Vier bestätigte Omikron-Fälle in Niedersachsen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7J6GONR3VB3GWZCAMWSYYOFRLU.jpg)
Ein Forscher zeigt, wie ein PCR-Test für die Analyse auf Mutationen des Coronavirus vorbereitet wird.
© Quelle: Sebastian Gollnow/dpa
Hannover. In Niedersachsen gibt es derzeit vier Fälle mit der Omikron-Variante des Corona-Virus. Das teilte das Landesgesundheitsamt am Freitag in Hannover mit. Demnach sind durch Sequenzierung zwei Fälle im Landkreis Wolfenbüttel bestätigt und jeweils ein Fall in der Region Hannover und dem Landkreis Wolfenbüttel.
Darüber hinaus gibt es laut Landesgesundheitsamt zwei Verdachtsfälle im Landkreis Celle. Hier stehen aber die Untersuchungsergebnisse noch aus. Das Vorliegen der Omikron-Variante sei aber auch in diesen Fällen sehr wahrscheinlich, hieß es.
Nach Angaben der Region Hannover war eine Person Ende November mit Symptomen von einer Reise zurückgekehrt. Zu dem zweiten Verdachtsfall soll kein direkter Kontakt bestanden haben.
Von RND/dpa