Die Bewohner riefen den Notdienst der Stadtwerke, der den Gasaustritt nach einer Messung bestätigte. Daraufhin wurde gegen 23.30 Uhr die Feuerwehr alarmiert.
Die Wehren aus Rodenberg, Lauenau, Schmarrie, Hülsede und Pohle wurden unterstützt durch Kameraden der Kreisfeuerwehr. Etwa zwei Stunden dauerte die Suche nach der Ursache. Wie die Feuerwehr erklärte, wurde zunächst alles abgeschaltet. Überprüft wurden das Haus der Melder und das der Nachbarn.
Schritt für Schritt wurden dann alle Geräte wieder in Betrieb genommen – beispielsweise die Heizung. Wie sich herausstellte, war die Gastherme defekt. Die Hausbewohner quartierten sich über Nacht bei Bekannten ein. Eine Fachfirma kümmerte sich um die Reparatur.