Die Asphaltdecke auf dem Rundwanderweg um das Steinhuder Meer ist auf dem Teilstück entlang des Südbaches an mehreren Stellen einige Zentimer tief abgesackt. Bestehende und bereits verschmierte Risse haben sich vertieft und sind wieder aufgebrochen. Einige Risse sind so breit und tief, dass Fahrradfahrer mit Rädern mit schmalen Reifen in Sturzgefahr kommen könnten.
Zusammenhang zwischen Bäumen und Absackungen
Über die genaue Ursache liegen zwar keine Erkenntnisse vor, aber während ihrer jüngsten Bereisung haben sich die Mitglieder des Wege-, Umwelt- und Energieausschusses der Gemeinde Hagenburg mit der Situation vor Ort beschäftigt. Ausschussmitglied Heiko Bothe sieht einen Zusammenhang zwischen den Standorten von Bäumen und Büschen und den Absackungen. Im vergangenen heißen Sommer hätten die Bäume und Büsche mit ihren Wurzeln das letzte Wasser aus der Erde gesogen, vermutete Bothe.
Umgang mit Schäden muss geklärt werden
Wie mit den Schäden konkret umgegangen werden wird, muss nun auf Wunsch des Ausschusses erst einmal der Leiter des Baubetriebshofes, Ulrich Reumke, klären. Er soll den politischen Gremien Lösungsmöglichkeiten vorschlagen. Reumke soll auch entscheiden, ob möglicherweise einige Risse im Sinne der Verkehrssicherungsplicht schnell wieder verschmiert werden müssen, damit Fahrradfahrer auf dem Weg um das Steinhuder Meer nicht in Gefahr kommen.
Von Jan Peter Wiborg