Eiskalte Bonbons gegen Halsschmerzen

Eiswürfel bei Halsweh

Eiswürfel bei Halsweh

Der Hals ist dick, schmerzt und das Schlucken fällt schwer. Erste Boten einer Erkältung. In der kalten Jahreszeit scheinen Infekte bei den meisten Kindern Dauergast zu sein – bis zu zwölf sind im Kleinkindalter normal. Der Grund ist schnell geklärt: Das Immunsystem der Kleinen muss noch viel lernen. Jeder Erreger ist neu und anders, muss erst kennengelernt und abgespeichert werden, damit ihn der Körper beim nächsten Mal bekämpfen kann. Schnupfnasen und Halsschmerzen sind zwar lästig und unangenehm, aber grundsätzlich nichts Ungewöhnliches. Bei einem normalen Infekt können Hausmittel den kleinen Patienten gut Linderung verschaffen. Bei einem schmerzenden Hals etwa haben sich ganz besondere Bonbons bewährt: Eiswürfel aus Thymianhonig und Zwiebelsirup. Sie enthalten viele natürliche Wirkstoffe, kühlen die wunde Region – und lassen sich gut vorbereiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anleitung: Zunächst werden zwei Zwiebeln geschält, fein gewürfelt und in einem Glas großzügig mit Zucker vermengen. Nach zwei Stunden kann der Sirup abgeseiht werden. Dann kommen vier Esslöffel Thymianhonig in den Zwiebelsirup und ein Esslöffel gemahlene Salbeiblätter. Die Masse mit Wasser verdünnen und in eine Eiswürfelform geben. Die Größe der Eisbonbons sollte kindgerecht sein.

Anwendung: Die Eiswürfel über den Tag verteilt lutschen. Geeignet sind sie wegen des Honigs erst für Kinder ab zwei Jahren.

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken