Das Handwerk in Niedersachsen sieht erstmals seit der zweiten Jahreshälfte 2008 wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Nicht nur im Baugewerbe, sondern auch in den übrigen Branchen gebe es eine optimistische Grundstimmung, berichtete die Landesvertretung der Handwerkskammern am Freitag in Hannover. Nur im Kfz-Handwerk würden weiterhin deutliche Rückgänge bei Aufträgen und Umsatz erwartet. An den Beschäftigten hätten die 81.390 Betriebe in der Krise trotz der Probleme festgehalten. Obwohl der Umsatz 2009 um fünf Prozent auf 36,8 Milliarden Euro gesunken sei, habe die Beschäftigung nur um 0,8 Prozent auf 426.000 Arbeitnehmer abgenommen.
dpa