Landesmusikräte fordern: Bei Lockerungen Chorproben wieder zulassen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EYCIPIRAVZEPZPWKVBAQENMEKE.jpeg)
Mitglieder der Chorakademie der Johannes Gutenberg-Universität singen während einer Chorprobe.
© Quelle: Fredrik von Erichsen/dpa
Hamburg. Die Konferenz der Landesmusikräte Deutschlands hat die Landesregierungen aufgefordert, bei ersten Lockdown-Lockerungen Proben in der Amateurmusik wieder zuzulassen.
„Chöre, Blasorchester und Musikvereine aller Art sind in der Lage, Hygienekonzepte und Abstandsregeln so auszuarbeiten, dass ein coronagemäßes Proben möglich ist“, hieß es in dem Appell vom Donnerstag, den auch der Hamburger Landesmusikrat verschickt hatte. Und: „Es geht hier nicht um Freizeitgestaltung, sondern um kulturelle Artikulation und Identitätsbildung.“
Rund 60.000 Chöre betroffen
Proben im Amateurbereich sind in den meisten Bundesländern wegen der Corona-Pandemie derzeit verboten. Den Angaben zufolge spielen rund neun Millionen Menschen in Deutschland ein Instrument und es gibt circa 60.000 Chöre.
RND/dpa