Einsam an Weihnachten und Neujahr: Seelsorgehotline zählt zahlreiche Anrufe von Senioren

Eine Seniorin hält einen Telefonhörer an ihr Ohr (gestellte Szene).

Eine Seniorin hält einen Telefonhörer an ihr Ohr (gestellte Szene).

Berlin. Das „Silbernetz“-Telefon für einsame Seniorinnen und Senioren hat über die Feiertage deutlich mehr Anfragen als im Vorjahreszeitraum gezählt. 4250 Anrufe aus allen Bundesländern gingen zwischen dem frühen Heiligabend und dem späten Neujahrstag ein (Vorjahr: 3186 Anrufe), wie die Initiative am Sonntag mitteilte, das waren 33 Prozent mehr als im Vorjahr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fast 26.000 Gesprächsminuten: Hauptthemen sind Einsamkeit und „einfach mal reden“

Die Helferinnen und Helfer zählten 25.689 Gesprächsminuten, „das entspricht 18 Tagen Dauertelefonat“, wie es in der Mitteilung heißt. 19 feste Mitarbeiterinnen und 39 Freiwillige aus Berlin sowie neun weiteren Bundesländern führten die Gespräche.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Hauptthemen in den gut 200 Stunden Rufbereitschaft werden genannt: „einfach mal reden“, Einsamkeit und Depressivität. Viele gaben positive Rückmeldungen und äußerten Dankbarkeit. „Silbernetz“-Initiatorin Elke Schilling sagte, viele Gespräche seien „geprägt von der über die Feiertage besonders schmerzlich empfundenen Einsamkeit und Hilflosigkeit der Älteren“. Die Mehrheit der Anruferinnen und Anrufer (über 60 Prozent) war laut „Silbernetz“ über 60 Jahre alt, über 85 Prozent lebten allein.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken