Die Wasser- und Abwasserpreise in der Samtgemeinde Lindhorst ändern sich. In Summe bleiben die Kosten für die Verbraucher allerdings gleich. Der Abwasserpreis soll ab Januar 2020 steigen, dafür sollen die Kosten für Trinkwasser sinken.
Sie möchten eine Anzeige schalten? Mit dem Anzeigen-Service kein Problem - rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. An dieser Stelle haben wir die wichtigsten Angebote zusammengestellt.
Die Verwaltung wird alle Aufgaben rund um ihre EDV an die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) übergeben. Das kostet die Samtgemeinde Lindhorst künftig 118.985 Euro jährlich. Außerdem fallen einmalige Kosten von rund 92.000 Euro für die Einrichtung entsprechender Arbeitsplätze an.
Mit Blumen und Geschenken haben sich die Mitglieder des Lindhorster Samtgemeinderates und des SPD-Samtgemeindeverbands bei Andreas Günther bedankt. Nach der letzten Ratssitzung seiner Amtszeit hat sich der Samtgemeindebürgermeister bei seinen Weggefährten bei einer kleinen Feierstunde verabschiedet.
Acht Jahre lang hatte er die Geschicke der Samtgemeinde Lindhorst als Bürgermeister in der Hand: Andreas Günther. Jetzt geht er in den Ruhestand. Wir haben zusammen mit ihm darauf zurück geblickt, was er alles in seiner Amtszeit bewegt hat.
Der Bau- und Umweltausschuss des Lindhorster Samtgemeinderates hat die öffentliche Auslegung der Änderung des Flächennutzungsplans (F-Plan) empfohlen. Der Plan umfasst drei neue Festlegungen. Eine davon betrifft den Spielplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Beckedorf, das nun erweitert werden soll.
Die Abo-Angebote reichen vom Probe-Abo bis zu Sonderaktionen, und mit AboPlus können Abonnenten sogar Geld sparen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren, was Ihre Welt und die Region bewegt.
Die Sanierungsarbeiten an der Magister-Nothold-Oberschule in Lindhorst werden wohl noch bis Ende des Jahres dauern. Das hat der Landkreis auf Nachfrage mitgeteilt. Die Kreisverwaltung lässt seit Sommer den Verwaltungstrakt der Schule sanieren.
Der Bürgerbusverein aus Lindhorst will im kommenden Jahr den Linienbetrieb in der Stadt übernehmen - und unabhängiger von der Schaumburger Verkehrsgesellschaft werden. Zudem stellen die Verantwortlichen fest, dass noch nicht alle Angebote des Vereins bekannt sind.
Lüdersfeld, Ottensen, Lindhorst: Nicht nur auf abgeernteten Äckern sind seit Kurzem grüne Kreuze zu sehen. Landwirte aus der Region haben diese als stillen Protest gegen die neuen Gesetzesvorhaben von Bund und Land zur Mahnung aufgestellt.
Der neue Jugendbeirat in der Samtgemeinde Lindhorst hat jetzt seine Arbeit aufgenommen. Vorsitzender des neuen Gremiums ist der 19-jährige Matthias Werner aus Heuerßen, dessen Stellvertreter in dem siebenköpfigen Gremium ist der 20-jährige Dustin Drews aus Lindhorst.