Der Weg führt durch die Passkontrolle
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IQSLH7C2PIUXZ7WNBAKL556WUA.jpg)
Die alten Grenzanlagen in Marienborn sind im Original erhalten.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I7JW5QWPM2JTJCJUUILM3OKFAY.jpg)
Die neue Ausstellung in Marienborn führt durch tunnelartige Gänge.
© Quelle: Gabriele Schulte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QBPQCITDPKSWE6GZGFIZJEXVZM.jpg)
Das Vorzimmer des Zugführers der Passkontrolleinheit ist in der neuen Dauerausstellung zu sehen.
© Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z6BSD2DOOMIFRFJGFKBHHIDUW4.jpg)
Ein Multimediatisch eröffnet die neue Dauerausstellung.
© Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JOXG2B6OHFIAD2VBLWISVICC54.jpg)
Das DDR-Emblem stammt von der Betonstele am Grenzübergang direkt an der A2.
© Quelle: Ronny Hartmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OOHTCVWT52TQWJVBHGDBQ2EA3M.jpg)
Kontrollhäuschen für die Passkontrolle bei der Einreise in die DDR in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn.
© Quelle: Frank May
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TS55I5NOZJ4Y5DOQJLJT3LNDIM.jpg)
In Marienborn anstehende Autos vor der Passannahme in den 1970er Jahren.
© Quelle: Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/72OGJSMV3CMKOSKKF2AWJNL74A.jpg)
Bei der Passannahme in Marienborn mussten Autofahrer Geduld mitbringen.
© Quelle: Rudolf Bönsch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W2GNN3B7ENEKYOCMUEOT2D6AXU.jpg)
Eine Luftaufnahme des Grenzübergangs in den 1980er Jahren.
© Quelle: Gedenkstätte Deutsche Teilung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IALYQP4IUIOMVGCNA7GIOGRNMQ.jpg)
Das ehemalige Stabsgebäude der DDR-Grenztruppen beherbergt die Dauerausstellung.
© Quelle: Gabriele Schulte