Spaziergänger machten unsere Zeitung darauf aufmerksam. Die Frevler müssen Ortskenntnisse besessen haben, weil es sich um einen wenig benutzten Feldweg handelt, der vom Lauenauer Sportpark aus parallel zur Rodenberger Aue unter der Bundesstraßenbrücke hindurch in Richtung Meinsen und Hülsede führt. Ein ganzer Stapel der ausgedienten Pneus lag direkt am Wegrand. Weitere Reifen wurden zum Teil weit ins Gebüsch geworfen. Insgesamt dürfte es sich um rund 60 Teile handeln.
Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, sei eine erste Anzeige bereits am Freitag eingegangen. Es wird vermutet, dass das illegale Abladen wohl in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erfolgte.
Schnelle Entsorgung geplant
Gemeindedirektor Sven Janisch kündigte am Wochenende an, baldmöglichst den Bauhof der Samtgemeinde für den Abtransport zu beauftragen. „Die Dinger müssen da weg“, erklärte er. Normalerweise wird die Abfallgesellschaft Schaumburg vom Vorfall unterrichtet, die ihrerseits den Frevel beseitigt. So lange aber wolle, wie Janisch ergänzte, der Flecken Lauenau nicht warten.
Unterdessen bittet die Polizei um Hinweise, falls Zeugen etwas aufgefallen sein sollte. Es handelte sich bereits um den zweiten Vorfall binnen weniger Tage im Landkreis Schaumburg. Erst am Mittwoch war bei Bückeburg ein Haufen Altreifen in der Feldmark entdeckt worden. nah