Auch waren häufiger Ausbesserungen notwendig: Risse mussten zugeklebt und neu verschweißt werden. Der Hallenboden sieht inzwischen wie ein Flickenteppich aus. Das Problem laut Nutzern: Der Schwingboden gebe inzwischen nach, etwa wenn man den alten schweren Barren über den Boden schiebe. So entstünden immer wieder neue Risse und Dellen – alles Stolperfallen. Vor allem Tischtennisspieler klagen darüber.
Neuer Boden
Der Ortsrat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, eine grundlegende Sanierung zu beantragen: alter Boden raus, neuer Boden rein. Der Ortsrat erinnerte daran, dass der Hallenboden inzwischen so alt ist wie die Halle selbst, nämlich 34 Jahre.
Die Stadtverwaltung hat wohl schon einmal rechnen lassen: Rund 40.000 Euro würde ein neuer Hallenboden kosten. Doch diese Mittel müsste der Stadtrat erst genehmigen, ehe man die Arbeiten ausschreiben könne. Das kann dauern. Deshalb soll jetzt erneut eine Firma ran, um die größten Stolperfallen zu beseitigen. wm