Johnnie Walker wird zu Jane WalkerOb diese Aktion die Frauen zu echten Whisky-Kennern werden lässt, ist fraglich. Kurios ist die Kampagne der Marke Johnnie Walker allemal. Aus Gründen der Gleichberechtigung lässt die traditionelle Destillerie ihre Spirituose statt des altgedienten Herren mit Spazierstock und Melone nun auch mit seinem weiblichen Pendant vertreiben.27.02.2018
James-Bond-Regisseur Lewis Gilbert gestorbenDer britische James-Bond-Regisseur Lewis Gilbert ist tot. Das teilten die 007-Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli auf der offiziellen Website der Filmreihe am Dienstag mit. Gilbert wurde 97 Jahre alt.27.02.2018
Kreistag beschließt HaushaltKreistag beschließt HaushaltKreisetat einmütig verabschiedetDer Kreistag hat gestern den Haushalt des Landkreises für 2018 mit einem Etat von 362 Millionen Euro einmütig verabschiedet. Lediglich aus den Reihen der AfD gab es zwei Enthaltungen.27.02.2018
Rätsel um abgestürzten Helikopter bleibt ungelöstDas Verteidigungsministerium hat Materialfehler, Gefechtseinwirkungen sowie klimatische Gründe als Ursache für den Absturz eines Unterstützungshubschraubers im vergangenen Juli in Mali ausgeschlossen. Die Untersuchungen rund um die havarierte Flugmaschine dauern weiter an, wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erfuhr.27.02.2018
SPD-Politiker Karl Lauterbach lobt Jens SpahnDer designierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erhält für seine Äußerungen zur Ungleichbehandlung zwischen gesetzlich und privat Versicherten Unterstützung von SPD-Politiker Karl Lauterbach. „Es ist gut, dass Jens Spahn diese Benachteiligung einräumt“, so Lauterbach im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).27.02.2018
Kampf für OrdnungKampf für Ordnung„Sie wollen es einfach nicht hören“Thorsten Sievert und sein permanenter Kampf gegen Unordnung und Müll. Doch manchmal gibt es Ärger, es kommt sogar zu Handgreiflichkeiten. Bereits als Jugendlicher ist Sievert stadtbekannt gewesen. Die Leute wollen keine Kritik hören, so sein Eindruck.27.02.2018
NDR-Fernsehteam in HattendorfNDR-Fernsehteam in HattendorfTietzer drückt die Schulbank„Das ist hier wirklich ein erlebbares Heimatmuseum“, hat Sven Tietzer begeistert festgestellt. Mit seinem zwölfköpfigen NDR-Fernsehteam war der Reporter in Hattendorf zu Gast und sendete am Montagnachmittag unter dem Titel „Tietzer kommt“ live aus dem Auetal.27.02.2018
Vergabe-AffäreVergabe-AffäreStaatsanwaltschaft bei der ÜstraDie Üstra-Firmenzentrale hatte jetzt zum zweiten Mal Besuch von der Staatsanwaltschaft. Die Ermittler verlangten Unterlagen zur Vergabe-Affäre.27.02.2018
Neue ZapfsäuleNeue ZapfsäuleLust auf E-Mobilität?Mit der Installation von 100 öffentlichen Stromladesäulen für Elektromobile fördert die Westfalen Weser Energie Gruppe in ihrem Netzgebiet den Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur. Eine dieser „Zapfstellen“ soll im Laufe des Frühjahrs in Bad Eilsen kommen27.02.2018
Nabu RintelnNabu RintelnWindstilleNach den neuerlichen Äußerungen des Projektträgers Planet Energy zum Windkraftprojekt in Westendorf bezweifelt der Naturschutzbund Rinteln, dass man tatsächlich noch ernsthaftes Interesse an der Errichtung der Anlagen hat. Die Rentabilität des Projekts ist offensichtlich zu unsicher.27.02.2018
Große Koalition in NiedersachsenGroße Koalition in NiedersachsenWie gut ist die 100-Tage-Bilanz der Landesregierung?Kindergärten werden kostenlos, es gibt Geld für mehr Lehrer und Polizisten: Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist mit den ersten 100 Tagen seiner Großen Koalition zufrieden. Zu Recht? Eine Zwischenbilanz.27.02.2018
NiedersachsenNiedersachsenZahl der Verkehrstoten ist so niedrig wie noch nieDie Anzahl der tödlichen Verkehrsunfälle in Niedersachsen ist zurückgegangen, das Risiko im Straßenverkehr ums Leben zu kommen bleibt trotzdem mit am höchsten. Die meisten Unfälle passieren auf den Landstraßen.27.02.2018
JahresberichtJahresberichtNotlösungen und MangelwareWehrbeauftragter des Bundestages listet auch bei den Heeresfliegern aus Bückeburg zahlreiche Defizite auf. Personalnot und zu geringe technische Mittel belasten das Heer. Insbesondere Hubschrauber fehlen. Zudem liegt die Besetzungsquote derzeit lediglich bei 56 Prozent.27.02.2018
Trump und Boeing einig über Air-Force-One-PreisEr weigere sich, in einem 4,2 Milliarden Dollar teuren Flugzeug zu fliegen, äußerte US-Präsident Donald Trump im vergangenen Jahr. Nun hat sich Trump mit Boeing auf einen Preis für die Air Force One geeinigt. Laut Angaben aus Washington soll der amerikanische Steuerzahler um eine zehnstellige Summe entlastet werden.27.02.2018
Luftverschmutzung: Kommt das Fahrverbot für Diesel in Hannover?Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes dürfen Städte Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen, um die Stickoxid-Werte zu senken. Was bedeutet das Urteil für Hannover? Und wie geht es jetzt weiter?27.02.2018
Hannover 96Hannover 96Transfer von Dario Maresic kurz vor Abschluss?Die Roten sollen kurz vor der Verpflichtung von Dario Maresic stehen, das berichtet das Sportportal "fussballtransfers.com". Der 18-jährige Österreicher von Sturm Graz war schon einmal bei den Roten im Gespräch, damals soll der Innenverteidiger allerdings zu teuer gewesen sein.27.02.2018
Renaissance-VereinRenaissance-VereinHoffen auf weitere SchlossöffnungDer Vorstand des Renaissance-Vereins bemüht sich derzeit nach eigenen Angaben, den Westflügel des Schlosses stärker der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für einige Räumlichkeiten gilt das schon, diese können nach vorheriger Anmeldung an Wochenenden mit Führung besichtigt werden.27.02.2018
Ryanair-Piloten fordern Chef zum Rücktritt aufDer irische Billigflieger Ryanair kommt einfach nicht zur Ruhe. Nun hat die europäische Pilotenvertretung der Airline ihren umstrittenen Chef Michael O’Leary zum Rücktritt aufgefordert. Sie warfen ihm unternehmerisches Versagen vor. Die Fluggesellschaft wies die Kritik als bedeutungslos zurück.27.02.2018
Der Tafel-Streit spaltet die RepublikAusländerstopp – mit dieser Ansage überraschte die Essener Tafel vergangene Woche. Man wolle kurzzeitig Deutsche bei der Essensausgabe bevorzugen. Bundesweit fallen die Reaktionen unterschiedlich aus. Die Nationale Armutskonferenz sprach am Dienstag von einem „Alarmsignal“. Von der Kanzlerin hagelt es Kritik.27.02.2018
Warten auf MariaDas oberbayerische Dorf Unterflossing wartet auf eine Erscheinung – ohne den Segen der Kirche.27.02.2018
SparpaketSparpaketVorstand fühlt sich ins Abseits gedrängtDer Verein Renaissance Stadthagen ist stinksauer: Laut Sparpaket der Stadt soll ab dem Jahr 2021 die Zahlung von jährlich 47.000 Euro an den Verein für den Betrieb des Mausoleums komplett eingestellt werden. Der Vorstand hat dem Bürgermeister seine Kritik bereits erläutert.27.02.2018
Präsident Museveni strebt Amtszeit bis 2035 anDie Dämmerung afrikanischer Staatschefs lässt Yoweri Museveni nur müde lächeln. Der ugandische Präsident, der seit 1986 im Amt ist, strebt mit seiner Regierungspartei eine Volksabstimmung über die Verlängerung seiner Amtszeit bis 2035 an. Museveni wäre dann 90 Jahre alt.27.02.2018
Lufthansa ändert neues Design schon wiederNach großer Spannung wurde erst vor wenigen Wochen das neue Design der Lufthansa verkündet: Der traditionelle Kranich ist seitdem schlanker und in Dunkelblau unterwegs. Jetzt macht die Airline allerdings eine Rolle rückwärts.27.02.2018
StadtentwicklungStadtentwicklungBürger sollen „Steintorplatz-DNA“ entwickelnDer Steintorplatz soll umgestaltet werden. Die Hannoveraner sollen daran mitarbeiten, eine „Steintorplatz-DNA“ zu entwickeln. Damit sind Leitlinien gemeint, wie der Platz künftig aussehen soll.27.02.2018
„Zeitung machen kann man nur mit dem Herzen“„Ein unparteiisches Organ für jedermann“: Vor 125 Jahren legte August Madsack mit der Regionalzeitung „Hannoverscher Anzeiger“ den Grundstein für die heute national agierende Madsack Mediengruppe. Es war vom Start weg eine Erfolgsgeschichte.27.02.2018
LesungLesungEin Leseabend voller HAZ-KolumnenDie Künstler Peter Behnsen und Peter Struck widmen sich am Donnerstag den Glossen der Tageszeitung. Es geht um Texte von Hermann Löns bis Klapa.27.02.2018
Minister-Ehepaar stolpert über Mietzuschuss1000 Euro Mietzuschuss: Davon wagen die meisten Griechen nicht einmal zu träumen. Die Arbeitsministerin Rania Antonopoulou bekam ihn – und musste deshalb jetzt gehen. Auch ihr Ehemann, Wirtschaftsminister Dimitris Papadimitriou, geriet in den Strudel und nahm seinen Hut. Für Premierminister Alexis Tsipras kommt der Skandal zur Unzeit.27.02.2018
BurgdorfBurgdorfEltern wollen sich weiter wehrenBei einem Treffen am Montagabend in Weferlingsen haben Eltern Argumente gesammelt gegen die Pläne der Region Hannover, die Schülerbeförderung zur Grundschule Otze vom Sammeltaxi auf ÖPNV umzustellen.27.02.2018
NeustadtNeustadtPlanung für Windpark Esperke ist vorerst gestopptDie Wirtschaftsbetriebe Neustadt und ihr Projektpartner enercity wollen das Windpark-Projekt in Esperke zunächst nicht weiter verfolgen. Mit langen Streitigkeiten um den Schutz des Rotmilans am Standort habe sich das Genehmigungsverfahren zu lange hingezogen, heißt es. Nun könne die Frist für eine wirtschaftliche Einspeisevergütung nicht mehr eingehalten werden.27.02.2018
IsernhagenIsernhagenBrutzelklub trifft sich zum Kochen und SpeisenDer Brutzelklub trifft sich einmal im Monat zum gemeinsamen Kochen im Familienzentrum in Altwarmbüchen. Beim jüngsten Brutzeln stand Hühnerfrikassee auf dem Speiseplan.27.02.2018
Hemmingen-WesterfeldHemmingen-WesterfeldKGS erarbeitet Konzept zur MülltrennungDie KGS Hemmingen erarbeitet jetzt ein pädagogisches Konzept zur Mülltrennung. Es soll bis Juni vorliegen. Das erklärte der stellvertretende Leiter Andreas Gonschior auf Anfrage dieser Zeitung.27.02.2018
Wohnen auf Londons WasserstraßenDas Leben auf der Themse ist nicht mehr nur für Aussteiger. Die Londoner Mieten und Immobilienpreise sind so teuer geworden, dass sich einige Städter ein Eigenheim nur in Form eines Hausbootes leisten können. Dabei merken die meisten dann erst die Freiheit, die sie plötzlich spüren. Und können sich kaum noch etwas anderes vorstellen.27.02.2018
ProzessProzessEhemann steht wegen Vergewaltigung seiner Frau vor GerichtIn einem Gartenhäuschen in Groß-Buchholz soll Wladimir V. sein Opfer jahrelang misshandelt haben, auch brutale Schläge wirft ihm die Anklage vor. Doch am Landgericht stritt der 41-Jährige alles ab.27.02.2018
Interaktive Ausstellung „Under Construction“ im CCL LangenhagenBis zum 10. März ist die interaktive Ausstellung „Under Construction“ des Ausbildungsverbunds Pro Regio im Erdgeschoss des Langenhagener CCL augebaut.27.02.2018
OerieOerieSieben neue Baugrundstücke in Oerie?Zwei Oerier wollen sieben Grundstücke zur Wohnbebauung in Oerie erschließen. Das Interesse daran ist groß: Es haben sich schon die ersten möglichen Käufer gemeldet.27.02.2018
HemmingenHemmingenNeue Schutzkleidung bis zum Jahr 2020Die Stadtfeuerwehr Hemmingen bekommt eine neue Schutzkleidung. Die Ausstattung und Geldausgabe wird allerdings über mehrere Jahre gestreckt. Dies soll 2020 abgeschlossen sein.27.02.2018
Interview mit Bahlsen-Chef Interview mit Bahlsen-Chef Werner Bahlsen: „Wir wollen den Umsatz verdoppeln“Bahlsen-Chef Werner M. Bahlsen spricht im HAZ-Interview über anspruchsvolle Wachstumsziele, den Kulturwandel in seinem Unternehmen und seine Nachfolge.27.02.2018
Innovationspark SchaumburgInnovationspark SchaumburgGroße Pläne für die Gubener StraßeSchon in diesem Jahr soll im „Innovationspark Schaumburg“ auf dem früheren Alcatel-Gelände an der Gubener Straße ein sogennanter „Coworking Space“ entstehen. Doch die Vision von Geschäftsführer Sven Rickes von der Betreiberfirma Compa Logistik&Gewerbepark geht noch viel weiter.27.02.2018
Obdachlosigkeit in HannoverObdachlosigkeit in Hannover„In so eine Unterkunft gehe ich nicht“Obwohl die Stadt Schlafplätze anbietet, übernachten viele Obdachlose im Freien – und kämpfen so gut es geht gegen die Kälte. Denn in den Unterkünften fürchten sie Gewalt und Diebstähle.27.02.2018
Calenberger NeustadtCalenberger NeustadtPolizeieinsatz: Aktivisten verteilen Flugblätter an BBS 3Die Polizei ist am Dienstagmorgen zur Berufsschule an der Ohestraße gerufen worden. Unbekannte hatten in dem Gebäude Plakate aufgehängt und Handzettel verteilt, auf denen persönliche Daten eines Berufsschülers zu finden waren. Der Betroffene soll in der Neonazi-Szene aktiv sein.27.02.2018
WunstorfWunstorfBriefwahl für Kirchenvorstände beim Markt möglichDie Kirchengemeinden der Kernstadt und aus Bokeloh bieten zum Freitagsmarkt ein Briefwahlbüro in der Stadtkirche an.27.02.2018
Pattensen-MittePattensen-MitteNeuer Vorschlag für BushaltestelleDie Verwaltung hat die Planungen für die Einrichtung einer Bushaltestelle an der Hiddestorfer Straße überarbeitet. Die Kosten sollen jetzt rund 300 000 Euro betragen, rund 50 000 Euro mehr als zuvor.27.02.2018
NeustadtNeustadtKooperativer Hort: Schulen müssen sich entscheidenIn letzter Minute müssen Stadt und Schulen noch einmal am Konzept für den Modellversuch Kooperativer Hort feilen. Statt der gewünschten Wahlfreiheit für Eltern, ob sie Halbtags- oder Ganztagsschule für ihr Kind wollen, wird wohl einheitlich die teilgebundene Ganztagssschule eingeführt.27.02.2018
Bundesregierung erhält 1,9 Milliarden EuroDie künftige Bundesregierung kann sich in diesem Jahr über rund zwei Milliarden Euro aus Frankfurt freuen. Das Finanzministerium in Berlin hatte allerdings mit deutlich höheren Einnahmen gerechnet. Für die Bundesbank hinterlässt die ultralockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank indes Spuren in der Bilanz.27.02.2018
ÖkostromumlageÖkostromumlageGeorgsmarienhütte soll nachzahlenUm Betriebe mit hohem Stromverbrauch bei der Ökostromumlage zu entlasten, hatte die Bundesregierung zahlreiche Ausnahmen geschaffen. Der EU-Kommission waren das zu viele – daraufhin forderte Berlin von Unternehmen Geld zurück. Das haben nicht alle akzeptiert – doch ihren Klagen haben wohl wenig Chancen.27.02.2018
JahrespressekonferenzJahrespressekonferenzImmer mehr Obdachlose stehen vor GerichtIm Vorjahr gab es am Amtsgericht 507 Schnellverfahren. Ermittler und Opfer von Straftaten schätzen die kurzen Prozesse – doch bei vielen hoffnungslosen Fällen ist ihre Wirksamkeit begrenzt.27.02.2018
IsernhagenIsernhagenUlf Preuschoff ist neuer ADFC-SprecherIsernhagens ADFC ist nicht nur ein Lobbyverein, der sich für einen besseren Radverkehr stark macht, sondern dort radelt man auch regelmäßig gemeinsam.27.02.2018
NeustadtNeustadtSanierung der Wallstraße beginnt im MärzIm März soll die Sanierung der Fußgängerzone in die nächste Runde gehen: Die Arbeiten an der Wallstraße beginnen. Zum Schützenfest Anfang Juni soll die Straße wieder normal benutzbar sein.27.02.2018
Auto kracht ins WohnzimmerSchreckmoment beim Fernsehen: Ein Fahrer hat in Rheinland-Pfalz die Kontrolle über sein Auto verloren. Er war zu schnell unterwegs und kam erst in einer Hauswand zum Stehen. Die Bewohnerin hat großes Glück.27.02.2018
Tödlicher Lkw-Unfall auf A352Zwischen dem Dreieck Hannover-Nord und Langenhagen-Kaltenweide ist ein Lkw in die Mittelleitplanke gefahren. Dabei kam eine Person ums Leben.27.02.2018
IsernhagenIsernhagenEltern fordern Schritttempo auf dem SchulwegKirchhorster Eltern und der Ortsrat fordern Tempo 10 für einen Teil des Schulweges und für den kompletten Pastorenweg. Polizei und Gemeinde Isernhagen halten mit dem Ergebnis von Messungen dagegen.27.02.2018
SeelzeSeelzeEisenbahnerherzen schlagen höherFreunde von Modelleisenbahnen dürfen sich freuen: Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Lebenshilfe Seelze in eine Ausstellungshalle für Miniaturlandschaften und -bahnen.27.02.2018
BarsinghausenBarsinghausenBetreuungslage in den Kindergärten entspannt sichDie Stadtverwaltung kann die Betreuung in allen städtischen Kindergärten, Krippen und Horten wieder sicher gewährleisten. Die zuletzt hohe Krankheitsquote beim Betreuungspersonal ist in dieser Woche gesunken.27.02.2018
Diesel-Fahrverbote kommen in ModeDiesel-Fahrverbote in deutschen Städten – die Europäische Kommission hüllte sich nach dem Urteil in Schweigen. Schließlich hatte die Behörde immer betont, dass die Grenzwerte zwar eingehalten werden müssten – wie dies erreicht wird, liegt aber in der Verantwortung der Regierungen. Frankreich, die Niederlande und Belgien preschten bereits vor.27.02.2018
SeelzeSeelzeStadt kann mit zwei Millionen für Schulen rechnenMit rund 2 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm (KIP) des Bundes kann die Stadt Seelze nach Mitteilung der SPD-Landtagsabgeordneten Claudia Schüßler rechnen. Der entsprechende Gesetzentwurf müsse allerdings noch im Landtag beraten werden.27.02.2018
BentheBentheDorftreff soll schon im Sommer eröffnenIn Benthe rückt die Eröffnung eines fehlenden Dorfgemeinschaftstreffpunktes immer näher. Rund 60 Benther haben deutliches Interesse an einer Mitgliedschaft im künftigen Trägerverein bekundet. Am 12. März ist die Gründungsversammlung. Das geplante Kulturcafé soll im Sommer eröffnen.27.02.2018
Hagenburger GemeinderatHagenburger GemeinderatAcht Millionen für den Ortskern?Die vorbereitenden Untersuchungen für eine Rundum-Erneuerung des Ortskerns Hagenburg sind abgeschlossen. Ob die Gemeinde ihr Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) mit einem Volumen von acht Millionen Euro verwirklichen kann, entscheidet sich voraussichtlich im Herbst.27.02.2018
Ölspur in HarkenbleckDie Ortsfeuerwehr streut die verschmutzte Fahrbahn mit Bindemittel ab.27.02.2018
Der Frost kann Mücken nichts anhabenWenn es im Winter so richtig frostig ist, gibt es im Sommer weniger Mücken. Diese Faustregel hält sich hartnäckig und wird in diesen Tagen gern benutzt, um sich die Kälte schönzureden. Aber stimmt das auch?27.02.2018
Mutter findet Giftschlange in BrotdoseOb das Kind auch sein Obst in der Schule aufgegessen hat? Täglich kontrollieren Millionen Eltern die Brotdosen ihres Nachwuchses. Eine Mutter aus Australien erlebte dabei nun eine Überraschung.27.02.2018
Hannover 96Hannover 96Drei Profis trainieren individuell - zwei Spieler krankNeben Oliver Sorg, Felix Klaus und Pirmin Schwegler, die ein individuelles Training absovierten, fehlten Sebastian Maier und Keeper Michael Esser krankheitsbedingt. Die gute Nachricht für 96: Noah Joel Sarenren Bazee ist wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen.27.02.2018
HSG verunreinigt SporthalleHSG verunreinigt SporthalleWachs sorgt für ZoffMittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass in der Zeit der Jahresversammlungen das Reizthema HSG Schaumburg-Nord für heftige Debatten sorgt.27.02.2018
Ausstellung im Kalle: „Musik liegt in der Luft“„Musik liegt in der Luft“ heißt das Thema der elften Bürgerausstellung im Kulturhaus Kalle. 41 Kreative beteiligen sich mit bis zu drei Exponaten. Am Sonntag, 4. März, 17 Uhr, wird die Schau eröffnet.27.02.2018
Hannover 96Hannover 96Fanszenetreffen im "Chez Heinz" für Freitag geplantEs tut sich was in der 96-Fanszene. Nach dem Stimmungsdesaster am Sonnabend gegen Gladbach trifft sich die Fanszene am Freitagabend im „Chez Heinz“ in Limmer. Es ist das sechste Fantreffen dieser Saison. Der Boykott wurde wieder aufgenommen, weil 96 die Podiumsdiskussion zum 50+1-Thema abgesagte.27.02.2018
Deutsche arbeiten oft länger als erlaubtLaut Gesetz darf die Arbeitszeit in Deutschland acht Stunden nicht überschreiten. Die Realität sieht anders aus, das ergab eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Jutta Krellmann beim Bundesarbeitsministerium. „Wenn die Arbeitszeiten zu lang sind oder die Pausen zu kurz, dann macht das krank. Die Arbeitgeber ignorieren geltendes Recht“, sagt Krellmann.27.02.2018
Linden-MitteLinden-MittePedelec-Fahrerin bei Unfall schwer verletztEine 56-jährige Pedelec-Fahrerin ist am Dienstag in Hannover bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die Frau wurde von einem abbiegenden Audi im Stadtteil Linden-Mitte erfasst. Die Autofahrerin hatte die Radlerin offenbar übersehen.27.02.2018
NeustadtNeustadtKirchengemeinde Eilvese will 50 Prozent WahlbeteiligungVor sechs Jahren lag die Beteiligung zur Wahl des Kirchenvorstands bei 20 Prozent. Das wollen die Eilveser jetzt mehr als verdoppeln. Mit kleinen Anreizen wollen sie die Mitglieder an die Urnen locken.27.02.2018
WunstorfWunstorfStadt warnt vor TrittbrettfahrernDie Stadt warnt Geschäftsleute vor so genannten Trittbrettfahrern. Diese versuchen, Anzeigen für eine so genannte Bürgerinformation einzuwerben. Die Stadtverwaltung plant aber zurzeit keine Neuauflage.27.02.2018
BurgdorfBurgdorfStadt verpasst ihrer Internetseite ein UpdateBenutzerfreundlicher und barrierefrei soll die neue Internetseite sein, die die Stadtverwaltung am Mittwoch im Laufe des Tages scharf schalten lässt. 16.000 Euro kostete das Update.27.02.2018
NeustadtNeustadtNDR Sommertour „Stadt auf Zack“ ist wieder in NeustadtBangemachen gilt nicht. Bereits 2012 haben die Neustädter bei einer Stadtwette des NDR Niedersachsen mitgemacht. 2018 haben sie wieder die Chance zu gewinnen. Das Geheimnis um Stadtwette wird am Montag, 23. Juli, gelüftet.27.02.2018
HarkenbleckHarkenbleckErneut Ölspur in HarkenbleckDie Reihe der Ölspuren in Harkenbleck reißt nicht ab. Am Dienstag gegen 12.20 Uhr ist die Ortsfeuerwehr erneut alarmiert worden, um Fahrbahnen abzustreuen.27.02.2018
Von Wasserstoff bis PflanzenölVon Wasserstoff bis PflanzenölDiese Alternativen haben Dieselfahrer"Wir müssen leider draußen bleiben." Das könnte es bald für schmutzige Diesel in Städten heißen. Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für zulässig. Welche Alternativen gibt es? Und was ist beim Kauf von Autos mit Gas, Strom oder Wasserstoff zu beachten?27.02.2018
UetzeUetzeDorftreff wird erst 2020 und 2021 saniertDie Gemeindeverwaltung hat die Sanierung des Hänigser Dorftreffs verschoben. Sie will vorher die finanzielle Förderung des Projekts absichern und Zeit für die Planung gewinnen.27.02.2018
GarbsenGarbsenAusstellung im Kalle zeigt Musik in Bildern„Musik liegt in der Luft“ heißt das Thema der elften Bürgerausstellung im Kulturhaus Kalle. 41 Kreative beteiligen sich mit bis zu drei Exponaten. Am Sonntag, 4. März, 17 Uhr, wird die Schau eröffnet.27.02.2018
BurgdorfBurgdorfKlassik trifft auf LeidenschaftEs muss nicht immer laut sein: Mathieu van Bellen, Omri und Ori Epstein, genannt das Busch-Trio, überzeugen auch mit gefühlvollen Tönen das Publikum. Am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr spielen sie im Burgdorfer Schloss.27.02.2018
Freiheitsstrafen für EinbrecherFreiheitsstrafen für EinbrecherFamilie im Schlaf bestohlenFür eine Familie aus Heuerßen ist ein Albtraum wahr geworden. Während die Bewohner im Obergeschoss schliefen, durchsuchten Einbrecher nachts das Haus. Das Schlafzimmer liegt direkt neben einem Bad, aus dem die unfassbar dreisten Täter Parfümflaschen mitgehen ließen.27.02.2018
Grüne FlotteGrüne FlotteElektro-SUV Hyundai Kona kommt bis zu 470 Kilometer weitDie grüne Flotte bei Hyundai wächst. Nach dem Ioniq mit Hybrid-, Plug-in- und Akkuantrieb sowie dem Brennstoffzellen-Auto Nexo lancieren die Koreaner jetzt auch noch den kleinen Geländewagen Kona als Elektroauto.27.02.2018
Stübgen soll es für den Osten richtenZwei CDU-Bundesminister mit Ost-Herkunft bzw. -Adresse kommen im Personaltableau von Angela Merkel für die neue GroKo-Regierung nicht mehr vor – Johanna Wanka und Thomas de Maizière. Jetzt soll es ein Staatssekretär als neuer Ostbeauftragter richten: Michael Stübgen. Der Brandenburger sitzt seit 1990 im Bundestag. Er ist ein Basisvorschlag.27.02.2018
WunstorfWunstorfNabu Wunstorf sorgt sich um den Vogel des JahresAuch am Steinhuder Meer fehlen dem Star, Vogel des Jahres 2018, ausreichend geeignete Brutplätze. Nach Ansicht des Nabu Wunstorf kann den Tieren mit entsprechenden Nistkästen geholfen werden.27.02.2018
Vorbereitung auf das FestVorbereitung auf das FestKerzen zur Kommunion: Lila und Flieder sind TrendfarbenDie Erstkommunion stellt für Kinder ein wichtiges Ereignis dar. Vor dem Fest bieten ihnen einige Pfarreien an, die Kerzen zu verzieren. Dafür gibt es beliebte Motive und Farben.27.02.2018
SeelzeSeelzeZahl der unerlaubten Halts an Schule geht zurückEine positive Resonanz ihrer Kontrolle zur Einhaltung des absoluten Halteverbots vor der Regenbogenschule hat die Polizei Seelze gezogen. Während der Kontrollwoche sei die Zahl der Verstöße zurückgegangen. Zudem habe es von den Eltern viel Zuspruch gegeben.27.02.2018
HohenbostelHohenbostelFeuerwehr-Anbau macht FortschritteDeutliche Fortschritte machen die Bauarbeiten zur Erweiterung des Hohenbosteler Feuerwehrhauses. Voraussichtlich im Juni will die Feuerwehr mit Fahrzeugen und Gerätschaften in den neuen Anbau ziehen, danach beginnen die Umbau- und Sanierungsarbeiten an der alten Fahrzeughalle.27.02.2018
Vollsperrung Vollsperrung A352 nach tödlichem LKW-Unfall wieder freiSchwerer Unfall auf der Autobahn 352: Zwischen dem Dreieck Hannover-Nord und Langenhagen-Kaltenweide ist ein Lkw in die Mittelleitplanke gefahren und wurde von einem nachfolgenden Sattelzug erfasst. Dabei kam ein 62-Jähriger ums Leben.27.02.2018
WunstorfWunstorfGrünmüll: Baubetriebshof will Regeln durchsetzenNach den Umbauten auf der Kolenfelder Deponie hat der städtische Baubetriebshof deutlich mehr Grünmüll-Anlieferer mit großen Anhängern verzeichnet. Zeitweise war es chaotisch.27.02.2018
SahlkampSahlkampSchon wieder ein Überfall mit MessernBereits zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat eine Gruppe bewaffneter Räuber junge Menschen am Sahlkamp in Hannover überfallen. Sie bedrohten ihre Opfer mit Messern und erbeuteten Bargeld sowie Zigaretten. Einen ähnlichen Fall gab es zuletzt am Freitagabend.27.02.2018
WedemarkWedemarkWenn Feuerwehreinsatz kostet: Rechnung folgtDie Wedemark muss wie andere Kommunen auch ihre Satzung für Feuerwehrgebühren an landesweite Regelungen anpassen.27.02.2018
GarbsenGarbsenOrchester läuten den Frühling einGarbsener Musikvereine gestalten am Sonntag, 11. März, um 16 Uhr in der Aula des Schulzentrums am Planetenring ein Frühlingskonzert. Die Orchester präsentieren ein unterhaltsames Programm.27.02.2018
Aida-KreuzfahrtschiffAida-KreuzfahrtschiffMilliardenauftrag für Meyer-WerftDie Reederei Aida hat ein weiteres Kreuzfahrtschiff bei der niedersächsischen Meyer-Werft in Auftrag gegeben. Die Wartezeit beträgt allerdings mehrere Jahre.27.02.2018
Kinderoper aus Wien zu GastKinderoper aus Wien zu GastSpielen mit den ProfisDie Kinderoper Papageno aus Wien ist am Dienstag zu Gast in der Schule am Deister gewesen. Gemeinsam mit Jungen und Mädchen der Förderschule führten die Opernschauspieler das Mozart-Stück Die Zauberflöte auf. Allerdings in einer kindgerechten Version mit viel Text und einigen modernen Zusätzen.27.02.2018
LuftverschmutzungLuftverschmutzungWie schlecht ist die Luft in Hannover?Die EU-Grenzwerte zum gesundheitsschädlichen Stickstoffdioxid werden in Hannover seit Jahren deutlich überschritten. Der Jahresmittelwert sank 2017 von zuvor 48 auf 44 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Ein Blick auf die Daten.27.02.2018
Lösungsansätze in HannoverLösungsansätze in HannoverKommt jetzt das Ein-Euro-Ticket für Busse und Bahnen?Wie kann die Luftverschmutzung in Hannover bekämpft werden? Günstiger Nahverkehr, bessere Infrastruktur für Radfahrer, Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen: Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert.27.02.2018
Absage wegen fehlender InformationenAbsage wegen fehlender InformationenRatssitzung fällt ausDie für Mittwoch (28. Februar) geplante Ratssitzung im Kleinhegesdorfer Gemeinschaftshaus ist abgesagt worden. Die entsprechenden Informationen dieser Zeitung bestätigte Bürgermeister Andreas Kölle (SPD) am Dienstag auf Anfrage.27.02.2018
BurgdorfBurgdorfNach Heeßel räumt jetzt Hülptingsen aufZum Frühjahrsputz im Dorf laden die Vereine und Verbände aus Hülptingsen alle Einwohner für Sonnabend, 3. März, 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus ein. Die Heeßeler haben ihren Ort schon aufgeräumt.27.02.2018
Urteil des BundesverwaltungsgerichtsUrteil des BundesverwaltungsgerichtsFahrverbote: Das müssen Autofahrer jetzt wissenNach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts drohen Dieselfahrern Einschränkungen. Welche Städte sind betroffen? Wie sieht es in Hannover aus? Was müssen Autofahrer beachten? Das müssen Sie jetzt wissen.27.02.2018
Barsinghausen/Egestorf/KirchdorfBarsinghausen/Egestorf/KirchdorfDrei Gemeinden organisieren KonfirmandenfahrtMit rund 80 Jungen und Mädchen sind drei Barsinghäuser Kirchengemeinden gemeinsam übers Wochenende in den Harz gefahren. Im Mittelpunkt von Workshops und Andachten stand das Thema Abendmahl.27.02.2018
Falsch einberufenFalsch einberufenMängel bei Eigentümerversammlung: Beschluss kann geltenWohnungseigentümer wissen es: Das WEG-Recht ist kompliziert. Um die Rechte aller Eigentümer zu wahren, müssen viele Vorschriften eingehalten werden. In manchen Fällen können Mängel allerdings auch im Nachhinein behoben werden.27.02.2018
GarbsenGarbsenDie Wacker Klause öffnet endlich wiederDer SV Wacker Osterwald hat zwei neue Pächter für seine beliebte Vereinsgaststätte gefunden. Sie öffnen die Wacker Klause am 1. März wieder und bieten regionale Speisen und eine sportliche Atmosphäre.27.02.2018
WunstorfWunstorfWunstorf swingt den Besen fällt wegen Frost ausWegen der aktuellen Wetterlage und der anhaltenden Grippewelle hat die Stadt die Müllsammelaktion „Wunstorf swingt den Besen“ am Sonnabend, 3. März, abgesagt. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen.27.02.2018
BurgdorfBurgdorfRamlinger Straße muss voll gesperrt werdenAuf Verkehrsbehinderungen müssen sich ab Montag, 5. März, Autofahrer einstellen, die auf der Ramlinger Straße unterwegs sind. Zwischen Bahn und B 3 sperrt die Stadt die Strecke zum Teil komplett.27.02.2018
Obdachlosigkeit in HannoverObdachlosigkeit in HannoverSPD fordert mehr Einsatz der Kirchen für ObdachloseAuch bei strengem Frost schlafen Obdachlose auf der Straße. Weil sie die Kälte weniger fürchten als Gewalt und Diebstahl in den Unterkünften.27.02.2018
Kind in Pflegefamilie Kind in Pflegefamilie Polizei beendet Baby-Entführung in Bad BentheimPolizisten aus Deutschland und den Niederlanden haben am Montagabend die Entführung eines sechs Monate alten Babys in einer Ferienhaussiedlung in Bad Bentheim beendet.27.02.2018
Michelle Obama – die First Lady der HerzenMichelle Obama meldet sich zurück. Die frühere First Lady will sich künftig wieder öfters zu Wort melden, um ihre Landsleute an ein anderes, besseres Amerika zu erinnern. Mit der Kampfansage verbunden ist auch ein ureigenes Projekt: Mitte November erscheinen ihre Memoiren - zeitgleich in 24 Sprachen.27.02.2018
FinanzenFinanzenRegion Hannover baut weiter Schulden abDer Schuldenstand sinkt langsam. Weil die Region Hannover schon seit Jahren am Jahresende Geld übrig hat, gelingt es ihr Schulden abzubauen. Auch für 2018 rechnet Regionspräsident Hauke Jagau mit einem guten Ergebnis.27.02.2018
SeelzeSeelzeIm Turm der Dreieinigkeitskirche herrscht StilleDie Glocke der Dreieinigkeitskirche in Kirchwehren wurde nach mehr als 400 Jahren aus dem Glockenturm gehoben, um grundüberholt zu werden. Die Restaurierung dauert voraussichtlich sechs Monate.27.02.2018
GarbsenGarbsenFrauentreff feiert zehnjähriges BestehenDas ist gelebte Integration: Der internationale Frauentreff des ökumenischen Sozialprojektes Neuland bietet seit 2008 Raum für Begegnung, Austausch und Unternehmungen. Am Donnerstag, 8. März, feiert die Gruppe das zehnjährige Bestehen – mit vielen Ehrengästen.27.02.2018
In diesen Berufen verdienen Sie am meistenÄrzte, Lehrer oder Pflegekräfte – die Frage, wer in Deutschland wie viel Lohn bekommt, beantwortet der „Gehaltsreport 2018“. Wer zu den Top-Verdienen gehört, sehen Sie in unserer Bildergalerie.27.02.2018
Italien vor Neuwahlen – Berlusconi zurückDrei Regierungen in einer Legislaturperiode und nun Neuwahlen. Italien entscheidet am Sonntag über ein neues Parlament. Antreten wird auch Silvio Berlusconi.27.02.2018
WedemarkWedemarkBacken, bis der Arzt kommt - im MoorizUm einen neuen Hausarzt für Resse zu gewinnen, lädt der Bürgerverein jetzt ein zu der Aktion "Backen, bis der Arzt kommt".27.02.2018
GehrdenGehrdenStadt gestaltet Straßen umAn mehreren Stellen in der Kernstadt werden in den nächsten Monaten Straßen umgestaltet. Unter anderem wird am Stadtweg ein Kreisel wegen der neuen Lidl-Filiale angelegt.27.02.2018
Entscheidung zu FahrverbotenEntscheidung zu FahrverbotenZum Urteil: Diesel-Neuwagen nur mit Abgasnorm Euro 6d kaufenKünftig können in Städten Fahrverbote für Autos mit Dieselmotoren verhängt werden. Doch wie und wann genau das umgesetzt wird, ist derzeit noch unklar. Was sollten Autofahrer beachten, wenn sie ausgerechnet jetzt ein Auto mit Diesel kaufen wollen?27.02.2018
Wacker Klause öffnet wiederDer SV Wacker Osterwald hat zwei neue Pächter für seine Vereinsgaststätte Wacker Klause gefunden. Ab dem 1. März ist die wieder geöffnet.27.02.2018
UetzeUetzeWathlinger Rat: „Verkehrsführung ist unzumutbar“Jetzt läuft auch der Wathlinger Rat Sturm gegen Pläne, den Wathlinger Kaliberg mit Bauschutt und Bodenaushub abzudecken. Er hat eine Liste mit 15 Kritikpunkten aufgestellt.27.02.2018
GehrdenGehrdenArbeitsgruppe will Platz für Outdoor-Anlage findenDie Mitglieder des Jugendparlaments wollen ihre Öffentlichkeitsarbeit verbessern; und hoffen, dass mehr Jugendliche das Gremium mit Ideen und Anregungen unterstützen. Ein aktuelles Thema ist die Suche nach einer Fläche für Skater, Parcours-Sportler und Hobbyfußballer.27.02.2018
LangenhagenLangenhagenFeuerwehr und Ortsrat rücken zusammenNach Monaten des öffentlichen Streits herrscht wieder Frieden zwischen der Feuerwehr und dem Ortsrat Kaltenweide: Wo das neue Gerätehaus letztlich gebaut werden kann, ist allerdings offen.27.02.2018
RonnenbergRonnenbergTHW in Ronnenberg bekommt neuen TeleskopstaplerAls eine von drei Ortsgruppen in Deutschland hat das THW in Ronnenberg einen Teleskopstapler erhalten. Mit dem neuen Gerät können die ehrenamtlichen Rettungskräfte im Einsatz in bis zu 13 Meter Höhe arbeiten.27.02.2018
Das sind die traurigsten Orte der WeltSchlechte Laune? Dann fahren Sie doch über die „Grumpy Lane“ zum „Hatefull Hill“ oder machen Urlaub auf der „Miserable Island“ – all diese schrecklichen Orte gibt es wirklich. Der Instagram-Account „Sad topographies“ führt Sie hin.27.02.2018
WennigsenWennigsenKinder bauen „Hotels“ für WildbienenEs wird gehämmert und gebohrt in der Grundschule Wennigsen: Zehn Jungen und Mädchen bauen dort gemeinsam mit dem Nabu Insektenhotels, die künftig Wildbienen ein Zuhause auf dem Schulhof bieten sollen. Weitere Aktionen sind bereits geplant.27.02.2018
Gesundheit hat VorfahrtLange wurde auf das Urteil der Leipziger Verwaltungsrichter gewartet. Die Entscheidung überrascht jedoch kaum. Die Städte müssen Fahrverbote durchsetzen, wenn in der Luft zuviel Gift ist. Richtig so! Ein Kommentar von Thoralf Cleven.27.02.2018
SeelzeSeelzeEinbrecher gelangen durch Keller in Haus in GümmerEinbrecher sind am Montag zwischen 16.40 und 20.15 Uhr durch den Keller in ein Wohnhaus in Gümmer gelangt. Die Polizei sucht Zeugen.27.02.2018
Diesel-Fahrverbote in deutschen Städten sind zulässigDas lang erwartete Urteil über die Durchsetzbarkeit von Fahrverboten in deutschen Städten ist gefallen. Wie das Bundesverwaltungsgericht am Dienstag urteilte, sind Einschränkungen im Verkehr künftig zulässig.27.02.2018
LangenhagenLangenhagenEltern können aufatmen: Hortplätze kommenJetzt ist es amtlich: Die noch fehlenden Hortplätze in Kaltenweide und der Kernstadt können zum Sommer eingerichtet werden. Akut aber sind die Einrichtungen von einer massiven Krankheitswelle geplagt.27.02.2018
Urteil zu DieseklageUrteil zu DieseklageSchostok schließt Diesel-Fahrverbote in Hannover nicht ausStädte dürfen Fahrverbote verhängen, wenn sich anders die Schadstoffwerte der Luft nicht verbessern lassen. Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok will flächendeckende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Hannover nicht mehr ausschließen.27.02.2018
Grundschüler führen Mozarts Zauberflöte aufKinder stehen gemeinsam mit drei Profisängern auf der Bühne27.02.2018
Profi steht vor GerichtProfi steht vor GerichtUffe Bech soll aufdringlichen Fan gebissen habenUffe Bech, Fußballprofi von Hannover, soll in der HDI-Arena einen aufdringlichen Fan gebissen haben. Nun hat der 25-jährige Däne gegen einen Strafbefehl Einspruch eingelegt : Er weigert sich eine Geldstrafe von 50.000 Euro zu zahlen.27.02.2018
ADACADACWelchen Diesel kann ich jetzt noch bedenkenlos kaufen?Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden: Diesel-Fahrverbote sind zulässig. Welche Diesel kann man jetzt noch bedenkenlos erwerben? Das sagt der ADAC.27.02.2018
GarbsenGarbsenSo spannend wird die Ratssitzung in GarbsenBrandschutz in den Schulen, Campus-Kita, Baugebiet Berenbostel-Ost: Der Rat der Stadt Garbsen hat bei seiner Sitzung am 5. März viele Themen abzuarbeiten. Die Tagesordnung umfasst mehr als 30 Punkte.27.02.2018
Fragen an Innenminister Boris Pistorius Fragen an Innenminister Boris Pistorius FDP will Aufklärung über Binias’ EntlassungOhne Angabe von Gründen hat Landesinnenminister Boris Pistorius (SPD) den Landespolizeipräsidenten Uwe Binias entlassen. Die FDP fragt, warum?27.02.2018
WennigsenWennigsenJohanniter: „Soziales Engagement bleibt wichtig“Rund 100 Helfer engagieren sich in Wennigsen im Bereich Integration. Auch die Johanniter bieten weiterhin viele Projekte an. Bürgermeister Christoph Meineke betonte nun, wie wichtig das Engagement der Freiwilligen und Hauptamtlichen auch weiterhin sei.27.02.2018
WunstorfWunstorfGeocaching führt zu RangeleiIn Kolenfeld hat ein Grundstückbesitzer einem Geocaching-Spieler verweigert, seine Einfahrt zu betreten. Es kam zu einem handfesten Streit.27.02.2018
„Game Night“ – Spieleabend läuft aus dem RuderEine Gemeinschaft von Brettspielfans beschließt, die Routine zu durchbrechen und in einem Rollenspiel ein Verbrechen aufzuklären. Ihre „Game Night“ (Kinostart am 1. März) wird dann allerdings von richtigen Gangstern durcheinander gebracht. Eine witzige, böse und höchste elegante Komödie mit Rachel McAdams und Jason Bateman.27.02.2018
BarsinghausenBarsinghausenProg-Rock von starken Frauen im ASB-BahnhofAshby und Eyevory machen bei ihrer „Female Voices of Progressive Rock“-Tour halt in Barsinghausen. Das Konzert am Sonnabend, 3. März, beginnt um 20.15 Uhr.27.02.2018
BarsinghausenBarsinghausenGrundschüler lernen: Oper macht SpaßBesonderer Auftritt für Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Adolf-Grimme-Schule (AGS): Drei professionelle Sänger der Kinderoper Wien haben am Dienstag gemeinsam mit AGS-Schülern aus der Theater-AG die berühmte Zauberflöte-Oper von Mozart aufgeführt.27.02.2018
LandtagLandtagAlthusmann will Fahrverbote verhindernKurz vor dem anstehenden Gerichtsurteil über Fahrverbote für Diesel hat Niedersachsens Landtag darüber diskutiert. Verkehrsminister Bernd Althusmann ist gegen Fahrverbote.27.02.2018
Südkoreas Ex-Präsidentin droht lange HaftstrafeSie soll einer Bekannten fragwürdige Millionendeals ermöglicht haben und hat ihrer Tochter mutmaßlich den Zugang zur Universität erschlichen. Südkoreas ehemalige Präsidentin Park Geun-hye sieht sich seit ihrer Festnahme 2017 vielen Anschuldigungen ausgesetzt. Jetzt erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage.27.02.2018
NordseeinselnNordseeinselnFähren fallen wegen Eis und Niedrigwasser ausDas eisige Wetter beeinträchtigt den Fährverkehr zu den Nordseeinseln: So fallen einige Fahrten nach Norderney und Juist bis Ende der Woche aus.27.02.2018
Etw 1750 Menschen betroffenEtw 1750 Menschen betroffenStromausfall am Morgen in DavenstedtEin Stromausfall hat am frühen Dienstagmorgen etwa 1750 Menschen in Davenstedt betroffen. Laut Enercity war ein Mittelspannungskabel betroffen.27.02.2018
WunstorfWunstorfAnmeldungen für Einschulung 2019 beginnen im MärzWer sein Kind 2019 einschulen muss, kann es bald anmelden. Die Stadt informiert Eltern schulpflichtiger Kind mit einem Schreiben über das genaue Prozedere. Von März bis Mai gibt es Termine.27.02.2018
Wankas AfD-Aussage verstößt gegen das GrundgesetzDie CDU-Bildungsministerin Johanna Wanka hat vor dem Bundesverfassungsgericht eine Niederlage erlitten. Die Richter urteilten, dass ein öffentliche Aufruf gegen die AfD auf der Webseite des Bildungsministeriums, das Recht auf Chancengleichheit verletzt.27.02.2018
Rekordtief bei VerkehrstotenTausende Menschen sterben jedes Jahr auf deutschen Straßen, hunderttausende werden verletzt. Doch die Zahlen der Verkehrstoten sinken – im Gegensatz zu den Unfallzahlen.27.02.2018
NeustadtNeustadtStuart Orme ist Vorsitzender der CDU MardorfStuart Orme ist neugewählter Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Mardorf. Schnelles Internet und Tempo 30 im Ortskern sind die wichtigsten Themen für Orme. Auch er der restliche Vorstand stellt sich neu auf.27.02.2018
WunstorfWunstorfEinbruch in Autohaus scheitertAls die Alarmanlage anschlug, haben Einbrecher an der Albert-Einstein-Straße davon abgelassen, eine Werkstatttür aufzuhebeln.27.02.2018
Stadtpark-Fläche für Container-Campus gerodetJetzt können die neuen Interims-Bauten für das Schulzentrum kommen: Die Rodungsarbeiten im Stadtpark sind rechtzeitig vor Beginn der Vegetationsphase abgeschlossen worden.27.02.2018
Aus zweiter HandAus zweiter HandNicht ganz dicht, aber sonst gut: VW Eos als GebrauchterSeit 2015 gibt es von dem VW Eos keine Neuauflage mehr. Als Gebrauchtwagen gilt das Cabrio jedoch als relativ zuverlässig. Nur am Verdeck lassen sich immer wieder Probleme feststellen.27.02.2018
LentheLentheGemeinsame BaumpflegeLandwirte und Verein Wir für Lenthe sind aktiv im Naturschutz. Sie haben Kopfweiden in der Feldmark gestutzt.27.02.2018
Saubere City-FlitzerSaubere City-FlitzerKleine Elektroautos für die StadtVor allem in der Stadt können E-Autos ihre Vorteile ausspielen. Ein Start-up will mit einer neuen Marke den Markt der elektrischen Stadtflitzer aufmischen. Kann das gelingen? Für wen taugen die kleinen E-Autos, und welche Modelle sind auf dem Markt?27.02.2018
Verwaltungsgericht urteilt über mögliche FahrverboteDiesel-Fahrer blicken am Dienstag gespannt nach Leipzig, denn das Bundesverwaltungsgericht entscheidet, ob Fahrverbote in deutschen Städten künftig zulässig sind. Dutzende deutsche Städte könnten von möglichen „streckenbezogenen“ Beschränkungen betroffen sein.27.02.2018
ListListErneut brennt eine Gartenlaube abEine Gartenlaube ist am Montagabend an der Tannenbergallee (List) abgebrannt. Die Feuerwehr konnte nur die Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäude verhindern.27.02.2018
Trump erwägt Verschärfung des WaffenrechtsUS-Präsident Donald Trump hat erstmals Änderungen an den Waffenregelungen in Aussicht gestellt und sich mit der Waffenlobby NRA angelegt. Zudem schilderte der Präsident, wie er selbst angesichts des Amoklaufs in Florida gehandelt hätte.27.02.2018
A7 betroffenA7 betroffenWetter sorgt für Verkehrschaos rund um HamburgWährend Schnee und Kälte in Hannover bisher kaum für Beeinträchtigungen gesorgt haben, mussten sich die Menschen in und rund um Hamburg am Dienstag witterungsbedingt durch lange Staus quälen.27.02.2018
UnterbringungUnterbringungEin Doppelhaus für Flüchtlinge? Das ist die AusnahmeWutbürger toben, weil die Stadt Burgwedel zwei Flüchtlingsfamilien einen Doppelhaus-Neubau zuwies. Die Normalität der Wohnungssuche sieht für anerkannte Asylbewerber sehr viel schwieriger aus.27.02.2018
Vereinzelte Angriffe trotz Feuerpause in Ost-GhutaAm Dienstag sollte in der schwer umkämpften Rebellenregion Ost-Ghuta eine fünfstündige Feuerpause beginnen. Nach scharfer internationaler Kritik hatte Russland die Waffenruhe am Montag angeordnet. Dennoch meldete die Syrische Beobachtungsstelle vereinzelte Angriffe.27.02.2018
Unfallchirurgie des KlinikumsUnfallchirurgie des KlinikumsDirekte VersorgungDie Unfallchirurgie des Klinikums Schaumburg erhält die Zulassung zum Verletzungsartenverfahren (VAV) vom Landesverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die Abteilung hat bereits mit dem Verband den zur Behandlung von Schwerverletzten nötigen Kooperationsvertrag geschlossen.27.02.2018
Hannover 96Hannover 96Altkanzler Schröder rechnet mit den Ultras abEr ist ein Mann, für den die klare Kante kein Fremdwort ist. Auch nicht, wenn es um die 96-Ultras geht. Zu ihnen hat der Ex-Bundeskanzler und jetzige 96-Aufsichtsratschef Gerhard Schröder eine klare Meinung: "Die, die man gegenwärtig Ultras nennt, sind eine ärgerliche Randerscheinung.“27.02.2018
Ampeln in Bad Eilsen und LuhdenAmpeln in Bad Eilsen und LuhdenGrün bedeutet wirklich grünSo mancher Autofahrer dürfte es schon bemerkt haben. Die Ampelphasen an der Einmündung der Bückeburger Straße (Bad Eilsen) und der Dorfstraße (Luhden) in die Bundesstraße 83 sind seit Kurzem neu geschaltet.27.02.2018
UN verlängert Sanktionen gegen JemenDie Vereinten Nationen haben die Sanktionen gegen das Bürgerkriegsland Jemen um ein Jahr verlängert. Im Streit um die Rolle des Irans hatte Russland zuvor einen britischen Resolutionsentwurf blockiert.27.02.2018
Unser VeranstaltungstippUnser VeranstaltungstippTKK Neustadt zeigt den Kinoerfolg Love Story als TfN-MusicalDer Theater- und Konzertkreis Neustadt holt das Musical Love Story auf die Bühne im Gymnasium. Die Inszenierung des Theaters für Niedersachsen basiert auf dem Roman von Erich Segal. Die Verfilmung gehört zu den größten Kinoerfolgen in den Siebzigern.27.02.2018
Lösung auf zwei RädernEs gibt einen einfachen Weg, die Luft in den Städten erheblich zu verbessern, meint unser Gastautor: die Förderung des Radverkehrs.27.02.2018
SportplätzeSportplätzeKommt jetzt in Hannover Sport in Freilufthallen?Das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP startet einen neuen Versuch, den Bau von Freilufthallen in Hannover voranzutreiben. CDU und Sportvereine sind skeptisch, sie wünschen sich geschlossene Hallen.27.02.2018
Prinzessin von HannoverPrinzessin von HannoverElisabeth – kaum geboren, schon ein WeltstarDie Tochter von Ekatarina und Ernst August wird in den Zeitungen rund um den Globus gefeiert. Manche hoffen jetzt sogar auf Frieden mit Ernst August senior.27.02.2018
BauarbeitenBauarbeitenWilly-Brandt-Allee Ende März wieder komplett befahrbarDie Dauerbaustelle auf der Willy-Brandt-Allee soll spätestens Ende März beendet sein. Dann kann die zentrale Verbindungsstrecke zwischen Maschsee und City wieder komplett befahren werden.27.02.2018
B68 bei BramscheB68 bei BramscheGeisterfahrer stirbt bei UnfallAuf der B68 bei Bramsche ist am Montagabend ein 84 Jahre alter Geisterfahrer gestorben. Er war mit seinem Wagen frontal in ein anderes Fahrzeug gefahren.27.02.2018
Wilkenburg/HarkenbleckWilkenburg/HarkenbleckGroße Schwärme von Graugänsen überwinternWer auf den Straßen und Feldwegen rund um Wilkenburg und Harkenbleck unterwegs ist, sieht sie schon von weitem: Hunderte von Graugänse fressen sich auf den abgeernteten Feldern satt.27.02.2018
„Die Menschen haben das Gefühl, bei den Terminen gibt es zwei Klassen“Mit 37 Jahren rückt er ins Bundeskabinett: Jens Spahn soll Bundesgesundheitsminister werden – wenn die GroKo zustande kommt. In seinem ersten ausführlichen Interview nach der Nominierung spricht er über seine Ziele, Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland und die Herausforderungen in der Pflege.27.02.2018
Synonymer BegriffsgebrauchSynonymer BegriffsgebrauchFührerschein und Fahrerlaubnis sind nicht das GleicheDas scheint logisch zu sein: Wer einen Führerschein erwirbt, bekommt gleichzeitig eine Fahrerlaubnis. Dennoch lassen sich diese beiden Begriffe nicht gleichsetzen. Denn der eine bezieht sich auf das Dokument, der andere auf Fahrzeugklassen.27.02.2018