Wegen Coronavirus: Bund will zusätzliche 50 Millionen an WHO zahlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LCGA2Y5O7RBWFN4KFPPIYNFUZE.jpeg)
Für die Bekämpfung des Coronavirus stellt der Bund der WHO 50 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung.
© Quelle: ---/NIAID-RML/AP/dpa
Berlin. Zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus will die Bundesregierung bis zu 50 Millionen Euro zusätzlich an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zahlen. Darüber informierte das Finanzministerium am Donnerstag den Haushaltsausschuss des Bundestags.
WHO benötigt knapp 700 Millionen Dollar
Zusätzliche Maßnahmen zur Stützung und Ertüchtigung von Gesundheitssystemen seien dringend erforderlich, vor allem in weniger entwickelten Ländern. Würden jetzt keine umfassenden Maßnahmen ergriffen, könne sich der Erreger weit verbreiten, die globale öffentliche Gesundheit gefährden und das öffentliche Leben beeinträchtigen.
Die WHO rechnet laut Finanzministerium mit einem Bedarf von 675 Millionen Dollar bis Ende April. Bisher sei nur ein Bruchteil davon durch die internationale Gemeinschaft zur Verfügung gestellt worden.
RND/dpa