„Wir wollen den Derbysieg“ und „Ihr wisst, worum es geht. Ihr müsst alles geben“, schallte es den Spielern entgegen, die sich mit Beifall für die Unterstützung bedankten. Ob sie den Wunsch der 96-Fans auch erfüllen können, wird sich am Sonntag im Duell bei Eintracht Braunschweig zeigen. Wie schon vor dem Hinspiel Anfang November hatte eine Fangruppierung am Dienstagabend unter dem Motto „Alles für den Derbysieg“ im Internet zu einem gemeinsamen Trainingsbesuch aufgerufen.
Die Atmosphäre war bei beiden Übungseinheiten am Vormittag und Nachmittag entspannt. Begrüßt wurde die Mannschaft trotz zuletzt schwacher Leistungen mit Applaus; für Trainer Tayfun Korkut, der gestern 40 Jahre alt wurde, gab es von den Zuschauern sogar ein Geburtstagsständchen, für das sich der Coach mit freundlichem Winken bedankte. Und mit dem herrlichen Tor von Didier Ya Konan im Abschlussspiel wuchs bei so manchem auf der Tribüne auch die Hoffnung, dass es diesmal klappt mit dem Derbysieg.
Drei „Rote“ angeschlagen
Kurz vor dem Derby bereiteten 96-Trainer Tayfun Korkut am Mittwoch drei Profis Sorgen. Hiroki Sakai konnte an keiner der beiden Übungseinheiten teilnehmen. Den Japaner plagt eine Reizung im Knie, der Rechtsverteidiger wurde deshalb aus der Belastung genommen und behandelt. „Ich gehe aber davon aus, dass er schnell wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann“, sagte Korkut.
Über Knieschmerzen klagt auch Ersatztorwart Markus Miller, der die Vormittagseinheit ebenso abbrechen musste wie Sébastien Pocognoli. Der Belgier hat Beschwerden in der Leiste. „Er wird jetzt behandelt, dann müssen wir weiter schauen“, sagte Korkut.
Training am Donnerstag
Das Training um 16 Uhr ist nicht öffentlich.