Golden Globes im Liveticker: Kriegsdrama "1917“ gewinnt wichtigsten Preis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FBVO3LMTDRA3HAA36ZLLOFUJQ4.jpg)
"1917"-Regisseur Sam Mendes.
© Quelle: 2020 NBCUniversal Media, LLC via
Beverly Hills. Der Kriegsfilm „1917“ hat bei den 77. Golden Globes den Königspreis gewonnen. Bei der Gala am Sonntag in Beverly Hills triumphierte der Blockbuster in der Kategorie „Bestes Filmdrama“. Das Krimi-Drama „Once Upon a Time in Hollywood“ erhielt den Preis als beste Komödie. Der Blockbuster von Quentin Tarantino gewann auch den Preis für das beste Drehbuch, zudem wurde Brad Pitt als bester männlicher Nebendarsteller geehrt. Die Ereignisse des Abend können sie hier im Liveticker nachlesen.
Die Golden Globes im Liveticker
Golden Globe Awards 2020 im Überblick:
- Datum: 5. Januar 2020
- Uhrzeit: 17:00 Uhr (in Deutschland: 2:00 Uhr nachts)
- Übertragung: Live über NBC (in Deutschland: TNT Serie; Pay-TV)
Golden Globe Awards 2020: Ein Vorgeschmack auf die Oscars
Da die Verleihung der Golden Globes immer kurz vor der Nominierung der Academy Awards stattfindet, geben sie meist auch einen Vorgeschmack auf den „großen Bruder“. Traditionell haben Gewinner der Golden Globes gute Chancen, für die Oscar-Verleihung nominiert zu werden. Die diesjährigen Oscar-Nominierungen werden am 13. Januar 2020 bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet am 9. Februar 2020 in Los Angeles statt.
Golden Globes 2020: Die Nominierten im Überblick
Die Nominierungen für die diesjährigen Golden Globes wurden am 6. Dezember 2019 bekannt gegeben. Wie in vergangenen Jahren stehen in jeder der insgesamt 25 Kategorien fünf Nominierte zur Wahl. Beachtet werden Filme und Serien sowie Haupt- und Nebendarsteller. Des Weiteren werden Golden Globes in den Kategorien „Bester Animationsfilm“, „Bester nicht-englischsprachiger Film“, „Beste Regie“, „Bestes Drehbuch“, „Beste Filmmusik“ und „Bester Filmsong“ verliehen.
Das sind die Nominierten in allen Kategorien, Sieger hervorgehoben:
Golden Globes Nominierungen: Bestes Drama
- "1917"
- "The Irishman"
- "Joker"
- "The Two Popes"
- "Marriage Story"
Golden Globes Nominierungen: Beste Komödie/Musical
- "Dolemite Is My Name"
- "Knives Out"
- "Jojo Rabbit"
- "Once Upon a Time…in Hollywood"
- "Rocketman"
Golden Globes Nominierungen: Beste Regie
- Bong Joon-ho – "Parasite"
- Sam Mendes – "1917"
- Todd Phillips – "Joker"
- Martin Scorsese – "The Irishman"
- Quentin Tarantino – "Once Upon a Time…in Hollywood"
Golden Globes Nominierungen: Bestes Drehbuch
- Noah Baumbach – "Marriage Story"
- Anthony McCarten – "The Two Popes"
- Quentin Tarantino – "Once Upon a Time…in Hollywood"
- Bong Joon-ho and Jin Hon Wan – "Parasite"
- Steven Zaillian – "The Irishman"
Golden Globes Nominierungen: Bester Hauptdarsteller Drama
- Adam Driver – "Marriage Story"
- Joaquin Phoenix – "Joker"
- Antonio Banderas – "Pain and Glory"
- Christian Bale – "Ford v. Ferrari"
- Jonathan Pryce – "The Two Popes"
Golden Globes Nominierungen: Beste Hauptdarstellerin Drama
- Renée Zellweger – "Judy"
- Cynthia Erivo – "Harriet"
- Scarlett Johansson – "Marriage Story"
- Saoirse Ronan – "Little Women"
- Charlize Theron – "Bombshell"
Golden Globes Nominierungen: Bester Hauptdarsteller Comedy/Musical
- Daniel Craig – "Knives Out"
- Roman Griffin Davis – "Jojo Rabbit"
- Leonardo DiCaprio – "Once Upon a Time…in Hollywood"
- Taron Egerton – "Rocketman"
- Eddie Murphy – "Dolemite Is My Name"
Golden Globes Nominierungen: Beste Hauptdarstellerin Comedy/Musical
- Awkwafina – "The Farewell"
- Ana de Armas – "Knives Out"
- Cate Blanchett – "Where’d You Go, Bernadette?"
- Beanie Feldstein – "Booksmart"
- Emma Thompson – "Late Night"
Golden Globes Nominierungen: Bester Nebendarsteller
- Al Pacino – "The Irishman"
- Brad Pitt – "Once Upon a Time…in Hollywood"
- Tom Hanks – "A Beautiful Day in the Neighborhood"
- Joe Pesci – "The Irishman"
- Anthony Hopkins – "The Two Popes"
Golden Globes Nominierungen: Beste Nebendarstellerin
- Kathy Bates – "Richard Jewell"
- Annette Bening – "The Report"
- Laura Dern – "Marriage Story"
- Jennifer Lopez – "Hustlers"
- Margot Robbie – "Bombshell"
Golden Globes Nominierungen: Bester Song
- "Beautiful Ghosts" von Taylor Swift und Andrew Lloyd Webber – "Cats"
- "Into the Unknown" von Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez – "Frozen II"
- "Spirit" von Beyoncé – "The Lion King"
- "(I'm Gonna) Love Me Again" von Elton John – "Rocketman"
- "Stand Up" von Cynthia Erivo – "Harriet"
Golden Globes Nominierungen: Bester Soundtrack
- Alexandre Desplat – "Little Women"
- Hildur Guðnadóttir – "Joker"
- Randy Newman – "Marriage Story"
- Thomas Newman – "1917"
- Daniel Pemberton – "Motherless Brooklyn"
Golden Globes Nominierungen: Bester fremdsprachiger Film
- "Parasite"
- "The Farewell"
- "Portrait of a Lady on Fire"
- "Les Misérables"
- "Pain and Glory"
Golden Globes Nominierungen: Beste limitierte Serie oder TV-Film
- "Catch 22"
- "Chernobyl"
- "Fosse/Verdon"
- "The Loudest Voice"
- "Unbelievable"
Golden Globes Nominierungen: Beste Drama-Serie
- "Big Little Lies" - HBO
- "The Crown" - Netflix
- "Killing Eve" - BBC America
- "The Morning Show" - Apple TV+
- "Succession" - HBO
Golden Globes Nominierungen: Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie
- Brian Cox - "Succession"
- Kit Harington - "Game of Thrones"
- Rami Malek - "Mr. Robot"
- Tobias Menzies - "The Crown"
- Billy Porter - "Pose"
Golden Globes Nominierungen: Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie
- Jennifer Aniston - "The Morning Show"
- Olivia Colman - "The Crown"
- Jodie Comer - "Killing Eve"
- Nicole Kidman - "Big Little Lies"
- Reese Witherspoon - "The Morning Show"
Golden Globes Nominierungen: Bester Hauptdarsteller in einer limitierten Serie oder TV-Film
- Christopher Abbott – "Catch 22"
- Sacha Baron Cohen – "The Spy"
- Russell Crowe – "The Loudest Voice"
- Jared Harris – "Chernobyl"
- Sam Rockwell – "Fosse/Verdon"
Golden Globes Nominierungen: Beste Hauptdarstellerin in einer limitierten Serie oder TV-Film
- Kaitlyn Dever – "Unbelievable"
- Joey King – "The Act"
- Helen Mirren – "Catherine the Great"
- Merrit Wever – "Unbelievable"
- Michelle Williams – "Fosse/Verdon"
Golden Globes Nominierungen: Bester Nebendarsteller in einer Serie, Miniserie oder Fernsehfilm
- Alan Arkin – "The Kominsky Method"
- Kieran Culkin – "Succession"
- Andrew Scott – "Fleabag"
- Stellan Skarsgard – "Chernobyl"
- Henry Winkler – "Barry"
Golden Globes Nominierungen: Beste Nebendarstellerin in einer Serie, Miniserie oder Fernsehfilm
- Patricia Arquette - "The Act"
- Helena Bonham Carter - "The Crown"
- Toni Collette - "Unbelievable"
- Meryl Streep - "Big Little Lies"
- Emily Watson - "Chernobyl"
Golden Globes Nominierungen: Bester Animationsfilm
- "Toy Story 4"
- "Frozen II"
- "How to Train Your Dragon: The Hidden World"
- "Missing Link"
- "The Lion King"
Cecil B. DeMille Award: Tom Hanks wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Der Cecil B. DeMille Award wird einem Filmschaffenden für sein oder ihr Lebenswerk verliehen. Für dieses Jahr steht bereits fest, dass Tom Hanks ausgezeichnet wird. Im Vorjahr ging der Preis an den Schauspieler Jeff Bridges.
Neu seit 2019: Carol Burnett Award
Seit 2019 wird ein neuer Sonderpreis für Fernsehleistungen verliehen: der Carol Burnett Award. 2020 wird dieser an TV-Moderatorin Ellen DeGeneres vergeben.
Golden Globes 2020 im TV und Livestream: Wann und wo findet die Übertragung statt?
In den USA wird die Preisverleihung der Golden Globes vom amerikanischen Fernsehsender NBC live ab 17 Uhr Ortszeit übertragen. Das heißt, dass die Award-Show in Deutschland in der Nacht zum Montag, 6. Januar, um 2 Uhr nachts live verfolgt werden kann. Allerdings nur auf dem Pay-TV-Sender TNT Serie. Dieser überträgt die Veranstaltung, wie in vergangenen Jahren, exklusiv ab 1 Uhr.
Golden Globes: Wer organisiert die Preisverleihung?
Verliehen werden die Golden Globes seit 1944 von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), einer gemeinnützigen Gesellschaft, der aktuell rund 90 Journalisten aus rund 55 Ländern angehören. Anders als bei den Oscars bestimmen bei den Golden Globes also Filmkritiker, welche Produktionen und Personen mit einem Preis geehrt werden.
Von RND/seb/do