Wertvollstes Kunstwerk der Welt

„Mona Lisa“ im Louvre mit Torte beworfen

Die Mona Lisa wurde mit einer Torte beworfen – doch sie ist durch eine Glasscheibe geschützt (Archivbild).

Die Mona Lisa wurde mit einer Torte beworfen – doch sie ist durch eine Glasscheibe geschützt (Archivbild).

Paris. Angriff auf eines der berühmtesten Gemälde der Welt: Im Pariser Kunstmuseum Louvre hat ein verkleideter Mann eine Torte auf die „Mona Lisa“ geworfen, wie mehrere internationale Medien berichten. Er war demnach in dem mit Touristen vollen Saal plötzlich aus einem Rollstuhl aufgestanden und hatte den Kuchen geschmissen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Videos in sozialen Medien ist zudem zu sehen, wie er die Torte danach auf der Glasvitrine, die das wertvolle Gemälde schützt, verschmiert, bevor er von einem Sicherheitsmann weggebracht wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nicht der erste Angriff auf die „Mona Lisa“

Demnach wurde die „Mona Lisa“, ein Gemälde von Leonardo da Vinci, wegen der Glasvitrine auch nicht beschädigt. Es ist zudem nicht das erste Mal, dass das Kunstwerk Opfer von Vandalismus wird. 2009 hatte etwa ein Russe das Kunstwerk mit einer Teetasse beworfen, die aber an der Vitrine kaputtging. Und in den 50ern hatten zwei Angreifer sie mit Säure und einem Stein attackiert – das Gemälde wurde dabei leicht beschädigt.

RND/hsc

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken