Hamburger Hafen

Neuer Katamaran fährt nach Helgoland

Hamburg. Die neue Helgolandfähre der Flensburger Forde Reederei Seetouristik (FRS) ist am Dienstagmorgen im Hamburger Hafen eingelaufen. Das Schiff habe gegen 7.00 Uhr seinen Anlegeplatz am Ross-Damm erreicht, sagte die Geschäftsführerin der Flensburger FRS Helgoline GmbH, Birte Dettmers.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gebaut wurde der Katamaran von einer Werft in Cebu auf den Philippinen. Er machte sich im März 2018 auf den Weg nach Hamburg. Eigentlich sollte die Fähre schon in der ersten Aprilhälfte die Hansestadt erreichen, doch wegen des schlechten Wetters musste ein unplanmäßiger Halt im Süden Spaniens eingelegt werden.

Fähre zwischen Hamburg und Helgoland

Die Jungfernfahrt der neuen Fähre ist für kommenden Samstag geplant. Am Tag vor der Jungfernfahrt wird das Schiff an den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken von der Helgoländerin Jana-Pauline Toben getauft. Nach der Taufe nimmt das Schiff mit seiner Jungfernfahrt auch den regulären Fährbetrieb zwischen Hamburg und Helgoland auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf der neuen Fähre finden 680 Passagiere Platz. Das sind knapp 100 Personen mehr als auf der alten Fähre, dem „Halunder Jet“. Die Fähre hat rund 17 Millionen Euro gekostet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 35 Knoten (knapp 65 Stundenkilometer).

Von Jana-Pauline Toben

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken