Himmelfahrt

ADAC warnt vor Staus an Baustellen in Niedersachsen

Langer Stau bei Hamburg: So könnte es auch zu Himmelfahrt aussehen.

Langer Stau bei Hamburg: So könnte es auch zu Himmelfahrt aussehen.

München. Autofahrer müssen sich wegen einer Vielzahl an Baustellen auf Niedersachsens Autobahnen am Himmelfahrtswochenende auf einige Staus einstellen. Nach Angaben des ADAC müssen Reisende bei insgesamt 19 Baustellen Geduld beweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So sind die Autobahnen 1, 7, 27, 28, 39 und 352 betroffen. Das lange Wochenende an Christi Himmelfahrt sei erfahrungsgemäß eines der verkehrsreichsten des ganzen Jahres, sagte eine ADAC-Sprecherin.

Baustellen auf der A7

Die A7 als wichtige Nord-Süd-Verbindung sei ein Schwerpunkt: Dort reiht sich derzeit zwischen Hannover-Nord bis Soltau eine Baustelle an die andere. Auf der mehr als 30 Kilometer langen Strecke zwischen Northeim-Nord und Seesen erwarten die Experten ebenfalls ständige Staus. Und auch die Fahrt auf der A1 zwischen Osnabrück und Bremen könnte zu einer der beschwerlichsten werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schwere Unfälle auf A7 und A2

Nach einem Lastwagenunfall mit mehr als 20 Autos war am Montag der Verkehr auf der A7 bei Bad Fallingbostel zum Erliegen gekommen. "Das zeigt, dass ein Unfall in einem der vielen Baustellenbereiche schnell zum Stillstand führen kann", sagte die Sprecherin. Der Club rät, Staus erst ab zehn Kilometern Länge zu umfahren. Bei kürzeren Staus dauere das Umfahren meist länger als auf der Autobahn zu bleiben.

Auf der A2 kam es am Mittwochmorgen zum zweiten schweren Unfall innerhalb weniger Tage. Mehrere Lastwagen waren beteiligt – ein Lkw-Fahrer starb.

Automobilclubs warnen

Sowohl der ADAC als auch der Auto Club Europa (ACE) warnt davor, bereits am Mittwoch in die freien Tage aufzubrechen. Am Nachmittag vor Himmelfahrt herrsche hohe Staugefahr. Gleiches gelte für den Rückreiseverkehr am Sonntagnachmittag.

Mehr als 500 Baustellen

Vor allem die Routen in den Süden, zu den Küsten von Nord- und Ostsee, in die Großstädte und zu den Naherholungsgebieten sind belastet, prognostiziert der ADAC. Der Autoclub befürchtet sogar: „Fast jede Fahrt endet im Stau“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Norden warnt der ADAC konkret vor Verkehrsbehinderungen auf der A2 zwischen Berlin, Hannover und Dortmund, auf der A1 zwischen Lübeck, Hamburg, Bremen und Köln sowie auf der kompletten A7. „Nicht wenige der mehr als 500 Baustellen werden zum Nadelöhr des Ausflugsverkehrs“, so der Verkehrsclub.

Vorsicht vor Vatertagstouren

Für Christi Himmelfahrt selbst prognostiziert der ACE eine etwas entspanntere Lage. Er mahnt aber vor allem auf Nebenstrecken zur Vorsicht. Hier müssen sich Autofahrer auf umherziehende Gruppen und Ausflügler einstellen, die den Feiertag als „Vatertag“ begehen.

Lieber Freitag und Sonnabend fahren

Um gut durch das Wochenende zu kommen, empfiehlt der ADAC, auf Freitag und Sonnabend auszuweichen: Dann sollen Reisende weitgehend staufrei durchkommen. Der Verkehrsclub rät zudem, sich vor Fahrtantritt über die Straßenbauarbeiten auf den Autobahnen zu informieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kontrollen in Österreich

Wer nach Österreich unterwegs ist, muss ebenfalls Verzögerungen einkalkulieren. Grund dafür ist eine Blockabfertigung von Lastwagen. Es kann zu beträchtlichen Staus kommen, die bis auf die A 8 (München/Salzburg) zurückreichen können.

Die Behörden in Tirol lassen auf der Inntalautobahn A12 in Höhe Kufstein-Nord maximal 250 Lkw pro Stunde passieren. Während die Lastwagen warten müssen, steht für den übrigen Verkehr nur noch eine Fahrbahn zur Verfügung.

Von dpa

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken