Die Zahlen steigen: Fast 3000 Schüler in Niedersachsen mit Corona infiziert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JMXCJMWVUJY7CO2IF3ZLUM2IL4.jpg)
Ein Teststreifen auf einem Mäppchen. (Symbolbild)
© Quelle: Peter Kneffel/dpa
Hannover. Die Zahl der mit Corona infizierten Schülerinnen und Schülern in Niedersachsen und Bremen ist weiter gestiegen. Wie die Kultusministerkonferenz (KMK) am Mittwoch bekannt gab, waren in der vergangenen Woche in Niedersachsen den Schulen 2928 infizierte Schüler den Schulen bekannt. Eine Woche zuvor lag die Zahl noch bei 2013 Schülerinnen und Schülern.
Auch deutschlandweit stieg die Zahl der Corona-Fälle an Schulen. In der vergangenen Woche waren laut KMK 93.487 Corona-Fälle bei Schülerinnen und Schülern bekannt. In der Vorwoche waren es rund 72.000. Darüber hinaus waren rund 152.000 von 10 Millionen Schülern in Quarantäne (Vorwoche rund 126.000).
Vier Schulen im Präsenzbetrieb
Die KMK legt im Wochenrhythmus Zahlen vor. Grundlage sind Rückmeldungen aus den Bundesländern aus mehr als 28.000 allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen mit etwa 10 Millionen Schülerinnen und Schülern. Insgesamt gibt es in Deutschland etwa 11 Millionen
Schülerinnen und Schüler und rund 40.000 Schulen und Berufsschulen. An fast 1500 Schulen gab es demnach in der vergangenen Woche Einschränkungen im Präsenzbetrieb (Vorwoche: 1000 Schulen). 140 Schulen waren geschlossen (Vorwoche: 66)..
Von RND/dpa