Aufruf des Marburger Bunds

Ärzte streiken an Kliniken in sechs Bundesländern

Die Zufahrt zu einer Notaufnahme an einem Krankenhaus in München. Der Berufsverband Marburger Bund ruft Ärztinnen und Ärzte an Kliniken am 30. März 2023 zu einem ganztägigen Warnstreik auf.

Die Zufahrt zu einer Notaufnahme an einem Krankenhaus in München. Der Berufsverband Marburger Bund ruft Ärztinnen und Ärzte an Kliniken am 30. März 2023 zu einem ganztägigen Warnstreik auf.

München. Ärztinnen und Ärzte an Kliniken in sechs Bundesländern treten am Donnerstag in einen ganztägigen Warnstreik. Der Berufsverband Marburger Bund hat zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen und erwartet zu einer zentralen Kundgebung in München (13.00 Uhr) mehrere Tausend Teilnehmer, wie eine Sprecherin mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gestreikt werden soll in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Unbezahlbar

Unser Newsletter begleitet Sie mit wertvollen Tipps und Hintergründen durch Energiekrise und Inflation – immer mittwochs.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Notfallbehandlung wird in betroffenen Kliniken sichergestellt

„Unsere Mitglieder fühlen sich von den Arbeitgebern bisher nicht ernst genommen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Arbeitgeberseite die Tarifverhandlungen verschleppen will“, teilte Andreas Botzlar vom Vorsitz des Bundesverbands Marburger Bund mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den betroffenen Kliniken ist nach Angaben des Berufsverbands eine Notfallbehandlung der Patientinnen und Patienten sichergestellt. Den Kliniken wurden demnach Notdienstvereinbarungen angeboten.

Tausende Medizinerinnen und Mediziner sollen streiken

In Bayern etwa sind von dem Warnstreik die kommunalen Krankenhäuser und einzelne Münchner Kliniken des Helios-Konzerns betroffen. In Nordrhein-Westfalen sind Ärztinnen und Ärzte von rund 50 Kliniken zum Warnstreik aufgerufen. In Baden-Württemberg wird die Teilnahme von rund 9500 Medizinerinnen und Medizinern erwartet.

Der Marburger Bund fordert von den Arbeitgebern für die rund 55.000 Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Kliniken eine Erhöhung der Gehälter um 2,5 Prozent. Zudem soll es mit Wirkung ab 1. Januar 2023 einen Ausgleich der seit der letzten Entgelterhöhung im Oktober 2021 aufgelaufenen Preissteigerungen geben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/sic

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken