Gutscheine liegen einer Studie zufolge erstmals auf Platz eins der Weihnachtsgeschenke-Hitliste. Im Vorjahr seien es noch Bücher gewesen, teilte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche am Dienstag in Düsseldorf mit.
Demnach fallen die Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr etwas größer aus: Die Deutschen wollten im Durchschnitt 290 Euro für Geschenke ausgeben - diesen seien 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Diesen Trend hatte auch die Beratungsgesellschaft Ernst & Young ermittelt: Sie geht von einem Plus von 7 Euro auf 232 Euro bei Geschenken aus.
dpa