Kollegah verschiebt Auschwitz-Besuch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QHOUA25A7FCULP5PHP7LJIGOTA.jpg)
Die Rapper Kollegah (r) und Farid Bang.
© Quelle: dpa
Hannover. Die umstrittenen Rapper Kollegah und Farid Bang werden an diesem Sonntag nicht wie geplant die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besuchen. Das bestätigte Susanne Goldstein aus der Büroleitung des Internationalen Auschwitz Komitees gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Nach einem neuen Termin werde derzeit noch gesucht, hieß es.
Das Internationale Auschwitz Komitee hatte die Musiker eingeladen, das Duo zunächst zugesagt. Der Skandal um die als antisemitisch kritisierten Liedzeilen von Kollegah und Farid Bang hatte dazu geführt, dass der Musikpreis Echo grundlegend reformiert wird. Weil die umstrittenen Rapper mit dem Echo ausgezeichnet wurden, gaben zahlreiche Musiker ihre Trophäen zurück.
Der geschäftsführende Vizepräsident des Komitees, Christoph Heubner, hatte ursprünglich den 3. Juni für den Besuch vorgeschlagen, weil dann deutsche und polnische Jugendliche vor Ort sind, um den Mitarbeitern der Gedenkstätte auf dem Gelände zu helfen.
Von Nina Felicitas May/RND