Niedersachsen

Wegen Streiks: Abi-Prüfungen dürfen später starten

Wegen des Streiks dürfen die Abi-Prüfungen am Donnerstag später starten.

Wegen des Streiks dürfen die Abi-Prüfungen am Donnerstag später starten.

Hannover. Wegen der Warnstreiks im öffentlichen Dienst erlaubt das Kultusministerium den Schulen, mit den für Donnerstag angesetzten Abiturklausuren zu einer späteren Uhrzeit zu starten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Abiturienten sollten grundsätzlich pünktlich zu den Prüfungen erscheinen, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch in Hannover. Da aber in Hannover, Braunschweig und Wolfsburg Busse und Bahnen am Donnerstag stillstehen würden, habe man den Schulen Spielraum gegeben. Statt wie geplant um 8 Uhr könnten die Abiklausuren auch bis spätestens 9.30 Uhr beginnen. „Die Zeit für die Prüfungen wird nicht verkürzt, sondern nur verschoben“, so der Ministeriumssprecher.

Die Gewerkschaft Verdi will mit der Arbeitsniederlegung ihrer Forderung nach sechs Prozent mehr Lohn für ihre 2,3 Millionen Mitglieder Nachdruck verleihen, die für Bund und Kommunen arbeiten.

Mehr zum Streik am Donnerstag in Hannover lesen Sie hier. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Üstra wird am Donnerstag bestreikt. Da viele Menschen auf das Auto umsteigen, wird es vermutlich auch auf vielen Straßen voll. Die HAZ möchte helfen – mit einer Mitfahrzentrale und dem "Roten Punkt".

Von dpa

Mehr aus Der Norden

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken