Kollegah verschiebt Besuch in Auschwitz

Die Auszeichnung von Kollegah (l.) und Farid Bang mit einem Echo sorgte für einen Proteststurm.

Die Auszeichnung von Kollegah (l.) und Farid Bang mit einem Echo sorgte für einen Proteststurm.

Berlin. Die umstrittenen Rapper Kollegah und Farid Bang werden an diesem Sonntag nicht wie geplant die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besuchen. Das bestätigte Susanne Goldstein aus der Büroleitung des Internationalen Auschwitz Komitees gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Nach einem neuen Termin werde derzeit noch gesucht, hieß es.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Anregung von Marius Müller-Westernhagen hatte das Internationale Auschwitz Komitee die Musiker eingeladen, die zunächst zugesagt hatten. Der Skandal um die als antisemitisch kritisierten Liedzeilen von Kollegah und Farid Bang hatte dazu geführt, dass der Musikpreis Echo grundlegend reformiert wird. Weil die umstrittenen Rapper mit dem Echo ausgezeichnet wurden, gaben zahlreiche Musiker ihre Trophäen zurück. Eine Liedzeile des Duo lautet etwa: "Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen".

Der geschäftsführende Vizepräsident des Komitees, Christoph Heubner, hatte ursprünglich den 3. Juni für den Besuch vorgeschlagen, weil dann deutsche und polnische Jugendliche vor Ort sind, um den Mitarbeitern der Gedenkstätte auf dem Gelände zu helfen.

Von Nina May/RND

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken