Georges Prêtre mit 92 Jahren gestorbenDer französische Dirigent Georges Prêtre ging in den großen Opernhäusern der Welt ein und aus und galt als Lieblingsdirigent von Maria Callas. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.04.01.2017
Netanjahu für Begnadigung AzariasIsraels Premierminister Benjamin Netanjahu hat sich auf seiner Facebookseite für die Begnadigung des Soldaten Elor Azaria ausgesprochen. Azaria war am 4. Januar des Totschlags schuldiggesprochen worden.04.01.2017
Nastassja Kinski kneift vorm DschungelcampSie hat gekniffen, bevor es die Kakerlaken konnten: Nastassja Kinski, Topstar des diesjährigen RTL-Dschungelcamps, hat nach Bild-Informationen hingeschmissen, bevor es überhaupt losgeht.04.01.2017
HavarieWarum knickt ein Windrad einfach um?Ein knapp 100 Meter großes Windrad ist am Dienstag bei Neu Wulmsdorf (Kreis Harburg) umgeknickt – und auch am Tag danach gibt es noch keine Erklärung dafür. Auch strenge Kontrollen können Havarien nicht verhindern.04.01.2017
Tillerson erhält 180 Millionen Dollar AbfindungBis Dezember war er noch Boss des Energieriesen ExxonMobil. Nun hat Rex Tillerson, designierter US-Außenminister die Modalitäten seines Ausscheidens geklärt.04.01.2017
LangeoogTausende Überraschungseier am Strand angespültDass die Schokolade fehlte, werden die Kinder und Sammler auf Langeoog sicher verschmerzen: Dort sind am Mittwoch zehntausende Überraschungseier angespült worden.04.01.2017
Neues Organ beim Menschen entdecktEs galt bisher als eine schlichte Bauchfell-Falte, doch jetzt haben Wissenschaftler der Universität Limerick (Irland) herausgefunden: Das Gekröse ist ein eigenständiges Organ im Bauchfellraum. Das berichtet die britische Medizin-Fachzeitschrift „The Lancet“.04.01.2017
Tausende Überraschungseier am Strand angespültZehntausende bunte Überraschungseier sind am Mittwoch am Strand von Langeoog angespült worden.
Keine Sondersitzung zum Fall AmriDer Innenausschuss des Bundestags wird sich am Donnerstag nicht mit dem Fall Amri befassen. Eine von der Linksfraktion und den Grünen beantragte Sondersitzung wurde von den Regierungsparteien abgelehnt.04.01.2017
Seehofer: Keine Koalition mit Grünen im BundCSU-Chef Horst Seehofer hat zum Auftakt der Klausurtagung der Landesgruppe im oberbayrischen Kloster Seeon einen weiteren Dollpunkt für die Regierungsteilnahme der CSU an der nächsten Bundesregierung benannt.04.01.2017
Amri Täter von Berlin, Haftbefehl gegen KontaktmannDie Bundesanwaltschaft hält den 24 Jahre alten Tunesier Anis Amri für den Täter des Lastwagen-Anschlags auf einen Berliner Weihnachtsmarkt vom 19. Dezember, bei dem zwölf Menschen ums Leben kamen. Gegen einen Bekannten Amris ist Haftbefehl wegen des Verdachts auf Leistungsbetrug erlassen worden.04.01.2017
Merkel stellt sich hinter de MaizièresDie Kanzlerin unterstützt die umstrittenen Vorschläge ihres Innenministers zur Sicherheitspolitik. Sie habe de Maizière zu dem Vorstoß ermutigt, so ein Regierungssprecher. Der größte Widerstand dagegen kommt aus Bayern. Die CSU sieht die Debatte bereits als erledigt an.04.01.2017
Friedrich kritisiert de MaizièreDer frühere Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) kritisiert einen Teil der neuen Sicherheitsvorschläge von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU).04.01.2017
Lufthansa stellt mehr als 3000 neue Mitarbeiter einDie Lufthansa ist ein großer Konzern, und wie in jedem Unternehmen werden immer wieder Stellen frei. Deshalb will die Fluggesellschaft 2017 mehr als 3000 Menschen einstellen.04.01.2017
Hohe Rentenbezüge für Ex-VW-Chef WinterkornWährend Martin Winterkorn den Volkswagen-Konzern leitete, geriet der Autohersteller in die schwerste Krise seiner Firmengeschichte. Trotzdem soll der Manager eine hohe Betriebsrente bekommen.04.01.2017
Wendt fordert Grundgesetzänderung zur TerrorabwehrDer Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, bekräftigt mit Blick auf den Fall des mutmaßlichen Berlin-Attentäters Anis Amri seine Forderung, das Grundgesetz zu ändern. „Wir brauchen dringend einen neu geregelten Informationsaustausch zwischen Verfassungsschutzbehörden und Polizei.“04.01.2017
Der Steintor-Mord 1997Der damals 23 Jahre alte Ramiz G. starb bei einer Schießerei im Rotlicht-Milieu am Steintor im Jahr 1997. 20 Jahre später beginnt der Prozess.
Gericht spricht Soldat nach Kopfschuss schuldigEs war einer der emotionalsten Prozesse in Israels Geschichte. Ein Soldat schießt einem verletzten Attentäter in den Kopf, wird dabei gefilmt. Für die einen ist er Mörder, für die anderen Held. Seine Verurteilung wegen Totschlags birgt sozialen Sprengstoff.04.01.2017
Nur ein Drittel neuer Arzneien mit ZusatznutzenJedes dritte neu auf den Markt kommende Medikament bringt nach Einschätzung der gesetzlichen Krankenkassen keinen zusätzlichen Nutzen für Patienten.04.01.2017
So viel kostet Strom in den einzelnen BundesländernWie hoch die Stromrechnung ausfällt, hängt auch vom Wohnort ab. Das ergab eine bundesweite Auswertung für Familien. Demnach zahlen Verbraucher in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen deutlich mehr als in Niedersachsen.04.01.2017
Das müssen Autofahrer bei Schnee und Eis beachtenIn den kommenden Tagen müssen sich Autofahrer auf winterliches Wetter einstellen. Schnee und Glätte machen die Fahrt vielerorts zu einer Rutschpartie. Was Autofahrer jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.04.01.2017
Polizei eingeschaltetNächste Schweinerei im PostkastenDie Jüdische Gemeinde in Bad Nenndorf ist erneut Opfer eines offensichtlichen Provokationsversuchs geworden. Nachdem zum Auftakt des Hanukkah-Festes bereits Würstchen aus Schweinefleisch im Briefkasten der Gruppe gesteckt hatten, landete dort einige Tage später eine Bregenwurst.04.01.2017
Lkw-Fahrer wurde mit Amris Waffe erschossenEin weiteres Indiz spricht dafür, dass Anis Amri der Attentäter von Berlin war: Die Waffe, mit der der Tunesier auf Polizisten bei Mailand schoss, ist dieselbe, mit der beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt der polnische Lkw-Fahrer getötet wurde.04.01.2017
Kommt der Berliner Terror-Lkw ins Museum?Kurz vor Weihnachten raste ein Lkw in einen Berliner Weihnachtsmarkt – zwölf Menschen starben bei dem Terroranschlag in Berlin. Das Haus der Geschichte in Bonn will den Lkw möglicherweise ausstellen.04.01.2017
Foodora & Co.: Das sagen GastronomenScrollen, klicken, essen – Foodoora und Deliveroo bringen Gerichte zu hungrigen Kunden nach Hause. Aber was halten Gastronomen von den Online-Lieferdiensten? Und was die Kurierfahrer? Ein Blick auf ein boomendes Geschäft.04.01.2017
Tief „Axel“ fegt über DeutschlandTief „Axel“ bringt den ersten Sturm des Jahres nach Deutschland. An der Nord- und Ostseeküste wird eine Sturmflut erwartet. Im Bergland könnten Schneeverwehungen den Autofahrern zu schaffen machen.04.01.2017
10 Tipps zum Glatteis: So kommen Sie sicher anBeim Anfahren drehen die Räder durch, beim Bremsen blockieren sie: Auf glatten Straßen rutschen Autos manchmal mehr als dass sie fahren. Autofahrer müssen ihren Fahrstil derzeit entsprechend anpassen.
Nahles fordert Recht auf befristete TeilzeitMehr als zehn Millionen Beschäftigte in Deutschland arbeiten in Teilzeit. Doch was ist, wenn Arbeitnehmer auf eine volle Stelle zurückkehren wollen? Ein neuer Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles soll das erleichtern.04.01.2017
Wie „Der Spiegel“ wurde, was er istVor 70 Jahren erschien die erste Ausgabe des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ – auf Initiative der britischen Militärverwaltung. „So wurden wir angefangen“, schrieb „Spiegel“-Gründer Rudolf Augstein später. Einen Auszug seines Textes lesen Sie hier.04.01.2017
Kim Kardashian feiert Instagram-ComebackGut drei Monate mussten Fans nach einem Raubüberfall ohne sie auskommen – jetzt ist Kim Kardashian wieder da. Mit einem Familienfoto feiert die 36-Jährige ein erfolgreiches Instagram-Comeback.04.01.2017
Kommode stürzt um – Junge rettet BruderWährend des Spielens stürzt eine Kommode auf den zweijährigen Brock. Hilflos liegt er unter dem schweren Möbelstück. Seine Eltern sind gerade nicht da. Aber sein Zwillingsbruder Bowdy: Der kleine Junge wird zum Helden.04.01.2017
Türkei verlängert Ausnahmezustand bis AprilFast ein halbes Jahr befindet sich die Türkei bereits im Ausnahmezustand. Am Dienstagabend stimmte das Parlament in Ankara einer erneuten Verlängerung zu. Hintergrund sind die anhaltenden terroristischen Angriffe auf das Land.04.01.2017
Janet Jackson ist zum ersten Mal Mutter gewordenPopstar Janet Jackson freut sich über spätes Mutterglück. Die 50-jährige Sängerin und ihr Mann begrüßen nach einer „stressfreien“ Geburt Söhnchen Eissa.04.01.2017
De Maizière verteidigt SicherheitskonzeptFür sein Sicherheitskonzept muss Thomas de Maizière viel Kritik einstecken. Doch der Bundesinnenminister hält an seinen Plänen fest – und bekommt Unterstützung von Unionsfraktionschef Volker Kauder sowie dem Bund Deutscher Kriminalbeamter.04.01.2017
SteintorWird Mord im Eiscafé nach 20 Jahren bestraft?Prozessauftakt gegen Mesut Y.: Er soll als 17-Jähriger im 1997 am Steintor auf zwei Albaner geschossen und einen von ihnen tödlich verletzt haben. Die tödlichen Schüsse gelten als der traurige Höhepunkt der Auseinandersetzungen zwischen kurdischen und albanischen Banden um die Vorherrschaft im Rotlichtviertel.04.01.2017