Nico Rosberg: „Meine Tochter hat echt Saft auf der Tube!“Bei dem Charity-Event „Tribute to Bambi“ am Donnerstagabend stahlen die Kinder ihren prominenten Eltern die Show. Und so war der quirlige Nachwuchs auch das Gesprächsthema des Abends.18.10.2018
Spinnenalarm im Sauerland: Feuerwehr sucht mit Spitzhacke und SchippeSchrecksekunde im Sauerländischen: Eine flinke Spinne ist in einer dortigen Firma aus einer Übersee-Kiste gekrabbelt und hat für einen großen Feuerwehreinsatz gesorgt. Mitarbeiter vermuteten, bei dem Tier handele es sich um eine Schwarze Witwe.18.10.2018
Gestorbener Syrer soll Notruf aus brennender Zelle abgesetzt habenNeue Berichte über den Tod des zu Unrecht inhaftierten Syrers, der bei einem Feuer in seiner Zelle starb, bringen die Suizid-Theorie ins Wanken. Der 26-Jährige soll demnach noch versucht haben, Hilfe zu rufen.18.10.2018
Pattensen/SpringePolizei warnt vor Betrügern am TelefonDas Polizeikommissariat Springe, das für Pattensen und Springe zuständig ist, warnt vor Betrug am Telefon. Unbekannte Anrufer geben sich als Beamte des Kommissariates in Springe aus.18.10.2018
Rentner nimmt Kaffee aus Mülltonne mit und wird verurteiltEin 76 Jahre alter Mann hat aus einem Supermarkt-Container mehrere Packungen Kaffee gestohlen. Dafür wurde der Mann nun in Köln verurteilt.18.10.2018
„Wann sind wir da?“ – Vox dreht FamilienserieFamilie ist nicht immer leicht. Die Dreharbeiten für die prominent besetzte Familienserie „Wann sind wir da?“ (Ausstrahlung bei Vox für 2019 geplant) haben begonnen. Jürgen Vogel und Bettina Lamprecht spielen gestresste Eltern.18.10.2018
EinwohnermarkeDie 20.000 fest im BlickBürgermeister Reiner Brombach ist zuversichtlich, dass Bückeburg "bei einer normalen Entwicklung" bereits im Jahr 2020 die Zahl von 20000 Einwohnern überschreiten wird. Es könnte sogar noch schneller gehen.18.10.2018
TierfreidhofOhne Glocke, aber mit seelsorgerischer BegleitungDie evangelisch-reformierte Gemeinde wird auf dem Friedhof am Schlossbach an der Friedrich-Bach-Straße im Spätherbst einen Tierfriedhof für Haustiere einrichten. Die Vorarbeiten sind abgeschlossen.18.10.2018
Die tägliche Hannover-GlosseLüttje Lage: Liebes FinanzamtGewonnen und zerronnen, versonnen oder versponnen - in der täglichen Kolumne „Lüttje Lage“ schenken die HAZ-Autoren dem Alltag einen ein. Prost, Hannover! Heute: Liebes Finanzamt ...18.10.2018
Debatte über Umbenennung200 Bürger diskutieren leidenschaftlich über die HindenburgstraßeRund 200 Bürger haben bei einer Versammlung in der Friedenskirche lebhaft über die Umbenennung der Hindenburgstraße diskutiert. Den meisten Applaus bekommen Gegner der Umbenennung.18.10.2018
AdventskalenderSo schön ist der neue Hannover-AdventskalenderWimmelbild mit Schokolade: Sängerin, Rollstuhlbasketballerin Dahle und Intendant Ingo Metzmacher finden sich erstmals auf dem hannoverschen Adventskalender. Ab sofort ist er in Hannover zu haben.18.10.2018
UmtauschprämienAlte Diesel sollen weg: VW bietet Rabatt fürs VerschrottenDer Wolfsburger Autobauer will Kunden mit Diesel-Prämien neue Fahrzeuge schmackhaft machen. Wirtschaftsminister Althusmann lobt das Programm – doch Experten warnen vor einer Mogelpackung.18.10.2018
Kommentar zu Cum-ExWarnungen gab es genugDer Staat hat es Betrügern leicht gemacht. Obwohl es früh Hinweise auf seltsame Geschäfte mit Dividenden gab, wurden diese ignoriert. Lehren wurden bis heute nicht gezogen, meint unser Kommentator.18.10.2018
Kabelschaden legt die Küche lahm – Aidaaura unterbricht WeltreiseAn Bord des Kreuzfahrtschiffes „Aidaura“ hat ein technisches Problem die Küche kaltgelegt. Das Schiff musste seine Weltreise unterbrechen. Die Köche griffen kurzerhand zu einer kreativen Alternative.18.10.2018
Babylon Berlin: 2. Staffel mit 8 Folgen in ARD und SRF2In der ARD ist die Staffel 1 mit den ersten acht Episoden von Babylon Berlin gelaufen. Für Staffel zwei müssen sich die Zuschauer etwas umgewöhnen.18.10.2018
Der Hannover-AdventskalenderErst Namen raten, dann Schokolade essen –wer den Hannover-Adventskalender genießen will, muss einige Promis und ein bisschen Geschichte der Stadt kennen.
SpringeRatsherr fordert mehr Kontrolle: Baudezernat soll verstärkt werdenRatsherr Uwe Lampe fordert, die städtischen Ausgaben für Bauausgaben künftig durch einen Fachmann zu kontrollieren. Prüfberichte der vergangenen Jahre zeigen immer wieder Mängel auf.18.10.2018
Schweizer Armee verklagt Schweizer Taschenmesser-HerstellerSeit Jahrzehnten fertigt die Schweizer Firma Victorinox ihre Armee-Messer – jetzt steht das Unternehmen vor Gericht. Die Klage kommt ausgerechnet vom Schweizer Militär.18.10.2018
Sonden-Start zum Merkur, dem höllischen PlanetenDer Countdown läuft: Die Raumsonde BepiColombo startet Sonnabendmorgen zum Merkur. Es ist die bisher anspruchsvollste Mission der europäischen Raumfahrtagentur – die Vorbereitungen haben fast 20 Jahre gedauert.18.10.2018
„Roseanne“-Macher verteidigen Tod der HauptfigurRelevantes Ende einer Kultfigur: Als am 16. Oktober in den USA die erste Episode der „Roseanne“-Nachfolgeserie „The Conners“ lief, wurde der Tod der Heldin Roseannes an einer Überdosis Opiaten vermeldet. Daran sterben in den USA jedes Jahr mehr Menschen. Die geschasste Darstellerin Roseanne Barr findet ihr TV-Aus überflüssig und twittert: „Ich bin nicht tot, Bitches!“18.10.2018
Springe18-Jähriger muss nach spektakulärem Unfall zur Strafe arbeitenDas Springer Amtsgericht hat einen 18-jährigen Fahranfänger zu 50 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Er war betrunken und zu schnellgefahren – und hatte einen spektakulären Unfall verursacht.18.10.2018
Grüner wird’s nichtDie Grünen erleben ein Hoch in den Umfragen, wurden in Bayern zweitstärkste Partei und könnten in Hessen demnächst sogar den Ministerpräsidenten stellen.18.10.2018
Wohnungen„Ohne Klingelschilder würde Chaos herrschen“Verstoßen Namensnennungen neben der Haustür gegen den Datenschutz? Fachleute schütteln den Kopf über die Debatte18.10.2018
Todesfall in Köthen: Anklage gegen zwei junge MännerNachdem ein Mann in Köthen bei einem Streit an einem Herzinfarkt gestorben war, gab es dort rechtsextreme Proteste. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei junge Männer erhoben.18.10.2018
Martin Neuffer in HannoverSzene aus dem Film "Die Kunst geht auf die Straße" von Horst Latzke. Martin Neuffer steht vor der Aegi-Hochstraße.
Die EU kommt nicht voranEs hätte ein Gipfel der Entscheidungen sein sollen, es wurde aber ein Gipfel der Ratlosigkeit. In drängenden Fragen finden die EU-Staats- und Regierungschefs nicht zueinander. Die Bundesregierung sollte Solidarität und Zusammenhalt nicht nur einfordern – sie muss dies vorleben, meint Marina Kormbaki.18.10.2018
Decathlon und Media-Markt in Hannover – unsere BildergalerieDecathlon war nach der Weltausstellung im Expo-Park ansässig. Wir zeigen Bilder von damals, von der Niederlassung in Laatzen und vom Media-Markt an der Vahrenwalder Straße.
Jeinsen/VardegötzenVardegötzen: Glasfaserkabel durch JeinsenDie Telekom baut nicht nur in Vardegötzen, sondern neuerdings auch in Jeinsen. Durch den Nachbarort wird Glasfaser verlegt, damit das schnelle Internet endlich auch nach Vardegötzen kommt.18.10.2018
Mord in LauenauProzess gegen Uwe K.: Ex-Geliebte sagt ausAm Donnerstag hat die Ex-Geliebte im Prozess gegen Uwe K. vor dem Landgericht Hildesheim ausgesagt. Dieser Verhandlungstag wurde mit Spannung erwartet, denn im ersten Prozess widerlegte die heute 46-Jährige mehrmals vorherige Schilderungen oder widersprach sich selbst.18.10.2018
Drogenbeauftragte Mortler wettert gegen KanadaDie Debatte um die Legalisierung von Cannabis zieht weitere Kreise. Zuletzt ist Kanada diesen Schritt gegangen. Deutschland hält am Verbot fest, obwohl der Sinn in Frage steht. Denn die Zahl der Konsumenten steigt.18.10.2018
Kunstmarkt: Auf die Krise folgt der BoomAls die Aktienkurse 2008 fielen, hielt der Kunstmarkt nur kurz die Luft an: In Zeiten der Krise machten die Auktionshäuser gute Geschäfte. Die Kunsthalle Mannheim untersucht in einer Ausstellung den Einfluss der Finanzkrise auf die Kunst.18.10.2018
Angst um die InnenstadtStadt will Decathlon nicht an der Vahrenwalder StraßeMedia-Markt will sich in der Vahrenwalder Straße verkleinern, Sportartikelanbieter Decathlon will auf gut 2000 Quadratmetern dazukommen. Doch die Stadt bremst die Pläne: Sie fürchtet um den Innenstadthandel.18.10.2018
104. GeburtstagMit Ziegenmilch gesund alt werdenEin Geheimrezept fürs Alt-Werden? Das hat auch Johanne Häusler nicht. Dabei ist die Bewohnerin des Josua-Stegmann-Heims in Stadthagen jetzt 104 Jahre alt geworden. "Immer gesund leben", heißt ihr Tipp.18.10.2018
Verfassungsschutz sieht keine eigenen Fehler bei Anschlag auf Berliner BreitscheidplatzNach Einschätzung eines leitenden Mitarbeiters im Bundesamt für Verfassungsschutz hätte der Anschlag in Berlin im Dezember 2016 auch mit mehr Geld und Personal nicht verhindert werden können.18.10.2018
Linden-MitteFeuer in KleingartenkolonieEin Feuer hat am Donnerstagmittag eine Gartenlaube in der Kolonie „Schwarze Flage“ in Linden zerstört. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf 35 000 Euro.18.10.2018
BurgdorfVergebliche Suche nach dem FeuerWegen Feueralarms rückten zehn Retter Donnerstagnachmittag zum Kleinen Brückendamm aus: Dort fanden sie trotz intensiver Suche kein Feuer vor, sondern lediglich eine verkohlte Tagesdecke.18.10.2018
Todesfall in Köthen: Anklage gegen zwei junge MännerNachdem ein Mann in Köthen bei einem Streit an einem Herzinfarkt gestorben war, gab es dort rechtsextreme Proteste. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei junge Männer erhoben.18.10.2018
„Umweltprämie“Fragen und Antworten zum neuen Umtauschprogramm von VWVW wirbt erneut mit hohen Rabatten beim Eintausch eines alten Diesel gegen einen Neuwagen oder jungen Gebrauchten. Die wichtigsten Fakten für Interessenten im Überblick.18.10.2018
LANDKREISStapel fordert mehr GeschwindigkeitIn der Fußball-Bezirksliga steht im Kampf um den Klassenerhalt ein Schaumburger Derby an. Der TuS SW Enzen empfängt den TSV Algesdorf.18.10.2018
Hält die Serie?VON UWE KLÄFKER LANDKREIS.Wird der Kampf um die Kreismeisterschaft noch einmal spannend? Dem Duell des vorzeitigen Herbstmeisters MTV Rehren A/R gegen den Tabellenzweiten TSV Hagenburg kommt richtungsweisende Bedeutung zu.18.10.2018
LeichtathletikDer Rekord-KnackerWalter Molsbeck kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der 60-jährige Läufer vom TuS Niedernwöhren hat es geschafft, zwölf Kreisrekorde innerhalb eines Jahres über unterschiedlihe Distanzen zu brechen.18.10.2018
BorkenkäferMehr als 10000 Bäume betroffenDer Borkenkäfer setzt den Bäumen in Schaumburg erheblich zu. Zu den Bereichen innerhalb des Landkreises, in denen die Schädlinge wüten, zählen der Düdinghäuser Berg und das Beckedorfer Holz, der Schulwald.18.10.2018
BerufskraftfahrerOhne Fahrer bewegt sich nichtsLastwagenfahrer stehen oft im Stau und sind häufig involviert, wenn es zu einem Unfall kommt. Da dürfte es kaum überraschen, dass Speditionen über einen Mangel an Berufskraftfahrern klagen.18.10.2018
Das wahre Problem der GroKoDas Gesetzespaket, das die Koalition am Donnerstag in den Bundestag brachte, kann sich sehen lassen. Es sollte aber auch von sich hören machen. Was nicht nur Horst Seehofer noch lernen muss – ein Kommentar.18.10.2018
Darum freuen wir uns auf den Campus Garbsen ...In einem Jahr ist es soweit – dann kommen mehr als 5000 Studenten und Mitarbeiter der Fakultät für Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover auf den neuen Campus nach Garbsen. Warum freuen sich Stadt, Politik und Universität darauf?
Üstra Linie 6Nach Stromausfall: Stadtbahnen fahren wiederWegen eines Stromausfalls konnte die Stadtbahnlinie 6 der Üstra am Donnerstagabend nicht zwischen den Stationen Bünteweg und Kronsberg verkehren. Grund dafür war ein Sicherungsschaden in einem Gleichrichterwerk.18.10.2018
Ziemlich beste Freunde: Sänger Andreas Gabalier und Arnold SchwarzeneggerSchlagerstar Andreas Gabalier verbindet mit Arnold Schwarzenegger nicht nur die österreichische Heimat. Auch sonst sind sich die beiden ziemlich zugetan.18.10.2018
Drogenbeauftragte warnt vor E-Zigaretten und ShishasImmer mehr Menschen greifen zu Elektro-Zigaretten und Wasserpfeifen. Obwohl sie weniger krebserregende Stoffe beinhalten, warnt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung vor den Mythen und den gesundheitlichen Folgen.18.10.2018
NeustadtKlang und Leben spielt im GymnasiumKlang und Leben spielen Wohnzimmer-Konzerte in Einrichtungen für Demente. Die Musik bewirkt bei den Erkrankten Erstaunliches, sie blühen auf. Auch beim Konzert im Gymnasium.18.10.2018
EvestorfDRK Evestorf feiert 85-jähriges BestehenSeit 85 Jahren gibt es den DRK-Ortsverein in Evestorf. Das haben die Mitglieder am Donnerstagnachmittag gefeiert – im Rahmen von „Evestorf trifft sich“.18.10.2018
Kunsthandwerkermarkt im IsernhagenhofHandgefertigte Unikate aus Holz, Papier, Metall, Textil oder Glas und vieles mehr präsentieren 40 Künstler und Kunsthandwerker am 27. und 28. Oktober im Isernhagenhof.
„The Voice of Germany“ mit Paddy Kelly - der neue Samu Haber?Die achte Staffel von „The Voice of Germany“ startet am Donnerstagabend – und mit Patrick Michael Kelly sitzt ein neues Gesicht in der Jury.18.10.2018
NeustadtChefarzt aus Kumasi kommt zu BesuchDie Kinderärzte Prof. Benjamin Baffoe-Bonnie und Dr. Carsten Hotes haben gemeinsam viel bewegt: Mit Hilfe der Neustädter bauten sie eine Kinderklinik mit Geburtshilfestation in Kumasi, Ghana, auf.18.10.2018
Klang und Leben spielen im GymnasiumNormalerweise spielen Klang und Leben intime Konzerte in Einrichtungen für Demente und erleben wie die Betroffenen aufblühen. Im Gymnasium haben funktioniert das auf der großen Bühne.
UetzeArbeiten für Repowering haben begonnenEnde nächsten Jahre sollen acht 200 Meter hohe Windräder zwischen Uetze und Katensen Strom erzeugen. Eine Tiefbaufirma erledigt bereits die Erdabeiten für das Aufstellen der neuen Anlagen.18.10.2018
Steigender AntisemitismusStadt soll Angriffe auf Juden dokumentierenAngehörige der jüdischen Gemeinden in Hannover erleben seit rund zwei Jahren eine Zunahme von Pöbeleien auf offener Straße oder Hass-Mails. Ein vom Rat eingesetzter Expertenkreis fordert nun eine Dokumentationsstelle für antisemitische Beleidigungen und Übergriffe.18.10.2018
Wünsche der GrünenEmmichplatz bekommt neuen Namen – droht ein neuer Streit?Der Emmichplatz soll auf Vorschlag der Stadtverwaltung in „Neues Haus“ umbenannt werden. Die Grünen im Bezirksrat Mitte stemmen sich dagegen und plädieren für Alma Rosé als Namensgeberin.18.10.2018
Kumasi: Eine ErfolgsgeschichteDer Aufbau von Kinderklinik und Geburtshilfestation in Kumasi ist eine Erfolgsgeschichte. Antreiber sind Dr. Carsten Hotes und Prof. Benjamin Baffoe-Bonnie, die vor rund 40 Jahren im Neustädter Klinikum Freundschaft schlossen.
Tanken für nur 89 Cent pro LiterSo günstig kann man selten Tanken. Ein Radiosender machte es in Celle möglich. Aber man brauchte Geduld.
BurgdorfWohlig wohnen in der AntiquitätSonja Wolken und Jörg Giere laden für Sonntag, 21. Oktober, zum Baustellengespräch auf ihren Hof in Dachtmissen ein. Dort informieren sie über die Sanierung ihres Fachwerk-Zweiständerhauses.18.10.2018
HemmingenNeues Angebot: Handy-Training für SeniorenFür Senioren gibt es jetzt in Hemmingen ein neues Angebot der Bürgerstiftung: ein Handytraining im Bürgersaal des Rathauses in Hemmingen-Westerfeld. Auftakt ist am Mittwoch, 24. Oktober.18.10.2018
IsernhagenGrundbesitzer planen neuen WohnraumDer Trend zu Reihen-, Doppel- und Mehrfamilienhäusern in Isernhagen ist ungebrochen. Die Politik hat jetzt über mehrere Vorhaben beraten.18.10.2018
Erinnerung an PrügelangriffFreunde und Angehörige des erschlagenen Ilja T. haben Blumen, Kerzen und Karten in der Limmerstraße abgelegt
Rhein-Pegel so niedrig wie seit Jahrzehnten nichtNach dem Dürre-Sommer blieb bisher auch im Oktober der Regen aus, der Rhein verliert immer mehr Wasser: Schiffe können nicht mehr fahren, das Niedrigwasser erreicht einen Rekordwert. Auch der Wasserstand des Bodensees ist extrem niedrig.18.10.2018
Linden-NordWird der Schläger von der Limmerstraße aus der U-Haft entlassen?Knapp zwei Wochen nach der tödlichen Attacke eines 28-jährigen Radfahrers auf einen 40-jährigen Fußgänger in der Limmerstraße hat der Rechtsanwalt des mutmaßlichen Täters einen Antrag auf Haftprüfung für seinen Mandanten gestellt. Ziel des Antrags ist, den 28-Jährigen aus der Untersuchungshaft frei zu bekommen.18.10.2018
Karl-Wiechert-AlleeAha baut für 31 Millionen EuroDer Abfallwirtschaftsbetrieb Aha plant den Bau eines Betriebsgebäudes an der Karl-Wiechert-Allee. Das alte Gebäude, in dem die Sozialräume, die Kantine und die Büros untergebracht sind, ist marode.18.10.2018
Väter machen nach der Elternzeit mehr im HaushaltDie Elternzeit verändert die Rolle des Vaters in der Familie – und zwar langfristig. Die Väter verbringen danach nicht nur mehr Zeit mit ihren Kindern, sondern übernehmen auch mehr Aufgaben im Haushalt.18.10.2018
Absurder Twitter-Zoff mit Polizei beigelegt – mit 300 Kilo KartoffelnEin Mal beleidigen? Macht eine Tasse Kaffee und 300 Kilogramm Kartoffel. Diese Rechnung haben zumindest Dortmunder Polizisten und Twitter-User „Kartoffelotto“ aufgemacht und sich einen absurden Streit geliefert.18.10.2018
Rechte gegen Rechten: „Thügida“ plant Demo gegen AfD-Mann Björn HöckeDemos gegen seine Person dürfte Björn Höcke mittlerweile gewohnt sein. Doch was sich nun in seinem Wohnort in Thüringen ankündigt, dürfte selbst er nicht erwartet haben.18.10.2018
Isernhagen H.B./AltwarmbüchenWem gehört dieses Elektrofahrrad?Die Polizei sucht den Besitzer eines E-Bikes, dass zwei Wochen an der Grundschule in Isernhagen H.B. stand. Zudem beschäftigen sich die Beamten mit einem Fahrraddiebstahl in Altwarmbüchen.18.10.2018
LangenhagenBannmeile: Eltern sollen erzogen werdenNoch hat es modellhaften Charakter: Doch ab Februar richtet die Stadt vor der Engelbosteler Grundschule eine Bannmeile ein. Für Eltern. Denn diese sollen erzogen werden. Doch es wird auch Kritik laut.18.10.2018
HemmingenDer neue Seniorenwegweiser ist daWer hilft beim Einkaufen? Wie sieht es beim Wohnen im Alter aus? Diese und andere Fragen werden im neuen Seniorenwegweiser der Stadt Hemmingen beantwortet. Die zweite Auflage ist jetzt erschienen.18.10.2018
BentheKunstraum präsentiert Bilder einer langen ReiseIm Kunstraum Benther Berg wird am Sonntag, 21. Oktober, die Ausstellung „Ansicht und Einsicht“ der Künstlerin Mara Peres da Silva-Schleper aus Hannover-Bemerode eröffnet.18.10.2018
UmfrageWie soll 96 gegen Bayer 04 Leverkusen auflaufen?Hannover 96 will nach dem ersten Saisonsieg auch nach der Länderspielpause gegen Bayer 04 Leverkusen wieder punkten. Doch mit welcher Aufstellung? Stimmen Sie ab, wer in der Startelf stehen sollen.18.10.2018
Türkei will Saudi-Arabien weiter unter Druck setzenMit neuen Geheimdiensterkenntnissen versucht die Türkei weiter, Saudi-Arabien in die Bredouille zu bringen. Dabei bedient sie sich regierungsnaher Medien.18.10.2018
DatenschutzStreit um Namen an Türklingel - Verstoß gegen die DSGVO?Kuriose Auswüchse der neuen DSGVO? Das Namensschild an der Türklingel könnte plötzlich die Privatsphäre des Mieters verletzen. Datenschützer halten das für unsinnig. Eigentümer-Verbände fordern Klarheit vom Gesetzgeber.18.10.2018
FössebadSchwimmverband fordert Tribüne für 500 ZuschauerIm Streit um Tribünenplätze im neuen Fössebad meldet sich der Landesschwimmverband zu Wort und stärkt den Sportvereinen den Rücken. Eine Tribüne müsse mindestens 500 Plätze haben, sagt der Verband.18.10.2018
Sonnenblumen für alle: Warum die Grünen in Bayern so stark sindNach der Bayernwahl könnte die CSU von den Grünen abhängen. Das hat mit Söders Fehlern zu tun. Aber auch mit dem neuen Stil der früheren „Sowjet-Kavallerie“.18.10.2018
NordgolternNeun Städte wollen gemeinsam Klärschlamm verbrennenDie Stadt Barsinghausen tut sich mit Partnerkommunen wie Göttingen, Hildesheim, Celle und Langenhagen zusammen, um gemeinsam eine Klärschlammverbrennungsanlage zu bauen.18.10.2018
Feuer in türkischem Restaurant in Chemnitz gelegt – Staatsschutz ermitteltDrei Männer haben in der Nacht zum Donnerstag in einem türkischen Restaurant in Chemnitz Feuer gelegt – ein lauter Knall riss Anwohner aus dem Schlaf. Die Polizei schließt ein fremdenfeindliches Motiv nicht aus.18.10.2018
„Deutschland 86“ geht bei Amazon weiter„Deutschland 86“ bei Amazon Prime ist eine komplexe und prominent besetzte Thrillerserie über einen Spion wider Willen18.10.2018
6. Stolperstein beantragtKostenpflichtigBesuch dürfte Nachspiel habenDer Besuch der Brüder Mark und Lennard Hammerschlag dürfte ein Nachspiel für den Flecken Lauenau haben. Denn Thomas Berger hat einen Antrag an die Gemeinde gerichtet, dass für deren aus Lauenau vertriebenen Großvater, Adolf Hammerschlag, Stolpersteine verlegt werden.18.10.2018
Justiz prüft Strafanzeige gegen VerteidigungsministeriumMit dem Einsatz externer Computerexperten hat sich das Verteidigungsministerium bereits Kritik eingefangen. Nun gibt es Vorwürfe wegen Scheinselbstständigkeit. Die Staatsanwaltschaft prüft eine entsprechende Anzeige.18.10.2018
Syrische Musiker sind zu Gast im KlassenraumJunge Geflüchtete präsentieren Realschülern orientalische Instrumente sowie Musik – und die Fünftklässler sind begeistert.
LusthausCafe öffnet im FrühjahrEs dauert etwas länger: Das Lusthaus im Stadthäger Schlossgarten wird erst im ersten Quartal des kommenden Jahres fertig. Als Folge öffnet das Cafe erst im Frühhjahr.18.10.2018
WedemarkFarbkreis soll Straßenverkehr beruhigenDie klassische verkehrsberuhigte Zone ist im alten Dorf Bissendorf nicht umzusetzen. Nun hat der Ortsrat eine Sonderlösung für das Problem gefunden. Ein Farbkreis soll es richten.18.10.2018
Teure Fahrten zu SprachkursenFlüchtlinge müssen selbst zahlenDie Stadt Bad Nenndorf ist im Landkreis Schaumburg die einzige Kommune, in der der Landkreis Integrationskurse für Flüchtlinge anbietet, obwohl es dort keinen festen Standort der Volkshochschule gibt. Trotzdem bevorzugen manche Asylbewerber offenbar Kurse in Hannover – die Fahrtkosten dorthin müssen sie wohl selbst übernehmen.18.10.2018
Vermieter müssen Klingelschilder gar nicht austauschenDer Verband „Haus & Grund“ rät seinen 900.000 Mitgliedern, aus Datenschutzgründen die Mieternamen von Klingelschildern zu entfernen – ein entsprechender Medienbericht sorgte am Donnerstag für reichlich Aufregung. Doch diese Empfehlung hat der Verband nie ausgesprochen.18.10.2018
Elegant oder rockigDer weiße Stiefel ist wieder im KommenEinst noch verrufen, bekommen weiße Stiefel wieder neuen Aufwind. Der vielseitige Schuh lässt sich gut kombinieren und ist in zwei Varianten einsetzbar: elegant oder rockig.18.10.2018
Isernhagen F.B.19-Jähriger wird bei Unfall schwer verletztAm Donnerstagmittag sind auf der Hauptstraße in Isernhagen F.B. zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurde ein 19-Jähriger schwer verletzt. Die Straße war mehr als zwei Stunden gesperrt.18.10.2018
SeelzeDedenser Kirchengemeinde geht neue WegeDie Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Dedensen und Gümmer wollen mit der Gottesdienstreihe Punkt5 neue Wege gehen und damit die Menschen ansprechen, für die der Sonntagmorgen nicht attraktiv ist.18.10.2018
Arnum/Hemmingen-Westerfeld/HiddestorfStadt pflanzt 70.000 BlumenzwiebelnAuf das nächste Frühjahr dürfen sich Hemminger und Gäste der Stadt freuen. Rund 70.000 Blumenzwiebeln hat der Städtische Betriebshof jetzt auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet eingepflanzt.18.10.2018
EU-Gipfel: Asylpolitik und Eurozonen-Reform auf dem ProgrammIn der EU gibt es neben dem Brexit auch andere Großbaustellen. Bringt der zweite Gipfeltag in Brüssel Ergebnisse bei Migration, Eurozonen-Reform und Cyberabwehr? Ein Überblick18.10.2018
EDV-AusfallFinanzämter sind wieder onlineNach tagelangem EDV-Ausfall sind die drei Finanzämter in Ricklingen wieder am Netz, jedoch vorerst über eine Mobilfunkverbindung. Wie belastbar die ist, werde sich jetzt zeigen, heißt es.18.10.2018
SeelzeGespraytes Feuerwehrauto parkt im TrafoDie Natur hatte die Trafostation am Almhorster Spielplatz mit Flechten und Moosen „verziert“. Jetzt hat es Ole Görgens neu gestaltet. Ortsbürgermeisterin Petra Cordes schrubbte den Malgrund sauber.18.10.2018
SeelzeLKW bringt Radler zu Fall und flüchtetBeim Überholen hat ein Lastwagen am Mittwoch gegen 6.40 Uhr in Döteberg einen Radfahrzer zu Fall gebracht. Anschließend flüchtete der LKW-Fahrer. Die Polizei sucht Zeugen.18.10.2018
GarbsenIGS-Neubau: Politiker fordern neues GutachtenDie Politiker in Garbsen brauchen mehr Zeit für die Entscheidung, ob die IGS neu gebaut werden soll. Sie fordern ein Gutachten darüber, wie teuer eine Sanierung des maroden Gebäudes tatsächlich wäre.18.10.2018
Lena Dunham hat sich einen Eierstock entfernen lassenDie US-amerikanische Schauspielerin Luna Dunam hat ihre Fans mit einem Foto aus dem Krankenhaus geschockt – dort hat sie sich einer weitreichenden Operation unterzogen. Ihren Instagram-Post verband sie mit einem politischen Seitenhieb.18.10.2018
HAZ-AktionErbrecht-Experte rät zum TestamentDer Fachanwalt für Erbrecht Jan Bittler eröffnete die Vortragsreihe „Alles geregelt?“. Am Mittwoch geht es mit einem Fachvortrag zum Thema Pflege weiter.18.10.2018
InnenstadtPolizei sucht Zeugen nach Messerattacke am KröpckeKnapp zwei Wochen nach dem Messerangriff auf einen 25-jährigen Mann an der Stadtbahnhaltestelle Kröpcke sucht die Polizei Zeugen des Verbrechens. Der mutmaßliche Messerstecher konnte zwar unmittelbar nach der Tat festgenommen werden. Der genaue Ablauf der Attacke ist weiterhin unklar.18.10.2018
NeustadtSchülerprojekt: Sponsorenlauf für EisbärenAm Donnerstagvormittag haben Gymnasiasten etliche Kilometer für den Eisbären-Schutz hinter sich gebracht. Mit dem Sponsorenlauf wollen drei Zwölftklässlerinnen ein nachhaltiges Projekt unterstützen18.10.2018
Carlo von Tiedemann wird 75Das Urgestein des NDR feiert mit einer Live-Übertragung in seinen Geburtstag hinein. Im Gespräch erzählt er, weshalb er keine Angst vor dem Alter hat.18.10.2018
SeelzeFeuerwehrgebäude: Klein setzt auf SynergieDie CDU-Fraktion unterstützt die Sanierung des Feuerwehrhauses in Döteberg. SPD-Ratsherr Erhard Klein schlägt dagegen die Zusammenlegung der Feuerwehrstandorte Döteberg und Harenberg vor.18.10.2018
LangenhagenAuf den Spuren von JesusMitglieder und Freunde der Martins-Kirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg sind nach Israel gereist. Über die Erlebnisse wird am 25. Oktober im Frauenkreis berichtet.18.10.2018
„Cum-Ex“-SteuergeschäfteDer Schaden liegt bei über 55 MilliardenDurch das Hin- und Herschieben von Aktien wurden Finanzämter getäuscht. Sie erstatteten Milliardensummen an Steuern zurück, die nie gezahlt wurden. Der Schaden könnte bei über 55 Milliarden liegen.18.10.2018
VCD-UmweltlisteÖko-Verkehrsclub lobt neue DieselIm letzten Jahr schaffte es kein Diesel auf die „Umweltliste“ des VCD. Nun empfiehlt der Verein wieder zwei Dutzend Modelle.18.10.2018
Gewerbegebiet KleefeldSchnatwinkel wird saniertDie Gemeinde Nienstädt will den Schnatwinkel und die davon in nordöstliche Richtung abgehende Verlängerung der Industriestraße sanieren. Der Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss hat einstimmig das Ausbaukonzept empfohlen.18.10.2018
BarsinghausenOstfalia Hochschule untersucht WirtschaftsstandortZwölf Studenten der Ostfalia Hochschule untersuchen den Wirtschaftsstandort Barsinghausen. Bürgermeister Marc Lahmann erwartet wertvolle Hinweise, um die Wirtschaftsförderung weiterzuentwickeln.18.10.2018
UrheberrechtsstreitMarktkirchenfenster: Gemeinde sucht LösungenIm Konflikt um das Lüpertz-Fliegenfenster will der Kirchenvorstand nicht nur juristische Wege gehen.18.10.2018
Bischof Wilmer rügt VorvorgängerWird der Fall des „Grabbelpriesters“ neu aufgerollt?In der Missbrauchsaffäre der katholischen Kirche will Hildesheims neuer Bischof Heiner Willmer auch externe Berater einschalten. Unterdessen fordert Niedersachsens FDP-Chef Stefan Birkner ein resoluteres Auftreten des Staates.18.10.2018
WunstorfGewerbe: Ortsräte sorgen sich um VerkehrDie Ortsräte Luthe und Kolenfeld haben der Erweiterung des Gewerbegebiets zugestimmt. Sie fordern aber Nachbesserungen beim Verkehrskonzept.18.10.2018
AutokaufBei Diesel-Neuwagen auf 6d-TEMP-Norm achtenSeit Kurzem gilt ein neues Verfahren, um Verbrauch und Schadstoffausstoß von Autos zu messen. Ein Umweltverband hat nun neue Daten verglichen - und ändert ein wenig seine Meinung zum Diesel: Autos der 6d-TEMP-Norm seien auch auf der Straße sauber.18.10.2018
Sponsorenlauf ist SchulprojektDrei Zwölftklässlerinnen haben einen Sponsorenlauf organisiert, der die Arbeit des WWF für Eisbären unterstützt.
Polizist klaut einem Toten die EC-KarteWenn Polizisten in der Wohnung von Toten sind, sollen sie auch Geld und andere Wertsachen sichern. Ein Polizist in Mecklenburg-Vorpommern hatte offenbar einen anderen Plan.18.10.2018
„They Shall Not Grow Old“: Peter Jackson überrascht mit Erster-Weltkriegs-DokuEigentlich sollte der neue Dokumentarfilm von Peter Jackson, „They Shall Not Grow Old“, nur einen Abend in Großbritannien zu sehen sein. Doch der Film könnte bald auch in Deutschland in den Kinos laufen.18.10.2018
GehrdenLidl will im November mit dem Neubau beginnenEs gab Verzögerungen, doch nun will Lidl mit dem Bau seiner neuen Filiale an der Ronnenberger Straße in Gehrden bald starten. Die Eröffnung ist für den Sommer des nächsten Jahres geplant.18.10.2018
Landgericht HannoverMordanschlag mit dem Auto? Azubi steht vor GerichtSeit Donnerstag steht ein Auszubildender eines Möbelhauses in Hainholz wegen versuchten Mordes vor Gericht. Er fuhr eine 19-jährige Kollegin absichtlich und frontal mit seinem Auto an und verletzte sie dabei schwer. Sein Anwalt bestreitet allerdings die Tötungsabsicht.18.10.2018
Gefängnisbeamte schmuggelten Drogen und verschickten Hitler-BilderSie schmuggelten Drogen und Medikamente ins Gefängnis, verschickten Hitler-Bilder per WhatsApp: Gegen sieben Justizvollzugsbeamte aus Heilbronn ermittelt die Staatsanwaltschaft. Gegen einen von ihnen gehen die Vorwürfe sogar noch weiter.18.10.2018
RonnenbergAusstellung mit Werken Marc ChagallsDer Arbeitskreis „Kunst auf dem Kirchenhügel“ präsentiert am 21. Oktober sein neuestes Projekt. Im Gemeindehaus und dem Kirchenkreishaus werden Bilder, Lithographien und Radierungen gezeigt.18.10.2018
Leiche in Erfurter Innenstadt gefundenIn Erfurt treibt eine Leiche im Flutgraben. Doch keiner weiß, wer die Tote ist. Absperrungen der Polizei führten zu einem Verkehrschaos rund um den Hauptbahnhof.18.10.2018
KirchdorfSchüler sammeln Ideen für ihre TraumschuleIn einem Projekt des Stadtschülerrates haben Jugendliche aus den drei weiterführenden Schulen der Stadt Barsinghausen ihre Vorstellungen von einer Traumschule zusammengetragen.18.10.2018
RonnenbergEntwurf der Grundschule ab Montag zu sehen20 Entwürfe für die neue Grundschule Auf dem Hagen in Empelde sind eingereicht worden. Am Freitag, 19. Oktober, entscheidet eine Jury darüber, wie die Bildungseinrichtung tatsächlich aussehen wird.18.10.2018
IsernhagenBürgerstiftung unterstützt GlücksmomenteDie Bürgerstiftung Isernhagen fördert viele lokale gemeinnützige Projekte. Auf der Stiftungsversammlung am Mittwochabend wurden zudem zwei Studentinnen und ein reittherapeutischer Verein bedacht.18.10.2018
Behindertenbeauftragte45-Jährige soll Inklusion voranbringenDie Erwartungen an die Behindertenbeauftragte der Region, Sylvia Thiel, sind hoch. Ihre Hauptaufgabe wird es sein behinderte, Menschen am normalen Alltag teilhaben zu lassen, zum Beispiel in Schulen.18.10.2018
DrogerieketteBauboom setzt dm-Wachstum GrenzenDeutschlands größte Drogeriekette kann nicht so viele Filialen eröffnen wie geplant, weil Baufirmen und Ämter überlastet sind. Unter anderem deshalb wächst der Umsatz nicht mehr so schnell wie früher.18.10.2018
Hof GümmerBesonderer DoppelbockDie zwölfte Auflage des Bockbieranstichs im Hof Gümmer steigt am Samstag, 3. November, um 18 Uhr in Lindhorst. Diesmal gibt es ein ganz besonderes Bier: ein „Bourbon Chardonnay Doppelbock“.18.10.2018
Die Kunst des guten, alten HandwerksBei der Sanierung des Giere-Hofs haben die Bauleute Sonja Wolken und Jörg Giere ausschließlich althergebrachte und somit bewährte Handwerkstechniken eingesetzt. Das gleiche gilt für die verwendeten Materialien.
Missbrauchsprozess: Mutter bricht nach Freispruch zusammenDer Prozess gegen eine Mutter, der vorgeworfen wurde, ihren geistig leicht behinderten Sohn mehr als zehnmal sexuell missbraucht zu haben, endete mit einem Freispruch. Im Gerichtssaal spielten sich dramatische Szenen ab.18.10.2018
NeustadtFußweg an der Ecksteinmühle ist gesperrtDer Fußweg an der kleinen Leine ist in Höhe der Ecksteinmühle voll gesperrt –voraussichtlich für einige Monate, wie es heißt. Die Stadtverwaltung befürchtet, die Spundwände zum Fluss könnten absacken18.10.2018
Zooviertel58-jährige Frau bei Unfall schwer verletztBei dem Zusammenstoß zwischen einem Mercedes und einem Motorrad am Mittwochabend im Zooviertel ist eine 58-jährige Frau schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 18.15 Uhr auf der Fritz-Behrens-Allee.18.10.2018
„Kriminalisierung beenden“ – „falsche Botschaften“: Zwei Redakteure streiten über CannabisKanada hat als zweites Land der Welt den Konsum von Cannabis legalisiert – viele Kanadier feiern den Schritt als Meilenstein. Nun beginnt auch hierzulande die Debatte darüber, ob Kiffen in Deutschland erlaubt werden soll. Die RND-Korrespondenten Rasmus Buchsteiner und Jörg Köpke sind geteilter Meinung.18.10.2018
WennigsenEvestorferin macht Praktikum im BundestagJanna Thölert hat zwei Wochen lang in Berlin Einblicke hinter die Kulissen der Politik bekommen. Die 17-jährige Evestorferin hat ein Praktikum bei der Bundestagsabgeordneten Flachsbarth absolviert.18.10.2018
WedemarkFilmreihe zu 100 Jahren FrauenwahlrechtZum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts werden in Mellendorf Filme über besondere Frauen und ihre Geschichten gezeigt. Dieses Mal geht es um Elisabeth Selbert, die um die Gleichberechtigung kämpfte.18.10.2018
„Cum-Ex“-Geschäfte kosten Steuerzahler 55 Milliarden EuroDer Schaden durch die „Cum-Ex“-Steuerdeals ist deutlich größer als bisher angenommen und reicht weit über Deutschland hinaus. Ein Rechercheverbund aus 19 europäischen Medien deckt das Ausmaß des Skandals nun auf.18.10.2018
LuftverschmutzungUnternehmer kritisieren drohende FahrverboteDie Unternehmerverbände Niedersachsen, der ADAC und die FDP-Landtagsfraktion sprechen sich gemeinsam gegen Fahrverbote für Dieselautos aus. Zugleich fordern sie eine Verbesserung des Verkehrsflusses.18.10.2018
BurgdorfEhrenamtliche sammelt Geld für HospizdienstEin 5-Euro-Gutschein gibt den Ausschlag: Die Burgdorferin Kirsten Jagau-Brinkmann sammelt erstmals online Spenden für den ambulanten Hospizdienst in Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze.18.10.2018
Groß MunzelKünstler laden zu Gespräch in Garten einDie beiden Künstler Claus Wettermann und Christoph Zdzuj laden zur Finissage in den Garten Pristin ein.18.10.2018
BundesligaBebou und Elez in Leverkusen fraglich - Lob für Muslija96-Trainer André Breitenreiter und Manager Horst Heldt haben vor dem Spiel gegen Leverkusen die Fragen der Journalisten beantwortet. Die wichtigsten Antworten im Überblick.18.10.2018
Familie des Holzklotz-Werfers steht unter PolizeischutzEr soll einen achtjährigen Jungen mit einem Holzklotz getötet haben: Laut Medienberichten steht die Familie des Tatverdächtigen (10) aus Angst vor Racheakten jetzt unter Polizeischutz.18.10.2018
Unser VeranstaltungstippReisejournalist fährt mit Käfer um OstseeReisejournalist Maik Günther ist zusammen mit seiner Tochter 6000 Kilometer durch Osteuropa gereist. Am Sonnabend, 21. Oktober, ist er mit Fotos und vielen Geschichten im Cinema Neustadt zu Gast.18.10.2018
Diese Start-ups sind die innovativsten KlimaretterVom Cargobike für Zusteller bis zur Pflanzenkohle aus Abfall: Für den Wiwin-Award haben sich 80 junge Unternehmen beworben, die auf Nachhaltigkeit setzen. Der innovativste Bewerber erhält eine halbe Million Euro. Wir stellen die fünf Finalisten vor.18.10.2018
CSU und Freie Wähler wollen Koalitionsverhandlungen führenNach dem Verlust ihrer absoluten Mehrheit im bayerischen Landtag will die CSU Koalitionsverhandlungen mit den Freien Wählern aufnehmen. In vielen Dingen sind sich die Parteien schon vorab einig.18.10.2018
In Rostock fahren Schüler bald kostenlos Bus und BahnLandauf, landab wird darüber diskutiert, wie teuer der Nahverkehr für die Fahrgäste sein darf. Rostock hat nun eine Entscheidung getroffen, die andere Städte auch interessieren dürfte.18.10.2018
BurgdorfBMW fängt Im Langen Mühlenfeld FeuerEin BMW ist am Mittwochabend auf der Straße Im Langen Mühlenfeld in Brand geraten. Rettungssanitäter löschten das feuer. Der Fahrer blieb unverletzt.18.10.2018
Landkreis VerdenSchwerer Unfall mit drei Lastwagen auf der A1Schwerer Unfall auf der A1 im Landkreis Verden: Dort sind am Donnerstag drei Lastwagen kollidiert. Ein Fahrer wurde schwer verletzt. Die Autobahn glich einem Trümmerfeld.18.10.2018
Stefan Raab kehrt mit Live-Show zurück – zumindest ein bisschenStefan Raab kann es nicht lassen – er ist zurück auf der Showbühne. Am Donnerstagabend startet seine Show „Stefan Raab live!“ in Köln. Doch die Fernsehkameras bleiben ausgeschaltet.18.10.2018
LangenhagenBetrunkene Frau tritt auf Polizisten einMehr als drei Promille: Eine betrunkene Frau hat auf alarmierte Polizisten eingetreten. Dennoch ist sie in Gewahrsam genommen worden. Ein Richter ordnete eine Nacht in einer Ausnüchterungszelle an.18.10.2018
RedenBekommt Reden ein Neubaugebiet?Drei Redener haben die Ausweisung eines rund 10.000 Quadratmeter großen Neubaugebiets für ihren Ort beantragt. Es soll im nordwestlichen Bereich entlang der Kreisstraße 224 entwickelt werden.18.10.2018
Union wettert gegen Krisenpläne von ScholzEigentlich haben sich die Koalitionäre in Berlin vorgenommen, weniger zu streiten. Doch nun folgt die nächste Auseinandersetzung. Die Union lehnt das Vorhaben von Finanzminister Scholz für eine europäische Arbeitslosenversicherung rundweg ab.18.10.2018
Wennigsen/DegersenTankshop und Waschstraße: Baubeginn im FrühjahrFür die geplante Autowaschstraße und einen neuen Tankstellenshop an der Degerser Straße liegen dem Investor aus Delligsen immer noch keine Baugenehmigungen vor. Im Frühjahr soll es aber so weit sein.18.10.2018
ENZENEine Frage der MentalitätNiklas Thiemann gehört zu dem Schwall guter junger Fußballer, die aus der A-Jugend des VfL Bückeburg hervorgingen. Der 19-Jährige kommt aus Niedernwöhren, wo er bis zum D-Jugendalter Fußball spielte, ehe er in die Bückeburger Ausbildungswerkstatt wechselte.18.10.2018
Verwirrung um DatenschutzVermieter müssen Klingelschilder nicht austauschenVerwirrung um die Namensnennung auf Klingelschildern: Der Verband Haus & Grund hat Berichte dementiert, dass Mieternamen aus Datenschutzgründen von Klingelschildern entfernt werden müssen.18.10.2018
Neue Beweismittel im Fall des Göhrde-Mörders aufgetauchtFast 30 Jahre nach den Göhrde-Morden sind diese weitestgehend aufgeklärt. Doch jetzt sind neue Beweismittel aufgetaucht, die Kurt-Werner Wichmann auch mit unaufgeklärten Morden in Karlsruhe in Verbindung bringen könnten.18.10.2018
Tipp für HeimwerkerSicheres Arbeiten mit der KettensägeIm milden Herbst stocken viele Heimwerker ihre Holzvorräte auf, um im Winter ofenfertige Scheite bereit zu haben. Für ein sicheres Arbeiten mit der Kettensäge ist die Beschaffenheit der Schneidehalterung von Bedeutung.18.10.2018
WunstorfWeltstars auf der kleinsten Bühne der WeltDie Band Royal Guitar Club spielt am Sonnabend, 20. Oktober, in der Kneipe Filou in Steinhude. Die vier Gitarristen treten nicht zum ersten Mal in der Bar auf.18.10.2018
GarbsenSo kommt der Findling nach FrielingenMitglieder des Heimatvereins Frielingen haben am Donnerstag einen 1,2 Tonnen schweren Findling am Farlingsweg aufgestellt. Er ist ein Geschenk und erinnert an die Gründung im Jahr 1987.18.10.2018
KolenfeldOrtsrat prüft Möglichkeit von WC-AnlageDie Mitglieder des Ortsrates Kolenfeld haben am Mittwoch die Friedhofskapelle besichtigt.18.10.2018
VW und der Jammer-BluesSo laut jammert VW-Chef Diess über zu viel Umweltschutz, dass sich Rudolf Diesel im Grabe umdrehen würde. Ein Appell zu unternehmerischer Verantwortung und mehr Erfindergeist – von Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin Heuss.18.10.2018
Rechtspopulist bei„Bauer sucht Frau“?Schock bei „Bauer sucht Frau“ – Landwirt Guy hat nur einen Tag vor der Ausstrahlung für eine rechtspopulistische Partei in Luxemburg kandidiert. Jetzt wehrt er sich gegen Vorwürfe.18.10.2018
Klare Regeln aufstellenWer zahlt den Rundfunkbeitrag in Wohngemeinschaften?Der Rundfunkbeitrag muss pro Haushalt entrichtet werden. In Wohngemeinschaften übernimmt in der Regel eine Person die Anmeldung und Zahlung. Doch was passiert, wenn diese auszieht?18.10.2018
Schlechte Vorzeichen für 96Auswärts-Erfolge lange her - Horror-Bilanz gegen BayerGegen Bayer 04 Leverkusen gab es für Hannover 96 in der Vergangenheit wenig zu holen. Es droht die nächste Pleite beim Angstgegner. 96-Chef Martin Kind hofft: "Wir wollen zumindest nicht verlieren."18.10.2018
IsernhagenThorbjörn Risager und Gerry McAvoy live erlebenZwei Bands, zwei Statements: Am Freitag will es Thorbjörn Risager mit seinen „Black Tornados“ so richtig krachen lassen. Am Sonnabend huldigt Gerry McAvoy’s Band of Friends Rory Gallagher.18.10.2018
So kommt der Findling nach FrielingenEin 1,2 Tonnen schwerer Findling erinnert am Farlingsweg künftig an die Gründung des Heimatvereins Frielingen im Jahr 1987. Ein Landwirt hat ihn dem Verein geschenkt.
WunstorfDiebe stehlen in Wunstorf ein VW-WohnmobilDiebe haben in der Nacht zu Donnerstag ein Wohnmobil entwendet. Der VW California parkte auf einem Grundstück an der Achterberger Straße. Die Polizei Wunstorf bittet um Zeugenhinweise.18.10.2018
WunstorfBauarbeiten: Bushaltestellen entfallenDie Bauarbeiten an der Klein Heidorner Straße behindern weiterhin den Busverkehr. Der Abschnitt zwischen Senator-Meier-Straße und Neustädter Straße bleibt bis Mittwoch, 31. Oktober, voll gesperrt.18.10.2018
WedemarkAsbestplatten illegal in der Natur entsorgtDie Polizei Wedemark ermittelt wegen es Umweltdeliktes: Unbekannte haben in Resse illegal Asbestplatten in der Natur entsorgt. Nun hoffen die Ermittler auf Zeugenhinweise.18.10.2018
Einkaufserlebnis"Stadthagen zeigt dir die Sterne" lockt mit vollem ProgrammEs soll wieder ein Einkaufserlebnis der besonderen Art werden. Bei der Aktion „Stadthagen zeigt dir die Sterne“ am Freitag, 2. November, haben die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet.18.10.2018
Netflix beendet „Orange Is the New Black“ nach der 7. StaffelAls eine der ersten Eigenproduktion ist „Orange Is The New Black“ bei Netflix gestartet. Nun ist nach sieben Staffeln Schluss. Doch die Schauspielerinnen versprechen ein fulminantes Serien-Ende.18.10.2018
Schülerin soll Kekse mit der Asche ihres Großvaters gebacken habenIn den USA soll sich eine Jugendliche einen besonders makaberen Scherz überlegt haben: Angeblich hat sie Kekse aus der Asche ihres verstorbenen Großvaters gebacken und an ihre Mitschüler verteilt.18.10.2018
BuchholzPaar überquert Gleise im Bahnhof und wird von IC erfasstSchwere Verletzungen haben sich ein 33 Jahre alter Mann und eine 19-jährige Frau zugezogen, als sie am Mittwochabend die Gleise im Bahnhof Buchholz in der Nordheide überquerten und von einem durchfahrenden IC erfasst wurden.18.10.2018
Die Entstehung des Campus: Von der grünen Wiese bis heuteIm Dezember 2015 haben mit einem Spatenstich die Bauarbeiten am Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover in Garbsen begonnen. Vorausgegangen war ein Architektenwettbewerb. Ein Blick ins Archiv.
150 gestohlene Schafe noch immer verschwundenAuf einer Weide in Mecklenburg-Vorpommern verschwand vor vier Wochen eine Herde Schafe mit 150 Tieren. Zwar gab es danach einige Hinweise, die Polizei steht trotzdem weiter vor einem Rätsel.18.10.2018
Größtes Lebewesen der Welt: „Pando“ droht zu sterbenDer Baumverbund gilt größtes Lebewesen der Welt – nun jedoch machen Huftiere dem berühmten Zitterpappel-Wald zunehmend zu schaffen. „Pando“ droht zu sterben.18.10.2018
Lange Autofahrt, kurze PauseEin Nickerchen im Auto mit gestelltem Wecker und KaffeeJeder kennt das übermannende Gefühl von Müdigkeit am Steuer. Bei ersten Anzeichen sollten Autofahrer den nächsten Rastplatz aufsuchen. Dabei ist Schlaf nicht gleich Schlaf und kann manchmal das Gegenteil bewirken. Zwei wichtige Tipps für eine sichere Weiterfahrt.18.10.2018
Polizei sucht ZeugenAutoknacker schmeißen Scheibe einDie Seitenscheibe eines Seat Leons haben Autoknacker in der Nacht zu Mittwoch an der Waldkaterallee in Rinteln eingeworfen um das Handschuhfach zu durchsuchen. Beute konnten sie dabei nicht machen.18.10.2018
Das sind die Kandidaten bei „Bauer sucht Frau“ 2018Bereits zum 14. Mal suchen bei RTL wieder Landwirte die große Liebe. Wir stellen die Kandidaten von „Bauer sucht Frau“ vor.
Polizei sucht ZeugenMountainbike an der Breiten Straße gestohlenUnbekannte haben am Montag zwischen 8.55 und 17 Uhr ein schwarz/grünes Mountainbike aus einem Fahrradständer der Sparkasse an der Breiten Straße in Rinteln gestohlen, wie die Polizei mitteilt.18.10.2018
WunstorfOrtsrat stimmt für neue Hölty-AußenstelleWenn es nach dem Ortsrat der Kernstadt geht, soll das Hölty-Gymnasium seine Außenstelle von Steinhude in die Oststadt verlegen.18.10.2018
Was läuft zwischen „Bachelor“ Paul Janke und Sylvie Meis?Ex-Bachelor Paul lässt keine Gelegenheit aus, Sylvie Meis mit Komplimenten zu überschütten. Dahinter scheint mehr zu stecken.18.10.2018
WHO warnt vor Ebola-Ausbreitung in neun LändernEinen Notstand wegen des Ebola-Ausbruchs sieht die WHO nicht. Aber sie bleibt besorgt und empfiehlt zusätzliche Anstrengungen.18.10.2018
„All That Remains“-Gitarrist Oli Herbert gestorbenDie Musikwelt trauert um Oli Herbert. Der Gitarrist der Metalcore-Band „All That Remains“ starb im Alter von 44 Jahren.18.10.2018
Polizei sucht ZeugenMofa-Fahrerin verletzt sich bei SturzEine Mofa-Fahrerin ist am Mittwochmorgen auf dem Graebeweg in Rinteln gestürzt, als sie vor einem Radfahrer plötzlich abbremsen musste. Sie verletzte sich leicht und ihr Mofa wurde beschädigt.18.10.2018
UetzeUetzer lernen von EuropaUetzer haben sich mit Schweden und Österreichern zur Abschlusskonferenz des Projekts „Time for Inter-Action“ getroffen. Ein Ergebnis: Geknüpfte Kontakte zwischen Künstlern sollen ausgebaut werden.18.10.2018
Wennigser MarkKultur in der Kapelle mit Waseem KhelloWieder Kultur in der Kapelle: Der Syrer und studierte Konzertgitarrist Waseem Khello, der seit drei Jahren in Northen lebt, tritt am Sonntag, 21. Oktober, in der Wennigser Mark auf.18.10.2018
BurgdorfClaassen setzt Humor als stärkste Waffe ein„Ich komm’ schon klar!“ heißt das neue Programm, mit dem der Kabarettist Jens Heinrich Claassen am Sonnabend, 9. Februar, ab 20 Uhr im StadtHaus, Sorgenser Straße 31, gastiert.18.10.2018
MontagsbarSchauspielhaus Hannover: Lassen Sie sich ins Tagebuch gucken?Für ein Projekt ruft das Schauspielhaus Hannover Menschen in Hannover dazu auf, dem Theater ihre Tagebücher zur Verfügung zu stellen. In einer Vorstellung am 12. November soll anonymisiert daraus vorgelesen werden.18.10.2018
Täter entkommtZeuge überrascht Metall-Dieb an StadtwerkenEin unbekannter Täter hat am Dienstagnachmittag Kupfer- und Aluminiumteile in Rinteln gestohlen. Als ein Zeuge versuchte den Dieb zu stellen, verletzte der Flüchtige ihn am Arm und kam davon.18.10.2018
Ermittler räumen weitere Panne im Fall Weinstein einBereits zum zweiten Mal belastet das unprofessionelle Vorgehen eines Ermittlers im Falle Harvey Weinstein die Verhandlungen gegen den Filmmogul wegen sexueller Übergriffe. Der Beamte soll einem mutmaßlichen Opfer geraten haben, alle privaten Daten von ihrem Handy zu löschen.18.10.2018
So sieht es derzeit auf der Campus-Baustelle in Garbsen ausBis zum Wintersemester 2019/20 die Studenten auf dem Campus Maschinenbau in Garbsen anfangen können, gibt es noch einiges zu tun. Die Gebäude stehen schon, jetzt steht der Innenausbau an. Ein Rundgang.
WunstorfOrtsrat zollt Stadtbibliothek viel LobOb virtuell oder klassisch mit Papier: Die Wunstorfer Stadtbibliothek erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Problem ist es allerdings, dass die Räume in der Abtei zu wenig Platz bieten.18.10.2018
von uwe kläfker MINDENVierter Streich angepeiltGWD Minden schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle: Der 32:27-Erfolg gegen die MT Melsungen war bereits der dritte Sieg in Folge und ließ die Bundesliga-Handballer auf den siebten Tabellenplatz klettern.18.10.2018
HandballVierter Streich angepeiltGWD Minden schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle: Der 32:27-Erfolg gegen die MT Melsungen war bereits der dritte Sieg in Folge und ließ die Bundesliga-Handballer auf den siebten Tabellenplatz klettern.18.10.2018
GarbsenOrtsverband der Grünen wählt neuen VorstandDer Ortsverband Garbsen der Grünen hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Sprecher ist Roland Godbersen, neben Uta Graßhoff und Michael Friedrich. Die Partei will ein Ansprechpartner für die Garbsener sein.18.10.2018
Emma Watson frisch verliebt – Küsse im Mexiko-UrlaubDie Schauspielerin Emma Watson („Harry Potter“) ist frisch verliebt. Fotos in US-Medien zeigen sie mit dem millionenschweren Tech-Unternehmer Brendan Wallace in Mexiko – beim Austausch inniger Zärtlichkeiten.18.10.2018
DürreperiodeWie lange reicht das Trinkwasser noch in Hannover?Seit Monaten ist kaum nennenswerter Niederschlag in und um Hannover gefallen. Jetzt fragen sich immer mehr Bürger, ob es noch genügend Trinkwasser gibt.18.10.2018
BundesligaGehaltsobergrenze beim HSV: Die Folgen für 96 und WoodWie die "Sport Bild" berichtet, führt der HSV eine Gehaltsobergrenze ein. Für Bobby Wood, der aktuell an Hannover 96 ausgeliehen ist, würde das im Falle eines HSV-Aufstiegs Folgen haben.18.10.2018
Bistum HildesheimMissbrauchs-Skandal: Bischof fordert externe HilfeIm Missbrauchs-Skandal im Bistum Hildesheim hat sich der neue Bischof Heiner Wilmer dafür ausgesprochen, externe Hilfe bei der Aufarbeitung hinzuziehen.18.10.2018
ADAC-TestRad-Frontlampe sollte breit und gleichmäßig ausleuchtenEine Fahrradbeleuchtung mit Nabendynamo ist das Optimum. Wer aber ein älteres oder sportliches Rad ohne so eine Lichtanlage sein Eigen nennt, greift gern zu LED-Beleuchtungssets.18.10.2018
GarbsenIm Freizeitheim wird Halloween gefeiertVerkleiden ist Pflicht, das beste Kostüm wird prämiert: Eine Halloween-Party steigt am Freitag, 26. Oktober, im Freizeitheim Garbsen. Auf die Kinder bis zwölf Jahre warten viele schaurige Aktionen.18.10.2018
Sorge um Cathy Lugner: Sie zieht sich aus der Öffentlichkeit zurückDessous-Model und TV-Sternchen Cathy Lugner überrascht ihre Fans mit einer dramatischen Nachricht bei Instagram: Die 28-Jährige zieht sich aus gesundheitlichen Gründen komplett aus der Öffentlichkeit zurück.18.10.2018
Wieder ergebnislos: Hängepartie beim Brexit geht weiterDer Optimismus wirkt ein bisschen bemüht. Einen Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen gibt es auch auf diesem Gipfel noch nicht. Die Zeit wird immer knapper. Was aber passiert im schlimmsten Fall?18.10.2018
RonnenbergKGS-Schüler informieren sich im TruckDie Neuntklässler der KGS Ronnenberg lernen die Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie kennen. Im Infotruck bekommen die Schüler einen Einblick in die Arbeitswelt und Bewerbungstipps.18.10.2018
Mopedfahrer fährt Rentnerin tot und flüchtetEin Mopedfahrer rast an einem Überweg in eine Rentnerin mit Rollator und verletzt sie tödlich. Der Verursacher stürzt ebenfalls, rappelt sich aber wieder auf und flüchtet. Die Polizei hat allerdings einen Verdacht.18.10.2018
Banksy: „Girl With Balloon“ sollte sich komplett zerstörenStreet-Art-Künstler Banksy wollte sein während einer Auktion in London teilweise zerstörtes Kunstwerk eigentlich vollständig schreddern. In einem Video zeigt er nicht nur, wie der Schreddermechanismus installiert wurde, sondern auch die Versteigerung im Auktionshaus Sotheby’s. War er doch vor Ort?18.10.2018
LangenhagenStück handelt von Toleranz und MenschlichkeitDas Schauspiel „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing steht auf dem Spielplan des Theaters für Niedersachsen (TfN). Das Stück wird am 24. Oktober auf die Bühne des Theatersaals gebracht.18.10.2018
Wie innovativ ist Deutschland?Die Bundesrepublik ist einer neuen Studie des Weltwirtschaftsforums so „innovationsfähig“ wie kein anderes Land auf der Welt – trotz aller Warnungen vor Fachkräftemangel, mangelndem Breitbandausbau und Diesel-Skandalen. Wie passt das zusammen?18.10.2018
Top-Verkäufer abgeworben? Ebay zerrt Amazon vor GerichtIm E-Commerce ist der Wettbewerb hart, doch normalerweise bewegt sich der Konkurrenzkampf im Bereich der Legalität. Nun erhebt Ebay heftige Vorwürfe und verklagt Amazon. Der Online-Handelsriese wollte dem Konkurrenten angeblich mit verbotenen Mitteln Verkäufer abjagen.18.10.2018
Wette in NiedersachsenLange Schlange in Celle: Autofahrer konnten für 89 Cent tankenAn einer Tankstelle in Celle hatten Autofahrer am Donnerstag 89 Minuten lang die Möglichkeit, für nur 89 Cent pro Liter zu tanken. Grund war eine Wette mit dem Radiosender 89.0 RTL.18.10.2018
Volkswagen will bis zu 10.000 Euro Prämie für alte Diesel zahlenVW will im Zuge der Dieselkrise Fahrverbote verhindern. Und plant die Verschrottung alter Diesel gegen Umtauschprämien – bundesweit. Für große Modelle kann diese Prämie im fünfstelligen Bereich liegen. In den 14 Städten mit der besonders belasteter Luft sollen sogar noch mehr Prämien drin sein.18.10.2018
BundesligaKapitän Waldemar Anton erklärt sein erstes TiefBei Waldemar Anton lief es in der ersten Phase der Saison nicht wie gewohnt. "Es war schwieriger, als ich vorher dachte. Du verspürst Druck, es läuft nicht gut, es kommt Pech dazu", sagt der 96-Kapitän.18.10.2018
Barrierefreier Wohnraum„Es gibt endlose Wartelisten“Gibt es in Rinteln genügend günstigen, barrierefreien Wohnraum? Dieser Frage geht diese Zeitung nach, seit die Gemeinnützige Verwaltungs- und Siedlungsgesellschaft sich verantwortlich erklärt hatte.18.10.2018
Gewalt durch Rechtsextremisten: Bedarf an Härteausgleich steigtOpfer rechter Gewalt bitten oft um Hilfe, das ergibt sich aus aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Justiz. Im Jahr 2018 gingen bisher 196 entsprechender Unterstützungs-Ersuchen ein. Das sind fast zehn Mal mehr als bei Opfern von Linksextremismus und Islamismus. Und es bestätigt einen gefährlichen Trend.18.10.2018
Karin Rabhansl – Sogar der Teufel hört ihr zuMit ihrem Album „Tod & Teufel“ (erscheint am 19. Oktober) offenbart sich die Songwriterin Karin Rabhansl als veritable Rockröhre. Dass sie dabei oft auch auf Bairisch singt, schadet dem Verstehen gar nicht.18.10.2018
Hollywood-DreharbeitenDarum flog in der Hamburger Hafencity ein Auto durch die LuftDreharbeiten für einen neuen Film „Drei Engel für Charlie“ erregen aktuell in Hamburg Aufsehen. Am Mittwoch flog in der Hafencity ein Auto durch die Luft. Seit Wochen wird in der Hansestadt für den Actionfilm gedreht. Details zum neuen Film gibt es bisher erst wenige.18.10.2018
Drei Engel für Charlie: Dreharbeiten in HamburgIn der Hamburger Hafencity wird für den neuen Film „Drei Engel für Charlie“ gedreht.
LeerstandStadthalle statt Einkaufsmarkt?Seit Jahren steht der ehemalige Markant-Markt in Rehren leer. Der Leerstand verschandelt den Marktplatz und verhindert weitere sinnvolle Umgestaltungen des Bereiches.18.10.2018
Besuch von der JustizministerinMuss Justiz Urteile besser erklären?Ein klares Bekenntnis zum Standort des kleinsten Landgerichts ist Justizministerin Barbara Havliza gestern bei einem mehrstündigen Besuch in der Residenzstadt nicht schwergefallen.18.10.2018
Zusätzliche LehrerstundenBrennpunktschulen in vier Städten erhalten Hilfe vom LandMit dem Programm „Schule Plus“ will das Land 20 Brennpunktschulen in Niedersachsen helfen. Diese erhalten zusätzliche Lehrer. Den Gewerkschaften ist das zu wenig.18.10.2018
Arbeitgeber laufen Sturm gegen BrückenteilzeitAn diesem Donnerstag soll der Bundestag über die GroKo-Pläne zur Brückenteilzeit entscheiden: Doch die Arbeitgeber laufen Sturm gegen das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit. Metall-Arbeitgeberchef Rainer Dulger fordert stattdessen bessere Kinderbetreuung.18.10.2018
„Deutschland braucht Volksparteien – und das Land braucht die SPD“Die SPD wird trotz sinkender Wählerzahlen und der jüngsten Wahlschlappe noch gebraucht, da ist sich Arbeitsminister Hubertus Heil sicher. Im RND-Interview erzählt er außerdem, wie sich die Wirtschaft der Digitalisierung anpassen sollte und worauf es in der Politik jetzt ankommt.18.10.2018
USA und Saudi-Arabien – Eine unkluge AllianzUS-Präsident Donald Trump gibt Saudi-Arabien im Fall des verschwundenen Journalisten Rückendeckung. Sollte sich der Mordverdacht gegen das Land bestätigen, könnte es auch für Trum p gefährlich werden, kommentiert Stefan Koch.18.10.2018
Arbeitgeber laufen Sturm gegen BrückenteilzeitAn diesem Donnerstag soll der Bundestag über die GroKo-Pläne zur Brückenteilzeit entscheiden: Doch die Arbeitgeber laufen Sturm gegen das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit. Metall-Arbeitgeberchef Rainer Dulger fordert stattdessen bessere Kinderbetreuung.18.10.2018
Mit Glück wird sie MinisterinNach wie vor gewinnen die Linken bei Landtagswahlen im Westen oft keinen Blumentopf. In Hessen ist das anders. Da winken am 28. Oktober acht Prozent – und vielleicht sogar eine Regierungsbeteiligung. Janine Wissler könnte profitieren.18.10.2018
HemmingenHemminger Stiftung will den Tschad unterstützenDer Hemminger Friedrich Wolter will mit seiner Stiftung ein Ausbildungsprojekt in der Republik Tschad in Zentralafrika finanzieren. Er bittet um Spenden für ein geplante Mutter-Kind-Gesundheitsprogramm.18.10.2018
TV-Duell in Hessen: Nur mal schnell die GroKo rettenBeim TV-Duell vor der Hessen-Wahl geht es um Landespolitik. Gleichzeitig gilt: Verlieren Volker Bouffier oder Thorsten Schäfer-Gümbel zu viel, bricht in ihrer jeweiligen Partei ein Sturm los. Protokoll eines Duells unter besonderen Vorzeichen.18.10.2018
Radfahrer schiebt Rollstuhlfahrerin an Abhangkante – abgestürztSchwerer Vorwurf gegen einen Radfahrer in Bergisch Gladbach: Er soll eine Rollstuhlfahrerin so nah an eine Abhangkante geschoben haben, dass diese hinabstürzte. Sie wurde schwer verletzt.18.10.2018
Das ist über die mutmaßlichen Drahtzieher bekanntDie deutschen Sicherheitsbehörden sollen einen Anschlag in Deutschland vereitelt haben. Medienberichten zufolge spielt ein Ehepaar aus Niedersachsen eine bedeutende Rolle. Sie sollten die Attentäter zur Tarnung mit Frauen in Deutschland verheiraten. Doch der Plan flog auf.18.10.2018