Fisch essen hilft: Schwangere sollten viel Jod zu sich nehmen

Fisch enthält viel Jod.

Fisch enthält viel Jod.

Berlin. Schwangere und Stillende nehmen oft zu wenig Jod zu sich. Das berichtet die Zeitschrift "Baby & Familie" (Ausgabe 12/2019). Dabei hat diese Gruppe laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) einen erhöhten Bedarf an Jod, da sie ihre Kinder mitversorgen. Erwachsene sollten nach Ansicht der Experten 200 Mikrogramm Jod pro Tag zu sich nehmen, Schwangere 230 und Stillende 260 Mikrogramm.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ausreichenend Jod durch Fischgerichte

Bekommen Säuglinge oder Kleinkinder zu wenig Jod, kann sich das nach Angaben von "Baby & Familie" negativ auf die Intelligenz der Kinder auswirken. Denn der Körper brauche das Spurenelement Jod für die Gehirnentwicklung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um ausreichend Jod zu sich zu nehmen, empfiehlt die Zeitschrift Schwangeren und Stillenden zwei Fischgerichte pro Woche. Denn Jod kommt vor allem im Meer vor. Gut geeignet seien Fischsorten wie Lachs, Makrele oder Forelle. Außerdem sollte man beim Kochen jodiertes Speisesalz verwenden und beim Einkaufen zu Produkten greifen, in deren Zutatenliste Jodsalz aufgelistet ist.

RND/dpa


Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken