„Irgendwann soll es wieder ein Außenschwimmen in der Kreisstadt geben, das ist die politische Aussage“, sagt Tropicana-Geschäftsführer Helmut Kirchhöfer. In welcher Form, das ist noch nicht bekannt, „doch bevor keine fertigen Konzepte bestehen, werden wir kein Geld in die Hand nehmen, um dort etwas zu ändern.“
Der Zugang zum alten Becken wird durch ein Gitter abgetrennt, Kinder können sich in der Sommersaison also nicht in das ausgediente Becken verirren. „Wer sich im Außenbereich aufhält, kann das alte Becken schon sehen, das ist halt so“, sagt der Geschäftsführer. Der zugewucherte Anblick wird den Besuchern des Freizeitbades jedoch wohl noch eine Weile erhalten bleiben. Denn wie berichtet, entsteht am Tropicana zunächst ein Bewegungsbecken, dessen Rohbau mittlerweile abgeschlossen ist. Das Bewegungsbecken entsteht anstelle eines Freibades auf Wunsch der damaligen rot-grünen Mehrheitsfraktion und der CDU. mak