Die Partie zwischen Hannover 96 und dem VfL Wolfsburg war noch gar nicht im Gange, da hatte sie einen Skandal. Sogenannte Fans des VfL Wolfsburg feuerten am Dienstagabend in der HDI-Arena aus ihrer Kurve mehrere Leuchtraketen in Richtung der hannoverschen Bank, auf der das 96-Trainerteam und die Ersatzspieler bereits Platz genommen hatten. Eine davon landete einen Meter vor den Sitzen – man möchte sich gar nicht ausmalen, was da hätte passieren können. Das wird teuer für die Wolfsburger, und bei 96 Fragen nach der Gründlichkeit der Sicherheitskontrollen nach sich ziehen.
Sportchef Klaus Allofs und Trainer Dieter Hecking kritisierten die VfL-Fans. „Das tolerieren wir nicht. Ich weiß nicht, was sie geritten hat“, sagte Wolfsburgs Manager Allofs nach dem Derbysieg: „Das kennen wir normalerweise von unseren Fans nicht.“ „Unsere Fans haben sich daneben benommen. Wir müssen uns bei Hannover 96 entschuldigen“, sagte VfL-Coach Hecking.
Deutliche Worte fand 96-Trainer Thomas Schaaf: „Das kann kein Fan sein. Wer sowas macht, ist schwach im Kopf. Wenn ich so ein Risiko eingehe, dann hat etwas nicht funktioniert im Kopf.“
hr/dpa/frs