Obstbäume am besten im Winter zurückschneiden

Damit Obstbäume im Frühjahr gut wachsen können, sollten sie im Winter geschnitten werden.

Damit Obstbäume im Frühjahr gut wachsen können, sollten sie im Winter geschnitten werden.

Neustadt/Weinstraße. Bei vielen Obstbäumen ist ein Winterschnitt ratsam, denn er fördert das Wachstum der Triebe. Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie Hobbygärtner dabei am besten vorgehen sollten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zunächst sollte man die Form des Obstbaumes betrachten, raten die Experten. Angestrebt ist in der Regel eine gedachte Pyramide. Obstbäume brauchen auf jeden Fall einen dominanten Mitteltrieb. Am besten geht man beim Schnitt von oben nach unten vor – also zunächst die konkurrierenden Triebe in der Spitze entfernen. Später dann Äste wegschneiden, die zu tief stehen.

Baumgröße bestimmt die Stärke des Schnitts

Die Experten raten, besser wenige, größere Eingriffe vorzunehmen, als viele kleine Schnitte zu machen. Je stärker der Schnitt, umso besser fällt bei Obstbäumen im kommenden Jahr die Fruchtgröße aus. Kleinwüchsige Sorten sollte man also besser kräftiger schneiden. Um möglichst viele Früchte zu bekommen, sollte der Schnitt bei großwüchsigen Fruchtsorten hingegen weniger stark ausfallen. Bei Hochstämmen kann man mit einer Teleskopsäge oder -schere vom Boden aus arbeiten und so die Sicherheit erhöhen. Dann unbedingt an den Schutz der Augen und des Kopfes denken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bäume, Hecken und Sträucher nur bis zum 29. Februar zurückschneiden

In jedem Fall gilt: Es darf draußen nicht zu kalt sein. Denn bei stärkeren Frösten besteht die Gefahr, dass in offenen Wunden Schäden am Holz entstehen. Generell darf man nur noch bis zum 29. Februar Bäume, Hecken und Sträucher radikal zurückschneiden oder ganz entfernen, gibt das Bundesnaturschutzgesetz vor. Das Verbot, das jedes Jahr am 1. Oktober endet, soll Tiere schützen.

RND/dpa

Mehr aus Bauen & Wohnen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken