In der Redaktion standen zeitweise die Telefone nicht still – viele Leser wollten wissen: Was war da los am Himmel über Bückeburg? Die SN haben recherchiert und die Antwort auf diese Frage gefunden. Auf Bitten dieser Zeitung hat das Luftfahrtamt der Bundeswehr die Radaraufzeichnungen über Niedersachsen ausgewertet. Nach Angaben von Oberstleutnant Jan Reichmann handelte es sich um drei Maschinen vom Typ Eurofighter. „Die Kampfflugzeuge befanden sich auf einem Routine-Übungsflug. Dabei wurden zweimal auch Anflugverfahren auf den Militärflugplatz Bückeburg geübt.“
Der Eurofighter ist das modernste Kampfflugzeug der Luftwaffe. Die 17,5 Tonnen schwere Maschine ist in der Lage, im Winkel von mehr als 70 Grad aufzusteigen – einer Rakete gleich. Der Eurofighter trägt den englischen Beinamen „Typhoon“ (auf Deutsch Taifun). Er wird auch als Abfangjäger eingesetzt. leo