Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Newsticker
Newsletter
Podcasts
Bildergalerien
Region
Landkreis Schaumburg
Menüeintrag öffnen
Stadthagen
Lindhorst
Niedernwöhren
Nienstädt
Sachsenhagen
Nenndorf
Rodenberg
Bückeburg
Rinteln
Obernkirchen
Eilsen
Auetal
Der Norden
Menüeintrag öffnen
Hannover
Hameln-Pyrmont
Landkreis Nienburg/Weser
Minden-Lübbecke
Ressorts
Politik
Wirtschaft
Sport
Menüeintrag öffnen
Lokalsport
Panorama
Promis
Reise
Medien
Digital
Kultur
Wissen
Familie
Gesundheit
Lifestyle
Mobilität
E-Mobility
Bauen & Wohnen
Geld & Finanzen
Liebe & Partnerschaft
Beruf & Bildung
Mehr
Nachrichtenarchiv

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine SN
E-Paper lesen >
Newsletter abonnieren
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Leserservices >
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Ihre Region
  • Newsletter
  • Polizeiticker
  • Sport
  • Der Norden
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Meinung
  • Klima
  • Szene
  • Sudoku
  • Essen & Trinken
  • Panorama
  • Bauen & Wohnen
  • Gesundheit
  • Wissen
  • Reise
  • Mobilität
  • Familie
  • Kontakt
Profilbild

Frank Winternheimer

Redakteur

Die beiden Orang-Utans Kajan und Zora ziehen nach Texas um.
AbschiedAbschied

Der Zoo Hannover verabschiedet seine Orang-Utans

Der Zoo Hannover gibt seine beiden Orang-Utans Zora und Kajan an den Tierpark von Fort Worth in Texas ab. Damit Besucher Abschied nehmen können, wird an diesem Wochenende an beiden Tagen das zurzeit eigentlich wegen Bauarbeiten geschlossene Urwaldhaus geöffnet.

16.06.2017
 
Letzter Auftritt in der Stadt: Rainer Feuchter stellte im Mai 2016 im Enrico Leone gut gelaunt sein Buch vor.
Im Alter von 67 JahrenIm Alter von 67 Jahren

Spitzenkoch Rainer Feuchter ist gestorben

Er hatte sich noch etwas vorgenommen. Ein zweites Buch, das war ihm wichtig. Das wird es nun nicht mehr geben. Rainer Feuchter, Gymnasiallehrer, Gastronom und Hotelier, der über viele Jahre zu Hannovers Spitzenköchen gehörte, ist mit 67 Jahren in einem Krankenhaus in der Nähe von Frankfurt gestorben.

26.01.2017
 
 
Rasante Einlage – ganz ohne Motorrad: Zum Flic-Flac-Programm gehört auch anspruchsvolle Akrobatik.
Unfälle häufen sichUnfälle häufen sich

Flic-Flac ist nichts für schwache Nerven

5500 Gäste haben am Wochenende die Flic-Flac-Shows gesehen. Nach dem schweren Unfall eines Motorradfahrers von Freitagabend stellt sich die Frage, ob der kalkulierte Nervenkitzel nicht zu weit geht. Dabei sind die Motorradfahrer nicht die einzig spektakuläre Nummer in diesem etwas anderen Zirkus.

23.02.2015

Alle Beiträge von Frank Winternheimer

 
Bleibt erhalten: Hobbyhistoriker Holger Büsing mit dem Grabstein des Ehepaars Rätz.
Andenken bleibtAndenken bleibt

Grabstein des Haarmann-Ermittlers gerettet

Ein wichtiges hannoversches Geschichtsdokument ist nur knapp der Zerstörung entgangen. Der Grabstein des Kriminalkommissars Heinrich Rätz, der Deutschlands schlimmsten Serienmörder Fritz Haarmann überführt hat, sollte zu Straßenschotter verarbeitet werden - er stand auf dem Neuen St.-Nikolai-Friedhof in der Nordstadt zum Abtransport bereit.

06.02.2013
 
KommunalwahlKommunalwahl

Womit die Parteien auf Plakaten punkten wollen

Der Wahlkampf ist an vielen Straßen Hannovers sichtbar. Doch welche Slogans bleiben im Gedächtnis haften, welche Motive gehören zu den sprichwörtlichen Hinguckern? Zwei Profis haben die Wahlplakate im Auftrag der HAZ bewertet.

29.07.2011
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Ausflugstipps
  • Aktuelle Corona-Zahlen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • DSGVO
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere