Videoanalyse von “Eine Nacht”: Ist der neue Bohlen-Hit geklaut?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NRKNEQ7GS3LFVBQSEFP35RT4N4.jpg)
Ramon Roselly hat die 17. Staffel von "DSDS" gewonnen.
© Quelle: TVNOW / Stefan Gregorowius
Hannover. “Eine Nacht” heißt der “DSDS”-Siegersong von Ramon Roselly – und er entwickelt sich zu einem echten Erfolgshit. Auf Youtube hat der Song innerhalb weniger Tage eine Million Aufrufe geknackt, bei Spotify wurde “Eine Nacht” immerhin schon 360.000 Mal abgespielt – und bei iTunes landete der Song gar auf Platz eins.
Geschrieben und produziert wurde das Stück, wie viele andere “DSDS”-Siegersongs, von Dieter Bohlen. Und im Netz regte sich schon kurz nach der Veröffentlichung erste Kritik. Denn viele Nutzer sind der Ansicht: Dieser Song ist eindeutig geklaut!
In den Youtube-Kommentaren verweisen viele Schlager-Fans auf den Hit “100 Jahre sind noch zu kurz” von Randolph Rose. Aber handelt es sich hier wirklich um ein Plagiat?
RND-Redakteur Matthias Schwarzer hat sein Keyboard angeworfen und analysiert, was es mit den Plagiatsvorwürfen auf sich hat. So viel vorweg: Es gibt noch einen weiteren Song, von dem sich Dieter Bohlen inspirieren lassen hat. Mehr im Video: