Ob Sommer, Herbst oder Winter: Chalet-Dörfer in den Alpen sind die gemütliche Alternative zum Hotel. Die Ferienhäuser bieten viel Platz und oft jede Menge Annehmlichkeiten.
Mit den RSS-Feeds kann sich jeder Internetnutzer die Nachrichten zusammenstellen, die ihn interessieren. Einmal eingetragen werden die ausgewählten Themenbereiche ständig aktualisiert. Ein Link mit kurzem Text führt dann auf die Originalseite der Meldung.
Selbst an den entlegensten Ecken der Welt darf heute eines nicht fehlen: der inszenierte Schnappschuss, der später in sozialen Medien landet. Manch Instagram-tauglicher Ort erlangt so ungeahnte Popularität - nicht immer mit positiven Folgen.
Elefanten pflegen in Asien, Kinder unterrichten in Afrika, Regenwald retten in Lateinamerika. Karma-Urlaub liegt voll im Trend. Die Idee ist gut - doch die Realität viel komplizierter.
Die Bilder und Nachrichten aus Mallorcas Katastrophengebiet sind verstörend. Urlauber sind verunsichert - dabei kam der Sturzregen nur in einem kleinen Gebiet im Osten nieder. Der Ballermann war von der Flut überhaupt nicht betroffen. Dennoch gibt es Stornierungen.
Magische Lichtschleier und grünes Leuchten: Die Jagd aufs Nordlicht im Winterhalbjahr ist angesagt - besonders in Tromsö in Nordnorwegen. Wichtige Fragen und Antworten für Reisende, die Kälte nicht scheuen.
Wer für einen Kurztrip ins Ausland will, steigt häufig in den Billigflieger. Das ist für die Umwelt ziemlich schädlich - und für den Verbraucher nicht unbedingt günstiger oder schneller. Wann es sinnvoll ist, stattdessen Bahn oder Bus zu nehmen.
Nach Terroranschlägen oder Naturkatastrophen in Urlaubszentren bleiben oft die Gäste weg, Jobs geraten in Gefahr. Eine erste internationale Tagung zu Terrorismus und Sicherheit in Jerusalem soll nun Wege aus der Krise aufzeigen.
Kanada ist für Skifahrer und Snowboarder das gelobte Land. Vor allem der Westen lockt mit hervorragenden Skigebieten, Cat- und Heliskiing. Zehn Meter Neuschnee pro Jahr sind hier keine Seltenheit.
Wer wandert, gilt heute inzwischen nicht mehr als altmodisch, sondern als cool. Es müssen nicht immer die extremen Touren sein, die ankommen. Das zeigt der Blog der Saarländerin Bianca Gade.