Die Landkreise in Niedersachsen bangen um die Gesundheitsvorsorge. Sie fürchten: Auch die Spareffekte der Krankenhausreform könnten nicht reichen, um die Kliniken zu sichern. Der Präsident des Niedersächsischen Landkreistages spricht von „Systemversagen“.
Hannover.Fast 95 Prozent der 197 Krankenhäuser in Niedersachsen sind laut Angaben des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) chronisch unterfinanziert – und das droht auch mit der neuen Krankenhausreform so zu bleiben. Bei den jüngsten Verhandlungen von Bund und Ländern in Berlin sei im abschließenden Papier notiert worden, dass die Reform kostenneutral funktionieren solle, erklärt NLT-Präsident und Landrat des Landkreis Friesland, Sven Ambrosy. „Das kann so nicht funktionieren“, ist der SPD-Politiker überzeugt. Selbst wenn man anerkenne, dass es Spareffekte gibt, reiche das Geld angesichts von Tarifsteigerungen und Energiepreisen einfach nicht.