Damit konnte die Stelle nach einem Jahr Ausschreibung besetzt werden. Joachim Büge, Geschäftsführung Landesjugendpfarramt Schaumburg-Lippe, freut sich, dass ein „erfahrener Musikpädagoge“ gewonnen werden konnte.
Der 52-jährige Meyer sei ein echter Profi, der in den vergangenen Jahren als Musiklehrer gearbeitet habe und somit über ein großes Netzwerk verfüge und wisse, wie junge Menschen ticken. „Wir erhoffen uns natürlich vor allem eine Professionalisierung und Intensivierung im Bereich der Musik für die Landeskirche“, so Büge.
Jugend über Musik erreichen
Er spüre immer wieder, wie gut Jugendliche über die Musik zu erreichen seien. „Durch neue Musikangebote wollen wir natürlich auch niederschwelliger werden“, erklärt Büge weiter. Wichtig sei es, Musik nicht nur zu konsumieren, sondern auch aktiv auszuüben – in den Räumen der Kirchengemeinden.
Meyers Aufgaben werden insbesondere in der Koordination der musikalischen Gestaltung in den einzelnen Kirchengemeinden liegen. Das Üben mit Bands und Chören, die Planung und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen zähle ebenfalls zu seinem Arbeitsbereich.
Der Kirchenkreis Grafschaft-Schaumburg habe seit einiger Zeit ebenfalls einen Pop-Kantor, berichtet Büge. Von dort habe er viele positive Rückmeldungen bekommen, sodass es Büge für sinnvoll hielt, eine solche Stelle auch für die Landeskirche einzurichten.
Mit allen Wassern gewaschen
Für Meyer beginnt nun ein neues Kapitel in seinem Berufsleben: „Ich bin total neugierig auf die Aufgabe.“ Er sei zwar durchaus kirchenaffin aufgewachsen, aber viele Jahre nicht im kirchlichen Metier unterwegs gewesen. „Musikalisch bin ich aber mit allen Wassern gewaschen. Ich denke, da verbinden sich zwei Komponenten, die sehr fruchtbar und gewinnbringend sein können“, meint Meyer.
Der professionelle Saxofonist und Holzbläser ist seit einigen Jahren Mitglied der Begleitband des Chores „Kreuz&Quer“ aus Probsthagen. Darüber hinaus hat er bereits mehrere Kindermusicalprojekte der St.-Martini-Gemeinde musikalisch begleitet, zuletzt das überregional aufgeführte „Luther macht Schule“ im vergangenen Jahr.
Erfahrung in der Jugendarbeit
Der Multi-Instrumentalist weise eine langjährige Erfahrung im Bereich der populären Musik auf. Er arbeite seit vielen Jahren als Instrumentalpädagoge, Ensembleleiter und Workshopdozent mit Kindern und Jugendlichen.
Zu diesen gehört beispielsweise die Leitung oder Begleitung bereits bestehender Bands und musikalischer Gruppen, das Angebot musikalischer Projekte in Konfirmanden- und Jugendgruppen der Landeskirche, die Planung und Durchführung von Workshops für kirchliche Popularmusik sowie die musikalische Gestaltung von Jugendgottesdiensten des Landesjugendpfarramtes und der Regionen. jemi