Überfall im Stadthäger SchlossparkÜberfall im Stadthäger SchlossparkStaatsanwalt beantragt BewährungsstrafeFast fünf Jahre nach einem Überfall im Stadthäger Schlosspark sieht es so aus, als müsse der Angeklagte nun doch nicht ins Gefängnis. Staatsanwalt Ulf Kranitz hat im Berufungsverfahren eine zweijährige Bewährungsstrafe beantragt. Verteidiger Ralf Jordan plädierte auf Freispruch.18.03.2018
Unfälle aufgrund der WitterungUnfälle aufgrund der WitterungSchlitterpartie auf schneeglatten StraßenIm wahrsten Sinne des Wortes aufs Glatteis geführt wurden am vergangenen Wochenende mehrere Autofahrer aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse. Die meisten Glätte-Unfälle gingen laut Polizeiangaben glücklicherweise glimpflich aus.18.03.2018
Putin gewinnt Russland-Wahl deutlichWladimir Putin ist zum vierten Mal zum russischen Staatschef gewählt worden. Mit 75,1 Prozent wird er laut ersten Hochrechnungen im Amt bestätigt. Wahlbeobachter berichten von Unregelmäßigkeiten. Den Verlauf der Wahl können Sie in unserem Blog nachlesen.18.03.2018
Vier Menschen verletztVier Menschen verletztTreckergespann rammt Auto beim ÜberholenVier Menschen sind verletzt worden, weil ein 28-Jähriger aus Ahnsen mit seinem Treckergespann beim Abbiegen weder geblinkt noch auf den rückwärtigen Verkehr geachtet hat.18.03.2018
SportstättenSportstättenBraucht Hannover ein neues Stadion?Aus der SPD kommt der Vorschlag, ein Stadion für 5000 bis 7000 Zuschauer herzurichten, in dem nicht König Fußball regiert, sondern Spiele im Rugby, American Football und Hockey ausgetragen werden. So könnte zum Beispiel das Arminia-Stadion an der Bult entsprechend modernisiert werden.18.03.2018
Handball/OberligaHandball/OberligaMit Höhen und TiefenDer Handball-Oberligist HSG Schaumburg Nord hat sein Nahziel im Heimspiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg durch einen 34:27 (16:12)-Heimsieg erreicht und den zweiten Tabellenplatz gefestigt. Gleichzeitig verlor der bis dahin punktgleiche Tabellendritte HF Helmstedt-Büddenstedt gegen den Tabellenführer MTV Großenheidorn, was der von Sebastian Reichardt trainierten HSG Schaumburg Nord zwei Punkte Vorsprung auf den Verfolger brachte18.03.2018
Handball/OberligaHandball/OberligaMTV Großenheidorn baut Vorsprung ausDer Handball-Oberligist MTV Großenheidorn hat sein Auswärtsspiel beim Tabellendritten HF Helmstedt-Büddenstedt 28:25 (16:13) gewonnen und marschiert weiter unaufhaltsam Richtung Meisterschaft.18.03.2018
Zahlen für Stadt und UmlandZahlen für Stadt und UmlandPolizei startet Montag neues EinbruchsradarDie Polizeidirektion Hannover geht bei der Bekämpfung der Wohnungseinbrüche neue Wege. Ab Montag werden einmal pro Woche die aktuellen Fallzahlen bei diesem Delikt für die Stadt und das Umland veröffentlicht.18.03.2018
JubiläumJubiläumFeuerwehr Bückeburg wird 150Die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt begeht in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen und kann damit auf zahlreiche Jahrzehnte der ehrenamtlichen Arbeit zum Schutze der Bürger der ehemaligen Residenzstadt zurückblicken. Alexander zu Schaumburg-Lippe konnte als Schirmherr gewonnen werden.18.03.2018
IntownIntownIhme-Zentrum: Mieter erheben schwere Vorwürfe gegen InvestorWie ist Intown, der Investor im Ihme-Zentrum einzuschätzen. Berichte von Bewohnern aus Häusern des Unternehmens in Schwerin und Dortmund bei einer Veranstaltung der Zukunftswerkstatt im Ihme-Zentrum lassen nichts Gutes hoffen.18.03.2018
Bauarbeiten in BadenstedtBauarbeiten in BadenstedtHaltestellen der Buslinie 581 entfallenDie Busse der Linie 581 fahren am Montag in Badenstedt nicht die Haltestellen Petermannstraße, Am Dorfe und Hudeplan an. Grund sind laut Üstra Bauarbeiten. Die Stopps entfallen zwischen 8 und 18 Uhr.18.03.2018
Finanzieller Segen für RintelnFinanzieller Segen für RintelnSchwerlasttransporte mit SondergenehmigungFür Schwerlasttransporte bedarf es laut Straßenverkehrsordnung der Ausstellung einer amtlichen Sondergenehmigung. Das Unternehmen Trans-Solution-Service, das als Dienstleister Firmen solche Genehmigungen beschafft, ist mit seiner Ansiedlung in Krankenhagen ein finanzieller Segen für Rinteln.18.03.2018
„Woche der Brüderlichkeit“„Woche der Brüderlichkeit“Berufsschüler aus Hannover für Gedenkarbeit ausgezeichnetFür die beispielhafte Gestaltung des Versöhnungsprozesses zwischen Polen und Deutschland wurde das Auschwitz-Begegnungsprojekt der Otto-Brenner-Schule bei der „Woche der Brüderlichkeit“ im Regionshaus ausgezeichnet.18.03.2018
Museum August KestnerMuseum August KestnerMuseum lässt Kinder über Kästen staunenKisten, Kästen, Dosen und andere Behältnisse können die Fantasie wecken. Das Museum August Kestner in Hannover hat ihnen einen Sonderausstellung für Kinder gewidmet.18.03.2018
Unfall in SüdafrikaUnfall in SüdafrikaVW-Chef Müller in Fahrerflucht verwickelt?Ein Unfall während einer Porsche-Testfahrt in Südafrika beschäftigt den VW-Konzern. Der jetzige Konzernchef Matthias Müller saß damals auf dem Beifahrersitz, als ein Porsche-Manager 2013 einen Kleinlaster von der Straße drängte. Fahrerflucht war laut VW nicht im Spiel gewesen.18.03.2018
ProzessProzessRosen für Hochzeit ergaunertDen achtfachen Betrug einer 26 Jahre alten Hausfrau hat Amtsrichter Simon Langer nun mit einer Geldstrafe von 2250 Euro quittiert (75 Tagessätze zu je 30 Euro). Ende 2016 verkaufte die junge Mutter viermal über eBay jeweils Nintendo-Spiele und kassierte das Geld, lieferte die Ware aber nicht.18.03.2018
Kies bringt neues Leben in den Jürsebach20 Tonnen Kies haben Mitglieder des Angelsportvereins Neustadt im vergangenen Februar in die Jürse bei Helstorf eingebracht. Der Erfolg gibt ihnen Recht: Nur ein Jahr später finden sie verloren geglaubte Fischarten wieder.18.03.2018
SpringeSpringeTSV Eldagsen: Unmut über höhere Hürden für GesundheitskurseWeil die Krankenkassen die Regeln für Zuschüssen verschärfen, streicht der TSV Eldagsen einige seiner Angebote. Das sorgt für Unmut.18.03.2018
Tumult auf der Leipziger BuchmesseLinke Demonstranten haben eine Lesung des rechten Antaios-Verlagschefs Kubitschek und des Autors Pirincci auf der Leipziger Buchmesse mit Sprechchören begleitet. Drei Personen mussten die Halle verlassen. Messe-Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner beschreibt die Messe als „politisch wie nie zuvor“.18.03.2018
StatistikStatistik2112 Anzeigen gegen Schulschwänzer in HannoverManche fehlen einen Tag unentschuldigt in der Schule, andere bleiben monatelang weg – die Gründe, warum hannoversche Schüler nicht zum Unterricht gehen, sind vielfältig.18.03.2018
Schwesig wirft Seehofer Spaltung des Landes vorHorst Seehofer als auch Jens Spahn sorgten mit ihren Äußerungen zu Islam und Hartz IV für mächtig Wirbel. Manuela Schwesig von der SPD mahnt die Herren. Die Regierung solle sich lieber auf Ergebnisse konzentrieren und nicht auf solche Debatten.18.03.2018
Wassermassen überfluten WohnhausZehntausende Liter Wasser haben vermutlich über Tage ein zurzeit leerstehendes Wohnhaus an der Burgwedeler Straße in Isernhagen H.B. überflutet. Die Feuerwehr war am Sonntag stundenlang im Einsatz, der Schaden am Gebäude lässt sich noch gar nicht abschätzen.18.03.2018
Was trieb und dachte Erich Kästner im „Dritten Reich“?Das geheime Kriegstagebuch von Erich Kästner enthält irritierende Passagen. „Das Blaue Buch“ ist jetzt von Sven Hanuschek neu herausgegeben worden. Mit dem Drehbuch für den Ufa-Film „Münchhausen“ hatte der einst linksliberale Kästner den Nazis gute Dienste geleistet. Verstand er sich als Hitler-Gegner?18.03.2018
Von Wurfhölzern und Hindernissen ...Das amtierende Weltmeisterduo Debby und Rainer Naschke zeigen auf dem Dedenhäuser Sportplatz, was sie draufhaben.18.03.2018
NeustadtNeustadtKies in der Jürse bringt Fischen neuen LebensraumDas macht Mut: Gut ein Jahr nachdem Mitglieder des Angelsportvereins Neustadt rund 20 Tonnen Kies in die Jürse zwischen Helstorf und Luttmersen eingebracht haben, zeigen sich verschwundene Arten wieder. Im Kies können Fische, Kleinstlebewesen und Wasserpflanzen viel besser überleben als auf Sandgrund.18.03.2018
Lutz Bachmann wird in England festgesetztPegida-Chef Lutz Bachmann wollte in London offenbar am Speakers Corner eine Rede halten. Der 45-Jährige kam aber nach eigenen Angaben nur bis zum Flughafen und durfte nicht einreisen.18.03.2018
BurgdorfBurgdorfIm Altenteilerhaus wird der Frühling erwecktUnerhört – auch wenn der Winter Burgdorf noch fest im Griff hat, im Otzer Altenteilerhaus entführten Daniel Fernholz und der Kirchenchor Ehlershausen ihr Publikum musikalisch ins Frühjahr.18.03.2018
Burgdorf/UetzeBurgdorf/UetzeAuf Augenhöhe mit den FledermäusenFledermäuse sind sehr scheue und schnelle Tiere und eine Begegnung aus der Nähe ist meist nicht möglich. Doch gerade dies will der Naturschutzbund Interessierten am Donnerstag, 22. März, ermöglichen.18.03.2018
BurgdorfBurgdorfIn Heeßel brennen Osterfeuer im DoppelpackDie Heeßeler Bürger haben am Ostersonnabend die Qual der Wahl: Sowohl Wißmers Hof als auch die Freiwillige Feuerwehr wollen ein Osterfeuer entzünden.18.03.2018
UetzeUetzeWeltmeisterin Debby zeigt Nerven und patztFür ein Wochenende lang ist Dedenhausen der Nabel der Hundesportwelt. Mit am Start beim Turnier des Schäferhundvereins Uetze ist der amtierende Weltmeister Rainer Naschke mit seiner Hündin Debby.18.03.2018
Kaufrausch bei klirrender KälteDie Kunden kommen trotz des eisigen Winds: Beim Goldenen Sonntag in Neustadt ist einiges los. Auch dank des abwechslungsreichen Rahmenprogramms, das die Geschäftsleute auf die Beine gestellt haben.18.03.2018
IsernhagenIsernhagenWasser überflutet Wohnhaus in Isernhagen H.B.Schaden in noch nicht abzuschätzender Höhe ist in einem zurzeit unbewohnten Wohnhaus an der Burgwedeler Straße in Isernhagen H.B. entstanden. Vermutlich über Tage floss Wasser vom Obergeschoss bis in den Keller und durchnässte sämtliche Räume. Die Feuerwehr war mit fünf Pumpen im Einsatz.18.03.2018
SachsenhagenSachsenhagenPark an der Domäne soll aufgewertet werdenEinen Fußballkäfig, WLAN, neue Spielgeräte, Rehageräte und eine Slackline – die Mitglieder des Ausschusses für Jugend-, Kultur, Senioren und Sport haben Großes vor: Die Parkanlage Domäne in Sachsenhagen soll umgestaltet und damit aufgewertet werden.18.03.2018
Samtgemeinde SachsenhagenSamtgemeinde SachsenhagenGebühren für Fehlalarme vervierfachtIn den vergangenen Jahren haben die Brandschützer in der Samtgemeinde Sachsenhagen durch nicht richtig funktionierende Brandmeldeanlagen eine Vielzahl von Fehlalarmen verzeichnet, die oftmals sogar die Einsatzzahlen überstiegen. Zukünfitig müssen die Verursacher dafür 800 statt 200 Euro zahlen.18.03.2018
Ärger über Pfützen und SchlaglöcherÄrger über Pfützen und SchlaglöcherEs war einmal ein FeldwegWer mit dem Fahrrad an der Sölvienstraße von Kreuzriehe in Richtung Ohndorf fahren will, hat spätestens nach dem Überqueren der Bahntrassen schlechte Karten. Wo früher einmal ein Wirtschaftsweg in den Nachbarort führte, wechseln sich heute Schlaglöcher und Pfützen ab. Ein Zustand, der für Ärger sorgt.18.03.2018
Feuerwehren in RodenbergFeuerwehren in RodenbergTransporter sollen ausgetauscht werdenBinnen vier Jahren ab 2019 sollen die neun Mannschaftstransporter der Feuerwehren in der Samtgemeinde Rodenberg ausgetauscht werden. Vorgesehen ist, dass ein Konzept aufzeigt, in welcher Reihenfolge dies geschieht. Darauf einigte sich der Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde.18.03.2018
Schulden: Darum sollten Verbraucher bei Krediten vorsichtig seinDie Zinsen sind niedrig, da greifen noch mehr Verbraucher als sonst zu einem Ratenkredit für eine vielleicht schon lange geplante Anschaffung. Warum auch nicht? Dennoch sollte man vorsichtig sein, mahnt unser Kommentator.18.03.2018
US-Präsident Trump keilt gegen das FBI ausDonald Trump greift nach der Entlassung des FBI-Vize McCabe die Bundesbehörde scharf an. Die solle ihre Sonderermittlungen in der Russland-Affäre besser einstellen, droht er. Beobachter vermuten, Trump wolle eine alte Rechnung mit dem FBI begleichen.18.03.2018
Stifterforum in Bad NenndorfStifterforum in Bad NenndorfAwo knackt 150.000-Euro-MarkeNach zehn Jahren kann die Stiftung der Arbeiterwohlfahrt im Landkreis nicht nur auf eine Vielfalt sozialer Projekte, sondern auch auf ein sattes Plus auf dem Konto blicken. „Wir haben die 150.000-Euro-Marke bei unserem Grundstockvermögen geknackt“, verkündete Helma Hartmann-Grolm beim Stifterforum.18.03.2018
NeustadtNeustadtGoldener Sonntag: Kunden strömen trotz Kälte in die StadtTrotz des kalten Windes strömten die Besucher am Sonntag in die Geschäfte, um entspannten Einkaufsbummel und einiges an Sonderaktionen zu genießen. Da waren Handschuhe und Mütze Pflicht, auch wenn in den Geschäften einiges an Frühlingsmode über den Tresen ging.18.03.2018
IsernhagenIsernhagenStürmische Böen sorgen für FeuerwehreinsätzeZwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen: Ein Blech drohte sich vom Dach einer Werkstatt zu lösen und auf die Straße zu fallen. Zudem versperrte ein umgestürzter Baum die Einfahrt zum Campingplatz am Parksee Lohne.18.03.2018
Sonntalk im Forum St. JosephSonntalk im Forum St. JosephBettina Wulff: „Ich wollte Pastorin werden“Bettina Wulff, Frau von Ex-Bundespräsident Christian Wulff, hat am Sonntag im Forum St. Joseph in Hannover über den Glauben gesprochen. Gemeinsam mit Ordensschwester Tabita aus Köln erklärten beide, was für sie Nächstenliebe bedeutet.18.03.2018
Jörg W. in Bielefeld gelandetJörg W. in Bielefeld gelandetSEK begleitet mutmaßlichen DreifachmörderDer mutmaßliche Dreifachmörder Jörg W. wird derzeit in Bielefeld von der Mordkommission "Wilhelm" vernommen. Gegen ihn hatte es Drohungen gegeben, deshalb wurde er vom SEK begleitet. Nun muss sich bei den Vernehmungen zeigen, für wie viele Morde er tatsächlich verantwortlich ist.18.03.2018
YPG will eine neue Phase des Guerillakrieges einleitenTürkische Truppen mögen die Stadt Afrin unter ihrer Kontrolle haben, doch die kurdische Miliz YPG will den Kampf nicht aufgeben. Ihre Vertreter kündigten an, mit einem Guerilla-Krieg der Armee Erdogans zermürben zu wollen.18.03.2018
Hunderte feiern 50 Jahre Blaue MausIn Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen oder einfach ausgelassen feiern: Beim Jubiläumsfest „50 Jahre Blaue Maus“ mit Oldie-DJs und der Rockkantine kamen Hunderte von Gästen voll auf ihre Kosten. Fotograf Steffen Gazioch hat uns eine Auswahl seiner Schnappschüsse vom Abend zur Verfügung gestellt.18.03.2018
AltwarmbüchenAltwarmbüchenTorte essen für den guten ZweckSchlemmen für den guten Zweck: 35 Torten, fünf Kuchen und 45 Beutel Kekse gab es am Sonntag in Altwarmbüchen gegen Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke.18.03.2018
BarsinghausenBarsinghausen„Kreativ und Schön“ mit viel Oster-FlairNahezu 35 Kunsthandwerker aus der Region Hannover haben sich an der Frühjahrsausstellung „Kreativ und Schön“ im Petrus-Gemeindezentrum am Langenäcker beteiligt. Viele Besucher nutzten am Sonnabend die Möglichkeit zum Schauen, Staunen und Kaufen.18.03.2018
BarsinghausenBarsinghausenSo schön war die Olympiade der Jugendfeuerwehren120 Jungen und Mädchen aus 14 Jugendfeuerwehren sind bei der Winterolympiade gegeneinander angetreten. In diesem Jahr wurde in der Turnhalle am Spalterhals Turnschuh-Hockey gespielt. Gewonnen hat das Team aus Eckerde und Goltern.18.03.2018
IsernhagenIsernhagenFrontalunfall mit LinienbusAm Sonnabendnachmittag ist ein Linienbus in Isernhagen H.B. mit einem Auto kollidiert. Eine Insassin des Busses kam mit Verletzungen in die MHH.18.03.2018
ArnumArnumKleinkindbecken soll im Mai 2019 fertig werdenDas neue Kleinkindbecken im Arnumer Freibad soll im Mai 2019 fertig sein – so sieht es der Zeitplan für das Projekt vor. Bad-Geschäftsführer Jürgen Grambeck stellte das Vorhaben am Freitagabend bei der Jahresversammlung des Vereins vor.18.03.2018
Bundesliga-Liveticker: Köln trifft auf LeverkusenDas Derby zwischen Leverkusen und Köln sorgte schon vor Spielbeginn für Schlagzeilen. In der Nacht vor dem Spiel kam es zu einer Massenschlägerei zwischen Fans. Köln könnte mit einem Sieg den letzten Tabellenplatz verlassen.18.03.2018
Lufthansa lenkt nach Äußerung über den BER einDie Äußerungen eines Lufthansa-Vorstands über den BER löst empörte Reaktionen aus. Er prophezeite den baldigen Abriss der Dauerbaustelle. Flughafenchef Lütke-Daldrup bezeichnet das als „Unsinn“. Die Lufthansa rudert zurück.18.03.2018
Björn Hauschild zeigt Zyklus „Phönix“ bei Willehadi„Phönix“ heißt der Bilderzyklus, den Maler Björn Hauschild in der Willehadi-Kirche zeigt. Sein Bild „Auferstehung“ ähnelt seinem Werk, das beim Kirchenbrand 2013 völlig zerstört wurde. Es symbolisiert Abschied und Neubeginn.18.03.2018
Hannover 96 beim BVBHannover 96 beim BVBEinzelkritik: Die Roten in NotenEs reicht nicht zum Punktgewinn für Hannover 96 bei Borussia Dortmund. Aber in Halbzeit zwei schien zwischenzeitlich etwas drin zu sein für die Roten. Die Einzelkritik.18.03.2018
So schön war es bei der WinterolympiadeRund 120 Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren sind bei der Winterolympiade gegeneinander angetreten.18.03.2018
NeustadtNeustadtBlaue-Maus-Party: Kult, auch noch nach 50 JahrenDer Kult lebt. Das haben die Partygäste der Blauen Maus am Sonnabend lebhaft bewiesen. Zu Hunderten strömten sie ins Festzelt auf Höpers Hof in Rodewald. Und feierten mit der Rockkantine bis in die Puppen.18.03.2018
16 Menschen ertrinken vor griechischer InselDer zweite Jahrestag des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei wird von einer Tragödie in der östlichen Ägäis überschattet. Beim Untergang eines Flüchtlingsbootes sind am Samstagmorgen mindestens 16 Menschen ertrunken, unter ihnen sechs Kinder und ein Neugeborenes.18.03.2018
RonnenbergRonnenbergEmpelder kämpfen für eine saubere NachbarschaftUnter den Anwohnern der Robert-Koch-Straße und der Memeler Straße herrscht seit Monaten Unmut aufgrund des vielen Mülls am Straßenrand. Statt nur zu meckern, haben sich einige Nachbarn nun dazu entschlossen, selbst für Sauberkeit zu sorgen und hoffen für die Zukunft auf zahlreiche Unterstützer.18.03.2018
Hemmingen-WesterfeldHemmingen-WesterfeldSC Hemmingen-Westerfeld zieht positive JahresbilanzSo kann es gerne weitergehen: Der Vorstand des SC Hemmingen-Westerfeld hat bei der Jahresversammlung eine positive Bilanz zu 2017 gezogen. Die Mitgliederzahl wächst, die Beiträge bleiben stabil und der Bau der Mehrzweckhalle ist im Plan. Für besondere Projekte werden allerdings Sponsoren gesucht.18.03.2018
GarbsenGarbsenMaler ersetzt verbranntes Bild in Willehadi-Kirche„Phönix“ heißt der Bilderzyklus, den Maler Björn Hauschild in der Willehadi-Kirche zeigt. Sein Bild „Auferstehung“ ähnelt seinem Werk, das beim Kirchenbrand 2013 zerstört wurde. Es symbolisiert Abschied und Neubeginn.18.03.2018
GarbsenGarbsenSPD: Wilfried Aick wird einstimmig wiedergewähltWilfried Aick bleibt Vorsitzender der SPD-Abteilung Altgarbsen/Garbsen-Mitte. Die Mitglieder bestätigten ihn ebenso wie seinen Stellvertreter Manfred Klüppel einstimmig im Amt.18.03.2018
Berichte über mehrfache Stimmen-AbgabePräsident Putin kann sich seiner Wiederwahl sicher sein. Keiner seiner Konkurrenten hat echte Chancen. Doch ohne Zwischenfälle verläuft der Urnengang nicht. Wahlbeobachter melden versuchte Manipulationen und Verfahrensfehler. Die Wahlkommission registrierte Cyber-Attacken auf ihr Netzwerk.18.03.2018
Ist Ironie Ihr Schutzschild, Anke Engelke?Ihre vielseitige Komik hat sie bekannt gemacht – aber Anke Engelke kann auch anders. Jenseits von Comedyrollen wie “Ricky“ oder “Anneliese“ ist die Entertainerin eine nachdenkliche Schauspielerin. Mit Imre Grimm spricht sie über Humor, Macht, Schönheitswahn und ihre Liebe zu Marge Simpson.18.03.2018
HagenburgHagenburgBescheid für Wegebau erwartetFür den geplanten Bau eines Fuß- und Radweges an der Schierstraße wartet die Gemeinde Hagenburg noch auf einen Förderbescheid.18.03.2018
Brigitte Kania beim KunstvereinIn der Abtei ist die Ausstellung „Hier und Jetzt“ eröffnet worden.18.03.2018
Hemmingen-WesterfeldHemmingen-WesterfeldZwischen Eis und heiß: Poolparty im BüntebadDie Poolparty im Büntebad kam mal wieder an: Gleich zu Beginn der Spaßveranstaltung strömten am Freitagabend über 130 Kinder ins Hemminger Hallenbad.18.03.2018
StemmenStemmenSiedler feiern 60-jähriges BestehenSeit mehr als 60 Jahren besteht die Siedlergemeinschaft Goltern. Bei einer Feier am Sonnabend im Dorfgemeinschaftshaus Stemmen würdigten viele Ehrengäste den Gemeinschaftssinn der Siedler, an deren Spitze weiterhin der wiedergewählte Vorsitzende Joachim Bauer steht.18.03.2018
BurgdorfBurgdorfEinbrecher durchsuchen die PausewangschuleDie Grundschule in der Südstadt, das Neubaugebiet An den Hecken und ein Wohnhaus in Heeßel sind in den vergangenen Tagen Ziel von Einbrechern gewesen. Die Polizei hat der Ermittlungen aufgenommen.18.03.2018
WunstorfWunstorfKunstverein eröffnet Kania-Ausstellung„Hier und Jetzt“ heißt die neue Ausstellung in der Abtei, die der Kunstverein am Sonntag in der Abtei eröffnet hat. Künstlerin Brigitte Kania hat unterwegs immer ihre Kamera einsatzbereit.18.03.2018
Sportverein feiert mit 140 GästenSportverein feiert mit 140 GästenItalienische Nacht in BeckedorfSüdländisches Flair und ausgelassene Stimmung haben am Sonnabend im Beckedorfer Dorfgemeinschaftshaus geherrscht. Bei der "Rot-Schwarzen Ballnacht" des Beckedorfer SV, die diesmal unter dem Thema „Italien zu Gast in Beckedorf“ stattfand, feierten 140 Gäste bis in die frühen Morgenstunden.18.03.2018
WennigsenWennigsenNabu will den Vogellehrpfad verlängernVon einst elf Informationstafeln über die heimischen Vogelarten stehen auf dem Lehrpfad des Nabu hinter der Holtenser Kirche nur noch sechs. Die Naturschützer haben ihr dortiges Biotop allerdings vergrößern können. Neben einer neuen Blumenwiese sollen dadurch auch zusätzliche Tafeln entstehen.18.03.2018
RankingRankingNiedersachsens Finanzämter sind besonders langsamWer eine Steuererklärung abgegeben hat, muss in Niedersachsen besonders lange auf einen Bescheid warten. Wie ein jetzt erstelltes Ranking zeigt, sind die Finanzämter zwischen Harz und Nordsee im bundesweiten Vergleich besonders langsam.18.03.2018
PattensenPattensenTSV Pattensen wächst – und erhöht seine BeiträgeDer TSV Pattensens bleibt auf Wachstumskurs. Die Mitgliederzahl des größten Sportvereins der Stadt nahm 2017 um 37 auf 1472 zu. Bei der Jahresversammlung am Freitagabend beschlossen die Mitglieder eine Beitragserhöhung – und ehrten ihre Jubilare.18.03.2018
Behindertenbeirat weist auf Barrieren hinAn vielen Stellen stehen noch immer Barrieren Menschen im Weg. Dies gilt auch für das neu gebaute Schwimmbad.18.03.2018
Bankette an WirtschaftswegenBankette an WirtschaftswegenMineralgemisch vom B65-Ausbau zweitverwertenDer Bauausschuss der Gemeinde Heuerßen hat sich mit dem Ausbau der Bankette an den Wirtschaftswegen in Kobbensen befasst, die von der Lindhorster Straße in Richtung Westen verlaufen. Die Jagdgenossen hatten vorgeschlagen, das Mineralgemisch vom B65-Ausbau für die Befestigung zu verwerten.18.03.2018
LangenhagenLangenhagenBekommt Langenhagen nun doch Inklusions-Profi?Der Beirat für Menschen mit Behinderten wünscht sich einen fachlich kompetenten Inklusions-Beauftragten. Von den aufgezeigten Bau-Mängeln lässt sich jetzt auch der Bürgermeister überzeugen.18.03.2018
WedemarkWedemarkDiebe stehlen Schmuck aus WohnhausMindestens mit Schmuckstücken konnten Einbrecher am Sonnabend in Scherenbostel entkommen, nachdem sie ein Wohnhaus aufgebrochen hatten. Zudem werden Zeugen für eine Unfallflucht gesucht.18.03.2018
“Kreativ und Schön“: Hobbykünstler aus der Region stellen ausViele Besucher nutzen die Frühjahrsausstellung „Kreativ und Schön“ im Petrus-Gemeindehaus zum Schauen und Kaufen.18.03.2018
SeelzeSeelzeVerursacher flüchten bei zwei Fällen vom UnfallortGleich zwei mal sind in den vergangenen Tagen Unfallverursacher vom Unfallort geflüchtet. Am Freitag prallte ein Fahrzeug in Döteberg gegen eine Mauer. Es entstand ein Sachschaden. In Letter wurde ein roter VW in der Berliner Straße beschädigt.18.03.2018
NeustadtNeustadtFeuerwehreinsätze werden deutlich teurerDie Stadt rechnet aktuell viel zu wenig für gebührenpflichtige Einsätze der Feuerwehr ab. Deshalb wird die Gebührenordnung jetzt überarbeitet. Die Sätze für Personal- und Fahrzeugeinsätze steigen einer jetzt vorgelegten Kalkulation zufolge jeweils um ein Vielfaches.18.03.2018
LangenhagenLangenhagenPolizei stoppt betrunkenen Transporter-FahrerAufmerksamen Zeugen ist zu verdanken, dass die Polizei am Freitag einen sturzbetrunkenen Autofahrer mit seinem Transporter stoppen konnte. In der Wasserwelt wurden Spinde aufgebrochen.18.03.2018
GarbsenGarbsenFeuerwehren in Garbsen: Zahl der Einsätze steigtDie Zahl der Einsätze für die Feuerwehren in Garbsen ist im Vorjahr weiter gestiegen. Vor allem die Folgen des Sturms „Xavier“ und der Brandschutz an den Schulen waren Herausforderungen für die Helfer.18.03.2018
UetzeUetzeDiebe stehlen Multimediatechnik aus AutoDie Diebesbanden, die es auf hochwertige Autotechnik abgesehen haben, sind nach wie vor im Nordosten der Region aktiv. Jetzt haben Täter in Dollbergen Beute gemacht.18.03.2018
So funktioniert die Ausgabe beim Seelzer BrotkorbZustände wie bei der Essener Tafel, die keine nicht-deutschen Kunden mehr aufnimmt, gibt es beim Seelzer Brotkorb nicht. Hier bekommt jeder etwas. Ein Besuch.18.03.2018
Ex-„Tatort“-Kommissar Jochen Senf ist totViele kannten ihn als „Tatort“-Kommissar Max Palu. Jetzt ist Schauspieler Jochen Senf im Alter von 76 Jahren gestorben.18.03.2018
GehrdenGehrdenJugendliche überfallen Aldi-MarktDie Polizei hat vier Heranwachsende festgenommen, die kurz zuvor den Aldi-Markt in Gehrden überfallen hatten. Dabei wurden eine Kassiererin und eine Kundin bedroht. Die Täter müssen sich nun wegen räuberischer Erpressung verantworten.18.03.2018
Wunstorf/NeustadtWunstorf/NeustadtNaturschutz: Notgemeinschaft bezahlt zwei KlagenNach der Klage von Vorstandsmitglied Hans-Heinrich Schmid unterstützt die Notgemeinschaft Steinhuder Meer jetzt auch Aktivitäten des Hannoverschen Yacht-Clubs gegen das Naturschutzgebiet Totes Moor.18.03.2018
SeelzeSeelzeShanty-Chor verströmt beim Frühschoppen FernwehBeim maritimen Frühschoppen im Forum des Schulzentrums hat der Shanty-Chor-Lohnde am Sonntag Lust auf die große weite Welt gemacht. Die Sänger sangen von Reisen, Fernweh und der weiten See. Ein besonderer Gast war Schlagersängerin Isabel Krämer.18.03.2018
Sammler zeigen historische BüromaschinenAcht Sammler aus ganz Deutschland zeigen in Berenbostel historische Büromaschinen. Unter den seltenen Stücken war auch eine kuriose Mignon 2, eine Zeigerschreibmaschine aus dem Jahr 1904, zu bestaunen.18.03.2018
RhauderfehnRhauderfehn100-Jährige löscht Feuer in AltenheimDas schnelle Eingreifen einer 100 Jahre alten Bewohnerin eines Altenheims in Ostfriesland hat Schlimmeres verhindert. Die Frau löschte in der Einrichtung in Rhauderfehn ein Feuer, bevor sich dieses weiterausbreiten konnte.18.03.2018
Der TSV Pattensen ehrt seine JubilareDer TSV Pattensens bleibt auf Wachstumskurs. Die Mitgliederzahl des größten Sportvereins der Stadt nahm 2017 um 37 auf 1472 zu. Bei der Jahresversammlung am Freitagabend ehrte der Klub seine Jubilare.18.03.2018
LangenhagenLangenhagenDormero-Kette übernimmt das Achat-HotelZum 1. Januar 2019 wechselt der Betreiber des bisherigen Achat-Hotels, das künftig unter der Regie der Dormero-Kette betrieben wird. Das Unternehmen plant Umbauten zu einem Vier-Sterne-Hotel.18.03.2018
Die Sucht nach dem DurchatmenNasenspray ist ein Bestseller. Das Mittel wirkt sofort: Nur ein paar Spritzer lassen die Schleimhäute abschwellen. Aber es macht schnell abhängig – und kann großen Schaden in der Nase anrichten18.03.2018
SeelzeSeelzeIm Seelzer Brotkorb gibt es keine UnterschiedeRund 250 Bedürftige versorgt der Seelzer Brotkorb wöchentlich mit Lebensmitteln. Zustände wie bei der Essener Tafel, wo keine neuen Kunden mit Migrationshintergrund aufgenommen werden, gibt es nicht. Hier bekommt jeder etwas.18.03.2018
WennigsenWennigsenProjekttage im Emmaus Kindergarten enden hoch zu RossHoch zu Ross und mit Blick gen Himmel sind die Projekttage am Kindergarten Emmaus zu Ende gegangen. Während sich die Jungen mit den unendlichen Weiten des Weltalls beschäftigten, lernten die meisten Mädchen alles Wissenswerte über die Welt der Pferde.18.03.2018
NeustadtNeustadtRausputz: Wulfelade macht den AnfangDas Wetter verhindert das Müllsammler in Empede und Himmelreich. Die Wulfelader ziehen stark vermummt los. Insgesamt liegt weniger Müll auf und an den Wegen rund um Wulfelade. Die fleißigen Sammler finden inzwischen mehr Coffee-to-Go Becher als Fast-Food Verpackungen in der Gemarkung.18.03.2018
UetzeUetzeKrüger und Schernich führen weiter das KommandoUetzes alter und neuer Ortsbrandmeister fordert, das Rettungswegekonzept für die Spreewaldseen zu überarbeiten. Bei den vielen Einsätzen während der Stürme seien die Engpässe sichtbar geworden.18.03.2018
Projekttage im Emmaus-Kindergarten enden hoch zu Ross und galaktischDie Kinder im Vorschulalter haben sich neun Wochen lang mit der Welt der Pferde und dem Weltall beschäftigt.18.03.2018
Wichtringhausen/Groß MunzelWichtringhausen/Groß MunzelFeuerwehren rücken am Wochenende drei Mal ausGleich drei Mal musste die Feuerwehr am Wochenende ausrücken: In Groß Munzel lösten Brandmeldeanlagen zwei Einsätze aus, in Wichtringhausen sorgte vermutlich eine defekte Gasleitung für den Einsatz.18.03.2018
GarbsenGarbsenSammler zeigen historische BüromaschinenAcht Sammler aus ganz Deutschland haben am Sonnabend in Berenbostel historische Büromaschinen präsentiert. Unter den technischen Raritäten gab es auch eine Zeigerschreibmaschine Mignon 2 von 1904 zu bestaunen.18.03.2018
WunstorfWunstorfUnbekannter schläft in fremdem AutoIn der Nacht zu Sonnabend konnte ein Täter an der Alten Bahnhofstraße leicht in eine Garage und ein Fahrzeug eindringen, um darin zu nächtigen.18.03.2018
Gehrden/WennigsenGehrden/WennigsenAlle 37 Truppmänner bestehen die PrüfungBei eisigen Temperaturen haben zehn Frauen und 27 Männer aus Gehrden, Wennigsen, Langreder und Weetzen die Abschlussprüfung zur Truppmannausbildung auf dem Gelände des Feuerhauses an der Nordstraße abgelegt.18.03.2018
EgestorfEgestorfWindpark: CDU setzt auf gute ArgumenteImmer mehr Widerstand regt sich gegen das umstrittene Windpark-Projekt in der Feldmark zwischen Egestorf, Redderse und Degersen. Kritik kommt auch von der Barsinghäuser CDU, die zu einem konstruktiven Umgang mit dem Thema aufruft.18.03.2018
Fußball-BundesligaFußball-BundesligaHannover 96 verliert gegen den BVBNach fünf Partien ohne Sieg geht es für Hannover 96 weiter abwärts. Mit 0:1 verloren die "Roten" bei Borussia Dortmund. Der Breitenreiter-Elf gelang es zu selten, sich vom Druck des BVB zu befreien. Den Schwarzgelben genügte ein Treffer von Winterneuzugang Michy Batshuayi.18.03.2018
LangenhagenLangenhagenOperamobile lässt die „Fledermaus“ kreisenZehn Jahre gibt es bereits den Musikalischen Salon Langenhagen mit dem Ensemble Operamobile. Seit Januar 2008 folgten 60 Aufführungen in der Stadt. Nun präsentieren die Akteure Szenen aus der „Fledermaus“ von Johann Strauß.18.03.2018
GöxeGöxeUnfallflucht in Göxe: Polizei sucht ZeugenEin Unbekannter ist in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag in Göxe in einen Holzzaun an der Straße Im Kreuzhorn/Lügensteinweg gefahren und anschließend geflüchtet. Die Polizei sucht nach Zeugen.18.03.2018
Unser VeranstaltungstippUnser VeranstaltungstippBeim Fotokurs und Geocaching sind noch Plätze freiEine Schatzsuche, ein Fotokurs und Kistenklettern: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für diese drei Angebote noch Plätze frei. Anmeldungen sind ab sofort möglich.18.03.2018
BarsinghausenBarsinghausenMehrere Leichtverletzte bei zwei UnfällenAm Freitag ist es gleich zu zwei Unfällen im Stadtgebiet gekommen. Dabei wurden mehrere Personen leicht verletzt.18.03.2018
Bohlen will nicht mehr mit Andrea Berg arbeitenVier erfolgreiche Alben haben Dieter Bohlen und Andrea Berg zusammen produziert. Jetzt ist Schluss mit der Zusammenarbeit.18.03.2018
OerieOerieGlatteis: Transporter kollidiert auf B3 mit AutoGlätteunfall auf der B3: Ein 38-jähriger Fahrer ist am Sonnabend gegen 11 Uhr auf Höhe von Oerie von der Fahrbahn abgekommen und in den Gegenverkehr geraten. Er kollidierte er mit dem Ford Ka einer 37-Jährigen aus Oerie. Beide Fahrer blieben unverletzt.18.03.2018
EishockeyEishockeyScorpions jüngste Spieler: Fuß fassen auf dem EisIm Eisstadion Mellendorf versuchten sich viele kleine Eishockeyspieler erstmals auf dem Eis und hatten sichtlich Spaß dabei.18.03.2018
Scorpions jüngste Spieler: Fuß fassen auf dem EisFotostrecke Wedemark: Scorpions jüngste Spieler: Fuß fassen auf dem Eis18.03.2018
GarbsenGarbsenHelge & das Udo machen dem Publikum SpaßSie singen Lieder übers Putzen, die Titanic und dichten über Zahnarztbesuche: Helge Thun und Udo Zeppezauer haben das Publikum im Forum der IGS zum Lachen gebracht.18.03.2018
NeustadtNeustadtLoving Vincent läuft im CinemaEine Animation aus 65.000 Ölgemälden: Der Film „Loving Vincent“ ist ein ganz besonderer Künstlerfilm. Am Dienstag, 20. März, ist er im Cinema im Leinepark zu sehen.18.03.2018
Unser VeranstaltungstippUnser VeranstaltungstippVier Mal Hardrock im ASB-BahnhofVier Konzerte an nur einem Abend: Gentility, Nikki Puppet, Aeternitas und Bad Intention treten am Sonnabend, 24. März, im ASB-Bahnhof auf. Beginn ist um 20.15 Uhr.18.03.2018
Gehrden/RonnenbergGehrden/RonnenbergZahlreiche Unfälle wegen Straßenglätte28 Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeikommissariats Ronnenberg sind am Wochenende gemeldet. Es blieb weitgehend bei Blechschäden; bei Unfällen in Gehrden gab es allerdings auch Leichtverletzte.18.03.2018
Erdogan: Afrin unter türkischer KontrolleVor zwei Monaten begann der türkische Militäreinsatz gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordwestsyrien. Nun ist das Zentrum der umkämpften Stadt Afrin nach Angaben des türkischen Präsidenten eingenommen.18.03.2018
LangenhagenLangenhagenOphelia-Team fehlt Geld für größere Beratungsräume495 Mädchen und Frauen haben sich in 2017 wegen einer Gewalterfahrung bei Ophelia beraten lassen – Tendenz steigend. Deshalb braucht das Team mehr Räume, das Geld dafür hat der Rat aber gestrichen.18.03.2018
BurgdorfBurgdorfIn der AWO-Jahresversammlung platzt die BombeBis zur Aussprache war die Jahresversammlung der Burgdorfer AWO harmonisch. Doch dann kritisierte Fritz Röttger die Arbeit im Verein und legte sein Amt nieder. Die Folge: ein völlig konsternierter Vorstand.18.03.2018
Deutsche trinken weniger RotweinDer Trend geht wieder zum Weißwein: Im vergangenen Jahr tranken die Deutschen rund sieben Prozent weniger Rotwein als 2016. Immer häufiger greifen Weintrinker laut Experten zur kalorienärmeren Alternative.18.03.2018
Künstliche Intelligenz: Der maschinelle MakelDüstere Prophezeiungen sind zu hören, aber Künstliche Intelligenz wird die Menschheit nicht unterjochen. Dafür beginnen Menschen jetzt schon, die Technologie zu missbrauchen.18.03.2018
LemmieLemmieKrisenzeit beim MTV Lemmie hält anDer MTV Lemmie leidet unter einem fehlenden Engagement seiner Mitglieder. Dies zeigt sich auch in dem neuen Vorstand. Gerade einmal zwei der vier Posten konnten besetzt werden. Aufgeben wollen die Entscheidungsträger dennoch nicht.18.03.2018
Polizei zur Sparkasse gerufenPolizei zur Sparkasse gerufenAlarm in HelpsenEin Einbruchsalarm bei der Sparkasse in Helpsen hat die Polizei auf den Plan gerufen. Ein Sicherheitsunternehmen hatte diese am Freitag alarmiert. Kurz nach 17.30 Uhr rückten nach Polizeiangaben mehrere Streifenwagen aus.18.03.2018
Fußball-BundesligaFußball-BundesligaAlle Infos zum Spiel von Hannover 96 gegen DortmundHannover 96 trifft im Auswärtsspiel auf Borussia Dortmund. Anpfiff ist bereits um 13.30 Uhr. Alle Infos zur Ausgangslage, Statistik, Personalsituation und die Fakten zur Partie.18.03.2018
WunstorfWunstorfStraßenglätte führt zu UnfällenDie winterlichen Straßenverhältnisse haben am Wochenende zu mehreren Unfällen geführt. Die Polizei stellte einige Male fest, dass Fahrer zu früh auf Sommerreifen umgerüstet hatten.18.03.2018
MellendorfMellendorfMellendorfer trotzen Kälte für OrtsreinigungMinusgrade und Schnee machen den Mellendorfern nichts aus, wenn es um ihre alljährliche Ortsreinigung geht.18.03.2018
WedemarkWedemarkOskar Negt liest in der WedemarkIm Bürgerhaus in Bissendorf gibt am 6. April der Soziologe Oskar Negt Biografisches preis, liest aus seinem Buch und diskutiert mit dem Publikum.18.03.2018
Millionen Facebook-Profile wohl illegal ausgewertetMehr als 50 Millionen Facebook-Profile sollen im Auftrag des Wahlkampfteams des späteren US-Präsidenten Donald Trump illegal ausgewertet worden sein. Das Unternehmen soll die Daten nicht wie verabredet gelöscht haben.18.03.2018
Ablehnung schafft Leid„Üben Sie, die Gegebenheiten zu akzeptieren, über die sie sich normalerweise aufregen“, rät Helmut Nowak. Wie das im Alltag gelingen kann, verrät der Achtsamkeits-Coach in seiner Kolumne.18.03.2018
Geringes AngebotGeringes AngebotNeue Kälte bremst Spargelbauern ausZwar sind schon geringe Mengen deutscher Spargel von beheizten Feldern auf dem Markt. Mit dem Start der regulären Ernte rechnen die Landwirte aber erst nach Ostern. Grund sind die wieder frostigeren Temperaturen.18.03.2018