Seemannslieder schlagen gerade digital hohe Wellen im Internet: In Zeiten der Pandemie suchen immer mehr Menschen in ihnen Zusammenhalt und Kameradschaft – vor allem auf der Plattform TikTok.
Lübeck.Ganz sicher hatte der schottische Briefträger Nathan Evans nicht damit gerechnet, dass das Video, das er Ende Dezember auf der Plattform TikTok hochlud, binnen kürzester Zeit Millionen Likes aus aller Welt ergattern würde. Nein. Und ganz sicher hatte Evans auch nicht erwartet, dass sein gesungener Shanty nicht nur viral geht – sondern Menschen aus aller Welt in sein Lied einstimmen und dieses dann mit eigenen Versionen ergänzen, verfeinern, remixen. Wer rechnet schon mit sowas? Evans Seemannslied ging viral durch die Decke.
Was ist TikTok?
TikTok ist ein Videoportal für die Synchronisation von Musikvideos und Videoclips, das zusätzlich Funktionen eines sozialen Netzwerks anbietet. Es ist als kostenlose App für die Betriebssysteme Android und iOS verfügbar. Nutzer können hier Videos hochladen, die mit Musik untermalt sind. Sie können Filmszenen nachstellen, tanzen oder singen. Die Clips können mit Filtern angepasst und mit anderen geteilt werden.
Jedes Video läuft unter bestimmten Hashtags, die im Rahmen eines Wettstreits andere Nutzer zum Nachahmen auffordern können. Derzeit ist TikTok die am häufigsten heruntergeladene App überhaupt und vor allem unter Jugendlichen sehr beliebt. Aber sie ist nicht unkritisch: Die App, die aus China stammt, sammelt sehr viele Daten über Nutzer. In Indien ist sie deshalb verboten, in den USA stark reglementiert.
Zu den Nutzerzahlen hält sich das Portal bedeckt. Mit 17 Millionen Personen soll Großbritannien die bei weitem größte Nutzerschaft in Europa haben. Danach folgt Frankreich mit elf Millionen Nutzern auf Platz zwei, dicht gefolgt von Deutschland mit 10,7 Millionen Nutzern. Die Nutzerzahlen steigen weiterhin.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.