US-Senator Flake erwägt Kandidatur gegen TrumpBei der nächsten US-Präsidentschaftswahl wird Donald Trump nach Ansicht des republikanischen US-Senators Jeff Flake nicht nur einen demokratische Widersacher haben.24.12.2017
Das „weite“ AlbumAlle Klangfarben des Pop ergaben eine Platte in Weiß. 2018 feiert die Popwelt den 50. Geburtstag des „White Album“ mit einer Deluxe-Edition. Die Beatles spielten darauf 1968 mit sämtlichen Popstilen. Zugleich läutete es ihr Bandende ein.24.12.2017
Christen feiern Heiligabend im Heiligen LandIn diesen Tagen sind Jerusalem und Bethlehem wieder Hauptstädte der Christenheit. Viele Touristen feiern ihr Weihnachtsfest an den Originalschauplätzen biblischer Geschichte.24.12.2017
Sexuelle Übergriffe auch bei US-Magazin „Vice“Mehr als 20 Frauen sind beim US-Medienunternehmen „Vice“, das auch das gleichnamige Magazin herausgibt, laut einem Bericht der „New York Times“ Opfer oder Zeuge sexueller Übergriffe geworden.24.12.2017
Trump will Palästinensern den Geldhahn zudrehenDas Weiße Haus soll entschieden haben, ohne diplomatische Nebengeräusche all seine Verbindungen zur Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) in Ramallah und deren Chef Mahmoud Abbas einzufrieren. Das berichtet die Recherche-Plattform debka.com.24.12.2017
Drei Deutsche bei Autounfall in Marokko getötetDrei Deutsche sind der marokkanischen Nachrichtenagentur Map zufolge bei einem Autounfall im Südwesten des Landes getötet worden. Drei Franzosen wurden bei dem Unfall verletzt.24.12.2017
NortheimUnbekannte wollen neuen Panzer-Blitzer sprengenUnbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Northeim offenbar versucht, einen mobilen Blitzer zu sprengen. Das Gerät fing dabei Feuer, ist aber nach wie vor funktionsfähig.24.12.2017
Kurz hält Verteilung von Flüchtlingen in Europa für gescheitertÖsterreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hält die Verteilung von Flüchtlingen in Europa nach Quoten für gescheitert. „Staaten zur Aufnahme von Flüchtlingen zu zwingen, bringt Europa nicht weiter“, sagte Kurz.24.12.2017
Kann man uns das weiß machen?Farben treffen uns ohne intellektuellen Filter. Deswegen können sie manipulieren, erregen, erzürnen und beruhigen. Im Interview spricht der Farbenforscher Klausbernd Vollmar, über blaue Blumen, schwarze Anzüge und weiße Badezimmer.24.12.2017
Teile von Trumps Einreiseverbot von Gericht aufgehobenEin Bundesrichter hat ein Einreiseverbot der US-Regierung für bestimmte Flüchtlinge teilweise aufgehoben. Richter James Robart entschied am Samstag in Seattle, dass die Regierung von Präsident Donald Trump Anträge von bestimmten Flüchtlingen bearbeiten müsse.24.12.2017
Mieten dürften 2018 weiter steigenAuch im neuen Jahr dürften die Mieten für viele Verbraucher vielerorts deutlich steigen. Die Nachfrage nach Immobilien sei weiter ungebrochen und das Angebot zu klein, so der Mieterbund. Er fordert mehr Einsatz von der Politik.24.12.2017
Germanwings setzt Opferangehörige unter DruckAm 24. März 2015 starben insgesamt 150 Menschen, als eine Germanwings-Maschine in den französischen Alpen zerschellte. Die Lufthansa will Angehörigen weitere Therapien bezahlen. Aber sie sollen eine Gegenleistung erbringen.24.12.2017
New Brand SplendidSahnehäubchen mit neuem SängerMit einem musikalischen Sahnehäubchen haben sich etliche Nenndorfer das Warten auf das Weihnachtsfest versüßt. Im Café Mama Frieda gab die Band New Brand Splendid unter dem Motto „Home is where your heart is“ in diesem Jahr noch einmal so richtig Gas.24.12.2017
Laut Experten sinken auch 2018 die InsolvenzenDie gute Konjunktur wird nach Einschätzung von Experten auch im nächsten Jahr zu weniger Firmen- und Verbraucherpleiten führen. Es bleiben aber Risiken.24.12.2017
Weniger Flüchtlinge an deutscher Grenze gestopptNoch immer kommen Flüchtlinge an der Grenze zu Bayern und Baden-Württemberg illegal ins Land. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl jedoch deutlich zurückgegangen. An der Grenze zu Österreich wird ein großer Teil der Flüchtlinge zurückgewiesen.24.12.2017
Der Fall SchneeTauwetter zum Fest ist häufiger als Schnee. Trotzdem denken viele von uns, früher habe es häufiger weiße Weihnachten gegeben. Warum betrügt sich der Mensch Jahr für Jahr selbst?24.12.2017
Wie nachhaltig ist der Weihnachtsbaum?Zum Fest hat er eine lange Tradition in Deutschland: der Weihnachtsbaum. Meist kommt er gar nicht aus dem Wald - und für die Umwelt macht wie beim Essen auch hier „Bio“ den Unterschied. Wissenswertes über den Weihnachtsbaum.24.12.2017
Die ultimative Weihnachts-Playlist für die FahrtDer reisereporter hat den perfekten Weihnachts-Soundtrack für die weihnachtliche Fahrt in die Heimat zusammengestellt. Die Playlist ist aber auch optimal für diejenigen, die dort schon mit einer Tasse Kakao oder Glühwein gemütlich auf der Couch sitzen.24.12.2017
Trump über Haiti-Einwanderer: Sie alle haben AidsUS-Präsident Donald Trump ist nach einem Bericht der „New York Times“ bei einem Treffen mit Spitzenmitarbeitern im Juni so wütend über die hohe Zahl von Immigranten gewesen, dass er sich ausfallend über bestimmte Ausländergruppen äußerte. Aus Haiti seien 15 000 Menschen gekommen, sie „alle haben Aids“24.12.2017
UN-Sanktionen eine „kriegerische Handlung“Nordkorea hat den jüngsten Sanktionsbeschluss des UN-Sicherheitsrats als „kriegerische Handlung“ bezeichnet. Die neuen Sanktionen kämen einer „kompletten wirtschaftlichen Blockade der Volksrepublik“ gleich, hieß es am Sonntag in einer Erklärung des Außenministeriums in Pjöngjang.24.12.2017
„Lassen Sie uns aufeinander Acht geben“Regionen unter Abwanderungsdruck, verbreitetes Ohnmachtsgefühl und eine schleppende Regierungsbildung: Der Bundespräsident sieht viele Quellen von Verunsicherung - und versucht, in seiner Weihnachtsansprache Mut zu machen.24.12.2017
Die weißen Tauben sind wirWer sich für den Frieden einsetzt, sollte bei sich selbst anfangen. Denn die Verantwortung für Politik und Wirtschaft können wir nicht auslagern. Im symbolischen Weiß der Taube sind die vielen unterschiedlichen Vorstellungen von Frieden vereint.24.12.2017
So schmücken Hannoveraner 2017 ihren WeihnachtsbaumOb klassisch-schlicht oder pompös und schrill: HAZ.de sammelt Fotos der hübschesten Weihnachtsbäume in Hannover. Hier sehen Sie die Einsendungen der Leser in einer großen Bildergalerie.
Heiß umkämpfte SteckdosenplätzeDie Schlacht um den besten Platz hat begonnen, wenn zwei Kinder im Handy- und iPod-fähigen Alter sind: Wer die Steckdose in Couchnähe ergattert, ist König – nur ein Beispiel aus dem Alltag der Patchworkfamilie unserer Kolumnistin Imke Schröder.24.12.2017