RKI-Wochenbericht: Omikron-Variante nun vorherrschend in DeutschlandDie Omikron-Variante ist nun die vorherrschende Corona-Variante in Deutschland. Das geht aus dem neuen Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Bei der Omikron-Verbreitung gibt es jedoch große regionale Unterschiede.13.01.2022
Bundestag billigt neue Quarantäneregeln – Bundesrat entscheidet am FreitagDer Bundestag hat am Donnerstagabend die neuen Quarantäneregeln gebilligt. Diese sehen unter anderem kürzere Quarantänezeiten vor. Bevor die Verordnung in Kraft treten kann, muss am Freitag noch der Bundesrat zustimmen.13.01.2022
USA: Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen – Experten hatten Rückgang erwartetIn der vergangenen Woche ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA um 23.000 auf 230.000 geklettert. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 200.000 Anträge gerechnet. Die wöchentlichen Erstanträge gelten als Frühindikator für den amerikanischen Arbeitsmarkt.13.01.2022
Schönheitschirurg „Dr. Po“ erneut verurteiltIn einer Düsseldorfer Schönheitsklinik sterben zwei Frauen im Anschluss an Po-Operationen. Der Arzt wird später wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren verurteilt. Jetzt stand der von der Boulevardpresse „Dr. Po“ genannte Arzt erneut vor Gericht.13.01.2022
UN: Afghanistan braucht Zugang zu eingefrorenen Geldern – Land droht „Tsunami des Hungers“Afghanistan befindet sich in einer schweren humanitären Krise. Die UN fordert dem Land Zugang zu seinen seit der Taliban-Machtübernahme eingefrorenen Geldern zu geben. Der Großteil der Bevölkerung leidet unter einer Hungersnot, die Vereinten Nationen starteten deshalb ihren größten Spendenaufruf in der Geschichte.13.01.2022
New Yorker Skandalgefängnis Rikers: Videos zeigen Kontrollverlust der WachenHäftlinge zwingen zwei Männer, gegeneinander zu kämpfen - Wachen schauen zu, können die Gewalt aber nicht stoppen. Jetzt veröffentlichte Videoaufnahmen dokumentieren den Kontrollverlust im New Yorker Skandalgefängnis Rikers Island. Das soll zwar geschlossen werden, der Termin liegt aber noch in weiter Ferne.13.01.2022
Hohe EnergiepreiseHohe EnergiepreiseKostenpflichtigStopp bei Stromkunden: Stadtwerke Schaumburg-Lippe schließen vorübergehend keine Neuverträge abWer derzeit bei den Stadtwerken Schaumburg-Lippe einen Stromvertrag abschließen will, wird abgewiesen: Der Energieversorger nimmt momentan keine neuen Stromkunden an, wie Geschäftsführer Dirk Rabeneck auf Anfrage bestätigt. Hintergrund sind extrem schwankende Einkaufskosten auf dem Strommarkt.13.01.2022
Sturm aufs Kapitol: Anführer der rechten „Oath Keepers“ angeklagtAm Sturm auf das US-Kapitol vor einem Jahr war auch die rechte Miliz „Oath Keepers“ beteiligt. Einer der Gründer und Anführer der Gruppe wurde jetzt festgenommen und angeklagt. Stewart Rhodes und zehn weiteren Personen wird aufrührerische Verschwörung vorgeworfen.13.01.2022
Niederlage für US-Präsident Biden: Oberstes Gericht blockiert Impfpflicht für größere UnternehmenDie Impf- oder Testpflicht sollte für gut 80 Millionen Angestellte in den USA gelten. Präsident Biden sah darin einen wichtigen Weg, die Impfquote zu erhöhen. Jetzt macht ihm der Supreme Court vorerst einen Strich durch diese Rechnung.13.01.2022
UmweltUmweltKostenpflichtigWeltweiter Kohleausstieg: Wird Bäderbahn Molli bald nicht mehr dampfen?Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli wird derzeit mit Steinkohle betrieben. Beim Weltklimagipfel im November wurde aber der weltweite Kohleausstieg eingeleitet. Wie das Unternehmen aus Kühlungsborn damit umgeht und was Fahrgäste in diesem Jahr erwarten können.13.01.2022
Einzige Druckmaschine kaputt: Hunderttausende Südafrikaner ohne gültigen FührerscheinIn Südafrika ist die einzige Maschine, die Führerscheine drucken kann, kaputt. Das Gerät wird zurzeit in Deutschland repariert. Das hat weitreichende Folgen.13.01.2022
HannoverHannoverKostenpflichtigHugendubel unterstützt mit Aktion „Autoren an der Leine“ lokale SchriftstellerRegional ist angesagt – nicht nur bei Gemüse. Mit der Aktion „Autoren an der Leine“ wirbt der Buchhändler Hugendubel in der City derzeit für Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Hannover.13.01.2022
Die tägliche HAZ-GlosseDie tägliche HAZ-GlosseKostenpflichtigLüttje Lage: Bildung mit dem FernseherSo bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: Bildung mit dem Fernseher13.01.2022
UN: Weltwirtschaft leidet weiter unter Corona-Krise – weniger Wachstum Die Corona-Krise wirkt sich deutlich auf die Weltwirtschaft aus. Die Vereinten Nationen gehen deshalb von einem deutlich verringerten Wachstum für 2022 und 2023 aus. Dafür sorge vor allem die Lage in den USA, China und der EU.13.01.2022
Rassismusvorwürfe: Niederländischer König lässt umstrittene „Goldene Kutsche“ stehenDer niederländische König Willem-Alexander hat die Nutzung der „Goldenen Kutsche“ der Königsfamilie vorerst ausgeschlossen. Hintergrund sind Rassismusvorwürfe.13.01.2022
Emeritierter Papst Benedikt XVI. unterstützt Veröffentlichung von MissbrauchsgutachtenAm kommenden Donnerstag soll das lange erwartete unabhängige Missbrauchsgutachten vorgestellt werden, das die Erzdiözese München und Freising in Auftrag gegeben hat. Darin spielt auch der emeritierte Papst Benedikt XVI. eine Rolle. Er unterstützt die Veröffentlichung.13.01.2022
FörderprogrammFörderprogrammKostenpflichtig„Es geht voran“: Stadt Hannover erhält die ersten 12 Millionen Euro aus dem Digitalpakt SchuleVor fast drei Jahren hat der Bund seinen Digitalpakt Schule beschlossen – jetzt endlich hat die Stadt Hannover die ersten knapp 12 Millionen Euro daraus bekommen. Mit dem Geld soll die technische Ausstattung in den Schulen vorankommen.13.01.2022
Vor Ungarn-Wahl: Zivilorganisationen fordern internationale BeobachterIn Ungarn wird Anfang April das neue Parlament gewählt. Zahlreiche Zivilorganisationen haben diesbezüglich eine starke Präsenz internationaler Beobachter gefordert. Ministerpräsident Viktor Orban habe bereits die Weichen für unfaire Wahlen gestellt.13.01.2022
„Krankenschwester, ungeimpft, sucht neue Arbeitsstelle“: Flut an Stellengesuchen wirft Fragen aufIn Rosenheim (Bayern) wurden innerhalb eines Tages rund 20 Stellengesuche von ungeimpften Krankenschwestern und Pflegekräfte aufgegeben. Sowohl Sprache als auch Adressen ähneln sich stark. Wie echt sind die Anzeigen? 13.01.2022
BurgdorfBurgdorfKostenpflichtigSozialverband verteilt Geldspenden an vier OrganisationenDer Ortsverband Burgdorf im Sozialverband Deutschland spendet Geld an vier Einrichtungen. Der SoVD unterstützt damit Hilfsangebote - unter Anderem für Mütter, Flüchtlinge und Obdachlose.13.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtigPrivatmann hat die Marienkirche in Neustadt-Mandelsloh gekauft – Was macht er damit eigentlich?Nach der Jahrtausendwende sollte die Marienkirche im Neustädter Ortsteil Mandelsloh eigentlich abgerissen werden. Ein Garbsener Ehepaar kaufte das Gebäude jedoch. Zehn Jahre später berichtet Besitzer Rainer Stark die bewegende Geschichte hinter dem ungewöhnlichen Kauf.13.01.2022
Mittellandkanal: Containerschiff verunglückt in Hannover-ListEin 156 Meter langes Schubboot ist auf dem Mittellandkanal erst gegen ein Hausboot und dann gegen eine Brücke gesteuert.13.01.2022
HannoverHannoverKostenpflichtigNach Kollision auf dem Mittellandkanal: So geht es mit dem Unfallschiff weiterDas Schubboot, das am Dienstagabend auf dem Mittellandkanal zunächst mit einem Hausboot und dann mit einer Brücke kollidiert ist, kommt nicht mehr ohne Hilfe von der Stelle. Immerhin: Die Containerfracht ist inzwischen abgeholt worden.13.01.2022
Umweltfrevel im DeisterUmweltfrevel im DeisterKostenpflichtigUnerlaubter Mountainbike-Trail in jungem Waldgebiet - „wohl wissend, dass es illegal ist“Erneut wurde ein unerlaubter Mountainbike-Trail im Deister angelegt. Dabei wissen die Downhill-Fahrer oft, dass sie illegal handeln. Wie Förster Ralph Weidner mitteilt, sind die illegalen Strecken eine Gefahr für Bäume und Tiere.13.01.2022
Studie: Klimawandel bedroht Artenvielfalt in HeckenHecken und Knicks haben als Lebensraum für Pflanzen und Insekten eine wichtige Bedeutung. Doch die Artenvielfalt in diesen Gebieten nimmt bei großer Hitze ab, zeigt eine europaweite Studie. Ein Faktor kann die Effekte allerdings beeinflussen.13.01.2022
„Ist nicht schön, aber so ist es eben“: Was Kanzler Scholz über die Stasi-Bespitzelung sagtAls Juso-Politiker war der heutige Bundeskanzler Olaf Scholz in den 1980er-Jahren mehrfach in die DDR gereist. Dabei sammelte die Staatssicherheit offenbar viele Informationen über ihn, auch mit ihrem Auslandsgeheimdienst. Nun äußerte sich Scholz zu seiner Stasi-Akte.13.01.2022
UetzeUetzeKostenpflichtig„Großes Bedürfnis nach echter Begegnung“: Gläubige gehen trotz Pandemie in den GottesdienstDie Gottesdienste in der Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen in Uetze sind trotz Corona gut besucht. Pastor Ulrich von Stuckrad-Barre erklärt, woran das liegt und was die Kirche für dieses Jahr plant.13.01.2022
Vierfachmord in den Alpen: festgenommener Mann wieder freiVor mehr als neun Jahren wurden in Frankreich drei Mitglieder einer Familie sowie ein weiterer Mann getötet, alle Opfer wiesen einen Kopfschuss auf. Einen jetzt in den Fokus geratenen Mann lassen Ermittler wieder frei. Der mysteriöse Fall gibt weiter Rätsel auf. 13.01.2022
SeelzeSeelzeKostenpflichtigOrtsbürgermeister Christian Schomburg freut sich auf ersten Spatenstich in GümmerBikerpark, Bolzplatz, Neubaugebiet und der Bahnhof: Es gibt viele Themen, mit denen sich Gümmers Ortsbürgermeister Christian Schomburg im neuen Jahr beschäftigen wird.13.01.2022
US-Behörde: 2021 sechstwärmstes Jahr seit MessbeginnDie Folgen des Klimawandels sind immer deutlicher spürbar. Das zeigt sich auch in Forschungsergebnissen. Laut der US-Klimabehörde NOAA war 2021 das sechstwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.13.01.2022
Corona-Erkrankung: Claudia Roth in QuarantäneKulturstaatsministerin Claudia Roth befindet sich in Quarantäne. Die Grünen-Politikerin hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Ihr gehe es den Umständen entsprechend gut, heißt es.13.01.2022
UetzeUetzeKostenpflichtigAldi darf auf Uetzes Festplatz ein Verkaufszelt aufbauenAldi darf auf dem Festplatz Hoopt in Uetze ein Verkaufszelt aufstellen. Der Ortsrat hat die Anfrage des Lebensmitteldiscounters bewilligt.13.01.2022
Internationaler Gesundheitsnotstand? WHO entscheidet wohl Montag über Einstufung der Corona-LageEin Experten-Ausschuss berät bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) darüber, ob die Corona-Lage weiterhin als internationaler Gesundheitsnotstand eingestuft wird. Dieser gilt inzwischen seit fast zwei Jahren. Das Ergebnis der Beratungen soll voraussichtlich Montag bekannt gegeben werden. 13.01.2022
LehrteLehrteKostenpflichtigKickfair: Schüler an der IGS Lehrte erhalten neue TrikotsStraßenfußball mit eigenen Regeln, Rücksichtnahme und viel Spaß – das ist das Konzept des Wahlpflichtfachs „Kickfair“ an der IGS Lehrte. 64 „Kickfair“-Schüler haben jetzt neue Trikots geschenkt bekommen.13.01.2022
Zoo HannoverZoo HannoverKostenpflichtigWiegen, messen, zählen: So macht der Zoo InventurWie groß sind die Seelöwen? Dazu kann der Zoo Hannover ganz genaue Angaben machen. Doch die Größe ist nur einer von vielen Werten rund um die Zootiere, die die Tierpfleger und -pflegerinnen bei der Inventur erfassen.13.01.2022
WunstorfWunstorfKostenpflichtigWunstorf-Wegweiser soll im Sommer neu erscheinenDie Stadt Wunstorf und die Agentur Kontor3 bereiten die 16. Auflage der Informationsbroschüre „Wegweiser Wunstorf“ vor. Sie rufen Institutionen dazu auf, ihre Einträge aus der letzten Ausgabe auf Aktualität zu überprüfen.13.01.2022
LaatzenLaatzenKostenpflichtigCorona-Schutzimpfungen gibt’s jetzt auch in der DRK-WacheIm Auftrag der Region bietet ein Team der DRK Bereitschaft Laatzen am Sonnabend, 15. Januar, Corona-Schutzimpfungen an. In der Wache sind noch weitere Termine geplant.13.01.2022
Missbrauchsvorwürfe: Queen entzieht Prinz Andrew alle militärischen DienstgradeDer britische Prinz Andrew verliert alle militärischen Dienstgrade. Auch seine Schirmherrschaften entzieht ihm Queen Elizabeth II. Hintergrund sind die Missbrauchsvorwürfe gegen den Sohn der Königin.13.01.2022
In Gesprächen mit Russland: Baerbock fordert „ganz, ganz viel Geduld und Ausdauer“Wie geht es weiter im Dialog mit Russland? Bei einem Treffen der EU-Außenminister wirbt Annalena Baerbock für einen langen Atem. Andere betonen dagegen die roten Linien.13.01.2022
Erstes Treffen von Scholz und Rutte: Ideen und Personen neu – Länderfreundschaft alt Bundeskanzler Olaf Scholz und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte vereinbaren bei ihrem ersten Treffen eine weiterhin enge Zusammenarbeit ihrer beiden Länder. Differenzen gibt es aber in der Energiepolitik. Während Deutschland die letzten Atommeiler vom Netz nimmt, baut der Nachbar neue. 13.01.2022
KontaktnachverfolgungenKontaktnachverfolgungenKostenpflichtigZahlreiche Corona-Fälle: Neuinfektionen in Schaumburg auf hohem Niveau - Verwaltung hochbelastetBinnen eines Tages ist im Landkreis Schaumburg die Zahl der Corona-Fälle um mehr als 100 gestiegen. Der Inzidenzwert lag am Donnerstag bei 310. Die Experten beim Gesundheitsamt rechnen damit, in Kürze die 400er-Marke zu übertreten. Die Kontaktnachverfolgungen bereiten schon jetzt Probleme.13.01.2022
Sinkende Testgenauigkeit bei Omikron bringt Bayerns Landtag an seine GrenzenDie Ungenauigkeit von Schnelltests bei der Omikron-Variante erschwert die Arbeit des bayerischen Landtags enorm. Um beschlussfähig zu bleiben, muss mindestens die Hälfte der Abgeordneten vor Ort sein. Eine neue Strategie soll Ende Januar beschlossen werden.13.01.2022
Unerwünschte Miner: Einige Virenprogramme schürfen KryptowährungenVirenscanner schützen in der Regel auch vor unerwünschten Minern, also vor PC-Programmen, die als Malware Rechenleistung abzweigen, um Kryptogeld zu schürfen. Doch was, wenn im Scanner ein Miner steckt?13.01.2022
Herbert Achternbusch ist tot: Filmemacher mit 83 Jahren gestorbenEr war Romancier, Dramatiker, Dichter, Filmemacher, Maler und Schauspieler: Herbert Achternbusch. Nun ist der bayerische Universalkünstler gestorben. Er wurde 83 Jahre alt.13.01.2022
Krisendiplomatie mit Russland: Drohungen und Warnungen statt Dialog bei der OSZENach Genf und Brüssel war Wien der dritte Schauplatz für Bemühungen zum Abbau der Spannungen mit Russland. Dabei wurde für Dialog geworben, echte Gespräche fanden aber noch nicht statt. Stattdessen gibt es Drohungen und Warnungen von der Tribüne.13.01.2022
WedemarkWedemarkKostenpflichtigGemeinde Wedemark rüstet sich für OmikronKläranlage, Feuerwehr, Gemeindeverwaltung, Politik: So bereitet sich die Wedemark auf steigende Corona-Zahlen vor. Eine kommunale Kita hat die Infektionswelle bereits getroffen.13.01.2022
LangenhagenLangenhagenKostenpflichtigLangenhagen früher und heute: 63 Jahre später zeigt sich Im Hohen Felde der Boom der MotorisierungImpressionen aus Langenhagen, die viel zu schade für die Schatzkiste sind: Dank des Stadtarchivs gibt es Fotos, die die Entwicklung der Flughafenstadt eindrucksvoll zeigen. Heute: Ein Blick in die Straße im Hohen Felde.13.01.2022
PattensenPattensenKostenpflichtigStadt will Hochwasserkonzept für Jeinsen bald öffentlich präsentierenHochwasserschutz, Sanierung am Beekeweg, fehlende Kita-Plätze: In Jeinsen stauen sich seit Jahren zahlreiche Projekte. Die Stadtverwaltung Pattensen kündigt für die nächsten Wochen allerdings die Präsentation eines Hochwasserschutzkonzepts für den Ort an.13.01.2022
VerkehrVerkehrKostenpflichtigSo viele Elektro- und Hybridautos sind in Sehnde zugelassenNach der neuesten Statistik liegt Sehnde mit seiner Auto-Dichte in der Region Hannover im unteren Mittelfeld. Der Anteil von alternativen Antrieben liegt im einstelligen Prozentbereich.13.01.2022
Landgericht HannoverLandgericht HannoverKostenpflichtigSchießerei an der Arndtstraße: „Armin habe ich wohl erwischt. Nasko ist mir entkommen.“Was geschah am 3. Juni 2021 an der Kreuzung von Arndtstraße und Weidendamm in Hannover? Rinor Z. hat vor Gericht ausgesagt, aus Todesangst einen Mann erschossen zu haben. Telefongespräche, die von der Polizei abgehört wurden, erwecken einen anderen Eindruck.13.01.2022
GehrdenGehrdenKostenpflichtigGrundschule Am Castrum wird in Etappen gebautEigentlich soll die Grundschule Am Castrum in Gehrden Mitte 2023 abgerissen und an gleicher Stelle neu gebaut werden. Doch nun werden die Arbeiten in mehreren Abschnitten erfolgen, der Südbau wird vorerst weiter genutzt. Sehr zum Leidwesen von Schulleiterin Nina von Zimmermann.13.01.2022
Genehmigung erteiltGenehmigung erteiltKostenpflichtigDie Baugenehmigung ist da: Ab Februar entstehen für fast eine Million Euro neue Räume für den TSV HagenburgDie Baugenehmigung für das Projekt an der Steinhuder-Meer-Straße in Hagenburg liegt vor. Der Turn- und Sportverein (TSV) bekommt nun ein neues Dusch- und Umkleidegebäude. Der Auftrag für Erdarbeiten wurde bereits erteilt, teilte Gemeindedirektor Uwe Rintelmann mit.13.01.2022
NordstadtNordstadtKostenpflichtigHannover: 25-jährige Frau greift schlafenden Freund mit Messer anIn der Asylbewerberunterkunft Haltenhoffstraße in Hannovers Nordstadt hat eine 25-jährige Frau versucht, ihren 34-jährigen Lebensgefährten im Schlaf zu töten. Am Tatort fand die Polizei drei kleine Kinder.13.01.2022
HemmingenHemmingenKostenpflichtigDas sind die Vorschläge der CDU zum Haushalt 2022Ein Graffiti-Projekt für Jugendliche, begrünte Dächer und Fassaden an städtischen Gebäuden sowie mehr Sitzbänke: Das sind nur einige der Vorschläge der CDU-Ratsfraktion Hemmingen, die über den Etatentwurf 2022 der Verwaltung beraten hat.13.01.2022
Lafontaine, Wagenknecht und die Linke: nur noch „mütend“Oskar Lafontaine, Mitbegründer der Linken, und seine Frau Sahra Wagenknecht geraten in ihrer Partei wegen der Corona-Frage mehr denn je ins Abseits. Bei dem 78-jährigen Lafontaine fällt das nicht mehr ins Gewicht, seine politische Karriere endet. Doch das Gezerre um die 52-jährige Wagenknecht könnte die Partei ihre Existenz kosten.13.01.2022
PandemiePandemieKostenpflichtigBremen weiter Spitzenreiter bei Corona-Ansteckungsrate – warum nur?In kleinsten Bundesland häufen sich die Corona-Infektionen. Besonders betroffen ist die Stadt Bremen. Der Anstieg bringt auch Testlabors an ihre Grenzen, PCR-Tests werden knapp13.01.2022
Wieder Impfpanne in Region Hannover: 3000 abgelaufene Dosen verabreichtErneut wird eine Impfpanne in der Region Hannover bekannt. Rund 3000 Menschen haben abgelaufenen Impfstoff erhalten, eine Gesundheitsgefahr besteht nach Auskunft der Behörden aber nicht. Bereits Anfang des Jahres waren in Hannover Kinder mit der Dosis für Erwachsene geimpft worden.13.01.2022
RonnenbergRonnenbergKostenpflichtigGroßes Loch im Haushalt 2022: Stadt Ronnenberg verzichtet dennoch auf SteuererhöhungenDas Minus im Haushalt der Stadt Ronnenberg fällt mit rund 7 Millionen Euro voraussichtlich noch höher aus als bisher befürchtet. Trotzdem will die Verwaltung ohne Steuererhöhungen auskommen und neue Projekte auf den Weg bringen.13.01.2022
Polizei Hamburg untersagt Impfgegner-Demo - CDU, Linke und AfD üben KritikSeit Wochen ziehen samstags Tausende Impfgegner und Corona-Leugner durch die Hamburger Innenstadt - zuletzt knapp 14.000. Für den kommenden Samstag hat sich auch Gegenprotest angekündigt. Doch die Impfgegner müssen wohl diesmal zu Hause bleiben, genau wie in Koblenz.13.01.2022
„Sorry, not sorry“: Wie lange läuft Johnsons Gnadenfrist nach seiner halbherzigen Entschuldigung?Boris Johnson hat für die Teilnahme an einer Gartenparty während des Lockdowns um Entschuldigung gebeten. Das hat ihm Zeit verschafft. Doch die Zukunft des britischen Premiers ist ungewisser denn je.13.01.2022
In anderen Ländern sinken die Zahlen: Ist die Omikron-Welle schnell vorbei?In Großbritannien scheint sich die Corona-Lage allmählich wieder zu entspannen, die Fallzahlen sinken. Fachleute vermuten sogar, dass die Omikron-Welle nach rund einem Monat gebrochen sein könnte. Ob es in Deutschland ähnlich schnell gehen wird, ist jedoch fraglich. 13.01.2022
HannoverHannoverKostenpflichtigGedenken an Corona-Tote: Hunderte Teilnehmer zu Mahnwache auf dem Opernplatz erwartetSolidarität mit Beschäftigten aus dem Gesundheitswesen und Gedenken an die Pandemieopfer: Mehrere Initiatoren rufen für Freitag, 14. Januar, zu einer Mahnwache auf dem Opernplatz in Hannover auf. Die Veranstaltung ist auch eine Reaktion auf die „Spaziergänge“ von Gegnern der Corona-Schutzmaßnahmen.13.01.2022
Vorwürfe nach Corona-Protest: Polizisten den Hitlergruß gezeigt – AfD-Stadträtin tritt zurückAm Rande eines Corona-Protests soll eine AfD-Stadträtin in Rheinland-Pfalz Polizisten den Hitlergruß gezeigt und „Heil Hitler“ gerufen haben. Aufgrund dieser Vorwürfe ist sie nun zurück- und auch aus der Partei ausgetreten. Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft.13.01.2022
Streik wegen Frankreichs Corona-Politik: Dem Schulpersonal reicht esMehrere französische Gewerkschaften haben am Donnerstag zu einem Streik aufgerufen. Sie bemängeln schlechte Kommunikation mit dem Erziehungsministerium, chaotische Anti-Corona-Politik und komplizierte Regeln. Viele Eltern unterstützten den Streik.13.01.2022
IsernhagenIsernhagenKostenpflichtigImpfung gibt’s jetzt auch beim Shopping im Isernhagener A2-CenterNach dem Einkaufen noch schnell den Piks holen? Das geht ab Freitag auch im A2-Center. Dahinter stecken die Macher des privaten Impfzentrums am Landtag. Sie und das Center-Management haben sich dafür prominente Unterstützung geholt.13.01.2022
14 Holzstützen stabilisieren Fassade des Alten Rathauses in LaatzenSicher ist sicher: Mitarbeiter einer Holzbaufirma haben am Donnerstag begonnen, die Fassade des Alten Rathauses in Alt-Laatzen mit Hölzern abzustützen. Die Fassade hatte sich zuletzt so stark nach außen gewölbt, dass die Stadtverwaltung mit der Maßnahme weitere Schäden vermeiden will.13.01.2022
LaatzenLaatzenKostenpflichtigHolzbalken sollen Fassade des Alten Rathauses stützenSicher ist sicher: Mitarbeiter einer Holzbaufirma haben am Donnerstag begonnen, die Fassade des Alten Rathauses in Alt-Laatzen mit Hölzern abzustützen. Die Fassade hatte sich zuletzt stark nach außen gewölbt.13.01.2022
111 verwahrloste Katzen in Haus gehalten: Prozess gegen Geldzahlung eingestelltUnter verheerenden Bedingungen sollen eine 78-Jährige und ihre 55-jährige Tochter in ihrem Haus im Kreis Stormarn mehr als 111 Katzen gehalten haben. Fotos zeigen die schlimmen Zustände in dem völlig verwahrlosten Haus. Am Ende wird der Prozess trotzdem eingestellt.13.01.2022
CoronaCoronaKostenpflichtigNeue Panne bei der Region Hannover: Überlagerter Impfstoff gespritztZum zweiten Mal in kurzer Zeit ist es in Impfzentren der Region Hannover zu einer Panne gekommen. Mehr als 3000 Patienten bekamen Anfang Januar Impfstoff verabreicht, dessen Lagerdatum abgelaufen war. Gefahr bestehe nicht.13.01.2022
WennigsenWennigsenKostenpflichtigWas eine Blutspende mit dem Abiball zu tun hatWenn am 25. Januar in Wennigsen eine Blutspendenaktion stattfindet, können die Spenderinnen und Spender doppelt helfen. Denn von der Spende profitieren nicht nur kranke Menschen, sondern auch der 13. Jahrgang der KGS.13.01.2022
BarsinghausenBarsinghausenKostenpflichtigBarsinghausens Kontaktbeamter gibt Tipps: So wird der Schulweg sichererDunkle Jahreszeit, schlechtes Wetter: Damit Barsinghausens Grundschulkinder im morgendlichen Chaos von Berufs- und Schulverkehr – im wahrsten Sinne des Wortes – nicht unter die Räder geraten, gibt Barsinghausens Kontaktbeamter Stefan Klaus Tipps, wie Eltern den Weg zur Schule sicherer machen können.13.01.2022
FusionFusionKostenpflichtigSPD-Ortsvereine Bergkette, Enzen und Stadthagen-Mitte schließen sich zusammenAus drei mach eins: Die Stadthäger SPD-Ortsvereine Bergkette, Enzen und Stadthagen-Mitte haben sich zu einem Ortsverein zusammengeschlossen. Dieser hat im Ratskeller seine konstituierende Sitzung abgehalten. Dabei wählten die 33 anwesenden Mitglieder Jan-Philipp Beck (31) einstimmig zum Vorsitzenden.13.01.2022
Unstimmigkeiten bei Impfstatus: RTL tauscht Dschungelkandidatin aus Am nächsten Freitag startet die neue Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Gedreht wird dieses Mal in Südafrika, die Teilnehmer sind schon vor Ort. Nun wurde laut RTL eine Teilnehmerin wegen Unstimmigkeiten beim Impfstatus kurzfristig ausgetauscht.13.01.2022
Tod in den Alpen: Vierfachmord von Chevaline bleibt mysteriösVor mehr als neun Jahren wurden ein britisches Paar irakischer Abstammung, die Mutter der Frau und ein zufällig vorbeikommender Radfahrer an einem Waldweg am See von Annecy ermordet. Der Täter ist nach wie vor unbekannt. Auch die zwischenzeitliche Festnahme eines Mannes bringt offenbar keine Bewegung in den mysteriösen Fall.13.01.2022
Ministerin Spiegel will Rechte von Familien, Kindern und Frauen stärkenFamilienministerin Anne Spiegel hat eine Modernisierung des Familienrechts angekündigt. Lesbische Mütter etwa sollen künftig rechtlich von Anfang an als Mütter anerkannt werden, sagte sie bei der Vorstellung ihres Regierungsprogramms. Dabei rückte sie auch die Kindergrundsicherung und eine Stärkung der Frauenrechte in den Fokus.13.01.2022
Arbeitsministerium verspricht: Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro noch in diesem JahrSeit dem 1. Januar beträgt der gesetzliche Mindestlohn 9,8 Euro pro Stunde. Die Ampelkoalition möchte jedoch eine schnelle Erhöhung auf 12 Euro erreichen. Und das noch in diesem Jahr.13.01.2022
CoronaCoronaKostenpflichtigWegen 2G plus: Ungeimpfter AfD-Abgeordneter Joachim Wundrak darf nicht in SitzungDer Ex-General und AfD-Abgeordnete Joachim Wundrak wurde am Mittwoch von dem geheim tagenden Auswärtigen Ausschuss ausgeschlossen. Grund: Seit Mittwoch dürfen nur noch Geimpfte und Genesene mit einem zusätzlichen Test in den Plenarsaal und in Ausschusssäle.13.01.2022
Australischer Hitzerekord eingestellt: 50,7 Grad in Küstenort gemessenIm australischen Bundesstaat Western Australia ist ein Hitzerekord gemessen worden. Im Küstenort Onslow stieg die Temperatur auf 50,7 Grad. Das ist gleichzeitig die höchste je auf der Südhalbkugel erfasste Temperatur – genauso heiß war es nur im Jahr 1960 schon einmal.13.01.2022
Verringerte KostenVerringerte KostenKostenpflichtigKrötenweg soll saniert werden: Ausschuss findet günstige Zwischenlösung für geplante die Maßnahme in HagenburgDer sogenannte Krötenweg in Hagenburg soll saniert werden, da er ein Teil des Rundwanderweges um das Steinhuder Meer ist. Ein Problem steht dem jedoch entgegen: Die Fürstliche Hofkammer plant dort mit schwerem Gerät den Wald zu bearbeiten. Nun gibt es eine Zwischenlösung.13.01.2022
Jörn Schlönvoigt kehrt zu GZSZ zurück: Liebescomeback mit Sunny?Jörn Schlönvoigt steht wieder für die RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ vor der Kamera. In einem Interview spricht der Schauspieler über seine längere Auszeit und die Pläne für seine Rolle. Auch zu einem möglichen Liebescomeback mit Sunny äußert sich Schlönvoigt.13.01.2022
GroßburgwedelGroßburgwedelKostenpflichtigRealverband Großburgwedel forstet aufErstmals in seiner 200-jährigen Geschichte hat der Realverband Großburgwedel Wald- und Wiesenflächen gekauft. Das diene dem Klimaschutz, sagt Verbandschef Marcus Fortmüller. Und es bremse auch Bodenspekulation zulasten örtlicher Landwirte aus.13.01.2022
Anzeichen für Rückkehr mehren sich: Woelki soll Aschermittwoch-Messe im Kölner Dom haltenDer im Erzbistum Köln umstrittene Kardinal Woelki befindet sich derzeit in einer „geistlichen Auszeit“. Über die Frage, ob er danach wirklich auf seinen Posten zurückkehrt, wurde und wird viel spekuliert. Nun deutet immer mehr darauf hin, dass er bald tatsächlich wieder in Köln tätig sein wird.13.01.2022
LehrteLehrteKostenpflichtigMusik im Treppenhaus: Drollige Idee ist einen Versuch wertLehrte will mit klassischer Musik Randalierer aus dem Parkhaus vertreiben. Das klingt seltsam, aber es ist einen Versuch wert. Denn wenn das Experiment gelingt, könnte es Vorbildcharakter haben, kommentiert Redakteur Achim Gückel.13.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtigRückschlag für das Jugendcafé: Stadt bekommt keine Förderung für geplantes ProjektFür die Idee, ein Café von Jugendlichen für Jugendliche in Neustadts Innenstadt zu eröffnen, muss ein neuer Anlauf genommen werden. Das Konzept passte nicht in die Förderrichtlinie des Programms „Perspektive Innenstadt“.13.01.2022
RonnenbergRonnenbergKostenpflichtigEmpelderin soll acht Monate auf ihren Führerschein wartenAutofahrer müssen lange Wartezeiten beim Tausch der Führerscheine hinnehmen – auch in Ronnenberg. Die Empelderin Roswita Franz soll acht Monate auf ihren neuen Führerschein warten. Was ist der Grund für die Verzögerung?13.01.2022
Ethikratvorsitzende: Impfpflichtempfehlung gilt nicht für OmikronDie Vorsitzende des Ethikrats hat erklärt, dass die Empfehlung einer Imfplicht vom Infektionsgeschehen abhängig ist. Die aktuelle Entscheidung des Rats wurde gefällt, als die Delta-Variante vorherrschend war. Die Institution behält sich vor, ihre Empfehlung wegen der Omikron-Variante anzupassen.13.01.2022
Erzbistum Köln: Ex-Kirchenrichter bestreitet Mitverantwortung für MissbrauchIn Köln steht ein Priester wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht. Als Zeuge wird nun der ehemals oberste Kirchenrichter des Erzbistums vernommen. Die Frage im Hintergrund: Hätte die Kirche eingreifen können - und müssen?13.01.2022
KeksherstellerKeksherstellerKostenpflichtigKommentar zu Bahlsen: Leider nichts NeuesDer hannoversche Kekshersteller Bahlsen verschwendet zu viel Energie für Wechsel im Management. Bahlsen wäre besser gedient, wenn diese Kraft in die Entwicklung neuer Produkte fließen würde, meint Jens Heitmann.13.01.2022
NRW-Ministerpräsident Wüst will Impfpflicht noch im MärzDer NRW-Regierungschef Hendrik Wüst fordert Kanzler Olaf Scholz auf, ein Gesetz zur Impfpflicht noch im März zu erlassen. Zudem fordert er mehr präventive Maßnahmen, um auf den Herbst 2022 gut vorbereitet zu sein. Wüst meint, bereits ein Entwurf zur Impflicht würde die Debatte entschärfen. 13.01.2022
Schulen und CoronaSchulen und CoronaKostenpflichtigDas sieht der Omikron-Notfallplan für die Schulen in Niedersachsen vorOmikron kommt, aber die Schulen in Niedersachsen sollen trotzdem offenbleiben. Das Kultusministerium hat jetzt einen zweistufigen Notfallplan herausgegeben, der das absichern soll.13.01.2022
Wegen 2G-plus: AfD-Politiker von Ausschusssitzung ausgeschlossenDer AfD-Abgeordnete Joachim Wundrak wurde am Mittwoch aus einer Ausschusssitzung ausgeschlossen. Grund war die neu geltende 2G-plus-Regelung im Bundestag. Wundrak - weder geimpft noch genesen - kritisierte seinen Ausschluss. Er sei nur „unter Protest“ gegangen.13.01.2022
Starke Angst vor Spritzen: Gibt es Alternativen?Etwa 3 Prozent der Menschen in Deutschland leiden unter Trypanophobie – einer starken Angst vor Spritzen. Um diesen Menschen trotzdem die Aufnahme bestimmter Medikamente zu ermöglichen, forschen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an einer Spritze ohne Einstich. Dazu gehört etwa die sogenannte Spritzenkapsel.13.01.2022
Mit Militär auf Kuba und in Venezuela: Warum Russland den USA drohtRussland sieht sich durch das Voranschreiten der Nato in seiner Sicherheit bedroht. Es fordert deshalb ein Ende der Nato-Osterweiterung und insbesondere auch einen Verzicht auf die Aufnahme der Ukraine. Auch die Militärpräsenz der USA in Europa ist den Russen ein Dorn im Auge - und könnte bald Konsequenzen haben.13.01.2022
Hunderte Schulen in Russland nach Bombendrohungen evakuiertAm Donnerstag erreichen Hunderte Schulen in Russland Bombendrohungen. Mehr als 100 Bildungseinrichtungen werden deshalb vorsorglich evakuiert. Es wird vermutet, dass die Drohungen aus dem Ausland verschickt wurden.13.01.2022
E‑Mobilität: Deutsche Autobauer fahren in China hinterherDie deutschen Autobauer schauten den rasanten Entwicklungen in China lange Zeit nur zu. VW, BMW und Daimler haben eine große Aufholjagd angekündigt. Doch bislang können sie ihre traditionellen Stärken auf dem größten Absatzmarkt der Welt nicht gut ausspielen.13.01.2022
WunstorfWunstorfKostenpflichtigCDU Kolenfeld fordert Bürgerinitiative zum geplanten BahnneubauDie CDU in Wunstorf-Kolenfeld setzt sich dafür ein, eine Bürgerinitiative zum Neubau der Bahnstrecke zwischen Hannover und Bielefeld zu gründen. Der Ortsverband erhofft sich, dass die Kolenfelder Interessen so im Planungsprozess besser gehört werden.13.01.2022
HarburgHarburgErmittlungen wegen Filmaufnahmen in Handballerinnen-DuscheMit mehreren Kameras unter Lichtschalter-Attrappen wollte ein Mann die Handballspielerinnen der Vereine Buchholz 08-Rosengarten und Bietigheim filmen. Allerdings bemerkten die Frauen die Kameras schnell.13.01.2022
Impfgegnerärztin flüchtet wegen drohender Corona-Quarantäne vor der PolizeiDie Impfgegnerin und Corona-Leugnerin Carola Javid-Kistel ist auf der Flucht vor der Polizei. Wie die Ärztin in einem Video erzählt, habe sie sich bei einer Durchsuchung versteckt und sei danach untergetaucht. Die Polizei suchte nach ihr, weil sie die Quarantäneregeln missachtete.13.01.2022
GehrdenGehrdenKostenpflichtigHund beißt Frau am Gehrdener Berg in die HandEin Schäferhund hat am Donnerstag in Gehrden eine Spaziergängerin gebissen. Nun sucht die Polizei Zeugen.13.01.2022
Divi-Auswertung: Zwei Drittel der Corona-Intensivpatienten sind ungeimpftWer nicht geimpft ist, hat ein höheres Risiko, schwer an Corona zu erkranken. Diese Erkenntnis wird jetzt von einer Erhebung des Divi-Intensivregisters untermauert. Demnach ist der Großteil der neu auf Intensivstationen aufgenommenen Patientinnen und Patienten ungeimpft.13.01.2022
Polizei sucht ZeugenPolizei sucht ZeugenKostenpflichtigAutofahrer übersieht Rollerfahrer in Lauenau - 17-Jähriger verletztEin 17 Jahre alter Rollerfahrer ist bei einem Unfall in Lauenau am Donnerstagmorgen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, ist ein Autofahrer vom Parkplatz an der Straße Am Scheunenfeld gefahren und hat dabei den Rollerfahrer übersehen. Der 17-Jährige konnte ausweichen, stürzte dabei aber.13.01.2022
MV Werften und Genting Hong Kong: Es endete im DesasterDie Insolvenz der MV Werften wirkt sich auch auf Ostasien aus. Die Aktien des vorherigen Eigentümers Genting sind eingebrochen. Der große Traum vom Schiffbau für den asiatischen Markt wurde von der Corona-Pandemie durchkreuzt.13.01.2022
LaatzenLaatzenKostenpflichtigHans-Jürgen Wohlfarth erhält goldene Ehrennadel der Stadt Laatzen15 Jahre lang war Hans-Jürgen Wohlfarth ehrenamtlicher Feld- und Forsthüter in Gleidingen. Für seine Verdienste hat der 95-Jährige jetzt die goldene Ehrennadel der Stadt Laatzen erhalten.13.01.2022
SehndeSehndeKostenpflichtigCorona-Tests: Testzentrum Peiner Straße weitet Öffnungszeiten ausDie Nachfrage nach kostenlosen Corona-Bürgertests wächst weiter. Wir zeigen, wo Sie sich in Sehnde testen lassen können.13.01.2022
Frühstücksfernsehen-Moderatorin Annika Lau wechselt von Sat.1 zu RTLEine prominente Fernsehmoderatorin wechselt den Sender: Sat.1-Frühstücksfernsehen-Gesicht Annika Lau ist demnächst bei RTL zu sehen. Sie freue sich auf „eine grandiose neue Herausforderung“, sagt die 42-Jährige.13.01.2022
Wie Impfgegner mit Zahlen zu Nebenwirkungen Meinungen manipulierenIm Bundestag spricht ein AfD-Politiker von Zehntausenden Fällen schwerer Impfnebenwirkungen, die es laut dem Paul-Ehrlich-Institut gegeben habe. Dabei verschweigt er jedoch, dass es sich lediglich um ungeprüfte Verdachtsmeldungen handelt. Immer wieder versuchen Impfgegner, die öffentliche Meinung mit Falschaussagen und aus dem Kontext gerissenen Zahlen zu manipulieren.13.01.2022
Nach sieben Monaten: Twitter-Sperre in Nigeria aufgehobenDer Kurznachrichtendienst Twitter kann in Nigeria wieder genutzt werden. Präsident Muhammadu Buhari hatte Anfang Juni alle Aktivitäten des Dienstes sperren lassen. Auslöser war offenbar, das Twitter einen umstrittenen Beitrag von ihm löschte.13.01.2022
PattensenPattensenKostenpflichtig153 Hektar für die Windenergie: Region genehmigt neue Fläche in Pattensen-MitteDie Region Hannover hat der von der Stadt Pattensen vorgeschlagenen Vorrangfläche für Windenergieanlage vorbehaltlos zugestimmt. Das Areal ist 153 Hektar groß und liegt südöstlich von Pattensen-Mitte.13.01.2022
WedemarkWedemarkKostenpflichtigWedemark: Corona-Schutzimpfungen gibt es bis 22 UhrTagsüber keine Zeit für die Corona-Schutzimpfung? Zwei neue Impfangebote in der Wedemark für Freitag, 21. Januar, schaffen Abhilfe.13.01.2022
KeksherstellerKeksherstellerKostenpflichtigChefwechsel bei Bahlsen: Phil Rumbol verlässt das UnternehmenNach nur zwei Jahren muss sich der hannoversche Gebäckspezialist wieder einen neuen Firmenchef suchen. Verena Bahlsen will den Führungsposten nicht übernehmen, sondern als „Chief Mission Officer“ tätig sein. Das Unternehmen möchte neue Produkte entwickeln und seine Marken verjüngen.13.01.2022
SN-Serie: 800 Jahre StadthagenSN-Serie: 800 Jahre StadthagenKostenpflichtigIm Keller gab's Branntwein: Stadthagens erstes Rathaus war an der Niedernstraße - und genügte bald den Ansprüchen nicht mehrStadthagen feiert in diesem Jahr das 800. Stadtjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass widmen sich die Schaumburger Nachrichten nach und nach den bedeutendsten Bauwerken der Stadt, stellt sie vor und blickt in die Vergangenheit zurück. Heute: das erste Rathaus der Stadt - und wie es sich die Ratsherren dort gutgehen ließen.13.01.2022
Baden-Württemberg: Bund soll FFP2-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen einführenBaden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha und Verkehrsminister Winfried Hermann fordern Karl Lauterbach in einem Brief zur Ausweitung der FFP2-Pflicht auf öffentliche Verkehrsmittel aus. Obwohl der Bund rechtlich zuständig ist, haben andere Länder die bereits eingeführt. Die Opposition bezeichnete den Hilferuf als peinlich.13.01.2022
Deutsche Manager plädieren trotz Spannungen für Ausbau des Russland-Geschäfts Die Russland-Konferenz der IHK Düsseldorf wirbt für mehr Investitionen im größten Flächenland der Erde. Der Handelsriese Metro meldet trotz Corona-Pandemie einen Umsatzzuwachs für 2021. Und die Volkswagen AG sieht mit Blick in die Zukunft gute Chancen im Bereich Elektromobilität.13.01.2022
Frankreich: Lehrer gehen gegen Corona-Regeln an Schulen auf die Barrikaden In mehreren Städten Frankreichs haben Lehrkräfte ihre Arbeit niedergelegt, um gegen die Corona-Politik zu protestieren. Die Gewerkschaften kritisieren die kurzfristigen, ständig wechselnden Vorschriften und beklagen die Erschöpfung des Personals. Ein Sprecher der Regierung verteidigt die Regeln. 13.01.2022
Corona-Pandemie: Sechs Millionen Menschen in England warten auf OPs und BehandlungenIn England warten aktuell sechs Millionen Menschen auf planbare Operationen oder Behandlungen im Krankenhaus. Mehrere Hunderttausende warten bereits länger als ein Jahr. Angesichts der aktuellen Omikron-Welle dürfte sich der Rückstau noch erhöhen. 13.01.2022
Brief an die Queen: Veteranen fordern, Prinz Andrew militärische Titel zu entziehenDer britische Prinz Andrew sieht sich wegen Missbrauchsvorwürfen einer Zivilklage in den USA gegenüber. Über 150 Veteranen fordern nun in einem Brief die Queen auf, ihm seine militärischen Titel abzuerkennen. „Wir verstehen, dass er Ihr Sohn ist, aber wir schreiben Ihnen als Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaberin der Streitkräfte“, heißt es in dem Schreiben.13.01.2022
Britische Studie: Sind E‑Autos schon heute günstiger?Deutschland nimmt in Sachen E‑Mobilität in Europa eine Spitzenstellung ein. Oft herrscht trotzdem nach wie vor die Ansicht, dass die hohen Anschaffungskosten gegen den Kauf eines E‑Autos sprechen. Eine Studie britischer Energieberater kommt nun zu teilweise überraschenden Ergebnissen.13.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtigPolizei informiert: So schützen Sie sich vor EinbrechernIm Winter steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Polizei Neustadt berät darum Hauseigentümer und Mieter am Freitag am Heini-Nülle-Platz und gibt Tipps, wie diese sich vor Einbrechern schützen können.13.01.2022
Zweifel an Professorentitel: AfD-Politiker muss vor GerichtWegen mutmaßlichen Titelmissbrauchs muss sich der AfD-Politiker Gunnar Beck vor Gericht verantworten. Bereits 2019 hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ein Ermittlungsverfahren gegen Beck eingeläutet. Der Europaabgeordnete wies die Vorwürfe zurück.13.01.2022
„Bin kein Virus“: Mann namens Kovid hat seit Beginn der Corona-Pandemie ein anderes Leben„Ich heiße Kovid und ich bin kein Virus“, sagt ein Mann aus Indien. Kovid Kapoor sorgt mit seinem Namen häufig für Verwunderung. Er nimmt es mit Humor.13.01.2022
Russland und der Westen – Deeskalation als Stärke begreifenZwischen Russland und dem Westen wird nach langer Pause wieder verhandelt. Nach Nato-Russland-Rat, USA-Russland-Treffen und nun OSZE-Konferenz sind die Spannungen aber nicht vom Tisch. Viel hängt daran, ob Russlands Präsident Wladimir Putin sich mehr Vorteile von Drohungen verspricht oder vom Chaos, kommentiert Daniela Vates.13.01.2022
Mangelnde Transparenz: Werden in der Lausitz Gelder für den Kohleausstieg verschwendet?Bis jetzt wurden in der Brandenburger Lausitz 50 verschiedene Projekte im Wert von insgesamt etwa einer Milliarde Euro mit Bundesmitteln finanziert. Dienen sollen sie dem Strukturwandel im Zuge des Kohleausstiegs. Doch wie und wohin die Gelder fließen, wird kritisiert. 13.01.2022
Erzieher in der UnterzahlErzieher in der UnterzahlKostenpflichtig„Ein Teufelskreis“: Warum arbeiten so wenige Männer in Kitas und Grundschulen?In Kitas und Grundschulen sind Erzieher nach wie vor rar. Traditionelle Rollenbilder wirken oft immer noch fort. Erzieher berichten, wie sie damit umgehen – und wie mit dummen Sprüchen und Vorurteilen. 13.01.2022
Trotz „Partygate“: Britische Regierung steht „zu 100 Prozent“ hinter Boris Johnson Nach Bekanntwerden des „Corona-Partygates“ von Premierminister Boris Johnson, halten Regierungspolitiker weiter zu ihm. Die Opposition hingegen fordert wegen der Party seinen Rücktritt. Der Premier will auf die Untersuchungsergebnisse zu den mutmaßlichen Verstößen warten. 13.01.2022
LangenhagenLangenhagenVerdächtiger schlägt Polizisten in Langenhagen mehrmals ins GesichtBei einer Polizeikontrolle in Langenhagen ist ein Verdächtiger plötzlich ausgerastet und hat einen Polizisten erheblich verletzt. Bei seiner Durchsuchung zeigte sich, was der junge Mann verbergen wollte.13.01.2022
GehrdenGehrdenKostenpflichtigSteinweg 25: Grüne fordern ein RechtsgutachtenDas leer stehende Haus am Steinweg 25 in Gehrden ist inzwischen vielen ein Dorn im Auge. Zumal eine Lösung nicht in Sicht ist. Die Grünen fordern nun, dass die Stadt alle rechtlichen Möglichkeiten prüft.13.01.2022
Verteidigungsministerin Lambrecht: Endlich wird wieder mit Russland gesprochenAm Montag gingen die Gespräche zwischen den USA und Russland ohne Ergebnis zu Ende. Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht begrüßt jedoch, dass überhaupt wieder ein Dialog aufgenommen wurde. Die SPD-Politikerin ist erleichtert: „Endlich wird wieder miteinander gesprochen.“13.01.2022
Viele Themen im BlickViele Themen im BlickKostenpflichtigOrtsvorsteher statt Gemeinderat: Der 29-jährige Sebastian Huck will sich intensiv um sein Heimatdorf Raden kümmernMit 23 Jahren zog Sebastian Huck als erster Radener in den Gemeinderat Auetal ein - verpasste bei der vergangenen Wahl aber den Wiedereinzug. Das kommt ihm auch ganz gelegen: Der heute 29-Jährige ist mittlerweile Ortsvorsteher in seinem Heimatdorf. Wanderwege, Dorfgemeinschaftshaus, E-Mobilität, Glasfaser und mehr: Er hat einiges auf der Agenda.13.01.2022
GarbsenGarbsenKostenpflichtigPremiere im Rathaus: Erste Impfaktion für Kinder startet SonntagDas gab es noch nicht in Garbsen: Die Stadtverwaltung bietet eine Impfaktion für Kinder im Rathaus an. Am Sonntag können sich Fünf- bis Elfjährige gegen Corona immunisieren lassen. Und es gibt sogar etwas zu gewinnen.13.01.2022
Tagelanges Date wegen plötzlichem Lockdown? Videos im Netz millionenfach geteiltEs kann eine schöne, aber auch eine schrecklich lange Zeit sein: Eine chinesische Frau besucht beim ersten Date einen Mann in dessen Wohnung. Dann sorgt ein plötzlicher Corona-Lockdown in der Stadt für viele gemeinsame Stunden.13.01.2022
Das Kalenderblatt am 13. Januar – was ist heute passiert?Was ist am 13. Januar passiert, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.13.01.2022
Impfkommission empfiehlt Booster-Impfung ab zwölf JahrenDie Ständige Impfkommission (Stiko) spricht sich für die Auffrischungsimpfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren aus. Das teilte das Gremium am Donnerstag mit. Die dritte Impfstoffdosis soll in einem Mindestabstand von drei Monaten verabreicht werden. 13.01.2022
Im Osten und Westen: Olaf Scholz wurde jahrelang von der DDR-Staatssicherheit bespitzeltAls Juso-Politiker war der heutige Bundeskanzler Olaf Scholz in den 1980er Jahren mehrfach in die DDR gereist. Dabei sammelte die Staatssicherheit offenbar viele Informationen über Scholz, auch mit ihrem Auslandsgeheimdienst. Das geht aus der Stasi-Akte des Bundeskanzlers hervor, über die die „Bild“-Zeitung berichtet.13.01.2022
Niederlande allein im Lockdown: Widerstand der Bevölkerung wächst Die Niederlande befinden sich als einziges europäisches Land in einem Lockdown. Der Widerstand der Bevölkerung gegen die Maßnahmen wird immer lauter. Die Regierung berät heute darüber, ob das öffentliche Leben im Land weiterhin eingeschränkt bleibt.13.01.2022
Biolebensmittel vom Discounter: Das sagt das Siegel wirklich ausDie Nachfrage nach Bioprodukten wächst in Deutschland. Selbst in Discountern lässt sich die teurere Naturkost mittlerweile oft kaufen – aber zu deutlich günstigeren Preisen. Wie ist das möglich?13.01.2022
VerkehrsunfallVerkehrsunfallUnfall in Hannovers Südstadt: Polizei sucht flüchtigen AutofahrerEin Autofahrer hat eine 20-jährige Frau in der Kleinen Düwelstraße in Hannover angefahren. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Der Autofahrer machte sich nach dem Unfall aus dem Staub. Die Polizei bittet um Hinweise.13.01.2022
Hoch „Carlos“ sorgt für beständigeres Winterwetter in Deutschland - Nebel im SüdenDas Wetter in Deutschland wird zum Wochenende hin beständiger. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt. Im Süden der Republik ist Vorsicht geboten: Nachts könnte es glatt, tagsüber neblig werden.13.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtigTheater- und Konzertkreis sagt Veranstaltungen abDer Theater- und Konzertkreis Neustadt meldet wegen der Pandemie weitere Änderungen im Programm: Das Konzert von Milou & Flint fällt aus, die Komödie „Good bye, Lenin“ wird verschoben.13.01.2022
EU-Außen- und Verteidigungsminister planen Eingreif-Truppe mit 5000 Soldatinnen und Soldaten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat vor einem Treffen der Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten die Bedeutung europäischer Geschlossenheit gerade gegenüber Russland und China hervorgehoben. Bei den aktuellen Auseinandersetzungen mit Russland seien „ureigene Interessen der EU berührt“. Bei dem Treffen sollen auch Pläne für ein neues sicherheitspolitisches Konzept der Europäischen Union diskutiert werden. 13.01.2022
BurgdorfBurgdorfAutofahrerin fährt im Kreisel Radfahrerin anIm Kreisel am Schwarzen Herzog in Burgdorf hat eine Autofahrerin eine Fahrradfahrerin angefahren. Die Radfahrerin stürzte und musste ins Krankenhaus.13.01.2022
Olaf Scholz’ DDR-Kontakte: Opferverband sieht keinen Anlass zur VerurteilungKanzler Olaf Scholz (SPD) hatte in den 1980er-Jahren intensive Kontakte in die DDR und wurde zugleich von der Stasi bespitzelt. Grund waren seine Aktivitäten als Juso-Funktionär. Der Chef des DDR-Opferverbandes, Dieter Dombrowski, sagt: „Das war damals Standard.“13.01.2022
HemmingenHemmingenKostenpflichtigMega-Projekt: Hemmingen will fast 22 Millionen Euro in neues Schulgebäude investierenIm August 2025 soll alles fertig sein. Die Stadt Hemmingen will bei einem ihrer größten Bauprojekte in den vergangenen Jahrzehnten fast 22 Millionen Euro in einen KGS-Neubau investieren. Hinter dem Büntebad ist zudem ein neuer Parkplatz geplant. Hier gibt es die Entwürfe und Zeichnungen.13.01.2022
Angst vor Corona: 13-Jährige aus Hagen verweigert Schule mit Ungeimpften – Kompromiss in SichtYasmin T. (13) besucht die Heinrich-Heine-Realschule in Hagen. Seit dem Schulstart nach den Winterferien sitzt sie aber nicht mehr im Klassenraum, sondern draußen auf dem Schulgelände. Die Siebtklässlerin hat eine Vorerkrankung und möchte nicht mit ihren ungeimpften Mitschülern sowie Lehrern in einem Raum sein. Jetzt zeichnet sich ein Kompromiss ab.13.01.2022
KriminalitätKriminalitätKostenpflichtigEnkeltrick: Im Nordosten häufen sich die Anrufe von BetrügernDas Jahr beginnt für Seniorinnen und Senioren in Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze und der Wedemark mit verstärkten Enkeltrick-Schockanrufen. Davor warnt jetzt die Polizei – und hat Präventionstipps parat.13.01.2022
Nach Diskussion über JugendbeiratNach Diskussion über JugendbeiratKostenpflichtigWie kann der Nachwuchs in Stadthagen mehr in der Politik mitreden? Jugendliche stellen ihre Ideen vorWie kann die Jugend in Stadthagen stärker ins politische Geschehen eingebunden werden? Diskutiert wird diese Frage schon länger, ein Vorstoß von Bürgermeister Oliver Theiß für einen Jugendbeirat war im letzten Jahr aber gescheitert. Jetzt hat sich die Stadtjugendpflege mit Jugendlichen aus der Stadt abgestimmt. Das Ergebnis wird in Kürze vorgestellt.13.01.2022
WunstorfWunstorfKostenpflichtigManhorner Straße in Blumenau erinnert an verschwundenes HeidedorfDie Manhorner Straße im Wunstorfer Ortsteil Blumenau erinnert an verschwundene Dörfer in der Lüneburger Heide, die dem Bau des Truppenübungsplatzes Bergen weichen mussten. Eine kleine Serie stellt diese und andere Straßennamen vor.13.01.2022
AurichAurichAuto rollt von Auffahrt in Ems-Jade-Kanal – und versinkt im WasserZum Glück hat niemand drin gesessen: Ein Auto ist bei Aurich von einer leicht abschüssigen Auffahrt in den Ems-Jade Kanal gerutscht. Dort ist es fast komplett im Wasser versunken. Eine Spaziergängerin hat schließlich das Heck des Wagens gesehen und den Notruf alarmiert.13.01.2022
Lauterbach: „Auch in Zukunft gefährliche und hochansteckende Varianten“Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor neuen Corona-Varianten. „Wir müssen auch in Zukunft mit gefährlichen und hochansteckenden Varianten rechnen“, sagte er am Donnerstag im Bundestag. Lauterbach stellte dort seine Pläne für die Gesundheitspolitik der kommenden Legislaturperiode vor. 13.01.2022
Der Mann, der Djokovic zappeln lässt: Wer ist der australische Einwanderungsminister Alex Hawke?Seit Tagen hängt die Teilnahme von Tennisstar Novak Djokovic an den Australian Open von einer Entscheidung des Einwanderungsministers Alex Hawke ab. Doch der lässt sich Zeit mit seiner Entscheidung. Ein Blick auf den Politiker, der in Australien nicht unumstritten ist. 13.01.2022
Expertenratmitglied Falk dämpft Hoffnungen: Für die aktuelle Welle kommt Omikron-Impfstoff zu spätWieder ein neuer Rekord bei den Neuinfektionen in der Corona-Pandemie. Auch in Deutschland hat die neue Omikron-Variante Delta abgelöst. Ein angepasster Impfstoff soll schnelle Abhilfe schaffen – für die Welle in Deutschland kommt dieser laut Immunologin und Corona-Expertenratmitglied Christine Falk zu spät. 13.01.2022
Kein „Post-Corona-Boom“: Industrie erwartet weiteres „Stop-and-Go-Jahr“Die Industrie geht nur mit verhaltener Zuversicht in das Jahr 2022. Laut Industriepräsident Siegfried Russwurm seien die Auftragsbücher zwar voll. Bei der Produktion komme man der Nachfrage aber nicht hinterher.13.01.2022
AuftaktAuftakt3G-Verbot in Rostock: So starten 96 und Dabrowski in ein besseres JahrAm Freitag startet 96 in Rostock ins neue Pflichtspieljahr. Das alte? Zum Vergessen. Das 0:3 im Hinspiel war nur einer von vielen negativen Höhepunkten. Beim Geisterspiel an der Ostsee hat Hannover 3G-Verbot. Drei einfache Regeln für ein besseres Jahr 2022.13.01.2022
Sachsen mit niedrigsten Infektionszahlen: Wird der Freistaat zum Corona-Musterschüler?Im Herbst hatte das Land Sachsen die höchsten Corona-Inzidenzen, jetzt hat es bundesweit die niedrigsten. Erklären lässt sich das laut Experten durch den Lockdown im Herbst. Doch gleichzeitig warnen die Wissenschaftler vor der Omikron-Welle. 13.01.2022
WedemarkWedemarkKostenpflichtigDigitaler Infoabend vermittelt Wissen zu Whatsapp, Instagram, Tik Tok und Co.Ein digitaler Informationsabend soll Eltern soziale Medien nahebringen, wie sie Kinder und Jugendliche heute nutzen.13.01.2022
Lauterbach will in Frage der Impfpflicht „neutral“ sein – das ist blanker HohnBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will in der Frage der Impfpflicht „neutral“ sein, und Bundeskanzler Olaf Scholz wartet auf die „weise“ Entscheidung des Bundestags. Damit fallen die beiden in Pandemiezeiten wichtigsten Politiker als mutig vorangehende Führungskräfte aus. Mit Regieren hat das wenig zu tun, kommentiert Kristina Dunz.13.01.2022
CelleCelleKontrolle über Auto verloren: Frau rast erst durch Gartenzaun und kracht dann in HäuserwandUnfall in Celle: Eine 79-jährige Frau verliert im Kreisverkehr die Kontrolle über ihren Wagen, durchbricht dabei einen Gartenzaun und kracht in eine Häuserwand. Verletzt wird sie glücklicherweise nur leicht.13.01.2022
SeelzeSeelzeKostenpflichtigStadt und HGS laden zum Online-Neujahrsempfang einWegen der andauernden Corona-Pandemie setzen die Stadt Seelze und die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe (HGS) nach 2021 erneut auf einen Online-Neujahrsempfang. Dieser kann über die städtische Homepage oder auf Youtube verfolgt werden.13.01.2022
ZwischenfazitZwischenfazitKostenpflichtigDer Willkommensdienst der Ausländerbehörde kommt anIm Sommer 2021 hat die Stadt in ihrer Ausländerbehörde einen Willkommensfachdienst eingerichtet, der Ausländern beim Einleben in Hannover helfen soll. 500 Gespräche hat es seither gegeben.13.01.2022
GarbsenGarbsenKostenpflichtigHeimatverein Berenbostel öffnet sein Büro künftig wieder montagsMehr Präsenz zeigen will der Heimatverein Berenbostel nach dem Ende der Weihnachtspause: Das Büro wird in Kürze wieder geöffnet. Die markante Weihnachtsbeleuchtung im Ort wurde jetzt abgebaut – ehe sie im Dezember wieder erstrahlen soll.13.01.2022
Erster PlanungsentwurfErster PlanungsentwurfKostenpflichtigViel Gegenwind für neues Baugebiet in Bad Nenndorf: Die Politik stört sich an zahlreichen Details zu Westlich Hohes FeldDie Vorstellung der ersten Pläne für das neue Baugebiet Westlich Hohes Feld in Bad Nenndorf war offenbar mit Spannung erwartet worden, viele Zuhörer verfolgten die Sitzung am Mittwoch. Klar wurde dabei allerdings auch: Vonseiten der Politik gibt es noch reichlich Kritik an der Planung. In einer vierstündigen Diskussion kam diese auf den Tisch.13.01.2022
Wirtschaftsminister Habeck will mehr Unabhängigkeit bei RohstoffimportenAm Donnerstag hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck die Pläne seines Ressorts im Bundestag vorgestellt. Dabei forderte er größere Unabhängigkeit von Rohstoffimporten. Das gehe aber nur mit einem deutlich schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien.13.01.2022
Corona-Frage des TagesCorona-Frage des TagesKostenpflichtigWann kann man nach einer Corona-Infektion wieder Sport machen?Die Infektion mit Corona verlangt einer und einem jeden viel ab – ein Kraftakt für den Körper, selbst bei einem milden Krankheitsverlauf. Auch Genesene fühlen sich oft noch erschöpft und fragen sich: Wann kann ich denn eigentlich wieder Sport treiben?13.01.2022
Vierte Corona-Impfung: Was für und gegen einen zweiten Booster sprichtDie erste Auffrischungsimpfung erhöht nachweislich den Schutz vor einem schweren Covid-19-Krankheitsverlauf – doch wird sie ausreichen? Israel verimpft bereits eine vierte Dosis gegen Corona, in Deutschland wird dagegen noch über den Nutzen diskutiert. 13.01.2022
Weltweit erster Prozess um Staatsfolter in Syrien: Lebenslange Haft für Anwar R.Ein Jahrzehnt nach Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs spricht ein Gericht in Koblenz ein historisches Urteil. Der Syrer Anwar R. wurde wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig gesprochen. Er soll für die Folter von 4000 Menschen verantwortlich gewesen sein – und bekam dafür eine lebenslange Strafe.13.01.2022
WennigsenWennigsenKostenpflichtigWie soll der Spielplatz an der Degerser Straße aussehen? Gemeinde beteiligt Eltern und AnwohnerDie Vorschläge der Wennigser Eltern sind gefragt: Wie soll der geplante Spielplatz an der Degerser Straße aussehen? Die Gemeinde lädt für Ende Januar zur Online-Bürgerbeteiligung ein.13.01.2022
Kretschmann: Mehrheit der Bevölkerung steht weiter hinter der Corona-PolitikBaden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) zieht ein positives Resümee über seine Pandemie-Politik. In Relation zur gesamten Bevölkerung gingen nur wenige auf Corona-Demonstrationen. Die große Mehrheit der Bevölkerung sei geimpft.13.01.2022
Kontrollen in der RegionKontrollen in der RegionKostenpflichtig339 Verfahren: Zoll ahndet viele Verstöße gegen den MindestlohnDas Hauptzollamt Hannover hat bei seinen Kontrollen im Baugewerbe viele Verstöße festgestellt. Angesichts der bevorstehenden Erhöhung des Mindestlohns fordert die IG Bau organisatorische Veränderung bei den Kontrollbehörden und spürbare Konsequenzen für „schwarze Schafe“.13.01.2022
Insolvente MV Werften: Mitarbeitende erhalten Dezemberlöhne bis Montag Am Montag beantragten die MV Werften Insolvenz. Die knapp 2000 Werftmitarbeitenden sollen spätestens kommenden Montag ihre Löhne für Dezember erhalten. Das kündigte Insolvenzverwalter Christoph Morgen im Rahmen einer Versammlung an. 13.01.2022
HodenhagenHodenhagenKostenpflichtigTransport von Bundeswehr-Airbus in den Seregenti-Park verzögert sich erneutEigentlich sollte noch Ende des Monats ein ausrangierter Bundeswehr-Airbus vom Flughafen Hannover in den Tierpark in Hodenhagen transportiert werden. Doch die Vorbereitungen dauern noch an – und die Proteste gegen das aufwendige Projekt ebben nicht ab.13.01.2022
Kultusminister versprechen: trotz Corona keine Prüfungsnachteile In einem gemeinsamen Beschluss haben die Kultusminster erklärt, dass die Abschlüsse 2022 denen früherer und späterer Jahrgänge gleichwertig sind. Die Vereinbarung wurde bereits im vorherigen Jahr getroffen und soll Planungssicherheit schaffen. Gleichzeitig sollen aufgrund der erschwerten Bedingungen Ausnahmeregeln möglich sein. 13.01.2022
In Start-ups wird mehr investiert als je zuvor - Berlin und Bayern vornGründer in Deutschland profitieren davon, dass bei Investoren das Geld wieder locker sitzt. Nach einem Dämpfer in der Pandemie bekommen Start-ups Rekordsummen. Die fließen meist nach Berlin und Bayern - der Abstand zum Rest der Republik ist groß.13.01.2022
Trauer um Ronnie Spector – mit „Be My Baby“ in die RuhmeshalleRonnie Spector war eine Ikone der Sechzigerjahre – mit den Ronettes und Phil Spectors „Wall of Sound“ waren sogar die Beatles ihre Fans. Ihre Hits wie „Be My Baby“ und „Baby, I Love You“ zählen zu den Klassikern der Popmusik. Jetzt trauert die Welt um die Sängerin, die am Mittwoch mit 78 Jahren an einer Krebserkrankung starb.13.01.2022
„Am effizientesten“: Verkehrsminister Wissing will voll auf Elektroautos setzenVerkehrsminister Volker Wissing will die Elektromobilität in Deutschland ankurbeln. Mit Blick auf EU-Regulierungen erkenne man, „dass die Entscheidung für die E-Mobilität längst gefallen ist.“ Von der deutschen Automobilindustrie erhofft sich Wissing, dass sie sich den Hersteller Tesla zum Vorbild nimmt.13.01.2022
BurgdorfBurgdorfKostenpflichtigEltern können Kinder bis Ende Januar zur Kita anmeldenNoch bis zum 31. Januar haben Eltern in Burgdorf Zeit, ihre Kinder zur Kita anzumelden, wenn sie ab August einen Betreuungsplatz wünschen. Die Anmeldung ist auch online möglich.13.01.2022
CoronaCoronaKostenpflichtigInzidenz in der Region Hannover klettert auf neuen HöchstwertDie Sieben-Tage-Inzidenz in der Region Hannover hat am Donnerstag einen neuen Höchstwert erreicht. Innerhalb einer Woche gab es in Stadt und Umland mehr als 4000 Neuinfektionen.13.01.2022
Zehn Jahre nach dem „Costa Concordia“-Unglück: „In unseren Herzen ist die Tragödie lebendig geblieben“Am 13. Januar 2012 kollidiert das Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ vor der italienischen Insel Giglio mit einem Felsen. 32 Menschen verlieren ihr Leben. Die Inselbewohner sind zur Normalität zurückgekehrt – aber die Schatten des Unglücks sind geblieben.13.01.2022
Nach der Krise in Kasachstan: Russland und Verbündete bereiten Truppenabzug vorDas von Russland geführte Militärbündnis hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau „sozial wichtige Objekte“ wieder den kasachischen Behörden übergeben. Jetzt sollen die ausländischen Soldaten das Land wieder verlassen. Auch der Flughafen in Almaty wird nach einer Woche wieder geöffnet.13.01.2022
Nach Mordprozess gegen Pflegekraft: Leiterin des Oberlinhaus in Potsdam gekündigtEine Pflegekraft wird wegen vierfachen Mordes im Potsdamer Oberlinhaus, einem Wohnheim für Behinderte, verurteilt. Nun kündigt die diakonische Einrichtung der Heimleiterin. Doch die reicht Klage dagegen ein. 13.01.2022
Umstrittener WeltkriegsadmiralUmstrittener WeltkriegsadmiralKostenpflichtigMuseum für Bergbau und Stadtgeschichte in Obernkirchen: Eisenhower-Zitat statt dürrer Scheer-EinordnungReinhard Scheer ist einer der bekanntesten Söhne Obernkirchens - und nicht minder umstritten. Am Museum für Bergbau und Stadtgeschichte überdeckt derzeit ein Zitat des US-Präsidenten Dwight Eisenhower die Tafel, die der Einordnung des Weltkriegsadmirals dienen soll. Darin wird vor der zukünftigen Gefahr eines militärisch-industriellen Komplexes gewarnt.13.01.2022
EnergiewendeEnergiewendeKostenpflichtigMehr Windräder für Hannover: Region will zusätzliche Flächen ausweisenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die nachhaltige Erzeugung von Energie schnell ausbauen, und auch die Region Hannover hat ehrgeizige Ziele. Damit sie bis 2035 klimaneutral werden kann, müssen aber mehr und leistungsfähigere Windkraftanlagen her.13.01.2022
Asche der verstorbenen Magier Siegfried und Roy soll in Bergen verstreut werdenDie Asche der innerhalb von acht Monaten nacheinander verstorbenen Magier Siegfried und Roy soll über dem Mount Charleston verstreut werden. Das teilt die Schwester von Siegfried Fischbacher mit. „Das Gebirge war ihr Refugium, ihr Ort der Beruhigung nach anstrengenden Shows“, sagt sie. 13.01.2022
Nach Insolvenz von MV Werften: Aktie von Eigentümer Genting bricht ein Der asiatische Tourismuskonzern Genting Hongkong hatte die MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern und Bremerhaven 2016 gekauft. Das Unternehmen wollte eigene Kreuzfahrtschiffe bauen, doch die Coronakrise brachte das Geschäft in Schwierigkeiten. Nach der Insolvenz der Werften sind die Aktien des Eigentümers um etwa 50 Prozent eingebrochen. 13.01.2022
Zehnter Jahrestag von „Costa Concordia“-Havarie: Gedenken auf italienischer Insel GiglioVor genau zehn Jahren ging die „Costa Concordia“ unter, 32 Menschen starben. Die italienische Insel Giglio, vor der das Kreuzfahrtschiff kenterte, gedenkt nun den Todesopfern. Es gibt einen Gottesdienst und Überlebende und Angehörige der Opfer wollen einen Kranz vor der Küste ins Wasser legen.13.01.2022
Faeser zu Corona-Protestlern: „Machen Sie es unseren Sicherheitsbehörden nicht noch schwieriger“Bundesinnenministerin Nancy Faeser mahnt Demonstrierende, nur an angemeldeten Protesten teilzunehmen. Viele kleinteilige Versammlungen würden der Polizei die Arbeit erschweren. Faeser warnte außerdem vor dem wachsenden Einfluss von Rechtsextremisten bei den Protesten.13.01.2022
Türkischer Bauer gaukelt Kühen mit VR-Brillen grüne Wiesen vor - Tierschützer sprechen von „Folter“Damit seine Kühe mehr Milch geben, hat sich ein türkischer Bauer etwas Besonderes einfallen lassen. Er setzt den Tieren, wenn sie im Stall stehen, eine VR-Brille auf, die eine Weide simuliert. Der Bauer erhofft sich dadurch eine Steigerung der Milchproduktion, Tierschützer üben Kritik.13.01.2022
Nach AbsageNach AbsageKostenpflichtigKommentar zum Karneval in Hannover: Närrisch-gute Ideen in der PandemieZum zweiten Mal müssen Hannovers Karnevalisten die Session wegen Corona absagen. Die Lindener Narren richten in ihrer „Narhalla“ nun ein Impfzentrum ein. Sie zeigen damit beispielhaft, wie sich die Situation mit Optimismus meistern lässt, meint Juliane Kaune.13.01.2022
Johnsons „Partygate“: Tories verlieren rasant an ZustimmungDer britische Premierminister Boris Johnson hat während eines Lockdowns gut 100 Mitarbeiter zu einer Party eingeladen. Seitdem sinken die Umfragewerte der Konservativen Partei enorm. Einige Partei-Mitglieder fordern bereits Johnsons Rücktritt. 13.01.2022
Livestream: Ministerinnen und Minister stellen Bundestag Pläne für die kommenden vier Jahre vorNach der gestrigen Regierungsbefragung mit Kanzler Scholz geht am Donnerstag die Debatte im Bundestag weiter. Um 9 Uhr stellte Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck die Pläne für sein Ressort vor. Im Laufe des Tages folgen ihm noch weitere Kabinettsmitglieder – unter ihnen auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach.13.01.2022
Nord Stream 2: US-Senat stimmt über schärfere Sanktionen abIm US-Senat wird darüber abgestimmt, ob gegen die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 schärfere Sanktionen verhängt werden sollen. Der Gesetzesentwurf stammt von den Republikanern; die Regierung ist dagegen. Die Republikaner wollen dem Präsident Joe Biden bei dem Thema Macht nehmen. 13.01.2022
Sturm aufs Kapitol: Top-Republikaner McCarthy will nicht aussagenDer Republikaner Kevin McCarthy will nicht im Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol aussagen. Die Befragung sei reines politisches Kalkül, so McCarthy. Er stand während des Angriffs in direktem Austausch mit Trump. 13.01.2022
Urteil zum Corona-LockdownUrteil zum Corona-LockdownKostenpflichtigGeschäftstreibende können Mietanpassung wegen Corona-Krise fordernDer Bundesgerichtshof hat über mögliche Mietminderungen in Folge eines Corona-Lockdowns geurteilt. Entscheidend ist demnach der Einzelfall. Händler und Immobilienexperten aus Hannover sehen das Urteil als geeignete Grundlage für Gespräche zwischen Vermieter und Mieter.13.01.2022
BauausschussBauausschussKostenpflichtigPolitik hat Verkehr im Fokus: Tempo 30 auf der Apelerner Straße - oder doch in ganz Lauenau?Auf der Apelerner Straße in Lauenau soll zukünftig ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde gelten. Ob beziehungsweise wie die Umsetzung laufen könnte, ist aber noch unklar, die Politik ist sich uneinig. Ginge es nach der WGLF, könnte die Geschwindigkeitsbegrenzung auf das gesamte Fleckengebiet ausgeweitet werden.13.01.2022
Nach vier Jahren Ehe: Schauspieler Jason Momoa und Lisa Bonet trennen sichNach langjähriger Beziehung haben Jason Momoa und Lisa Bonet 2017 geheiratet. Nun trennt sich das Schauspielerehepaar. Ihre Hingabe für ihre beiden gemeinsamen Kinder sei aber „unwandelbar“. 13.01.2022
„Erneuerung unter seiner Führung“: Bernhard Vogel fordert Geschlossenheit hinter MerzDer frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) fordert von seiner Partei, dass sie geschlossen hinter ihrem designierten neuen Vorsitzenden Friedrich Merz steht. Unter seiner Führung solle sich die CDU erneuern. Außerdem warnt er vor vorschnellen Angriffen Richtung Ampel-Koalition. 13.01.2022
Arbeitsminister Heil spricht von „kräftiger Rentenerhöhung“ und glaubt an stabile KostenBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will demnächst eine Erhöhung der Renten ab 1. Juli ausarbeiten. Längerfristig hält er trotz der demographischen Herausforderungen stabile Renten ohne ausufernde Kosten für möglich. Gegen Kritik verteidigt er seine Pläne als „Doppelstrategie“. 13.01.2022
Schulen und CoronaSchulen und CoronaKostenpflichtigGEW kritisiert Notfallpläne für Schulen in NiedersachsenAn den Schulen in Niedersachsen sollen pädagogische Mitarbeiter einspringen, wenn Lehrkräfte wegen Corona fehlen. Die Gewerkschaft und Wissenschaft hält wenig davon, denn Löcher könne man nicht mit Löchern stopfen, argumentiert sie.13.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtigSteigende Flüchtlingszahlen: Hat Neustadt genügend Platz?Die Flüchtlingszahlen steigen an: Gibt es in Neustadt genug Unterkünfte, falls die Stadt mehr Menschen aufnehmen muss? Die Verwaltung sieht ausreichend Kapazitäten vorhanden, doch es gibt auch Zweifel.13.01.2022
Pandemie-MonitorPandemie-MonitorKostenpflichtigCorona-Zahlen für Schaumburg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf Höchstwert - Lage in Krankenhäusern weiter stabilDie Sieben-Tage-Inzidenz in Schaumburg ist am Donnerstag deutlich angestiegen und liegt jetzt auf einem Höchststand. Auch in Niedersachsen und Deutschland steigt der Wert weiter, bundesweit erreicht zudem die Zahl der Neuinfektionen einen Höchststand. Inzidenz, Fallzahlen, Impfquote, Hospitalisierung, Intensivbetten: Die aktuellen Corona-Zahlen im Überblick.13.01.2022
Coachella-Festival: Harry Styles und Billie Eilish als Headliner angekündigtZweimal wurde das Coachella-Festival bereits abgesagt, nun soll es im April stattfinden. Als Headliner kündigen die Organisatoren nun Popsänger Harry Styles und Sängerin Billie Eilish an. Außerdem auftreten werden unter anderem Kanye West und die Swedish House Mafia. 13.01.2022
In mehreren Bundesländern: Große Razzia wegen falscher ImpfbescheinigungenIn Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen durchsucht die Polizei Wohnungen von mehr als 100 Menschen. Der Grund: Sie sollen sich falsche Impfbescheinigungen besorgt haben. Es werden Impfausweise und Smartphones sichergestellt und Beschuldigten wird Blut abgenommen, um den Impfstatus zu klären. 13.01.2022
Trotz heftiger Omikron-Welle: Keine strikten Beschränkungen in Australien Zu Beginn der Pandemie galt Australien als Musterbeispiel für wirkungsvolle Maßnahmen gegen die Krise. Nun ist das Land aber von einer heftigen Omikron-Welle betroffen. Strikte Beschränkungen werden dennoch weiterhin nicht beschlossen. 13.01.2022
Palmer will Impfpflicht ab 60 – und rechnet nicht mit Parteiausschluss vor Wahl in TübingenTübingens Bürgermeister Boris Palmer glaubt nicht an ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn vor der Wahl in seiner Stadt. In der ARD-Sendung „Maischberger“ sprach sich Palmer außerdem für eine Impfpflicht ab 60 Jahren aus. Und eine Virologin warnte vor bewussten Ansteckungen mit der Omikron-Variante.13.01.2022
Frankreichs Senat billigt schärfere Corona-Regeln für Ungeimpfte – mit einem HakenNachdem der Senat zugestimmt hat, dürfen Ungeimpfte in Frankreich bald nicht mehr Restaurants, Kultureinrichtungen, Fernzüge und Flüge nutzen. Doch sobald weniger als 10.000 Corona-Patienten in den Kliniken sind, sollen diese Regeln nicht mehr gelten. Derzeit sind es 24.000 und die Corona-Inzidenz liegt bei über 2000. 13.01.2022
Ex-Ronettes-Sängerin Ronnie Spector gestorbenTrauer um Ronnie Spector: Die frühere Ronettes-Sängerin ist an Krebs gestorben. Berühmt war sie durch Hits wie „Be My Baby“ oder „Baby, I Love You“. Zudem sorgte ihre Ehe mit dem Mörder Phil Spector für Schlagzeilen.13.01.2022
Kinder-Impfung ab zwei Jahren? Moderna erwartet im März StudienergebnisseUS-Experten rechnen im ersten Halbjahr 2022 mit einer Notfallzulassung für einen Impfstoff für Kleinkinder ab zwei Jahren. Der US-Hersteller Moderna erwartet im März Studienergebnisse zur Corona-Impfung für Kleinkinder - und will dann gegebenenfalls eine Notfallzulassung beantragen. Das Vakzin von Moderna ist bislang nur für Erwachsene zugelassen. 13.01.2022
„Wir müssen mit Hochdruck arbeiten“: Lauterbach sieht Impfziel bis Ende Januar in GefahrGesundheitsminister Karl Lauterbach sieht die Ziele der Bundesregierung hinsichtlich der Corona-Impfungen in Gefahr. Der Plan ist, bis Ende Januar 80 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal geimpft zu haben. Laut Lauterbach sind über die Feiertage die Impfungen zurückgegangen und jetzt müsse der Prozess wieder angeschoben werden. 13.01.2022
Auch Kinder unter den Teilnehmern: Gewalt bei Corona-Protest in SalzgitterIm niedersächsischen Salzgitter haben am Mittwochabend etwa 50 Menschen gegen die staatliche Corona-Politik demonstriert. Bei dem nicht angemeldeten Protest versuchten sie unter anderem, gewaltsam eine Polizeikette zu durchbrechen. Erste Ermittlungen ergaben wohl, dass auch Angehörige der rechten Szene dabei waren.13.01.2022
Trotz Australian-Open-Auslosung: erneut keine Entscheidung im Fall DjokovicTennisstar Novak Djokovic muss weiterhin um seinen Auftritt bei den Australian Open bangen. Der australische Einwanderungsminister wollte sich auch am Donnerstag nicht zum Visum des Serben äußern.13.01.2022
RKI meldet erneut über 80.000 Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 427,7 Erneut hat die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Deutschland einen Höchststand erreicht. Die Gesundheitsämter melden dem Robert Koch-Institut (RKI) am Donnerstagmorgen 81.417 neue Fälle. Die bundesweite Sieben-Tage Inzidenz ist mit 427,7 weiterhin sehr hoch.13.01.2022
RückkehrerRückkehrer96-Stürmer Teuchert soll in Rostock "zeigen, was in ihm steckt"In Rostock kann sich Cedric Teuchert selbst beschenken, der Stürmer hat am Spieltag Geburtstag. 96-Coach Dabrowski sieht für den Rückkehrer eher eine Chance als Druck, weil er aus der 1. Liga kommt: "Er kann zeigen, was für Potenzial in ihm steckt."13.01.2022
HaushaltsplanungHaushaltsplanungKostenpflichtigSchule, Straßen, Feuerwehr: Bückeburg investiert - und verdoppelt im Jahr 2022 seine SchuldenOhne geht es nicht, das merkte Bürgermeister Axel Wohlgemuth deutlich an: Die Schulden im Haushalt der Stadt Bückeburg werden sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr wohl verdoppeln, so sieht es die Finanzplanung vor. Allerdings wird auch stark investiert - etwa in die Grundschulsanierung, in Straßen und die Feuerwehr.13.01.2022
SanierungsstauSanierungsstauKostenpflichtigMarodes Bauamt kostet die Stadt Hannover weitere 655.000 Euro – Gerüst bleibt bis 2025Hannovers Bauamt gehört seit Jahren zu den Gebäuden, die dringend saniert werden müssen. Jetzt treten immer mehr Schäden an der eingerüsteten Fassade auf. Die Stadt will bis 2025 weitere 655.000 Euro in die Instandhaltung stecken – zum Ärger von CDU und FDP.13.01.2022
NeustadtNeustadtKostenpflichtigStadt Neustadt ist nicht für Führerscheinumtausch zuständigWer seinen Führerschein umtauschen lassen muss, muss sich an die Region Hannover wenden. Die Stadt Neustadt ist dafür nicht zuständig, wie Verkehrskoordinator Benjamin Gleue mitteilt.13.01.2022
Letzter „Let‘s Dance“-Teilnehmer bekanntgegeben: Es ist Popsänger Mike Singer Jetzt sind die „Let‘s Dance“-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer komplett. Als letzter Kandidat wird der Popsänger und ehemalige DSDS-Juror Mike Singer bekanntgegeben. Ebenfalls dabei sind unter anderem Podcasterin Amira Pocher, Sportmoderator Riccardo Basile und Moderatorin Janin Ullmann.13.01.2022
US-Ermittelnde finden verstümmelte Leiche in TiefkühltruheSeit November wird eine Frau aus New Orleans vermisst. Nun entdecken Ermittelnde ihre zerstückelte Leiche in einer Gefriertruhe. Ein 34-jähriger Mann wird festgenommen.13.01.2022
13 Tote und 30 Verletzte bei schwerem Unfall auf den PhilippinenAuf den Philippinen kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lastwagen mit 43 Menschen an Bord prallt gegen einen Baum. 13 Menschen sterben, die restlichen Insassen werden verletzt.13.01.2022
WHO rät zu zeitlich begrenzter Impfpflicht - UN halten Debatte für „Luxus“Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft dazu auf, eine Impfpflicht zeitlich zu begrenzen und diese nur als letztes Mittel einzusetzen. Vor einer Impfpflicht sollten alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sein. Die Vereinten Nationen werben derweil für eine bessere globale Verteilung der Impfstoffe.13.01.2022
Verkehr in HannoverVerkehr in HannoverKostenpflichtigKommentar zur Lister Waldstraße: Tempolimit ist folgerichtigEin ständiger Wechsel von Tempovorgaben auf kurzen Streckenabschnitten führt zu Verwirrung und gefährlichen Verkehrssituationen. Mit einheitlichem Tempo 30 für komplette Straßenverläufe wird das Fahren für alle übersichtlicher – und vor allem entschleunigt, findet Susanna Bauch.13.01.2022
Hochinzidenzgebiet Sylt: Wie die Insel mit der Corona-Lage umgehtSylt hat am Mittwoch 480 Corona-Infektionen und 617 Insulaner in Quarantäne. Im Krankenhaus wird niemand wegen Corona behandelt.13.01.2022
USA: Notenbankerin sieht in Bekämpfung der Inflation „wichtigste Aufgabe“Für Lael Brainard von der amerikanischen Notenbank Federal Reserve ist es wichtig, die Inflationsrate wieder unter Kontrolle zu bringen. In den USA gab es eine Preissteigerung wie zuletzt im Jahr 1982. Der Leitzins ist nach wie vor sehr niedrig. 13.01.2022
SehndeSehndeKostenpflichtigSehnde hofft weiter auf Zuschlag als Host Town bei Special OlympicsDie Stadt Sehnde hofft weiter auf den Zuschlag als sogenannte Host Town bei den Special Olympic World Games 2023 in Berlin. Das Organisationskomitee hat eine Entscheidung über die Auswahl auf Ende Januar verschoben.13.01.2022
BurgdorfBurgdorfKostenpflichtigSt.-Paulus-Gemeinde kauft einen DefibrillatorBei Herz-Notfällen können Ersthelfer in der Burgdorfer Südstadt künftig einen Defibrillator nutzen, den die St.-Paulus-Gemeinde für Besucher, aber auch für Passanten gekauft hat.13.01.2022
Mann geht mit Hammer auf umstrittene Skulptur am Londoner BBC-Gebäude losAm Londoner BBC-Gebäude steht eine Skulptur des umstrittenen Bildhauers Eric Gill, der seine Töchter und seinen Hund sexuell missbraucht hat. Aktivisten und Aktivistinnen haben verlangt, das Kunstwerk zu entfernen. Nun ist ein Mann mit einem Hammer auf die Skulptur losgegangen und hat so einen Polizeieinsatz ausgelöst. 13.01.2022
Menschenrechtsinstitut: Deutschland muss afghanische Ortskräfte schützenDas Deutsche Menschenrechtsinstitut sieht Deutschland verpflichtet, ehemalige Ortskräfte in Afghanistan zu schützen. Auch für andere besonders gefährdete Menschen gibt es laut dem Institut eine Schutzpflicht. 20.000 Afghanen warten nach Angaben des Bundesinnenministeriums derzeit darauf, nach Deutschland kommen zu können. 13.01.2022
BurgwedelBurgwedelKostenpflichtigViele Hochzeiten im Februar – aber insgesamt geht die Zahl zurückFür Februar hat die Stadt Burgwedel viele Anfragen für Hochzeiten. Allein zum Schnapszahltag am 22. Februar 2022 verzeichnet sie fünf Anmeldungen. Insgesamt hat sich die Zahl der Trauungen aber drastisch verringert.13.01.2022
Schulden bei den UN: Iran und Venezuela dürfen in der Vollversammlung nicht mehr abstimmenDer Iran, Venezuela und weitere Staaten haben derzeit Schulden bei den UN. Generalsekretär António Guterres teilte deshalb mit, dass die Staaten mit sofortiger Wirkung Stimmrechte verlieren. Sobald sie zahlen, dürfen sie an Abstimmungen aber wieder teilnehmen.13.01.2022
Labore am Limit: Wegen Omikron werden die Corona-Tests knappDie Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Deshalb könnten bald nicht mehr ausreichend Testkapazitäten für die gesamte Bevölkerung zur Verfügung stehen. Davor warnt der Vorsitzende des Verbandes für Akkreditierte Labore – und auch Generalmajor Carsten Breuer, der Leiter des Corona-Krisenstabes der Bundesregierung, spricht eine Warnung aus.13.01.2022
LangenhagenLangenhagenKostenpflichtigSternsinger sammeln mehr als 3000 EuroSternsinger der katholischen Kirchengemeinde haben in Langenhagen Geld für Hilfsprojekte für Kinder gesammelt. Und noch immer kann gespendet werden.13.01.2022
WedemarkWedemarkKostenpflichtigRucksack mit Drogen am Bahnhof Mellendorf gefundenEin Krimineller hat am Bahnhof in Wedemark-Mellendorf seinen Rucksack liegen gelassen. Darin fanden Zeugen neben Drogen auch andere belastende Gegenstände.13.01.2022
ImpfkampagneImpfkampagneKostenpflichtigZahl der Impfungen in der Region Hannover geht leicht zurück – neue Angebote für BerufstätigeZu den Impfstellen der Region kommen im neuen Jahr etwas weniger Menschen als noch vor Weihnachten. Die Region Hannover setzt auf mehr Termine nach Feierabend und an Wochenenden. Und: In Stadt und Umland sind besonders viele Kinder geimpft.13.01.2022
GarbsenGarbsenKostenpflichtigMit Wortwitz und Musik: Kulturjahr 2022 in Garbsen startetDas Kulturjahr 2022 startet in Garbsen voll Wortwitz und Musik: Das Kulturbüro der Stadt präsentiert in ihrer Kleinkunstreihe bekannte Künstler wie Michael Krebs und die Kernölamazonen. Der Kartenvorverkauf läuft.13.01.2022
WunstorfWunstorfKostenpflichtigIm Haus der Vielfalt in Wunstorf lernen Teilnehmer BuchbindenIn den Zeugnisferien Buchbinden lernen: Das ist möglich im Haus der Vielfalt in der Bäckerstraße in Wunstorf. Das Mehrgenerationenhaus bietet einen Workshop „Buchbinden Upcycling“ an, in dem aus Papier neue Dinge entstehen.13.01.2022
„Girls Born To Fly“„Girls Born To Fly“KostenpflichtigWie Franziska Keich aus Stadthagen in Berlin bei Türkiyemspor den weiblichen Basketball-Nachwuchs fördertDie Entwicklung des Berliner Vereins Türkiyemspor ist eine Erfolgsgeschichte. Seit einigen Jahren hat auch eine Frau aus Stadthagen ihren Anteil daran, dass das Miteinander unter den Menschen unterschiedlichster Herkunft funktioniert: Franziska Keich leitet die Basketball-Abteilung - und setzt vor allem auf die Förderung von jungen Mädchen und Frauen.13.01.2022
UetzeUetzePolizei sucht Zeugen von FahrraddiebstahlEin blaues Damenrad haben Unbekannte am Sonnabend in Uetze gestohlen. Die Polizei hofft auf Zeugen, die Hinweise zu dem Täter oder der Täterin geben können.13.01.2022
Boris Johnson, Kim Kardashian und Co.: Prominente Corona-RegelbrecherIn Corona-Zeiten wurden viele Partys in kleinem Kreis gefeiert, kurzfristig wieder abgesagt oder gar nicht erst geplant. Einige Prominente feierten trotzdem mit langen Gästelisten. Diese Feiern lösten in Zeiten hoher Corona-Zahlen Kontroversen aus.13.01.2022
Nutzung der Luca-App steht in zwölf Bundesländern auf der KippeEigentlich sollte die Luca-App ein nützliches Werkzeug für die Gesundheitsämter zur Kontaktverfolgung sein. Doch die Anwendung hat immer wieder durch Datenschutzprobleme auf sich aufmerksam gemacht. Nun steht ihre künftige Nutzung in zwölf Bundesländern auf der Kippe.13.01.2022
LehrteLehrteKostenpflichtigGegen Verschmutzung und Zerstörungswut: In Parkhaus soll klassische Musik erklingenBach, Beethoven, Mozart: In einem der Treppenhäuser des Parkhauses in Lehrte soll schon bald dauerhaft klassische Musik aus Lautsprechern rieseln. Jedoch nicht zur kulturellen Erbauung, sondern als Abschreckung für unerwünschte Gäste.13.01.2022
Megan Fox und Rapper Machine Gun Kelly verlobt: „Sie hat Ja gesagt“Rapper Machine Gun Kelly hat Schauspielerin Megan Fox einen Heiratsantrag gemacht – und sie hat „Ja“ gesagt. Beide teilen Videos davon in den sozialen Medien. Kennengelernt haben sie sich 2020 kurz nach Fox’ Trennung von ihrem Ehemann Brian Austin Green. 13.01.2022
Todesschuss bei Baldwin-Dreh: Waffenmeisterin reicht Klage gegen Requisiteur einDer tödliche Schuss am Set eines Drehs mit Hollywoodstar Alec Baldwin beschäftigt weiter die Behörden. Nun reicht die Waffenmeisterin Klage gegen einen Requisiteur ein. Es habe sich scharfe Munition in einer Schachtel befunden, die als Behälter für ungefährliche „Dummies“ ausgewiesen gewesen sei, so der Vorwurf. 13.01.2022
HemmingenHemmingenKostenpflichtigSo funktioniert die eingeschränkte Ausleihe und Rückgabe in der BüchereiLust auf Bücher, DVDs, Spiele und anderes mehr? In der Stadtbücherei Hemmingen gilt zunächst noch bis zum Monatsende die eingeschränkte Ausleihe und Rückgabe. Wir erklären, was dabei zu beachten ist.13.01.2022
DIK HildesheimDIK HildesheimKostenpflichtigEhemaliges Mitglied von Salafisten-Moschee darf deutsche Staatsbürgerschaft behaltenDie Stadt Hildesheim entzog Ahmed R. die Einbürgerung, weil er verschwiegen hatte, dass er früher in einer berüchtigten Moschee verkehrte, die als Salafisten-Hotspot galt. Dagegen klagte der 30-Jährige vor dem Verwaltungsgericht Hannover und bekam recht.13.01.2022
Standort-DiskussionStandort-DiskussionKostenpflichtigZukunft des Rathauses in Nenndorf weiter offen: Bürgerbüro, Standesamt und mehr ziehen im Juli 2022 an die PoststraßeOb es nun eine Sanierung oder doch ein Neubau wird - die Zukunft des Rathauses der Samtgemeinde Nenndorf ist weiterhin offen. Das Platzproblem aber ist in der Zwischenzeit nicht besser geworden. Zum 1. Juli 2022 soll darum ein Teil der Verwaltung umziehen. Der neue Standort an der Poststraße bringt einige Vorteile mit sich.13.01.2022
„Es herrschte Panik und Chaos“: Ein Paar erlebte auf seiner Hochzeitsreise die KatastropheEs ist eine der größten Katastrophen der Kreuzfahrtgeschichte: Vor zehn Jahren sank die Costa Concordia. Guido Gluschitsch und seine Frau waren auf Hochzeitsreise an Bord des Schiffes. Sie erinnern sich an die Nacht, die 32 Menschen das Leben kostete.13.01.2022
„Das war dramatisch“: Was die Überlebenden nach dem Unglück der Costa Concordia erlebtenHans Reinhardt (61) hat viele Deutsche nach dem Unglück der Costa Concordia vertreten. Der Anwalt handelte Schmerzensgeld und Schadensersatz aus, trat im Strafprozess gegen Kapitän Francesco Schettino zudem als Nebenkläger auf. Reinhardt erzählt von den Geschichten der Überlebenden, deren Umgang mit der Tragödie – und berichtet von dreisten Angeboten einiger US-Anwälte.13.01.2022
„Costa Concordia“-Unglück: Kapitän hofft auf Revision vor Gericht in StraßburgBei der Katastrophe um das gekenterte Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ kamen 32 Menschen ums Leben. Der Kapitän, der sich selbst als einer der ersten in Sicherheit brachte, steht seither stark in der Kritik. Seine Verurteilung vor Gericht fechtet der 51-Jährige jedoch an - und hofft auf einen Prozess in Straßburg.13.01.2022
Mehr Schlaf im Lockdown tat Schülern gut: Argument für späteren Schulbeginn?Während der Lockdowns haben Schüler und Schülerinnen deutlich länger geschlafen: Das wirkte sich positiv auf die Gesundheit der Jugendlichen aus, wie Forschende der Universität Zürich herausfanden. Ein weiterer Beleg dafür, dass ein späterer Schulbeginn sinnvoll sein könnte.13.01.2022
Verfassungsschutz: „Rechtsextremisierung“ der Corona-Proteste in OstdeutschlandIm Deutschen Bundestag hatte sich der Innenausschuss am Mittwoch mit den Protesten von Corona-Maßnahmengegnern und Impfgegnern befasst. Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang sprach nach RND-Informationen von einer „Rechtsextremisierung“ der Proteste in Ostdeutschland. Die Linken-Abgeordnete Martina Renner forderte die Bundesregierung auf, eine „realistische Gefährdungsanalyse“ vorzulegen.13.01.2022
Von der Leyen nimmt neuen Anlauf für EU-FrauenquoteDie Chefin der EU-Kommission will die Ratspräsidentschaft Frankreichs im ersten Halbjahr 2022 nutzen. Ziel ist eine Frauenquote von 40 Prozent in den Aufsichtsräten großer europäischer Unternehmen. Diesmal erwartet Brüssel auch die Zustimmung Deutschlands – anders als zur Regierungszeit Angela Merkels. 13.01.2022
Mobilfunk: Der Speicherplatz steht für Smartphonenutzer an erster StelleEine Umfrage zeigt, dass Marke und Design nur für jeden zweiten Nutzenden wirklich wichtig sind. Der Speicherplatz dagegen hat extrem hohe Relevanz, weil von ihm die Funktionsfähigkeit des Geräts abhängig ist und weil mehr Volumen viel Geld kostet. Nachhaltigkeit spielt derweil nur eine untergeordnete Rolle.13.01.2022
Eltern und Lehrer fordern: So muss die Politik die Schulen sicherer machenDer Schulbetrieb hat bundesweit wieder begonnen – in Präsenz. Doch ist es realistisch, dass es dabei bleibt? Elternvertreter und Lehrerverbände erklären, was sie von der Politik erwarten, damit Kinder und Jugendliche in Zeiten von Omikron möglichst gut vor Ansteckung geschützt sind.13.01.2022
Telefonzellen: Deutlicher Schwund – aber ein Aussterben ist nicht in SichtDerzeit betreibt die Deutsche Telekom noch 14.200 Telefonzellen. Das sind über 16 Prozent weniger als vor drei Jahren. Ein Teil der Zellen soll nach jahrelangem Schwund aber trotzdem bleiben, versichert ein Sprecher.13.01.2022
Lage der Frauen in Afghanistan: „Die Not ist extrem groß“Fast sechs Monate ist der vollständige Abzug internationaler Truppen aus Afghanistan her. Die Lage hat sich seitdem verschärft. Die Vorsitzende des Afghanischen Frauenvereins, Nadia Nashir Karim, erzählt im RND-Interview, wie es den Frauen heute geht, wie die Wirtschaftskrise Menschen in den Hunger treibt und was dringend passieren muss, um das Leid zu lindern.13.01.2022