Trump „ohne Vorbedingungen“ zu Treffen mit Irans Präsidenten bereitVor wenigen Tagen hatte er dem Iran noch mit „massiven Konsequenzen“ gedroht, am Montag zeigte sich US-Präsident Donald Trump versöhnlicher: Er sei „ohne Vorbedingungen“ zu einem Treffen mit seinem iranischen Amtskollegen Hassan Ruhani bereit.30.07.2018
Frankreich beschließt Handyverbot in SchulenSchüler, die während der Pausen oder sogar im Unterricht im Internet surfen oder Nachrichten schreiben – in Frankreich wird das bald der Vergangenheit angehören: Das dortige Parlament hat am Montag ein Handyverbot an Schulen beschlossen.30.07.2018
Boris Becker: „Meine Frau wird bei der Scheidung gut wegkommen“Boris Becker macht reinen Tisch: In einem großen Interview spricht der ehemalige Tennis-Star erstmals über seine Trennung von Ehefrau Lilly, die bevorstehende Scheidung und den Polizeieinsatz in seinem Haus in London.30.07.2018
Welchen Stellenwert hat Freundschaft?Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli stellen Fachleute die große Bedeutung von sozialen Beziehungen besonders hervor. Doch gleicht eine Freundschaft selten einer anderen. Welche Arten von Freundschaft es gibt? Ein Überblick.30.07.2018
Brand in KohlenstädtBrand in KohlenstädtJetzt kommen die GutachterIn der Nacht zu Freitag vergangener Woche hat der Großbrand auf einem Bauernhof in Kohlenstädt einen Sachschaden im mindestens sechsstelligen Euro-Bereich verursacht.30.07.2018
Tausende Kängurus machen Australiens Hauptstadt unsicherAustraliens Hauptstadt Canberra plagt sich mit Tausenden Kängurus herum – Grund ist die anhaltende Dürre im Umland. Unterbrochene Fußballspiele sind noch die witzige Seite der ungewollten Invasion, doch es gibt auch handfeste Probleme.30.07.2018
LedeburgLedeburgDrei Katzen sterben bei HausbrandIn Hannover-Ledeburg ist am Montagabend in einem Einfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Die drei männlichen Bewohner konnten sich rechtzeitig retten, allerdings starben drei Katzen in den Flammen.30.07.2018
VW parkt 8000 Neuwagen auf Berliner PannenflughafenDass Volkswagen auf ungenutzten Flächen des künftigen Hauptstadtflughafens BER Neuwagen zwischenparken will, war bereits bekannt. Jetzt steht auch fest, wie viele Fahrzeuge der Autobauer dort abstellt. Für den Flughafenbetreiber ist die Bereitstellung der Parkplätze ein lohnendes Geschäft.30.07.2018
Rätsel um verschollenen Flug MH370 bleibt ungelöstVor mehr als vier Jahren verschwand der Flug MH370 vom Radar, seither gilt er als verschollen. Mehr als Spekulationen und wage Vermutungen enthält auch der nun vorgelegte Abschlussbericht der Ermittler nicht. Die Angehörigen wollen die Suche dennoch nicht aufgeben.30.07.2018
Bundeswehrsoldaten täuschten Angriff vor – als Ausrede für VerspätungSie wollen von drei Männern geschlagen, getreten und bespuckt sowie als „Nazi“ und „Kindermörder“ beschimpft worden sein. Jetzt ist klar: Der angebliche Angriff auf zwei Bundeswehrsoldaten war erfunden – als Ausrede, weil sie zu spät zum Dienst kamen.30.07.2018
Schon in Österreich?Schon in Österreich?Verlängert Hannover 96 bald mit André Breitenreiter?Hannover 96 und André Breitenreiter - das passt gut zusammen. Nur eine Vertragsverlängerung fehlt. Nun könnte es bereits am Wörthersee soweit sein. Beide wollen, es hat nur noch keiner "Ja" gesagt.30.07.2018
Norwegische Polizei verteidigt Tötung des EisbärenNachdem der Eisbär, der ein Besatzungsmitglied eines Kreuzfahrtschiffes angegriffen hat, erschossen wurde, war die Kritik an den Wachleuten groß. Die bekommen nun aber Rückendeckung von der norwegischen Polizei: Es sei die einzige Lösung gewesen.30.07.2018
Filmorchester Babelsberg zum Aufgeben gezwungen – von einer BaustelleDie Musiker des Deutschen Filmorchester Babelsberg packen die Instrumente ein. Ab sofort könne er keine neuen Aufträge mehr annehmen, sagt Intendant Klaus-Peter Beyer. Grund ist eine Baustelle auf dem Babelsberger Studiogelände. Mit dem Klangkörper erlischt eine 100-jährige Musiktradition.30.07.2018
Vier Millionen Menschen droht Abschiebung nach Bangladesh33 Millionen Menschen wollten sich in das neue Bürgerregister des nordostindischen Bundesstaates Assam eintragen lassen, nur rund 29 Millionen wurden letztlich aufgenommen. Der muslimischen Minderheit droht nun neben Abschiebung im schlimmsten Fall Staatenlosigkeit.30.07.2018
Unser VeranstaltungstippUnser VeranstaltungstippNagelritz kommt mit Band in die KombüseMusik, Komik und große Gefühle erleben die Zuhörer bei einem Nagelritz-Konzert. Zum Auftritt beim Seglerverein Großenheidorn (SVG) bringt das Multitalent am 11. August eine Band mit.30.07.2018
Maas verteidigt Staatsbesuch ErdogansBundesaußenminister Heiko Maas hat den geplanten Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Erdogan verteidigt. „Ich glaube, dass man ganz besonders mit denjenigen reden muss, mit denen man viele offene Fragen hat.“30.07.2018
Nicole Kidman fängt riesige Tarantel – und bleibt dabei ganz coolWährend ihre Kinder laut kreischen, bleibt Nicole Kidman ganz cool: Der Hollywood-Star hat auf Instagram ein Video einer riesigen Tarantel gepostet – die Spinne hatte sich in Kidmans Swimmingpool verirrt. Am Ende gab’s, wie in Hollywood üblich, ein Happy End.30.07.2018
StadtverwaltungStadtverwaltung720 Stellen im Rathaus sind unbesetztVor allem Erzieherinnen und Mitarbeiter in den technischen Abteilungen sind gesucht. Immerhin spart die Stadt dadurch fast neun Millionen Euro pro Jahr.30.07.2018
Neun Badetote innerhalb von 24 StundenDer Rekordsommer hat auch einen traurigen Rekord an Badetoten hervorgebracht. Allein in den vergangenen 24 Stunden kamen neun Menschen ums Leben.30.07.2018
STADTHAGENSTADTHAGENSport-Werbewoche bei Rot-WeißVon morgen bis einschließlich Sonntag veranstaltet der SG Rot-Weiß Stadthagen seine Sport-Werbewoche. Los gehts morgen Abend um 19 Uhr mit dem Spiel der ersten Mannschaft gegen den SV Nienstädt.30.07.2018
GestorfGestorfFamilie Döling begeistert bei SommermusikDie Familie Döling ist für ihre niveauvollen Konzerte bekannt. Das wissen auch die Zuhörer, die in Scharen zur Gestorfer Sommermusik in die Kirche kamen.30.07.2018
TSV siegt am Mühlenbachvon heinz-gerd arning WENDTHAGEN.Der Fußball-Bezirksligist TSV Algesdorf hat den 6. Sparkassen-Bückeberg-Cup vom TSV Eintracht Bückeberge gewonnen.30.07.2018
AHNSENAHNSENAkzent-Halbfinals startenBeim 2. Akzent Bauelemente-Cup in Ahnsen stehen heute die beiden Halbfinals an. Um 18 Uhr treffen die Zweitvertretungen des SV Victoria Lauenau und des SV Obernkirchen aufeinander.30.07.2018
HEVESENHEVESENViel Betrieb beim FCHAuf der Achumer Wiese beginnen heute die Sporttage des FC Hevesen. Bis zum 11. August herrscht auf der Anlage reger Betrieb. Los geht es heute um 20.30.07.2018
Letzter Härtetest für den VfLBÜCKEBURG.Im Jahnstadion trifft der VfL Bückeburg heute um 18.30 Uhr auf den SV Rödinghausen aus der Regionalliga West. Das Spiel wurde vereinbart, als Bennett Heine im vergangenen Winter vom VfL nach Rödinghausen wechselte.30.07.2018
SpringeSpringeBand Eurobrass spielt in St.-Andreas-KircheRund 150 Gäste haben in der kühlen St.-Andreas-Kirche in Springe das Konzert mit der Band Eurobrass genossen. Die Musiker boten ihren Zuhörern feinste Bläsermusik.30.07.2018
Bilanz LeichenschauBilanz LeichenschauBremen findet kein einziges MordopferSeit einem Jahr muss in Bremen jede Leiche extra auf Straftaten untersucht werden. Entdeckt haben die Experten bisher – nichts.30.07.2018
BennigsenBennigsenAbriss soll im Herbst startenDie Altbauten der Bennigser Grundschule sowie Teile der Peter-Härtling-Schule sollen im Herbst abgerissen werden. Danach folgt der Neubau. Derzeit läuft die Ausschreibung für die Abrissarbeiten.30.07.2018
Umweltministerin Schulze sieht in Milliardenhilfe für Bauern keine LösungDie Dürreperiode macht Landwirten zu schaffen, deshalb hat der Deutsche Bauernverband eine finanzielle Unterstützung vom Bund gefordert. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht darin allerdings den falschen Weg und plädiert für eine langfristige Strategie.30.07.2018
Landesamt für StatistikLandesamt für StatistikViele Niedersachsen haben Schulden bei TelefonanbieternKnapp die Hälfte aller Personen, die bei niedersächsischen Schuldnerberatungsstellen Hilfe gesucht haben, stehen bei ihren Telekommunikationsanbietern in der Kreide.30.07.2018
Verfahren eingestelltVerfahren eingestelltMann soll Weihnachtsschmuck geklaut habenZiemlich ungeschickt stellte sich ein 26-Jähriger an, der im vergangenen Dezember Dekorationsartikel auf dem Weihnachtsmarkt stehlen wollte. Am Ende erbeutete er aber nur zwei abgebrannte Kerzen – und stand deshalb nun vor Gericht.30.07.2018
Lücke im Gesetz: Italiens versehentlicher Cannabis-BoomAmsterdam war gestern, immer mehr Kiffer zieht es nach Italien. Dort ist Marihuana zwar nach wie vor verboten, aber wegen einer Gesetzeslücke darf die Firma „Easy Joint“ Hanfblüten legal verkaufen. Allerdings ist die Nutzung noch immer gesetzeswidrig.30.07.2018
Das Tierheim hat ein Katzen-Problem 191 Katzen, 77 Hunde, Kleintiere und Wildvögel – das Tierheim Hannover arbeitet auf Hochtouren. 30.07.2018
BarsinghausenBarsinghausenBert-Brecht-Schule: Stadt wartet immer noch auf BescheidDie Stadtverwaltung hat nach dem Hin und Her der vergangenen Wochen noch immer keinen endgültigen Bescheid der Landesschulbehörde über die Zukunft der Bert-Brecht-Schule.30.07.2018
Trecker-FansTrecker-FansHerzen schlagen höherReinhard Bruns aus Nordholz nennt zwei historische Hanomag-Trecker sein Eigen. Der größere Traktor von beiden mit 75 PS, Baujahr 1970, wird immer noch für Weidewirtschaft eingesetzt.30.07.2018
Feuerquallen: Mehr als 90 Verletzte an Mecklenburgs KüsteAusgerechnet in der Haupturlaubszeit sind entlang der gesamten Mecklenburger Ostseeküste Zehntausende Feuerquallen an den Stränden angespült worden. Allein im Seebadeort Heiligendamm mussten 90 Menschen nach Kontakt mit den giftigen Tentakeln der Tiere behandelt werden.30.07.2018
SPD verärgertSPD verärgertDas ist die „Sparliste“600.000 Euro will die Stadt Stadthagen weniger ausgeben. 24 Punkte stehen auf der „Sparliste“. Mit deren Inhalt ist die SPD unzufrieden. Die Sozialdemokraten befürchten einen Sanierungsstau.30.07.2018
Mehr als 25.000 Personen auf rechten FeindeslistenVon 25.000 auf Feindeslisten Rechtsextremer aufgetauchter Personen wurden 2017 von Bundesbehörden lediglich 3 informiert. Der Rest sei Ländersache, heißt es in Berlin. Auf eine gemeinsame Datei verzichten Bund und Länder.30.07.2018
IsernhagenIsernhagenEinbrecher steigen in Schule einBei einem Einbruch in die Heinrich-Heller-Schule in Altwarmbüchen sind drei Laptops gestohlen worden. Zur Beute gehörten auch eine Kasse und Fruchtsaftgetränke aus der Cafeteria.30.07.2018
FörderprogrammFörderprogrammParkplatz und Treppe geplantBad Nenndorf möchte im Zusammenhang mit dem Förderprogramm zur Innenstadtentwicklung einen Parkplatz hinter dem Kurhaus bauen. Auch die Treppe neben der ehemaligen Polizei soll aufgenommen werden.30.07.2018
VerkehrVerkehrRadweg erst 2020Das Warten auf den Radweg zwischen Horsten und Riepen geht weiter. Wohl erst im Frühjahr 2019 soll mit dem Bau begonnen werden, wie Kreis-Sprecherin Anja Gewald auf Anfrage erklärt.30.07.2018
IsernhagenIsernhagenUnbekannte inspizieren LieferwagenEin Zeuge hat in Kirchhorst vier Verdächtige gesichtet, als diese mit einer Lampe unter einen Mercedes Sprinter leuchteten. Die Polizei vermutetet einen Zusammenhang mit dem Katalysatoren-Diebstählen.30.07.2018
HerrenhausenHerrenhausenHerta-Meyer-Haus feiert 20 JahreDas städtische Pflegeheim in der Berggartenstraße wurde vor zwei Jahrzehnten eröffnet – und ist heute gut in den Stadtteil integriert.30.07.2018
BurgdorfBurgdorfFamiliengeschichte reicht über den AtlantikDie Familie Rust/Grobecker trennen mehrere Tausend Kilometer. Lange Zeit wussten sie nicht einmal voneinander. Bis sich der amerikanische Teil der Familie auf Ahnensuche begab.30.07.2018
Kita FasanenwegKita FasanenwegWer bezahlt den Schaden?Richard Wilmers (WIR) sieht erhebliche Mängel in der Bau-Ausführung der Stadthäger Kita Fasanenweg. Darum stört er sich daran, dass die Stadt den Schaden selbst zahlt.30.07.2018
BurgdorfBurgdorfHundekot sorgt in Schillerslage für ÄrgerHufschmied Wolfgang Heldt schlägt Alarm. Ihm stinkt es gewaltig, dass Hundehalter im Dorf den Kot ihrer Tiere in Plastiktüten einfach am Straßenrand entsorgen.30.07.2018
EZB-ZInspolitikEZB-ZInspolitikNegativzins trifft auch SozialkassenWer heute viel Geld auf dem Konto hat, muss dafür Zinsen an die Bank bezahlen. Dies spüren zunehmend auch die gesetzlichen Renten- und Krankenversicherer.30.07.2018
WunstorfWunstorfPersonenschifffahrt kommt noch durchDas Niedrigwasser im Steinhuder Meer macht der Personenschifffahrt zwar zu schaffen. „Aber wir kennen die Untiefen und können alle Ziele anfahren“, sagt Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Hartmann.30.07.2018
Staatsanwaltschaft führt kein neues Verfahren gegen WinterkornDie Staatsanwaltschaft Braunschweig reagiert verärgert auf das Durchstechen von Informationen im Verfahren gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn. Es gebe kein neues Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung, stellt sie klar.30.07.2018
Polizisten angeln auf Hausdach nach Cannabis-PäckchenMit der Angel auf dem Hausdach sind wohl selbst Berliner Polizisten nicht alle Tage im Einsatz. Dass sie in dieser Disziplin trotzdem eine gute Figur machen, zeigt ein Instagram-Video. Sehr zum Schaden eines Drogenbesitzers.30.07.2018
WennigsenWennigsenEndspurt im Wennigser SommerferienprogrammKeine lange Weile auch an den letzten Tagen der Sommerferien: Die Jugendpflege Wennigsen hat noch freie Plätze bei Veranstaltungen der Feuerwehr, der Johanniter, des ambulanten Hospizdienstes und beim Trommelworkshop der Musikschule.30.07.2018
NeustadtNeustadtSchloss wird Schauplatz von MilitärübungMit gemischten Gefühlen wird mancher Neustädter im November gen Schloss Landestrost blicken: Es wird zur Kulisse einer internationalen Militärübung zur Verteidigung historischer Kulturgüter.30.07.2018
Bühnen, Restaurants und BarsBühnen, Restaurants und BarsMaschseefest 2018: Das ist am Ostufer losVon Kalifornien in wenigen Minuten nach Frankreich: Das geht auf dem diesjährigen Maschseefest am Ostufer ganz problemlos – zumindest kulinarisch. Wir geben Ihnen einen Überblick über Restaurants, Bars und Stände.30.07.2018
Experten kritisieren neue Regeln zum FamiliennachzugKurz bevor die neuen Regeln zum Familiennachzug Gültigkeit haben, schlagen Rechtsexperten Alarm und kritisieren die Neuregelung scharf: Es sei ein „völlig justizfreier Raum“ entstanden.30.07.2018
IsernhagenIsernhagenFerienbetreuung wird zur DauereinrichtungNoch vor zwei Jahren hatte die Ferienbetreuung der Gemeinde Isernhagen nur wenige Interessierte gelockt. Aufgrund der Nachfrage in diesem Sommer wird das Angebot zur Dauereinrichtung.30.07.2018
„Tatort“-Stars Margarita Broich und Martin Wuttke haben sich getrenntSie waren über 25 Jahre zusammen und galten als deutsches Schauspieler-Traumpaar: Die „Tatort“-Stars Margarita Broich und Martin Wuttke haben sich getrennt.30.07.2018
SpringeSpringeNeue Laternen-Kümmerer gesuchtDerzeit kümmern sich die Springer Stadtwerke darum, dass die Straßenlaternen in Springe in Schuss sind. Doch der Wartungsvertrag soll neu ausgeschrieben werden. Fachbereichsleiter Gerd Gennat hofft auf viele Interessenten.30.07.2018
MaschseefestMaschseefestNach tödlichem Unfall: Stadt lässt Bäume kontrollierenKurz vor dem Maschseefest haben die Kontrolleure der Stadt die Bäume rund um das Gewässer geprüft. Sie waren auf der Suche nach Ästen, die herunter zu fallen drohten. Vor einem Jahr war ein Fest-Besucher von einem Ast erschlagen worden.30.07.2018
WennigsenWennigsenSuper-Sommer: Schon 14.000 Besucher im WasserparkKeine kritischen Werte mehr: Der Wasserpark ist wieder geöffnet. Die Gäste sind erleichtert – und der Trägerverein auch. Dank des Super-Sommers hatte das Naturbad schon 14.000 Besucher.30.07.2018
Dieser Ganzkörperanzug soll das Onlineshopping revolutionierenEr sieht lustig aus, hat aber durchaus auch einen Sinn: Mithilfe des gepunkteten Ganzkörperanzugs Zozosuit kann ein japanischer Onlineshop Kleidung nach Maß liefern. Im August startet der Shop in Deutschland.30.07.2018
Rettungsschiff „Aquarius“ kehrt ins Mittelmeer zurückTagelang mussten die Menschen an Bord des Rettungsschiffs „Aquarius“ im Juni auf dem Mittelmeer ausharren, weil sich Italien und Malta weigerten, die Flüchtlinge aufzunehmen. Nun sticht das private Schiff wieder in See. Ob es zu einem Rettungseinsatz kommt, ist aber noch unklar.30.07.2018
WunstorfWunstorfHalde wird besser bewässertK+S lässt die Abraum-Halde in Bokeloh stärker bewässern. Starke Winde hatten am Wochenende Staub nach Mesmerode getragen.30.07.2018
App „Mobiles Bezahlen“App „Mobiles Bezahlen“Sparkassen starten Handy-BezahldienstAuch die Sparkasse Hannover ist dabei: Kunden der regionalen Geldhäuser können im Supermarkt ab sofort mit dem Handy bezahlen. Erst vor wenigen Wochen war Google mit einem solchen Dienst vorgeprescht.30.07.2018
GroßgolternGroßgolternFreibad Goltern ist bei Besucherzahl auf RekordkursDas Freibad Goltern hat schon 20.000 Besucher registriert – mehr als doppelt so viele wie in der Vorsaison. Am Sonnabend, 4. August, wird ein großes Sommerfest mit vielen Attraktionen im Bad gefeiert30.07.2018
Der Wasserpark in Wennigsen ist wieder geöffnetKeine kritischen Werte mehr: Der Wennigser Wasserpark ist wieder geöffnet. Die Gäste sind erleichtert – und der Trägerverein auch. Dank des super Sommers hatte das Naturbad am Bröhnweg bereits 14.000 Besucher – das sind schon jetzt doppel so viele wie in der ganzen Saison 2017.30.07.2018
Unser VeranstaltungstippUnser VeranstaltungstippFidel-Musik erklingt bei KerzenscheinUnter dem Titel „Miracles, Visionen, Wunder, Glaubenserfahrung“ lässt das Ensemble „La Mouvance“ am Freitag, 3. August, in der Stiftskirche“ Gesang und Violinen-Musik erklingen. Beginn ist um 21 Uhr.30.07.2018
DLRGDLRGWachstation muss saniert werdenDer Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Steinhuder Meer ist schwieriger geworden. Die Aktiven beklagen den Zustand Ihrer Wachstation am Strand Weiße Düne.30.07.2018
VerkehrswendeVerkehrswendeOhne Auto auch auf dem Land mobil?Eigenes Auto? Von wegen, danke manche, per App wird ein Auto bestellt, wenn man es braucht, bezahlt wird nur die Strecke, die man fährt. Auf dem Land sieht das allerdings anders aus. Aber das muss nicht so bleiben.30.07.2018
ArnumArnumOpen-Air-Kino fällt wegen Gewitter ausDas geplante Open-Air-Kino im Freibad Arnum musste am Sonnabend wegen des Gewitters am Abend ausfallen. Der Förderverein kündigt den nächsten Kino-Termin für Sonnabend, 25. August, an.30.07.2018
Die tägliche Hannover-GlosseDie tägliche Hannover-GlosseLüttje Lage am Montag: Eine wunderbare ErfrischungSo lustig kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autoren von den skurrilen, absurden und bemerkenswerten Erlebnissen des Alltags. Heute: Eine wunderbare Erfrischung30.07.2018
Altwarmbüchener SeeAltwarmbüchener See79-Jähriger stirbt nach BadeunfallIm Altwarmbüchener See ist am Montagnachmittag ein 79 Jahre Mann untergegangen. Mehrere Badegäste retteten ihn aus dem Wasser und reanimierten das Opfer. Laut Polizei hat der Schwimmer aber dennoch nicht überlebt.30.07.2018
WunstorfWunstorfStadtmeisterschaft im Boule am 18. AugustAm Sonnabend, 18. August, wird ab 9.30 Uhr die Stadtmeisterschaft im Boule am Klubheim des TuS Wunstorf ausgetragen – ein öffentliches Turnier für jeden, der Lust hat.30.07.2018
GehrdenGehrdenRobert-Koch-Porträt steht bald vor KlinikumIn dieser Woche soll vor dem Klinikum Robert Koch ein wertvolles Porträt vom Namensgeber installiert werden. Um die Leihgabe des Künstlers Wolfgang Tiemann bemüht sich der Förderverein seit Jahren.30.07.2018
SeelzeSeelzeStadt präsentiert neue Minijob-BroschüreAb sofort liegt die neu überarbeitet Informationsbroschüre zum Thema Minijob im Rathaus aus. Außerdem können die Informationen auf der Homepage der Stadt herunter geladen werden.30.07.2018
Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei LKA-BeamteVier Jahre nach einem Mord im Berliner Rockermilieu hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen drei LKA-Beamte aufgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, den Tod des 26-Jährigen billigend in Kauf genommen zu haben.30.07.2018
Calenberger LandsommerCalenberger LandsommerLandsommer führt durch das Wennigser KlosterBei einer Führung durch das Wennigser Kloster und die Klosterkirche erzählt Constanze Kanz viel über die Geschichte des alten Baus. Die Aktion ist teil der Veranstaltungsreihe Calenberger Landsommer.30.07.2018
In Schwüblingsen entsteht ein NahwärmenetzÜberall im Ort wird derzeit gebuddelt. Das Tiefbauunternehmen verlegt gleichzeitig die Rohre für die Nahwärme und Glasfaserleitungen fürs Internet.30.07.2018
SeelzeSeelzeHarenberger Meile sorgt für IrritationHarenbergs Ortsbürgermeister Wilhelm Lohmann und Geschäftsleute kritisieren, dass der Zeitplan für die Bauarbeiten auf der Harenberger Meile kaum bekannt ist.30.07.2018
Wunstorf/HagenburgWunstorf/HagenburgJäger setzen Wiesen unter WasserWenn Jäger 70.0000 Liter Wasser anfahren lassen, steht es nicht gut um Flora und Fauna. Das ist in Auhagen passiert, wo ein ganzes Biotop zu vertrocknen drohte.30.07.2018
Neue Regeln zum Familiennachzug: Das ändert sich jetztViele Menschen haben zwei Jahre lang darauf gewartet: Ab August dürfen auch Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus ihre Familien wieder zu sich holen. Doch auch die Neuregelung unterliegt einigen Grenzen. Welche das sind? Das Wichtigste im Überblick.30.07.2018
NeustadtNeustadtUWG ist für Rathaus Nienburger StraßeMehr Platz, weniger Verkehrsprobleme und weniger Kosten: Das sind die Hauptargumente, die die UWG-Ratsfraktion für das von ihr befürwortete Rathaus an der Nienburger Straße ins Feld führt.30.07.2018
BarsinghausenBarsinghausenFeriensportwochen locken auch mit WasserspaßBei den Feriensportwochen in Barsinghausen können Schüler zwischen sechs und 15 Jahren täglich zahlreiche Sportarten ausprobieren. Die traditionsreiche Veranstaltung läuft noch bis zum Ende der Woche30.07.2018
B65-UmgehungB65-UmgehungRadschnellweg statt BundesstraßeDie SPD-Gemeinderatsfraktion Nienstädt meldet sich zum Thema B 65-Umgehung erneut zu Wor. Sie hat Ideen für eine mögliche Nachnutzung der Bundesstraße, sollte die neue Trasse gebaut werden.30.07.2018
BarsinghausenBarsinghausenWaldbrand: Doch keine BrandstiftungNach dem Waldbrand im Bereich der Bergstraße am vergangenen Freitag geht die Polizei nun nicht mehr von Brandstiftung aus. Der Tatverdacht gegen einen 76-Jährigen hat sich nicht erhärtet.30.07.2018
GarbsenGarbsenTrauer am Blauen See nach tödlichem UnfallEin 23-Jähriger ist am Sonntagabend im Blauen See in Garbsen verunglückt und im Krankenhaus gestorben. Am Morgen darauf sind die Mitarbeiter betroffen – und zeigen, wie sie für Sicherheit sorgen.30.07.2018
SahlkampSahlkampGartenlaube durch Feuer zerstörtIn der Kleingartenkolonie Flora in Hannover-Sahlkamp ist am frühen Sonntagmorgen eine Laube durch ein Feuer zerstört worden. Kleingärtner hatten laute Knallgeräusche gehört und die Feuerwehr alarmiert.30.07.2018
HemmingenHemmingenBetriebshof: Täglich 10.000 Liter WasserDie Mitarbeiter des Betriebshofs brauchen zurzeit täglich 10.000 Liter Wasser für die städtischen Pflanzen. Laut Leiter Claus Schmidt geht es den meisten der frisch gepflanzten Bäume aber noch gut.30.07.2018
Super-Sommer rettet Brauereien das GeschäftDas Jahr 2017 war ein historischer Tiefschlag für die Brauwirtschaft, mit einem Absatz, der seit der Wende nicht niedriger war. Dank den anhaltend hohen Temperaturen erlebt die Branche nun aber wieder einen Aufschwung, der Absatz steigt. Langfristig jedoch sieht der Trend anders aus.30.07.2018
Halogenlampen werden ab September nicht mehr produziertVor sechs Jahren kam das endgültige Aus der Glühbirne. Nun folgt ein weiterer Schritt: Ab September 2018 dürfen die meisten Halogenlampen nicht mehr produziert werden. Was Verbraucher wissen müssen.30.07.2018
SelbsthilfegruppeSelbsthilfegruppeDas eigene Leben nicht vergessenDie Selbsthilfe-Kontaktstelle des Kreisverbandes des Paritätischen Wohlfahrtsverband in Bückeburg will eine neue Selbsthilfegruppe gründen. Angesprochen sind Angehörige psychisch erkrankter Menschen.30.07.2018
LangenhagenLangenhagenStadtbücherei soll in den D-Trakt umziehenDen Umzug der Stadtbibliothek in den D-Trakt des Schulzentrums schlägt jetzt die Verwaltung dem Rat vor – dieser müsste bis 2021 für etwa 7 Millionen Euro umgebaut werden.30.07.2018
Vater stürzt sich mit Tochter 40 Meter in die TiefeIn Nordrhein-Westfalen hat sich ein Mann gemeinsam mit seiner Tochter von der Sperrmauer eines Sees gestürzt. Die Elfjährige überlebte mit schweren Verletzungen.30.07.2018
GarbsenGarbsenDritte Kultour führt in idyllische GärtenDie dritte Auflage der Garbsener Kultour steht am Sonntag, 19. August, an. An acht Orten im Stadtgebiet gibt es von 12 bis 18 Uhr ein Programm, das aus Musik, Kleinkunst, Comedy und Artistik besteht.30.07.2018
Konrad SchulzKonrad SchulzErdnussflips aus SchierneichenDas Thema Seniorenwohnen steht für Konrad Schulz (89) aus Meerbeck noch nicht zur Debatte. Der Witwer lebt seit zwölf Jahren allein und versorgt sich selbst mit Gemüse aus dem Garten.30.07.2018
Autofahrerin kracht in MauerAutofahrerin kracht in MauerSchwerer Unfall auf Kurhaus-BaustelleEin dramatischer Unfall hat sich am Montag an der Kurhaus-Baustelle ereignet. Eine Frau krachte mit dem Auto in das Gebäude und verletzte dabei einen Arbeiter schwer. Das Kurhaus wird nun abgestützt.30.07.2018
IsernhagenIsernhagenKlaus Gutsch kehrt in den Ortsrat zurückDas war es dann mit dem politischen Ruhestand: Im Ortsrat Kirchhorst rückt Klaus Gutsch für André Marburg nach. Er wird künftig mit Herbert-Löffler die SPD-Fraktion bilden.30.07.2018
EgestorfEgestorfFeuerwehr löscht DachstuhlbrandFeuerwehreinsatz in Egestorf: Am Montagmittag hat der Dachstuhl eines Einfamilienhauses an der Leibnizstraße gebrannt.30.07.2018
Ihme-RolovenIhme-RolovenNabu feiert am Gründungsort SommerfestDer Naturschutzbund (Nabu) Ronnenberg hat mit etwa 100 Gästen auf dem Hof des Ehrenvorsitzenden Willi Elies sein fünftes Sommerfest gefeiert. Dort wurde vor 28 Jahren die Nabu-Ortsgruppe gegründet.30.07.2018
HamelnHameln„Reichsbürger“ widersetzen sich der FestnahmeGegen sie lagen mehrere Haftbefehle vor, das Auto war nicht zugelassen und mit gefälschten Kennzeichen unterwegs: Die Polizei hat in Hameln zwei „Reichsbürger“ festgenommen – nach einigem Widerstand.30.07.2018
AmtsgerichtAmtsgerichtProzess: Pfandhaus zahlt 4000 Euro für falsche RolexVor dem Amtsgericht Hannover haben sich zwei Männer verantworten müssen, die einem Pfandhaus absichtlich gefälschte Rolex-Uhren angeboten haben sollen. Das Verfahren wurde gegen Zahlung von 4000 Euro eingestellt – ihnen war nichts nachzuweisen.30.07.2018
Brand an der LeibnizstraßeAn der Leibnizstraße hat der Dachstuhl eines Einfamilienhauses gebrannt.30.07.2018
BrandgefahrBrandgefahrAuf Grillen mit Holzkohle bei großer Hitze verzichtenIn vielen Teilen Europas wüten verheerende Waldbrände. Auch bei uns herrscht vielerorts hohe Brandgefahr. Deshalb ist im Grünen vom Grillen mit Holzkohle abzuraten.30.07.2018
Elfjähriger schlägt Einbrecher in die FluchtEin elfjähriger Junge aus Aachen hat mit viel Mut und Gelassenheit zwei Einbrecher vertrieben, die sich an seiner Terrassentür zu schaffen machten. Für seinen Einsatz gab es ein dickes Lob von der Polizei.30.07.2018
Feuerwehr kehrt aus Schweden zurückDie verheerenden Waldbrände in Schweden sind noch nicht gelöscht, doch Hilfe von Feuerwehren aus Niedersachsen ist wohl nicht mehr nötig: Die Einsatzkräfte aus Nienburg kehren nun zurück.30.07.2018
Negativzinsen bescheren Rentenversicherung Millionen-VerlusteDie Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat zur Folge, dass Anleger Zinsen zahlen müssen, statt welche zu bekommen. Das wird vor allem für die Deutsche Rentenversicherung zunehmend zum Problem. Aber auch andere Sozialkassen verzeichnen Verluste.30.07.2018
SeelzeSeelzeSchlafende Rüben und saufende PferdeFehlender Regen stresst Tiere und Pflanzen: Wieviel Wasser säuft ein Pferd und mit welcher Technik überleben eigentlich Zuckerrüben den Trockenstress?30.07.2018
IS-ProzessIS-ProzessKronzeuge will nicht gegen Abu Walaa aussagenRückschlag im Prozess gegen Abu Walaa am Oberlandesgericht Celle: Ein Kronzeuge will offenbar im Terrorprozess gegen den Salafisten-Prediger nicht mehr aussagen.30.07.2018
Bundesagentur meldet Rekordhoch bei freien StellenDie Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland bleibt weiter hoch. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit BA-X stieg im Juli auf den höchsten Wert seit seiner Einführung 2005.30.07.2018
LevesteLevesteLevester freuen sich auf ihr SommerfestDie Levester feiern am Sonnabend, 4. August, wieder ihr großes Sommerfest. Rund um die St.-Agatha-Kirche werden ab 15 Uhr kulinarische Leckereien und ein buntes Programm für Jung und Alt angeboten.30.07.2018
Deutsche bewegen sich immer wenigerDie Deutschen werden immer mehr zu Bewegungsmuffeln. Eine Umfrage zeigt: Nur noch 43 Prozent erreichen das empfohlene Mindestmaß an körperlicher Aktivität. Noch weniger leben rundum gesund.30.07.2018
Rummenigge pflichtet Kind beiRummenigge pflichtet Kind beiZwei Klagen gegen 50+1: 96-Chef Kind macht ernstMartin Kind war über die DFL-Entscheidung, dass 50+1 bei Hannover 96 nicht aussetzt, weil die "erhebliche Förderung" seitens des 96-Präsidenten nicht ausreichend gewesen sei, erzürnt. Nun treibt er den Klageweg schnell voran und erklärt, was genau es damit auf sich hat.30.07.2018
Bamf warnt vor falschen MitarbeiternIm Netz informiert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) aktuell, dass Personen sich als Mitarbeiter der Behörde ausgeben. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen Amtsanmaßung aufgenommen.30.07.2018
Gefahr durch HitzeGefahr durch HitzeTempolimits bei Blow-ups unbedingt einhaltenStarke Hitze ist nicht nur für Fahrzeuge eine Belastungsprobe. Auch der Straßenbelag kann unter Extremtemperaturen leiden. Besonders gefährlich wird es dann für Motorradfahrer.30.07.2018
RonnenbergRonnenbergGrundschule: Architekten bewerben sichBis 2022 will die Stadt Auf dem Hagen eine zweite Grundschule für Empelde errichten. Jetzt hat der Wettbewerb der Architekten um den Zuschlag für die Planungen begonnen.30.07.2018
Hemmingen-WesterfeldHemmingen-WesterfeldBesondere Mond-Aufnahme aus HemmingenDem Hemminger Hans-Heinrich-Töpfer ist eine besondere Aufnahme der Mondfinsternis gelungen. Während er das Ereignis filmte, flog eine Boeing 747 durch das Bild.30.07.2018
BurgdorfBurgdorfNaturidylle am Teich ohne SchwanDer idyllische Schwanenteich im Stadtpark bietet Naherholung pur. Obendrein ist er ein wichtiges Refugium für viele Tiere und Pflanzen.30.07.2018
Regenrückhaltebecken am FlughafenBis zu 6000 Kubikmeter Niederschlag muss der Flughafen pro Nacht auffangen.30.07.2018
NeustadtNeustadtWind trägt Kite-Surfer gegen BäumeZwei Kite-Surfer sind am Sonntag vom Wind mitgerissen und am Uferweg in die Bäume in der Nähe des Strandhotels Weißer Berg getragen worden. Ein Sportler blieb im Geäst hängen und stürzte ab.30.07.2018
Pattensen/SpringePattensen/Springe19-Jähriger demoliert Autos und eine Harley19-Jähriger aus Pattensen muss sich vor dem Amtsgericht Springe verantworten. Er hat in Hemmingen betrunken Autos und eine Harley beschädigt.30.07.2018
Sparkassen-Kunden können jetzt mit dem Smartphone bezahlenDie Sparkassen erweitern ihr Angebot an Bezahlmöglichkeiten: Seit diesem Montag können Kunden mit dem Handy an der Kasse bezahlen. Nötig ist eine App und ein Android-Smartphone. Apple-Geräte werden noch nicht unterstützt.30.07.2018
IsernhagenIsernhagenZwei Klassik-Konzerte am Sonntag in IsernhagenKlassikliebhaber kommen am Sonntag, 5. August, gleich doppelt auf ihre Kosten in Isernhagen: Um 15 Uhr beginnt das Konzert von Cellist Roland Baumgarte auf dem Wöhler-Dusche-Hof. Ab 17 Uhr bietet Alexey Lebedev Weltklassik am Klavier im Isernhagenhof.30.07.2018
WunstorfWunstorf180 Strohballen verbrennen bei LietheStrohballenbrand bei Liethe: Möglicherweise haben Unbekannte in der Nacht zu Montag gezündelt. 180 Rundballen sind verbrannt. Der Einsatz dauerte von 0.45 Uhr bis 12.15 Uhr.30.07.2018
Das gibt es Neues auf dem Maschseefest 2018Auch 2018 hat das Maschseefest wieder viel zu bieten. Wir zeigen Ihnen vier Neuigkeiten.30.07.2018
UetzeUetzeDrei Unfälle – vier VerletzteAm Wochenende haben sich in Uetze und Schwüblingsen drei Unfällen ereignet, bei denen vier Menschen verletzt worden sind.30.07.2018
HüpedeHüpedeMitgliederzahl der Landjugend wächstDie Landjugend Pattensen/Calenberger Land wirbt um neue Mitglieder. Mit Erfolg: Beim Kennenlern-Treffen „LaJu und Du“ am Sonnabend waren gleich drei neue Vereinsmitglieder dabei.30.07.2018
Sie sorgen für Sicherheit am Blauen SeeNach einem Badeunfall mit tödlichem Ausgang am Blauen See sind die Mitarbeiter bestürzt. Uns haben sie gezeigt, wie sie mit viel Aufwand für die Sicherheit der Badegäste sorgen.30.07.2018
Darum ertrinken diesen Sommer so viele MenschenDie Zahl der Opfer von Badeunfällen ist in diesem Jahr rapide angestiegen. Doch was sind eigentlich – abgesehen vom guten Wetter – die Gründe für die dramatische Zunahme?30.07.2018
Hochwasser 2017Hochwasser 2017Leben nach der FlutEs hörte einfach nicht auf zu regnen. Im Juli 2017 kam in Südniedersachsen so viel Wasser vom Himmel, dass Flüsse über die Ufer traten und Stadtteile überschwemmten. Ein Jahr danach haben die Flutopfer aufgerüstet.30.07.2018
Interview mit Anja Piel (Grüne)Interview mit Anja Piel (Grüne)„Was ärgert Sie?“ – „Das Kita-Gesetz“Die Landtagsfraktionschefin der Grünen, Anja Piel, spricht über schlechte Gesetze, den VW-Skandal – und Beißhemmungen.30.07.2018
WunstorfWunstorfKunstscheune eröffnet das SommeratelierElf Künstler und Kunsthandwerker zeigen ab Mittwoch, 1. August, eine Auswahl ihrer Arbeiten während des Sommerateliers in der Steinhuder Kunstscheune.30.07.2018
Getöteter Eisbär: Scharfe Kritik an Arktis-ReisenEinmal die „Arktis pur“ erleben – so und ähnlich bewerben Kreuzfahrtunternehmen und Reiseveranstalter Urlaub in nordischen Gewässern. Nach dem Eisbär-Angriff in Spitzbergen ist im Netz eine Debatte über diese Angebote entbrannt.30.07.2018
Haus ertappt den EinbrecherHaus ertappt den EinbrecherWas digitaler Einbruchschutz kannDas Smartphone kann alles - auch vor Einbrechern warnen. Das zumindest suggeriert oft die Werbung für Smart-Home-Anwendungen. In der Tat spricht auch die Polizei ihnen eine gewisse Schutzfunktion zu. Doch es gibt große Einschränkungen.30.07.2018
FörderungFörderungWie Eigentümer Einbruchschutz finanzieren könnenWer seine Immobilie sicher gegen Einbruch machen will, muss unter Umständen tief in die Tasche greifen. Doch ganz alleine brauchen Eigentümer die finanzielle Last nicht schultern: Für viele Maßnahmen gibt es vergünstigte Kredite, Zuschüsse oder Steuervergünstigungen.30.07.2018
Tipps zu den AlternativenTipps zu den AlternativenDie Halogenlampen stehen vor dem AusVor sechs Jahren kam das endgültige Aus der Glühbirne. Nun folgt ein weiterer Schritt: Ab September 2018 ist es auch mit den meisten Halogenlampen vorbei. LEDs und Energiesparlampen sind die Alternativen - das sollten Verbraucher zum Austausch wissen.30.07.2018
Vorbereitung am WörtherseeVorbereitung am WörtherseeLiveblog: Das passiert im 96-Trainingslager in VeldenUnsere Sportbuzzer-Redakteure Jonas Szemkus und Tobias Manzke sind live vor Ort, wenn die 96-Profis sich den Feinschliff holen, um für die Saison 2018/19 gewappnet zu sein. Mit unserem Liveblog verpasst ihr nichts, was am Wörthersee passiert!30.07.2018
Weinlese beginnt so früh wie nie zuvorDer extrem lange und warme Sommer hat die Trauben auf Deutschlands Weinbergen schneller reifen lassen. In diesem Jahr beginnt die Weinlese deshalb so früh wie nie zuvor. In Zukunft müssen deutsche Winzer wohl ihre Anbaumethoden anpassen.30.07.2018
Füllkrug gesprächsbereitFüllkrug gesprächsbereitVertragsgespräche: Füllkrug-Berater pokert mit 96Wertvoll - ein Adjektiv, das die Bedeutung von Niclas Füllkrug für Hannover 96 passend beschreibt. Der Poker um seine Vertragsverlängerung beginnt. Sein Berater weiß, in welcher Position er ist und was nun auf 96-Manager Horst Heldt zukommt, wenn er "Fülle" halten will.30.07.2018
HoltensenHoltensenWem gehört die Schildkröte?An der Bergstraße in Holtensen hat eine Anwohnerin eine Landschildkröte gefunden. Die Polizei sucht nun nach den Besitzern.30.07.2018
WedemarkWedemarkDas Ärztehaus in Resse steht noch leerIn Resse hat der Bürgerverein schon Unglaubliches für den Ort möglich gemacht – aber ein Arzt lässt sich trotz aller Mühen noch nicht herbeizaubern. Das Ärztehaus könnte sofort bezogen werden.30.07.2018
Matthäus über Özil-Rücktritt: "Sportlich kein Verlust"Nach dem Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft schießt Lothar Matthäus gegen den Mittelfeldspieler vom FC Arsenal. Aber: Auch der DFB habe Fehler gemacht.30.07.2018
Rund 100.000 Delfine und Kleinwale pro Jahr getötetMit Harpunen, Macheten oder gar mit Dynamit: Zehntausende Delfine und Kleinwale werden weltweit getötet. Tierschützer haben nun viele Berichte dazu ausgewertet.30.07.2018
LangenhagenLangenhagenFriedhof bekommt einen BienengartenSeit dieser Woche können Bienen einen eigenen Garten auf dem Friedhof Grenzheide ganz offiziell ansteuern, den Birgit Ehlers-Ascherfeld angelegt hat und für den sie als Patin ehrenamtlich arbeitet.30.07.2018
Feuer in Liethe: Am Waldrand brennt StrohEinsatz für 175 Ehrenamtliche der Ortsfeuerwehren in Wunstorf: Bei Liethe brennen seit 0.45 Uhr Strohballen.30.07.2018
Hunderte Touristen sitzen auf aktivem Vulkan festAuf der indonesischen Insel Lombok sitzen Hunderte Wanderer auf einem Vulkan fest. Nach einem starken Erdbeben wurde ihnen der Weg ins Tal versperrt.30.07.2018
Eine „Salome“ als Trip ins UnbewussteSo etwas erlebt man in der Oper selten: Nach den letzten Tönen setzt der Applaus nur zögerlich ein, um gleich darauf wieder vollständig zu verstummen. Es dauert wohl eine halbe Minute, bis sich das Publikum endlich fasst, und der Beifall erneut anhebt – nun aber massiv und leidenschaftlich.30.07.2018
Landwirte fordern Hilfszahlungen in Höhe von einer Milliarde EuroAngesichts der anhaltenden Dürre rechnen deutsche Landwirte mit Verlusten in Milliardenhöhe. Der Bauernverband fordert Hilfe, etwa durch Steuererleichterungen oder frühzeitige Zahlung der EU-Gelder.30.07.2018
Saison-VorbereitungSaison-Vorbereitung96-Trainingslager in Velden: Luxus und IntensitätDas Falkensteiner Schlosshotel gleicht einer Wohlfühloase, die sich schon in der vergangenen Spielzeit bewehrt hat. Doch die Roten werden dort nicht zur Entspannung einkehren, sondern sich der intensiven Vorbereitung auf die Saison widmen.30.07.2018
Shuttle-ServiceShuttle-ServiceVW-Tochter Moia startet - so viel kostet der Shuttle-Dienst15 000 neue Nutzer, 55 Fahrzeuge: Die VW-Tochter Moia hat den regulären Betrieb ihrer Shuttles gestartet. Schrittweise soll nun die Zahl der Nutzer und der Fahrzeuge erhöht werden – und es wird deutlich teurer.30.07.2018
WennigsenWennigsenWasserpark ist wieder geöffnetDer Wasserpark am Bröhnweg in Wennigsen hat wieder geöffnet. Die Wasserqualität in dem Naturbad ist wieder in Ordnung.30.07.2018
Deutschlands ganz normaler AlltagsrassismusDer Hashtag #MeTwo bewegt die Republik. Tausende Menschen mit Migrationshintergrund berichten, wie sie den deutschen Alltag erleben – und wie sie Diskriminierung in einem Land erfahren, das auch das ihre ist. Werden ihre Geschichten etwas verändern?30.07.2018
Schwerer Lkw-Unfall auf der A 2Auf der Autobahn 2 zwischen Lahe und Bothfeld sind am Montagmorgen zwei Lkw zusammengestoßen, einer kippte daraufhin auf die Seite. Außerdem stürzten Teile der Lärmschutzwand auf die Oberleitung der Üstra-Linie 9 beim Fasanenkrug.30.07.2018
Einsatz beendetEinsatz beendetNienburger Feuerwehr erntet Applaus in SchwedenDie Waldbrände in Schweden sind unter Kontrolle, die Helfer aus Niedersachsen auf dem Heimweg. Einsatzleiter Martin Voß berichtet von großer Dankbarkeit – und applaudierenden Bürgern.30.07.2018
Eine neue Zukunft für den steinernen KolossDie Stadt Hannover will den leerstehenden Bunker an der Rupsteinstraße in Kleefeld verkaufen. Einfach wird eine Nachnutzung nicht – dabei ist der Blick hinein mehr als spannend.30.07.2018
Feuerwehr räumt ICE wegen verdächtiger PetrischaleIn einem Zug der Deutschen Bahn hat ein Reisender am Sonntag eine Petrischale mit einer verdächtigen Substanz entdeckt. Weil kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, evakuierte die Feuerwehr den kompletten ICE. Der Inhalt der Schale soll nun in einem Labor untersucht werden.30.07.2018
Autobahn 2 gesperrtAutobahn 2 gesperrtLkw auf der Seite: Trümmer treffen Üstra-StromleitungZwischen Hannover-Lahe und Bothfeld sind am Montagmorgen auf der A 2 zwei Lkw zusammengestoßen, einer kippte auf der Seite. Teile der Leitplanke wurden herausgerissen und fielen offenbar auf die Oberleitung der Üstra neben der Autobahn.30.07.2018
Feuerwehr räumt ICE wegen verdächtiger PetrischaleIn einem Zug der Deutschen Bahn hat ein Reisender eine Petrischale mit einer undefinierbaren Substanz entdeckt. Weil kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, wurde der komplette ICE evakuiert.30.07.2018
SchwangerschaftsabbrücheSchwangerschaftsabbrücheHannover will keine Online-Ärzteliste für AbtreibungenSozial- und Frauenarztverbände setzen sich bundesweit dafür ein, dass Kommunen Listen mit Ärzten veröffentlichen, die Abtreibungen durchführen. Die Stadt Hannover lehnt das aber ab.30.07.2018
Berlin schafft Kita-Gebühren vollständig abAls erstes Bundesland schafft Berlin die Kita-Gebühren für alle ab. Damit müssen auch Eltern, deren Kinder jünger als zwölf Monate alt sind, künftig nicht mehr für die Betreuung zahlen.30.07.2018
Die Voßstraße in Hannover-List in BildernDie Vielfalt der Inhabergeführten Geschäfte in der List ist beeindruckend. Auch Szene-Gastronomen siedeln sich dort mittlerweile an.30.07.2018
Niederländer stirbt nach Amokfahrt in MünsterVier Monate nach der Amokfahrt durch die Innenstadt von Münster ist ein weiterer Mann seinen schweren Verletzungen erlegen. Es handelt sich um einen 56-jährigen Besucher aus den Niederlanden.30.07.2018
Polizei meldet ErfolgPolizei meldet ErfolgVermisste Seniorin gefundenDie seit Sonntag vermisste Seniorin ist wieder aufgetaucht. Die Polizei hat die demenzkranke Frau (83), die aus dem Klinikum in Vehlen verschwunden war, in Ahnsen gefunden. Sie soll wohlauf sein.30.07.2018
Alte RezepteAlte RezepteSie wollen den Geschmack von früher rettenEgal ob Äpfel, alte Kartoffelsorten, das Lebkuchen-Rezept von der Oma oder einfach nur der Stich Butter für mehr Geschmack – der Retro-Trend beim Essen ist wieder angesagt.30.07.2018
„In Deutschland gibt es Alltagsrassismus“Die bei Twitter durch den Hashtag #MeTwo angestoßene Debatte über Rassismus sorgt auch in Berlin für Aufsehen. Die Reaktionen sind überwiegend positiv – aber es gibt auch Forderungen nach mehr Beispielen für gelungene Integration.30.07.2018
Pizzeria SalernoPizzeria SalernoTraditionslokal Salerno in Linden gibt auf34 Jahre haben Toto und Gina Veneziano ihr Lokal an der Fössestraße geführt, das sie zu einer Institution im Stadtteil gemacht haben. Doch nun sagen beide „Ciao“.30.07.2018
Tierheim HannoverTierheim HannoverDas Tierheim hat ein Katzen-Problem191 Katzen, 77 Hunde, Kleintiere und Wildvögel – das Tierheim Hannover arbeitet auf Hochtouren. Neben ausgesetzten Tieren in der Ferienzeit beschäftigen vor allem unkastrierte Katzen das Tierheim.30.07.2018
HausmittelHausmittelFensterputzen mit Strumpfhose und ZitronensaftWer zum Putzen keine aggressiven Produkte einsetzen möchte, kann zu umweltschonenden Hausmitteln greifen. Beim Fensterputzen besonders geeignet: Zitronensaft, Essig, Schwarztee und Nylonstrumpfhosen.30.07.2018
Flavonoide und KieselsäurenFlavonoide und KieselsäurenBambus in Cremes kann Hautalterung entgegenwirkenIn einigen Kosmetikprodukten ist Bambus enthalten. Was hat das häufig auch in Möbeln und Haushaltsartikeln verbaute Material dort zu suchen? Und welche Wirkung entfaltet es auf der Haut?30.07.2018
Herabtropfendes WasserHerabtropfendes WasserBeim Gießen auf dem Balkon Rücksicht auf Nachbarn nehmenPlatsch - und plötzlich landet ein Wasserschwall auf der Zeitung, die man gerade genüsslich auf dem Balkon lesen wollte. Wieder einmal hat der Nachbar seinen Pflanzen so viel Wasser gegeben, dass es nach unten tropft. Hat er das Recht dazu?30.07.2018
Geschwister tot aufgefunden – Vater in HaftZwei kleine Mädchen im Alter von drei und sechs Jahren sind in Dresden Opfer eines Verbrechens geworden. Seit Sonnabend befindet sich der 55 Jahre alte Vater in Haft, wie die Polizeidirektion Dresden mitteilte.30.07.2018