Baden im Meer oder Wandern in den Bergen: Viele Touristen zieht es auch in diesem Jahr in die klassischen Ferienregionen Nordsee und Harz. Doch Niedersachsen bietet mehr als das. Wo sich gerade in Corona-Zeiten sonst noch gut Urlaub machen lässt.
Hannover. Durchatmen, die Weite der Heide genießen, manchmal sogar für ein paar Kilometer völlig ungestört sein und niemandem begegnen. Diese Naturnähe und Abgeschiedenheit suchen immer mehr Feriengäste für den Urlaub in Corona-Zeiten. Bekannte Ziele wie die Nordseeküste stehen laut Tourismus-Marketing Niedersachsen zwar auch dieses Jahr wieder im Fokus, aber: „Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es eine vermehrte Nachfrage von Urlaub auf dem Land“, sagt Referentin Renate Rebmann. Viele Regionen in Niedersachsen werden dabei von den Touristen neu entdeckt.
Besonders beliebt sind ländlich gelegene Ferienhäuser und -wohnungen sowie Campingstellplätze. Die Reservierungen erfolgten dieses Jahr oft spontaner, auch buchten mehr junge Leute Urlaub in Niedersachsen. Wer noch auf der Suche sei, dem empfiehlt Rebmann, sich bei den Touristinformationen vor Ort zu erkunden. „Die haben immer einen guten Einblick, wo es noch Kapazitäten gibt“. Abseits von Küste und Campingstellplätzen stünden die Chancen dafür am besten, auch wenn die Nachfrage für den Urlaub vor der Haustür in Niedersachsen vielerorts gestiegen sei.