Die Politik sollte sich bei Opel raushaltenWelche Rolle spielt die Bundesregierung in der Opel-Übernahme durch den französischen PSA-Konzern? Ein Kommentar.15.02.2017
Zickenkrieg um einen knappen TangaIn Miami sucht Sebastian weiter eine neue Liebe. 15 Frauen sind noch im Rennen um die begehrten Rosen des „Bachelor“. Und eine stach dabei besonders heraus.15.02.2017
Trumps Arbeitsminister-Kandidat gibt aufEr ist der erste Trump-Minister, der schon vor Antritt seines Amtes hingeworfen hat: Andrew Puzder. Puzder sah wohl keine Chancen mehr, vom Senat bestätigt zu werden.15.02.2017
Flugzeug kollidiert beim Start mit HirschFlug PSA 5320 war gerade dabei, von der Startbahn in Charlotte/USA auf dem Weg nach Mississippi abzuheben, als die Maschine mit einem Hirsch kollidierte.15.02.2017
Bombe unerkannt durchs Land transportiertExplosive Fracht: Eine scharfe Drei-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist unentdeckt quer durch Deutschland transportiert worden – in einem Haufen Erde!15.02.2017
Lidl will die USA erobernDer deutsche Discounter Lidl drückt bei seinem Angriff auf den US-Markt aufs Tempo. Bereits in diesem Sommer sollen die ersten 20 Filialen eröffnet werden.15.02.2017
Verbindlich im Ton, hart in der SacheIhr Treffen war mit Hochspannung erwartet worden: Am Mittwoch Mittag (Ortszeit) traten US-Präsident Donald Trump und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gemeinsam vor die Presse. Und gaben sich beide konziliant im Ton, aber hart in Sachen Iran und Terrorbekämpfung.15.02.2017
Nichts als die Wahrheit bei Schlöndorff und VeielDeutsches Doppel bei der Berlinale: Die neuen Filme von Volker Schlöndorff und Andres Veiel.15.02.2017
Ultraleicht-Hubschrauber nach Start explodiertIn Brandenburg kam es zu einem schweren Unfall mit einem neuartigen Ultraleicht-Hubschrauber. Die Maschine explodierte kurz nach dem Start – zwei Menschen wurden schwer verletzt.15.02.2017
Wer vermisst diesen Pfau?Im heimischen Garten hat eine Frau aus der Nähe von Stuttgart einen Pfau entdeckt – sie ist ihn aber sogar mit Unterstützung der Polizei nicht wieder losgeworden. Anscheinend will niemand den Vogel haben. Nun suchen die Beamten via Facebook nach dem Besitzer.15.02.2017
USA drohen Nato-PartnernDer neue US-Verteidigungsminister Mattis redet bei seinem ersten Nato-Treffen Klartext. Wenn die Partner nicht den Forderungen der USA nachkommen, könnte es ungemütlich werden, lautet seine Botschaft.15.02.2017
Keine Karriere mit IG-Metall-Mitgliedschaft?Haben Mitglieder der IG Metall keine Chance auf eine Karriere bei Volkswagen? Diesen Verdacht gibt es beim Automobilkonzern. Die Gewerkschaft will Hinweise darauf prüfen lassen.15.02.2017
Erdogan macht Wahlkampf in DeutschlandNicht nur der türkische Premier Binali Yildirim will in Deutschland Wahlkampf machen – bei der Bundesregierung stellt man sich auch auf einen Auftritt von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ein.15.02.2017
AfD: Soll auch André Poggenburg gehen?Der Machtkampf zwischen der AfD-Führung und dem äußerst rechten Flügel der Partei spitzt sich weiter zu. Nun droht auch dem Landesvorsitzenden in Sachsen-Anhalt der Rauswurf.15.02.2017
Journalisten während der Sendung erschossenDie Täter platzten mitten in die Sendung: In der Dominikanischen Republik sind zwei Radio-Journalisten erschossen worden, als sie die Nachrichten vorlasen – der Mord war live auf Facebook zu sehen.15.02.2017
Trump: Das sind VerschwörungstheorienUS-Präsident Donald Trump wehrt sich gegen Vorwürfe, sein Wahlkampfteam habe regelmäßig Kontakte zum russischen Geheimdienst unterhalten. Er griff das FBI sowie die NSA an und schimpfte, die Medien würden Verschwörungstheorien verbreiten.15.02.2017
Wasserschaden behobenGeduldspiel im KindergartenBis in diese Woche haben sich die Arbeiten hingezogen, die ein Wasserschaden Anfang August an der Kindertagesstätte Grover Straße in Rodenberg verursacht hatte. Für die Erzieherinnen geht damit eine Zeit zusätzlicher Belastungen zu Ende.15.02.2017
Rechnungshof: Schweiger-„Tatort“ ist zu teuerMäßige Einschaltquoten, aber hohe Kosten: Der Rechnungshof kritisiert, dass der NDR zu viel Geld für den „Tatort“ ausgibt – vor allem für die Fälle von Til Schweiger als Kommissar Nick Tschiller.15.02.2017
Durchsuchungen bei türkischen ImamenDer Moscheeverband Ditib steht in der Kritik, es geht um mutmaßliche Spitzel-Aktivitäten für die türkische Regierung. Die Vorwürfe wiegen schwer. Jetzt suchen Ermittler in Wohnungen nach Beweisen.15.02.2017
Politik schaltet sich in Opel-Verhandlungen einKann die Bundesregierung Einfluss auf die mögliche Opel-Übernahme durch den französischen PSA-Konzern nehmen? Es könnten tausende Jobs auf dem Spiel stehen.15.02.2017
Lufthansa nimmt Schlichtung anSeit langem ringen die Lufthansa und ihre Piloten um einen Tarifvertrag. Nun ist der erste Punkt anscheinend geklärt: 5400 Piloten bekommen mehr Geld.15.02.2017
EU-Parlament gibt grünes Licht für CetaDie EU-Abgeordneten haben sich mehrheitlich für das Freihandelsabkommen Ceta mit Kanada ausgesprochen. Mit der Zustimmung von Mittwoch gelten die Teile des Vertrags, für die die Europäische Union (EU) alleine zuständig ist, voraussichtlich ab April vorläufig.15.02.2017
Schwesig: Renten-Angleichung ist Erfolg der SPDDie stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Manuela Schwesig reklamiert die Ost-West-Rentenabgleichung als Erfolg für ihre Partei.15.02.2017
Wurde Kim Jong Uns Halbbruder vergiftet?Der Fall liest sich wie ein Agententhriller: Auf den Halbbruder des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un ist womöglich ein Anschlag verübt worden – angeblich wurde ihm ein giftiges Spray ins Gesicht gesprüht. Er starb. Jetzt wird spekuliert, dass der nordkoreanische Geheimdienst in den Fall verwickelt ist. Eine Frau wurde verhaftet.15.02.2017
Wie hart darf Wahlkampf sein?Zwischen SPD und CDU fliegen die Fetzen. Die Generalsekretäre Katarina Barley und Peter Tauber stellen sich den Fragen des RND. Es geht um Schmutzkampagnen, Fairness-Abkommen und Grenzen der Auseinandersetzung.15.02.2017
So besiegen Sie den inneren SchweinehundDie Ausreden, warum es mit dem Sport oder der Diät schon wieder nicht klappt, sind vielfältig: Irgendwas ist ja immer – zu kalt, es regnet, die Zeit ist knapp. Unsere Experten verraten, wie Sie den inneren Schweinehund bezwingen.15.02.2017
Dating-App bringt „Hater“ zusammenSie sind single und auf der Suche nach einem Partner, aber hassen Tinder? Dann sollten Sie möglicherweise die neue Dating-App „Hater“ ausprobieren.Sie verkuppelt Singles auf Grundlage dessen, was sie nicht leiden können. „Triff jemanden, der dasselbe Zeug hasst wie Du“, heißt es zur Begrüßung in der App „Hater“.15.02.2017
Mann stirbt kurz nach der Geburt seiner TochterEr war gerade Vater geworden: In Brandenburg ist ein Mann kurz nach der Geburt seiner Tochter tödlich mit dem Auto verunglückt. Nach ersten Informationen hatte er nicht im Krankenhaus bleiben können, weil dort kein Platz frei war – also fuhr er nach Hause.15.02.2017
Linke warnt: Ostdeutsche immer noch benachteiligtDer Beschluss zur Rentenangleichung in Ost und West ist noch frisch. In die allgemeine Freude mischen sich aber auch warnende Stimmen. Denn viele Ostdeutsche könnten am Ende gar schlechter gestellt sein.15.02.2017
Trumps Sprecher: Russland soll Krim zurückgebenUS-Präsident Donald Trump fordert, dass Russland die Halbinsel Krim an die Ukraine zurückgibt. Das sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Sean Spicer. In Russland löst diese Forderung Empörung aus.15.02.2017
Der erste Fast-schon-Frühling-Tag des JahresBlauer Himmel, Sonne und bis zu 15 Grad: Am Mittwoch gibt es einen Vorgeschmack auf den Frühling. An vielen Orten in Deutschland steigen die Temperaturen auf über zehn Grad. Aber es bleibt vorerst ein Intermezzo.15.02.2017
Mann lässt Auto auffahren – um ein Leben zu rettenEine „unglaubliche Courage“ bescheinigt die Feuerwehr einem Autofahrer aus München. Der Mann sieht ein Auto, das quasi führerlos über die Autobahn schlingert - und entschließt sich zum Handeln.15.02.2017
Zehntausende kehren in ihre Häuser zurückFast 200.000 Menschen mussten im US-Bundesstaat Kalifornien ihre Häuser verlassen – der Oroville-Staudamm drohte zu brechen. Jetzt dürfen die Anwohner wieder zurück. Sie müssten aber Warnungen beachten und mögliche Evakuierungsaufrufe schnell befolgen, teilten die Behörden mit.15.02.2017
US-Regierung rückt von Zweistaatenlösung abSeit Jahrzehnten hält die US-Regierung im Nahost-Konflikt an der Zweistaatenlösung fest. Das ändert sich möglicherweise unter Donald Trump. „Wir werden nicht die Bedingungen eines Friedens diktieren“, heißt es aus dem Weißen Haus. Die Palästinenser reagieren überrascht.15.02.2017
Säureopfer Vanessa Münstermann zeigt GesichtIm Trennungsstreit schüttete der 33-jährige Daniel F. seiner Ex-Freundin Vanessa Münstermann Säure ins Gesicht. Ein Jahr nach der Attacke in Hannover hat das Opfer einen Verein gegründet, um Menschen mit einem ähnlichen Schicksal Mut zu machen.