Kreis Lüneburg

Brennende Phosphorhandgranaten in Bleckede geborgen

Der Einsatz in Bleckede: Die brennenden Phosphorgranaten konnten geborgen werden.

Der Einsatz in Bleckede: Die brennenden Phosphorgranaten konnten geborgen werden.

Bleckede. Drei Phosphorhandgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg hat der Kampfmittelräumdienst in Bleckede (Landkreis Lüneburg) geborgen, nachdem die Feuerwehr zunächst wegen eines kleinen Flächenbrandes alarmiert worden war. Nach Einschätzung der Experten könnten sich sich die Granaten zersetzt haben und dann durch Sauerstoffkontakt in Brand geraten sein, wie ein Feuerwehrsprecher am Montag mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes aus Hannover bargen die drei teils brennenden britischen Phosphorhandgranaten am Sonntagabend aus einem derzeit weitgehend ausgetrockneten Graben im Stadtinneren und brachten sie zur Kampfmittelentsorgung nach Munster.

Bilder: Der Einsatz in Bleckede

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von RND/dpa

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken