Bei Zweifeln an der Identität des Anrufers rät die Polizei weiterhin dazu, aufzulegen und gegebenenfalls bei der entsprechenden Institution, also beispielweise bei der Polizei oder der Sparkasse, anzurufen und nachzufragen, ob das Gespräch von dort getätigt wurde.
In mehreren Fällen hätten sich Betrüger beispielweise als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben und so versucht, Zugang zu den Computern der Anrufopfer zu bekommen. r