Immerhin war Martin Winterkorn, der Vorstandsvorsitzende von VW, der den Fußball-Bundesligisten mit erheblichen finanziellen Mitteln ausstattet, in den vergangenen Jahren regelmäßig in Hannover zu Gast - und sah fast immer Niederlagen seiner Mannschaft. Am Sonnabend wurde der 67-Jährige erneut erwartet, sagte aber kurzfristig ab - im Nachhinein sehr zum Leidwesen der „Roten“. Vielleicht sollte Martin Kind den VW-Chef künftig einfach selbst mit dem Auto zum Spiel abholen. Nur um ganz sicher zu gehen ...
So traf der 96-Klubchef im VIP-Bereich der HDI-Arena vor allem auf prominente Stammgäste. Einige aus der Politik - wie Ministerpräsident Stephan Weil und Regionspräsident Hauke Jagau. Einige aus dem Sport - wie die einstigen 96er Siegfried Reich, Dieter Schatzschneider und Altin Lala sowie den derzeit verletzten Profi Leon Andreasen. Und einige aus der Wirtschaft wie den ehemaligen 96-Präsidenten Utz Claassen und den Stadtwerke-Vorstandsvorsitzenden Michael G. Feist.
Ihren großen Auftritt hatten aber vor allem einige Gäste, die sonst eher in der zweiten Reihe stehen: Johanna Häßler (TuS Davenstedt), Uwe Kreimeyer (SV Ahlem), Herbert Ruppel (Niedersachsen Döhren) und Frank Schlünke (RSV Seelze) wurden von Vertretern des Niedersächsischen Fußballverbandes und 96-Aufsichtsrat Ruben Kiaman für ihr ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt - und waren damit die eigentlichen Gewinner des Tages.
Von Björn Franz