Das längliche Grundstück mit der schmalen Seite zur Straße zieht sich nordwestlich Richtung Mastendammgraben. Für die Doppelhäuser auf Grundstücken von 260 bis 380 Quadratmetern muss die alte Scheune weichen, in der früher Schafe gehalten wurden.
Ob ein dahinter stehendes unbewohntes Einfamilienhaus saniert oder abgetragen wird, konnte Matthias Knöchelmann gestern noch nicht sagen. Der Architekt aus Hannover hat das Grundstück samt Gebäude von einem privaten Hagenburger Eigentümer erworben und vermarktet die Häuser über einen Steinhuder Immobilienmakler.
Baubeginn im Mai
Knöchelmann rechnet im Mai mit dem Baubeginn. Errichtet werden die Häuser jeweils nach Verkauf. So hat der zukünftige Eigentümer Mitspracherecht bei der Ausstattung. Alle Häuser werden laut Knöchelmann mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung ausgestattet. Die Häuser in Massivbauweise sind eineinhalbgeschossig, mit einem Satteldach und, wo möglich, mit bodentiefen Fenstern versehen. Jedes Haus erhält eine Garage oder ein Carport sowie eine Terrasse. Verkleidet werden die Doppel-Reihenhäuser, die jeweils etwa 135 Quadratmeter Wohnfläche bieten, mit rötlichem Klinker. sk