Mehr Kontrollen im Harz: Polizei prüft Einhaltung der Corona-Regeln – Ansturm bleibt vorerst aus
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YIBYNBNZ2G4CVWL2ZR2AP3RWFM.jpg)
Einsatzkräfte der Polizei überwachen am 16. Januar in Schierke eine Demonstration.
© Quelle: Matthias Bein/dpa-Zentralbild
Goslar. Wegen der steigenden Temperaturen hat sich die touristische Lage im Harz normalisiert. „Der Besucherandrang ist mächtig zurückgegangen, es ist bei Weitem nicht mehr so extrem wie an den letzten Wochenenden“, sagte ein Polizeisprecher in Goslar am Sonnabend. Einige Parkplätze seien zu hundert Prozent belegt, es gebe aber auch noch Ausweichmöglichkeiten. „Die Temperaturen sind gestiegen, Schnee liegt nur noch in den Höhenlagen“, ergänzte er. Der Polizei seien keine großen Menschengruppen aufgefallen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
181 Bußgeld-Verfahren an einem Wochenende
An den vergangenen Wochenenden war der Besucherandrang enorm gewesen. Deshalb kontrolliert die Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln verstärkt. Allein am vergangenen Wochenende wurden 181 Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die geltenden Corona-Regeln eingeleitet. Für die Nicht-Einhaltung der Maskenpflicht etwa auf Parkplätzen könnten bis zu 150 Euro fällig werden. Ein Verstoß gegen die bestehenden Kontaktbeschränkungen wird mit bis zu 400 Euro geahndet.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WHMJSMSBR5GWP5I5Q4V3U2V6JM.jpg)
Wie hier am 17. Januar waren die Rodelhänge am Torfhaus oft gut besucht.
© Quelle: Matthias Bein/dpa
Zudem will die Bundespolizei Regionalzüge mit Harz-Ausflüglern wegen der anhaltenden Corona-Pandemie an Wochenenden stärker kontrollieren.
Von RND/lni