Semperopernball: Ballverein erkennt al-Sisi Orden ab

Ballchef Hans Joachim Frey hat sich für die umstrittene Auszeichnung mittlerweile entschuldigt.

Ballchef Hans Joachim Frey hat sich für die umstrittene Auszeichnung mittlerweile entschuldigt.

Dresden. Der Dresdner Semperopernball-Verein macht die umstrittene Verleihung seines St.-Georgs-Ordens an Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi rückgängig. Die Auszeichnung werde ihm wieder aberkannt, das habe Ballchef Hans-Joachim Frey nach einem Treffen mit Rocksänger Peter Maffay am Dienstag entschieden, sagte Pressesprecher Holger Zastrow der Deutschen Presse-Agentur. Angaben dazu, wie das erfolgen soll, machte der Sprecher nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Ultimatum des Rockmusikers Maffay hat also offenbar Wirkung gezeigt. Denn der Sänger habe Opernballchef Hans-Joachim Frey zuvor eine klare Forderung für seine Anwesenheit gestellt: Seine Band werde nur auftreten, wenn Frey den verliehenen Orden wieder aberkennt, teilte er den „Dresdner Neuesten Nachrichten“ (DNN) mit.

Peter Maffay äußert Kritik an Ballorden

Im Interview mit den „DNN“ zeigte Maffay sich bereits überzeugt, dass Frey seiner Forderung nachkommen werde: „Er wird es machen. Das sage ich Ihnen jetzt mit hundertprozentiger Sicherheit.“ Der Ballverein erklärte nach der breiten öffentlichen Empörung und den Absagen, dass es diesmal keine weiteren Ehrungen geben und komplett auf die Ordensverleihung verzichtet werde. Auch dazu fand Maffay klare Worte: „Die Leute, die einen Preis verdient hätten, werden nicht ausgezeichnet, aber der verliehene Preis bleibt bestehen? Das ist paradox.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuvor hatte bereits SAP-Gründer Dietmar Hopp auf eine Auszeichnung mit dem Dresdner St.-Georgs-Orden verzichtet – aus Angst vor Anfeindungen und wegen Rücksicht auf seine Familie. Durch die Vergabe des St.-Georgs-Ordens an al-Sisi hatte sich aus Sicht von Hopp „ein dunkler Schatten“ über den Opernball gelegt. Er sei darüber verwundert gewesen, habe sich nach der öffentlichen Entschuldigung des Ballvereins aber zunächst doch entschieden, nach Dresden zu kommen.

Vor allem die Attacken auf Moderatorin Mareile Höppner hätten ihn schließlich bewogen, doch nicht zum Ball zu kommen. Nach Hopp hatte auch Laudator und Fußballmanager Uli Hoeneß abgesagt.

Für den Semperopernball hagelte es Absagen

Die Ehrung von al-Sisi, der nach einem Militärputsch an die Macht kam und hart gegen Kritiker und Oppositionelle vorgeht, vor gut einer Woche in Kairo löste vielfach Widerstand und Protest aus. „Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers hatte zuerst Abstand vom Semperopernball genommen, später verzichtete auch die für sie benannte Mareile Höppner auf die Moderation. Auch Schlagersänger Roland Kaiser distanzierte sich zunächst, entschied sich nach der Entschuldigung von Ballchef Hans-Joachim Frey aber doch dafür, durch den Abend zu führen.

RND/al/dpa

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken