So war der Sommer 2018 in Niedersachsen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z52SJGSORIV3HHENJM7LALMAC4.jpg)
Erinnern Sie sich noch? Den Sommer 2017 prägten starke Regenfälle, Überschwemmungen und eher durchschnittliche Temperaturen. Foto: 29. Juli 2017, überflutete Straßen in Hannover-Ricklingen.
© Quelle: HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P2UUCAQNP6AZTFMCDIIEJXDDOM.jpg)
Eine stabiles Hoch mit Sonne: Fehlanzeige. Dauerregen sorgte im südlichen Niedersachsen in einigen Orten sogar zu verherrende Überschwemmungen. Foto: 27. Juli 2017 in Itzum bei Hildesheim.
© Quelle: Stefan Rampfel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7D3FEQ6MWOWOX2WYXLMFMQNKQE.jpg)
Das völlige Gegenteil ein Jahr später: Das Foto zeigt keine Oase in der Wüste – Das ist eine Aufnahme vom Sonnenuntergang Anfang August dieses Jahres am Kronsberg in Hannover. Ein nahezu perfektes (Sinn-)Bild für den Sommer 2018, der seinem Name alle Ehre machte und uns viel Sonne und Wärme bescherte.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UB6S3CHSLRMUFCWQHYJROMSCII.jpg)
Schon früh macht der Sommer auf sich aufmerksam. Im Mai gibt er bereits ein Intermezzo, das Lust auf mehr macht. Foto: 6. Mai 2018, Göttingen.
© Quelle: Swen Pförtner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QEPIYJM73UGCIB4CWZOWPOYKM4.jpg)
Sommer im Frühling: Bootfahren auf dem Seeburger See am 6. Mai in Duderstadt.
© Quelle: Helge Schneemann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YUNYU3AHBAPSZ5FXE3VQHV6BVI.jpg)
Im Juli schlägt der Sommer dann mit voller Wucht zu. Nicht nur mit der Höhe der Temperaturen – um die 30 Grad – , sondern auch mit der Dauer der Höchst-Temperatur-Periode. Teilweise über Wochen brennt die Sonne vom Himmel, kaum mal getrübt von Wolkenfeldern oder Regentropfen. Da wird allerorten nach Abkühlung gesucht – wie hier das Foto vom 24. Juli auf dem Trammplatz in Hannover zeigt.
© Quelle: HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/66IELSKAMF3GOVY7EHM4CWTWOE.jpg)
Perfekt für Horst Schröder und seine Kollegen. Der Betriebsleiter des Annabades in Hannover freut sich riesig über die vielen Badegäste, die ihm dieser Hitzesommer beschert.
© Quelle: HAZ, NP
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GTGFP7FCHR2PSULSHFZ3M5KQKM.jpg)
Eis wird für viele zum Hauptnahrungsmittel. Foto: 13. Juli in Friesoythe.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3B5XQ7CVZ43YOAIXEORBGYO7TI.jpg)
An den Eistheken im Land wie hier bei Giuseppe Dall´Asta in Massimo´s Eiscafé in Hannover geht es sowohl eiskalt wie auch – dank des Andrangs – sehr heiß zu.
© Quelle: HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EQYJMVTBEH7LPTDMT3V26NZOMI.jpg)
Sommerimpressionen: Ende Juli fährt ein Tretboot über den Maschsee.
© Quelle: dpa